1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. andich

Beiträge von andich

  • 3,72 Primär bei 50ccm ?

    • andich
    • August 24, 2011 at 18:44

    Scheid dir aus enem Blech ne krümmerdichtung die in der mitte ein kleines loch hat mußt halt probieren wie groß des Loch sein muß.
    das wäre eine relativ schnelle alternative.
    würd mit einem 8er loch anfangen.

    noch einfacher du verlängerst den gaszug das du den vergaser kaum aufreißen kannst.

    Andere Frage wie schnell war der Bock den auf der Rolle ?

  • Kupplungsbeläge gewechselt, Vespa PK50xl hat weniger Power und stinkt

    • andich
    • August 20, 2011 at 16:55

    Dumme Frage: Haste genug Öl drin?

  • Schubbetrieb? Hohe Drehzahl nach Auskuppeln

    • andich
    • July 12, 2011 at 21:00

    bevor du den zerlegst probier das erstmal mit dem Bremsenreiniger, auch an Deinem siffenden abgaskrümmer aber bitte im kalten zustand ob sich da was ändert
    Haste abgesehen von alledem deinen Händler wenigstens mal in Kenntnis gesetzt über Deine Probleme ?

  • Schubbetrieb? Hohe Drehzahl nach Auskuppeln

    • andich
    • July 12, 2011 at 20:47

    @benmuetsch
    Du hast geschrieben:"Den besten Lauf hat ergeben, wenn die Schraube ganz reingedreht ist."

    probier mal den leerlauf nicht mit erhöhter LL-Drehzahl einzustellen sondern mit niedriger !
    kann natürlich sein das du den LL etwas nachregulieren mußt das sie beim einstellen nicht ausgeht.
    Aber damit bekommst die einstellung wenigstens hin.

    Klugscheissermodus an.
    Erklärung: sobald Du den LL erhöhst geht der Schieber mehr auf und es wird aus der Hauptdüse auch Sprit angesaugt,
    so kommt dein völliges reindrehen der Gemischschraube zustande.
    Klugscheissermodus aus.

  • Leistungseinbruch, und Startprobleme wenn warmgelaufen

    • andich
    • July 1, 2011 at 00:20

    Hatte mal ein ähnliches Problem, sie sprang sehr schlecht warm an nur durch langes schieben!
    hab den Kondensator getauscht Problem war sofort weg,Sie kommt nun wieder auf´m ersten Kick auch wenn sie warm ist.
    Macht doch mal wenn sie warm ist die kerze raus und schaut euch den funken an im vergleich zum kalten zustand.
    wenn der im warmen zustand wesentlich schwächer oder ziemlich gelb aussieht probierts mim Kondensator.

  • Surrendes Geräusch

    • andich
    • June 13, 2011 at 21:52

    Irgendeine Verkleidung (Anbauteil) nicht richtig fest.
    Kontrollier doch nochmal alle Schrauben Lüfterradabdeckung Zylinderabd. etc.
    und versuch mal rauszufinden aus welcher Gegend das Geräusch kommt, so ist das nur ein stochern im Nebel.

  • schleifende Geräusche Motor

    • andich
    • June 5, 2011 at 18:40

    Ist en guter Tipp behalt ich mir mal im Hinterkopf falls das Geräusch wieder kommen sollte, danke
    War auch so eine insgeheime Vermutung von mir das da was am Polrad dazwischengekommen sein könnte.
    Hoffen wir erstmal das es so bleibt

  • schleifende Geräusche Motor

    • andich
    • June 5, 2011 at 18:32

    So hab die Probefahrt jetzt hinter mir und was soll ich sagen keine Geräusche mehr :D und die Kupplung trennt nun anständig.
    hoffentlich bleibts so ..

  • schleifende Geräusche Motor

    • andich
    • May 31, 2011 at 20:48

    Das schleifen ist defenitiv Drehzahlabhängig.Polrad, Abdeckung, ZGP keine Spuren erkennbar nur die auf den Bildern
    habe heute, nachdem ich den kleinen Kupplungskorb etwas abgedremelt habe, die kleine wieder zusammengebaut und mal so 10-15min warmlaufen lassen mit gasgeben bis jetzt kein Schleifen vorhanden.
    kann ich mir zwar nicht so ganz erklären aber die Probefahrt steht ja noch aus nur net bei dem Wetter.
    Mal theoretisch:
    Wenn das Geräusch drehzalabhängig ist, im Stand, bei Fahrt, gezogener Kupplung quasi egal was ich mache nur der Motor muß laufen da ist könnten es rein theoretisch nicht die Kupplungskörbe aneinander sein sonder müßte dem Kurbeltrieb bzw. Zylinder/Kolben zuzuordnen sein, oder habe ich einen Denkfehler ?(

  • schleifende Geräusche Motor

    • andich
    • May 29, 2011 at 22:10

    Bräuchte mal eure Hilfe.
    Vorgeschichte:
    Habe den Motor komplett zerlegt gehabt, alle Lager und Dichtungen getauscht.Lief bis heute ca 500km besser als vorm auseinandernehmen.
    bis auf die Kupplung die trennte vorher nicht einwandfrei und nachher genausowenig mußte den zug soweit auf vorspann setzen das sie das rutschen fast anfängt.
    zum Problem:
    Bin heute ca. 5km gefahren einwandfrei so um die 57km/h laut Vespatacho.
    Hab dann ne kleine Pause gemacht 5min und als ich Sie wieder angemacht habe war da ein schleifendes Geräusch im Stand wie auch dann beim heimfahren kam irgendwo aus richtung hinterm lüfterrad bzw. kupplungsseite wars auch gut zu hören. Hört sich an als hätt jemand da Schleifpapier irgenwo dazwischen gepackt schlecht zu beschreiben aber des triffts am besten.
    Sie lief dann auch langsamer max 50km/h als würde sie einer festhalten und im Standgas ging sie aus.
    Hab voll die Panik bekommen und gedacht des wird doch hoffentlich nicht das Limalager sein?
    Ich also Kupplungsdeckel, Kupplung, Lüfterrad, Zylinder, Kolben ausgebaut
    um die Kurbelwelle mal ohne Anbauteile drehen zu können aber ich konnte des Geräusch nicht mehr produzieren ?(
    Zylinder hat sichtbare kleine Riefen aber mim Fingernagel nicht Spürbar war vorher schon so Kolben noch weniger also wohl auch kein klemmer!?
    Mir ist an dem Kupplungskorb was aufgefallen sieht aus als hätte Die Kupplung da geschliffen oder ist das Produktionsseitig schon so?
    Könnte da mein Geräusch herkommen?
    Oder ist das Limalager eventuell doch so anfällig obwohl es erst neu ist ?

    Bilder

    • DSCF2866.JPG
      • 388.63 kB
      • 1,286 × 1,200
      • 573
    • DSCF2867.JPG
      • 328.08 kB
      • 1,196 × 1,200
      • 427
    • DSCF2868.JPG
      • 309.88 kB
      • 1,400 × 1,200
      • 467
    • DSCF2869.JPG
      • 342.22 kB
      • 1,540 × 1,200
      • 476
  • Motorrevision, V 50 1. Serie

    • andich
    • May 27, 2011 at 21:37

    zum Schaltkreuz OBACHT: der Stift ist konisch, war er jedenfalls bei mir, das heißt der geht nur in eine richtung raus.
    den O-ring würde ich auf alle fälle tauschen wenn du schon soweit bist.
    Ärgerst dich dumm und dämlich wenns ein paar wochen später undicht sein sollte

  • Hab ein Kurbelwellenspiel an meiner 50 special festgestellt

    • andich
    • April 29, 2011 at 19:30

    @ chup4 Ich hab deinen Ratschlag mal nicht befolgt erschien mir ein bisschen unsinnig (ist das dein schwarzer Humor???)

    wie auch immer hab des ding nun komplett zerlegt, war übrigens garnicht so schwer wie ich mir das gedacht habe, und ich denke die Lager habens definitiv alle nötig erneuert zu werden.
    Will schließlich noch en bisschen fahren mit der kleinen :-7 .

  • Hab ein Kurbelwellenspiel an meiner 50 special festgestellt

    • andich
    • April 28, 2011 at 18:37

    So war heute noch mal an dem kleinen Ding, mir gefällt das Laufgeräusch garnet hab mal ein paar Videos gemacht hört selbst mal

    Werde warscheinlich nicht ums spalten und neu lagern rumkommen ?( oder was meint ihr?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hab ein Kurbelwellenspiel an meiner 50 special festgestellt

    • andich
    • April 25, 2011 at 15:37

    Habe gestern mal die Zündung bei meiner 50 spezial eingestellt und habe beim abziehen vom Lüfterrad gemerkt das die KuWe leichtes spiel hat.
    nicht viel aber spürbar axial ist kein spiel fühlbar ist nur radial.
    ist das normal oder wirds bald zeit für neue lager ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche