1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ossibossi

Beiträge von ossibossi

  • Vespa umlegen beim Getriebe-Ölwechsel?

    • ossibossi
    • August 27, 2009 at 23:39

    toll.

    wie bei allen anderen vespas. in der motorbüchli-anleitung steht nämlich nix von wegen ablassschraube. (nur im ersten kapitel bei cosa und co).


    aber danke, ich finde es echt nett, dass einem hier auch bei "nicht so schlauen fragen" kompetent geholfen wird!
    ein herzliches lob der vespa-community!

  • Vespa umlegen beim Getriebe-Ölwechsel?

    • ossibossi
    • August 26, 2009 at 18:11

    P200E 1978-80


    Lt. Motorbüchli-Anleitung dient die selbe Schraube zum Einfüllen und Ablassen (eigenartig)..
    Vorher steht auch, dass man die Wespe gerade hinstellen soll.

    JA UND WIE KOMMT DANN BITTE DAS GANZE ÖL RAUS?
    Da rinnt ja nur ein Lackerl raus! Hab sie also nach rechts gekippt.. schon besser...

    Aber soll ich sie GANZ hinlegen, damit noch mehr rauskommt, oder wie macht ihr das?


    (PS: ich hab Forumssuche genutzt, aber leider net schlau draus geworden)

  • Zündkerzenstecker kaputt?

    • ossibossi
    • August 24, 2009 at 10:52
    Zitat von kasonova

    Es gibt zwei verschiedene Versionen, Bosch-Stecker für Kerze mit aufgeschraubtem Nippel, NGK ohne Nippel. Ach noch was wenn Du den Stecker nur vom Kabel abgerissen hast, 1 cm Kabel abschneiden und das Kabel wieder hinein drehen.


    AHA! Hab zwar versucht, den Nippel am Ende abzuziehen, war aber wohl nicht grob genug.

    Dafür fiel der gesamte Stecker meiner Explorationslust zum Opfer (wollte nur mal kurz gucken, wie er innen aussieht...:-)

  • Zündkerzenstecker kaputt?

    • ossibossi
    • August 23, 2009 at 20:57

    Hallo!


    Wollte heute bei meinem Restaurierungsprojekt (P200e) die Zündkerze tauschen.
    Alte raus, neue rein. Stecker rauf und ....UPS!

    Stecker will nicht rauf, nachgeguckt und einen Unterschied zw. den beiden Zündkerzen festgestellt.
    Am hinteren Ende der alten war nur ein Schraubgewinde drauf, auf der neuen noch ein 7mm langer Hals drumherum.

    Dachte, also das dieses Teilchen im Zündkerzenstecker dringeblieben ist.... versuchte es rauszubekommen...Fehlanzeige. Hab am Ende den ganzen Stecker unabsichtlich demoliert (+ausm Kabel gerissen)...


    ist das auch schonmal jemandem passiert?
    Hat die Zündlkerze hinten nur ein Gewinde (=> heißt ich hätte falsche vom Shop bekommen :-1 )
    oder klemmt da mal öfter was ?
    :-3


    lg ossibossi

  • Smartrepair am Sitz mit Schlitz!

    • ossibossi
    • August 19, 2009 at 13:46

    Der meint natürlich neu beziehen.
    Inkl. Halteriemen und orig. Nahtmuster 60€.

    Klingt ganz gut.

    Bei Autositzen hab ich im Fernsehen mal einen Smart-Repair-Bericht gesehen.
    Da wird der Defekt unterklebt, und die Lücke mit einer Füllung ausgeglichen, die Oberfläche im Finish ans Rundherum angepasst...
    Hat jemand Erfahrung damit?

  • Smartrepair am Sitz mit Schlitz!

    • ossibossi
    • August 19, 2009 at 12:32

    Fahre nmal zum Sattler, gebe dann BEscheid, was der meint...

  • Smartrepair am Sitz mit Schlitz!

    • ossibossi
    • August 17, 2009 at 16:24

    P200E mit nur 800km am Tacho.. die Sitzbank sieht nach dem Einlassen aus wie NEU, der Schaumgummi ist prima erhalten, auch die Stoffnähte halten noch perfekt... wären da nicht die 2 Schlitze im Leder!

    jew. 3cm lang, ca. 5mm auseinander klaffend.

    Gibt es da eine "Smart-Rapair-Methode"? Ohne den ganzen Originalbezug zu tauschen?

    Wer kann sowas????
    Was gibt's da für Alternativen, die auch gut aussehen!? :love:

  • P200E mit 800km tunen?

    • ossibossi
    • August 16, 2009 at 16:16

    Als Fibel hab ich das Buch vom Motorbuch-Versand bestellt, das ist bei meiner R6 auch spitze ausgeführt.

    SELBER MACHEN? Werkezug & Geschick hab ich jede Menge, aber kaum Ahnung von Zylinder & Vergaser. Eine "Tuning für Dummies" Anleitung kann ich wohl befolgen, den Motor zerlegen auch... aber dann???
    Ist das wirklich alles in der Garage machbar? So nach dem Motto: alle Teile im Netz bestellen und einfach übern Winter reinbasteln?

    Wieviel ist davon "gefährliche" Handarbeit, wo ich was kaputtmachen könnte?


    Und brauche ich den Auspuff wirklich? Weil ich will'se zwar schneller, aber nicht lauter haben! Oder verheize ich viel Potential ohne einen anderen?

  • P200E mit 800km tunen?

    • ossibossi
    • August 16, 2009 at 15:42
    Zitat von Schanzer

    Ich fänd's ehrlich schade wenn für ein nur 800 km gelaufenes, sich lt. Aussage des TO in Neuzustand befindliches, Fahrzeug von 1980 gleich der Tuningkatalog herhalten muss. Warum macht man nicht nur eine Revision und lässt es so wie es ist.

    Da haste prinzipiell recht. Bin ja kein Moped-Vollgas-Racer; dafür habe ich eh mein Motorrad. Aber mehr Power is immer gut...

    Wenn ich ALLE Ausbau-Teilchen aufbewahre und zB den Malossi-210er-Satz reinmachen lasse + einen anderen Vergaser und noch 'ne Welle, dann ließe sich das Tuning ja wieder rückgängig machen, oder? :-5

    PS: was ist denn bitteschön:

    1. ein PEP 3.0 ?
    2. ein Kodi ?

    ACH JA, KANN MAN DA EINFACH SO DEM VESPA-HÄNDLER VON HEUTE VERTRAUEN ? :-4
    Nicht dass mir sein Mechaniker-Lehrling da alles verschlimmbessert?

  • P200E mit 800km tunen?

    • ossibossi
    • August 15, 2009 at 17:24

    Hallo erstmal!

    Habe heute eine nahezu ungebrauchte - nur 800km gefahrene P 200 E von 1980 bekommen.
    Sie wurde die letzten 14 Jahre NIE gefahren, sieht aber aus wie NEU.

    Nun heißt es Motor instandsetzen, Bremsen & Reifen, Batterie erneuern. Da könnte man doch gleich ein bisschen Tuning betreiben....

    Ich möchte aber kein lautes Auspufftuning betreiben, sondern denke eher an Zylinder-Kolben-Vergasertuning.
    Will nicht das Maximum rausholen, aber doch deutlich die Leistung steigern.

    Was kann man da machen? Welches Tuning kriegt man so für 400-500€ ? jubel

    Mir schwirrt so der 210er Malossi der PX Serie im Kopf rum (der passt ja wohl auf die P200e, oder ??? yohman-) ) pder der 207er Polini.
    Da brauche ich
    1. den Zylinder
    2. den Kolben
    3. ?? auch noch einen pass. Zylinderkopf? von Worb oder wem?

    Was meint ihr, dass bei diesem Originalprojekt besser passt???

    Was sollte man da am Vergaser machen ???

    Ich bitte Euch um Tipps, denn die Forumsrecherche machte mich noch unschlüssiger!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™