1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Superheld

Beiträge von Superheld

  • Was sind diese Sachen wert?

    • Superheld
    • December 6, 2009 at 16:55

    da ist nichts gebrochen...

  • Was sind diese Sachen wert?

    • Superheld
    • December 6, 2009 at 11:36

    ok, danke für die antworten... für die sitzbank hätte ich mehr erwartet, wegen dem guten Chrombügel und dem Schloss mit originalem Schlüssel und so... naja

  • Was sind diese Sachen wert?

    • Superheld
    • December 5, 2009 at 18:27

    Hi!

    Ich habe als ich meine PX gekauft habe vom Vorbesitzer noch einiges an Zubehör bekommen und durch den Kauf von Neuteilen habe ich nun einiges zu verkaufen.
    Allerdings habe ich eher weniger Ahnung, was die Sachen wert sind. Deswegen erfrage ich es hier einfach mal!

    Erstens habe ich einen Zylinder, scheint der einer PX 125 zu sein, von Piaggio mit Kolben, Kolbenringen und Kolbenbolzen im guten Zustand... Bilder:



    Dann hab ich noch einen PX 80 Zylinder inklusive Kolben, Kolbenringen und Zylinderkopf; Kolben und Zylinder kaum Laufspuren:


    Dann noch eine PX ZGP; Funktion nicht geprüft:

    Und eine originale PX Sitzbank inkl. Schloss und Schlüssel im gutem Zustand; kleine Risse, Chrom noch sehr gut (pickelfrei) und ohne Beulen:


    Wäre für eure Hilfe dankbar!

    Wenn ich mich bei dem PX 125 Zylinder vertan habe, bitte darauf aufmerksam machen!


    Marius


    [Blockierte Grafik: http://www.qtl.co.il/img/copy.png][Blockierte Grafik: http://www.google.com/favicon.ico][Blockierte Grafik: http://www.babylon.com/favicon.ico]</iframe>

  • ein paar Probleme mit der Elektrik meiner PX

    • Superheld
    • December 2, 2009 at 17:16

    So meinte ich das nicht... naja die Vespa ist jetzt beim lokalen Motorrad-Mechaniker... Ich habs aufgegeben

    Danke für dein Bemühen kasanova...

    mfG

    Marius

  • ein paar Probleme mit der Elektrik meiner PX

    • Superheld
    • November 29, 2009 at 19:13

    Habe eben noch alle schalter durchgemessen und alle anderen unerdenklichen sachen... mein Nachbar meinte, Kriechstrom wäre das Problem... und den gilt es zu finden -.- ...

    Edit: Inwiefern hängt denn die Beleuchtung von der Masse ab?

  • ein paar Probleme mit der Elektrik meiner PX

    • Superheld
    • November 29, 2009 at 11:44

    Ja aber am Schalter sind 6 Kabel angeschlossen...

  • ein paar Probleme mit der Elektrik meiner PX

    • Superheld
    • November 28, 2009 at 15:43

    Naja es ist ja dran, nur ein bisschen unfachmännisch... gibt es noch Tipps zur Fehlersuche? Bin hier wirklich am verzweifeln :(

    EDIT: welche Kabel (Farben) verbindet der Schalter denn wenn ich nach link blinke? vielleicht kann ich, wenn ich das weiß mal testen obs an der Schaltereinheit liegt.... Danke!

  • ein paar Probleme mit der Elektrik meiner PX

    • Superheld
    • November 28, 2009 at 13:39

    Was mir auch noch einfällt: Bei der CDI das Kabel, was ans motorengehäuse kommt, wofür ist das zuständig?

    Dem Vorbesitzer ist es nämlich abgerissen und er hat es dann wieder an die CDI "drangeklebt" mit Silikon oder Heißkleber oder so...

    mfG

    Marius

  • ein paar Probleme mit der Elektrik meiner PX

    • Superheld
    • November 28, 2009 at 13:11

    Kommt schon Leute... kann mir keiner helfen? Ist mir wirklich wichtig das dieses wochenende noch hinzukriegen... danke


    mfG

    Marius

    PS: Wenn es an mangelnder Beschreibung des Problems liegt: sagt mir, was ich prüfen soll, ich teile es euch mit.

  • ein paar Probleme mit der Elektrik meiner PX

    • Superheld
    • November 27, 2009 at 14:52

    so habe eben nachgemessen... von dem jeweiligen Massepunkt der beiden vorderen Blinker ist bei beiden Durchgang und bei dem Spannungregler auch. Jetzt bin ich ein wenig ratlos... ich bau später mal die hinteren Blinker an und gucke, ob die funktionieren... Kann es etwas damit zu tun haben, dass ich bei den schaltermodulen, weil ich damals noch nicht wusste, dass man sie am Kabelbaum rausziehen kann, die Kabel abgelötet und wieder rangelötet habe? Ich habe aber alles wieder so drangelötet, wie es vorher war... und bei der Hupe funktioniert es ja auch... komisch!

    Würde mich freuen über weitere Tipps... wollte sie eigentlich morgen zum TÜV bringen, damit ich rechtzeitig zu meinem Geburtstag nächste Woche Donnerstag fahren kann :(...

  • ein paar Probleme mit der Elektrik meiner PX

    • Superheld
    • November 27, 2009 at 13:59

    Ok, ich leih mir gleich von meinem Nachbarn (Elektriker) so ein Messgerät.

    lg,

    Marius

  • ein paar Probleme mit der Elektrik meiner PX

    • Superheld
    • November 27, 2009 at 13:08

    Danke für den Tipp... dann werde ich mir mal ein Messgerät besorgen und das überprüfen... ich gebe dann nochmal bescheid!


    Gruß!

    Marius

    EDIT: Kann man das Auch mit einem Voltmeter überprüfen?

  • ein paar Probleme mit der Elektrik meiner PX

    • Superheld
    • November 27, 2009 at 11:56

    Hi,
    Ich bin nun fast fertig mit dem zusammenbau meiner PX E Lusso EZ 90 nachdem sie beim Lackierer war und nun habe ich ein paar Probleme mit der Elektrik:

    1. Blinker gehen gar nicht.

    2. Hinteres Licht: Da flimmert der Draht von der Birne ganz leicht, aber leuchten kann man das nicht nennen.

    3. Beim vorderen Scheinwerfer scheint auch nichts anzukommen ...


    Hupe funktioniert und E-Starter funktioniert: Motor springt wunderbar an...

    Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe

    Gruß

    Marius

  • Meine Vespa 50 S Originallack

    • Superheld
    • November 26, 2009 at 15:41
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    ja, min. ein rückspiegel ist pflicht!

    Und zwar der linke!

  • Bin ich zu groß für eine Vespa?

    • Superheld
    • November 26, 2009 at 15:33

    en Kumpel von mir ist auch knapp 2 meter und fährt ne pk 50 xl 2... sieht gar nich so schlimm aus! Ich sitz auch manchmal hinten drauf. Das passt alles!

  • Ein paar Fragen zum wiederzusammenbau meiner PX

    • Superheld
    • November 25, 2009 at 21:17

    Likedeeler: Vielen Dank! Gefunden, eingesteckt und funktioniert :)

    Vechs: Das auf dem Bild ist der Stecker der aus dem Kupplungshebel kommt... gesucht war das Gegenstück. Trotzdem Danke für die Mühe!

    Die Vespa ist jetzt fast fertig zusammengebaut: Ich muss nur noch nen neuen Zug für die Fußbremse besorgen...

    mfG

    Marius

  • Ein paar Fragen zum wiederzusammenbau meiner PX

    • Superheld
    • November 25, 2009 at 11:25

    Vielen Dank für die schnelle Antwort... weißt du auch über das Kabel aus dem Kupplungshebel Bescheid?
    Ich mach mich schonmal wieder ran ans Schrauben... Fragen sind ein bisschen peinlich, aber ist ja mein erstes Mal ;)

  • Ein paar Fragen zum wiederzusammenbau meiner PX

    • Superheld
    • November 25, 2009 at 11:02

    Hallo,
    Ich bin seit drei Tagen meine PX wieder am zusammenbauen... bin soweit auch fast fertig... häng noch an ein paar Sachen fest:

    Und zwar wollte ich fragen wo diese Kabel hinkommen:

    Die müssen irgendwo zum Motor, denke ich, nur ich weiß nciht mehr wohin genau!

    desweiteren habe ich Probleme mit diesem: Also das Kabel was aus dem Schalter am Kupplungshebel kommt, Irgendwie habe ich dafür keinen Stecker da über ^^ ... Wo müsste der Stecker herkommen? Dann such ich den mal.


    Und drittens: Ich habe meiner Mum, weil sie gestern im Baumarkt war gesagt: Ja bring mal bitte SAE 30 Rasenmähermotoröl mit. Das hat sie auch gemacht. Nur steht da für 4 Stroke engines. Macht das einen Unterschied beim Getriebe?Also, kann ich das benutzen? Es ist ja SAE 30 Öl.

    Genau steht drauf:
    4-Takt Motorenöl
    Speziell hergestellt für luftgekühlte Motoren

    Das öl ist von Briggs and Stratton... kp ob euch das was sagt!


    Vielen Dank,

    Marius

  • Trittbrett durch gerostet

    • Superheld
    • November 18, 2009 at 19:15

    Da muss ich Gianluca Recht geben^^. Spachtel wird porös und darunter fängts wieder an zu rosten... ich hatte das gleiche Problem. habe Jetzt lieber eine kleine Beule mehr und eine gesunde Vespa :D

  • Aufkleber als Typenschild?

    • Superheld
    • November 9, 2009 at 15:15

    Danke für das Angebot... aber dann muss ich ja Löcher ins blech bohren :S
    Ich werde nach dem lackieren den alten Aufkleber glaub ich einfach wieder mit Epoxy drankleben...
    Wenn das nicht so klappt, wie ich mir das vorstelle, komm ich auf dein Angebot zurück!

    lG

    Marius

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™