1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. elbochos

Beiträge von elbochos

  • Kondensator Problem?

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 19:13

    Hast Du einen neuen Benzinschlauch reingemacht, und diesen nicht so kurz wie möglich geschnitten? Das wäre die erste Möglichkeit,welche abermeist zur Folge hat, das der Motor zwar die ersten Meter normal läuft, aber dann ganz ausgeht. Die zweite wäre ein nicht korrekt eingestellter Vergaser. Darauf tippe ich mal bei Dir.
    Such mal nach Vergasergrundeinstellung und gehe nach der Anleitung vor. Wenn der Kondensator defekt ist, macht sich das meist bemerkbar, indem die Reuse im kalten Zustand läuft und sobald sie warm ist, nicht mehr zieht oder gar aus geht.

  • Lieferfristen neuer Roller

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 19:08

    Ich mag gar keinen neuen Roller, aber ich würde die Vespa vom Händler fordern. Die Chromteile kann er dann auch nachträglich anbauen. Wenn Du noch länger wartest, kannst Du Dir gleich Winterreifen mitbestellen. :D

  • Motor stirbt ab

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 18:09

    Jepp, wenn das mit dem Tausch Fakt ist, dann wird es wohl daran liegen. Mache die Spritleitung so kurz wie möglich, dann wirds schon passen.

  • Meine Pk50 xl startet nicht mehr!

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 13:59
    Zitat

    Original von mano
    hallo,
    also wenn ich beim starten vollgas gebe dreht sie wenigstens. also nur ein kurzes aufheulen des luftfilters. welche reihenfolge sollte ich durchgehen bei der fehlerdiagnose? bin noch ein rollernewbie
    mfg mano

    Mach mal den Benzinhahn zu, lass die Vespa ne Stunde stehen und versuche dann zu starten. Springt sie dann an, machst Du den Benzinhahn auf. Springt sie so an, könnte es an einem defekten Schwimmer oder an einer defekten Schwimmernadel liegen-dann läuft dir der Sprit einfach so ins Kurbelgehäuse und die Reuse säuft ab.

    Gruß
    Daniel

  • Motor stirbt ab

    • elbochos
    • September 19, 2006 at 13:20

    Hast Du den Benzinschlauch gewechselt, oder ei´nen Filter eingebaut?Lief die Reuse vorher? Ich hatte dieses Problem nach dem Zusammenbau und stellte dann fest, das der Benzinschlauch zu lang war.

  • Lüfterrad entmagnetisiert was tun ?

    • elbochos
    • September 18, 2006 at 20:39

    Das LüRa kann man beim Boschdienst magnetisieren lassen...telefonier mal bissi rum. Es gibt viele die das machen. Kost ca. 20 Euro.

  • Lager und Kurbelwelle Aus/einbauen wie geht ihr vor, welche Werkzeuge sind absolutes Must Have?

    • elbochos
    • September 18, 2006 at 20:38

    Hallo,

    für die Lager gibt es Schlagdorne. Es geht aber auch eine Nuss (natürlich nicht die vom Baum) in der passenden Größe. Eine Sicherungsringzange sollte auch nicht fehlen (gibts im Satz für Innen und Außenringe für 12 Euro) Wichtig ist, dass man an der richtigen Stelle, also Außen- oder Innenring mit einer richtig dimensionierten Nuss Klopft. Die Motorhälfte am besten auf die Kurbelwelle Klöpfern, also auf den Innenring dengeln. Beim Lager ins Motorgehäuse auf den Außenring.

    Gruß
    Daniel

  • Anlasser dreht, rückt aber nicht aus

    • elbochos
    • September 17, 2006 at 17:32

    Er wird verdreckt sein-ausbauen, vom Dreck befreien, mit viel WD40 arbeiten, einbauen, am E-Starter erfreuen.

  • Drosselung P 200 E

    • elbochos
    • September 17, 2006 at 17:30

    Hallo,

    drosseln bringt leider nichts, da A1 nur bis 125ccm gilt. Einzige Möglichkeit wäre, einen 125er Motor in die Vespa zu implantieren und dann beim TÜv eintragen zu lassen. Danach kann man, was aber auch illegal ist, einen 177er Zylinder draufpacken. Dann geht sie einigermaßen.
    Anzuraten und legal wäre ein Motor von der T5, der hat 125ccm, aber mehr Bums als die normalen 125er PX Motoren-kostet halt a bisserl mehr.

    Gruß
    Daniel

  • Leichtes Lüfterrad!

    • elbochos
    • September 17, 2006 at 14:08

    versuche es mal mit Anschieben-wenn sie dann anspringt, blitze mal die Zündung ab und schau, ob noch alles passt. Ist das LüRa für E-Zündung oder für Unterbrecherzündung. Die PX80 haben alle E-Zündung. Wenn Du ein LüRa für die Unterbrecherzündung erwischt hast, dann fehlt der Magnetische Impuls fürs Pickup-Somit dürfte Dein Roller nicht laufen.

  • Welche Jacke fahrt Ihr auf der Vespa?

    • elbochos
    • September 15, 2006 at 18:06

    Ich fahr längere Strecken immer mit Lederjacke...verhindert Hautabrieb.
    Schnell um Block, wenns heiß ist auch mit T-Shirt, aber mit Nierengurt-weil man ist ja schon älter :D

  • Ohne blinker! Geht das ?

    • elbochos
    • September 15, 2006 at 18:04

    Hallo,

    normal sollte der Roller schon zum TÜV. Da bekommst Du die ABE. Ohne ABE gibts im Fall der Fälle keinen Versicherungsschutz.
    Blinker ist für alle Moppeds unter 125ccm nicht vorgeschrieben. Da gibts einen § in der STVZO.

    Gruß
    Daniel

  • Zündschloß ist seltsam

    • elbochos
    • September 12, 2006 at 16:49

    Nö....die 50 Spezial hat doch gar kein Zündschloss....die geht immer an und aus geht sie mit dem Killschalter....Hier wird wohl vom Lenkerschloss gesprochen. Man muss den Lenker ganz nach links einschlagen, den Schlüssel ganz reindrücken und drehen-dabei den Lenker minimal nach rechts drücken, bis sich der Schlüssel weiterdrehen lässt, dann den Schlüssel ganz rumdrehen, und abziehen. Fertig 8)

  • Vom Mädchen ausbeschleunigt worden!

    • elbochos
    • September 12, 2006 at 16:45

    Plastik kann noch mehr!!!!!

    Plastik kann brennen..... :D :D :D....Zünd ihre Tupperschüssel doch das näxte mal an, dann wird sie vielleicht kurzzeitig noch schneller 8o

  • Welche Düse für P80X mit 135DR und SI24?

    • elbochos
    • September 12, 2006 at 14:47

    Ich würde sagen, 24er Gaser gab schon oft Probleme mit dem 135er. 20er Gaser mit 96er HD hat sich als brauchbar erwiesen. Würde beim 20er mit 100er anfangen und runterdüsen.

    Mit dem 24er ist das sicher auch in den Griff zu bekommen, allerdings würde ich dann schauen, das die Löcher im Luftfilter sind, und der Gaser ovalisiert ist. Dann lässt er sich normalerweise gut einstellen.

  • wie bekomme ich meine PK50 noch schneller?

    • elbochos
    • September 10, 2006 at 21:08
    Zitat

    Original von hardy.b
    Hallo!
    Es gehört schon zum Thema, einfach mal an diese Dinge zu erinnern. Da muss sich niemand bevormundet fühlen. Wie man solche Dinge allerdings noch mit 30 Jahren machen kann ist mir ein Rätsel.........., !
    Gruß Hardy

    Das ist halt so, weil Menschen verschieden sind....und das ist gut so. Du magst es doch auch nicht, wenn man dir sagt, das Deine Einstellung spießig ist, oder? :D
    Also lass die Menschen doch machen was sie wollen und lass die Sache mit den Moralapostelspielereien.
    Ist nicht böse gemeint, sondern einfach meine Meinung.

  • Gas geht nur sehr langsam zurück!

    • elbochos
    • September 10, 2006 at 17:06

    Der Gaser (vergaser) sitzt auf dem Ansaugstutzen...nur weiss ich nicht genau, ob die PK den Filzring auch noch hat....der Steckt auf dem Rohr, welches Du siehst wenn Du den Vergaser runtergenommen(abmontiert) hast. Dieses Rohr ist dann der Ansaugstutzen.

  • Gas geht nur sehr langsam zurück!

    • elbochos
    • September 10, 2006 at 17:03

    das ist der Ansaugstutzen, auf dem der Vergaser befestigt ist.....der sitzt quasi zwischen Motor und Vergaser....

  • Gas geht nur sehr langsam zurück!

    • elbochos
    • September 10, 2006 at 17:00

    Kontrolliere mal, ob der ASS richtig fest und ohne Risse ist und ob der Gaser richtig befestigt und der Filzring da ist, wo er hingehört. Klingt nach Falschluft im Ansaugtrakt.

  • wie bekomme ich meine PK50 noch schneller?

    • elbochos
    • September 10, 2006 at 16:59
    Zitat

    Original von targa3007
    Hallo zusammen. Ich habe in meine PK50XL Bj.86 jetzt glaub ich so ziemlich alles rein gebaut was so geht; also polini 75ccm, polini lefthand, dellorto 16.16 mit 68er hd und zuguter letzt ein pinasco zahnrad (das übrigens nach der anleitung hier im forum super easy zum einbaun war, danke dafür) jetzt meine frage....was geht noch mehr bzw was macht noch sinn bei einem 75ccm? weil bevor ich das pinasco eingebaut habe lief dir pk 70km/h und jetzt mit dem zahnrad ca. 75-78km/h aber eben nur wenn man ewig lang vollgas fährt, keine gegenwind hat und am besten leicht bergab. heisst ich hab das gefühl das nach hinten raus einfach das letzte stückchern power fehlt um locker auf topspeed zu kommen. kann man da noch was machen? vielleicht einen 19.19er einbauen? ein hd4 lüfterrad? vielleicht hat ja jemand einen tipp wie man das "letzte" aus dem 75ccm raus holen kann....

    Also das Pinasco Zahnrad ist zwar gut, aber nicht das Optimum....eine andere Primär wäre Sinnvoll 3.72 oder 3.00....Dann dreht die Möhre auch nicht mehr so hoch....ein 19/19er SHB wäre sehr positiv für die Beatmung deines Zylinders, zumal er ja dafür empfohlen wird. Das gute bei der Primär ist, das sie nicht viel mehr kostet wie das Pinasco Ritzel, eher suboptimal ist, das man zum Wechsel den Motor spalten muss. Fang halt erstmal mit dem Gaser nebst passenden ASS an und schau, wie sie fährt. Dreht sie dann sehr hoch bei Deiner gewünschten Reisegeschwindigkeit kannst Du ja noch im Winter die Primär wechseln.

    PS:: Ich hab nicht über dich geschimpft oder gejammert, sondern über die Forumeigenen Lehrkräfte und Verkehrserzieher. Bin selber über 30 und hab Spaß am schrauben :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™