Beiträge von nerve17

    Hallo zusammen,
    hat schon mal jemand ein PX 200 Getreibe in eine PX 80 gebaut und eintragen lassen?
    Das es geht weiss ich, würde nur gerne wissen ob der Tüv das einträgt, bzw jemand das eingetragen bekommen hat.


    Möchte 21 oder 22er Kupplung auf 68er Primär mit 134er DR fahren.


    Gruß
    Guido

    Hi,
    ich habe natürlich schon versucht die Bremse zu entlüften!(ca. 200 ml durchgepumpt)
    Vielleicht habe ich da kien Händchen für.
    Werde das mal zur Werkstatt zum entlüften bringen.
    Wie ist das denn mit dem Hebel unten bei einer gut entlüfteten Bremse?
    Wird da dann sofort alles hart, wenn mann den Hebel nach oben drückt?

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem!
    Neulich habe ich mir eine Grimeca NT verbaut. Leider bekomme ich hier nur eine leichte Verzögerung mit der Bremsscheibe.
    Der Bremspunkt ist noch etwas schwammig. Kann es sein, dass ich noch etwas Luft in der Bremsleitung habe,
    oder bekomme ich mit der Teilhydraulischen Bremse das Vorderrad generell nicht zum blockieren.
    Da ich die Scheibe ja noch eintragen lassen muss, möchte ich nicht, das der Prüfer das dann direkt bemängelt.
    Der Druckgeber baut auch erst nach 1 oder 2 cm etwas Druck auf.

    Hi,
    danke für die Antwort!
    Das Lager habe ich mit einme PE Rundblock eingeschlagen.
    Danach waren keinerlei verformungen zu sehen!
    Dann die Dichtung drauf.


    Auf der Welle war nicht zu erkenne, dass da was eingelaufen war!
    Hätte ja auf Breite der Nadellager eien Vertiefung geben müssen.
    Verfärbt war es etwas direkt hinter dem Sitz am Kugellager!
    (Weit vor dem Sitz des Nadellager)
    Das alte Nadellager hat auch keinerlei beschädigungen aufgwiesen.
    Da es etwas spiel haben muss, habe ich mir auch gedacht, da eine Nadellager
    sich ja bei der erwärmung auch etwas dehnt.
    Eventuell muss wirklich die SChwinge gewechselt werden.
    Trotzdem Danke!


    Gruß Guido

    Hallo,
    bei meiner Px läßt sich die Bremstrommel vorne etwas hin und her bewegen.
    Ich habe schon die Bieden Lager (Kugel und Nadel) getauscht.
    Das Spiel ist aber immer noch da, bzw. i h würde meine es ist etwas mehr gworden.
    Kann die Welle der Schwinge eingelaufen sein,
    oder gibt es immer eine wenig Spiel an der Vorderrad Bremstrommel?
    Bei eienr 2ten alten Gabel mit Bremstrommel hab ich auch etwas Speil gefühlt.
    Kann mir da jemand was zu sagen ????


    Gruß Guido

    Hi,
    ich habe folgendes Problem!
    Ich habe noch ein 2tes Getriebe und weiß nicht, welches Schaltkreuz dafür verwendet werden muss!
    Da Lusso Getriebe, das ich habe(kleine Kerben im Zapfen der Geriebewelle) ist glatt.
    Jetzt habe ich noch ein Getriebe, das hat aber keine Kerben im Zapfen der Getriebewelle.
    Müsste von einer PX 80 ab 89 oder ner 125er sein.Die Zahnräder dort werden mit jeweils einem großen Sprengring oben und unten auf der welle gehalten.
    Kann mir jemand sagen, welches Schaltkreuz ich hier verwenden muss, kann?
    Das glate wie beim Lusso Getriebe oder das etwas andere mit den Rundungen an jedem 2ten Steg des Schaltkreuzes?


    Gruß Guido

    Hi,


    der Dr 177 soll dann mal als Reservemotor dienen, bzw. für ne ander PX die ich mir mal im Winter wieder zusammenbaune möchte.


    Ich habe noch ein Gehäuse rumliegen und derDR Krüger ist ein abgedrehter passend für den PX Block.


    Denke für 80€ kann ich nicht viel verkehrt machen oder?


    Der Krüger ist fast neu.


    Ist glaube ich genau wie der Polini ein Gußzylinder (bezüglich Thermischen verhalten mit 24er Vergaser orginal Puff)


    Wie gesagt, hat da schon jemand erfahrungen mit gemacht?(wie würdet ihr den bedüsen und die Zündung einstellen)

    Hallo,


    ich kann einen DR Krüger 177 bekommen der schon für den PX 80 Motor ohne MODIFIKATIONEN


    vorgesehen ist!


    Muss nur noch die Langhubwelle verbauen!


    Kann mir jemad ws zu dem Zylinder sagen?


    Ist er haltbar, was kann man da so an Leistung rausholen???


    Oder würdet ihr mir davon abraten?

    Hi,


    eventuell ist der neue Zug gesplissen, und harkt manchmal an der Innenhülle.


    Das würde erklären warum der Zug mal geht und wieder nicht.


    Eventuell ist die Hülle auch nicht richtig in dem Endnippel am Kupplungsgriff (beim erneuern verkantet)


    Das kannst du kontrollieren, wenn du die Kupplung ziehst und mal zwischen Hebel und und Zug zum Anschlag des Nippel schaust.



    Gruß Guido

    <hi,
    die Dämmmatte wird beim Ausbrennen wohl dran glauben müssen!
    Am besten kannst du den Auspuff mit nem Bunsenbrenner (wie beim Dachpappe verschweißen) nehmen und dann
    noch mit Druckluft in den Auspuff blasen.
    Dan brennt da so ziemlich alles raus.
    Wenn der Auspuff schon älter ist und an manchen stellen schon vom Rost befallen ist, dann lass es lieber.
    Auf jeden Fall solltest du nicht vergessen den Auspuff nach dem Ausbrennen gut zu lackieren.
    Sonst rostet er dir in kürzester Zeit wech!

    Hallo,
    ich fahre im Moment eine 185 BE3 122 Kombi.
    Dei Düsen stehen natürlich jetzt etwas vor , da der Alte 24er SI anders aufgebaut war (der mit der Getrenntschmierung).
    Ich finde der Motor zieht nicht sofort richtig an.
    Sollte ich da eventuell etwas fetter einstellen?

    Kann ich mir auch nicht erklären!
    Ne Wunderheilung hat es beim Roller ja auch noch nie gegeben oder?
    Ich weiß das hört sich alles ziemlich dämlich an, aber er war so.
    Danke noch mal für eure Hilfe.


    Guido

    Hi,
    welche Bedüsung ist die Richtige für einen 177 Polini?
    Wirklich nur die nötigsten Fräsarbeiten gemacht, mit Standart Auspuff und 24er Si Vergaser der T5.
    Der Motor soll möglichst Tourentauglich abgestimmt sein. :?:
    Wer hat da erfahrungswerte vorliegen?

    Hi,
    ich glaube das Problem ist gelößt!
    Habe den Vergaser gegen eine 24er SI von ner T5 getauscht!
    Eom paar ml kicken und die Kiste lief.
    Habe die Tage gemerkt, wenn man ganz genau hin sieht, dass Spritt an den Seiten in das Kurbelgehäuse lief.
    Wahrscheinlich ist der Motor im warsten Sinne abgesoffen.
    Was dann den riesen Blowback erzeugt hat.


    Die Düsen habe ich getauscht!
    Jetzt stehen die alten Düsen einen halbe cm höher wie die originalen.
    Bekomme den Luftfilter jetzt nicht mehr drauf.
    Kann man da was machen?
    :rolleyes: