1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Lagerspiel Vorderrad

  • nerve17
  • October 15, 2010 at 16:22
  • nerve17
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    HEEK
    Vespa Typ
    PX 80 mit 177er Polini
    • October 15, 2010 at 16:22
    • #1

    Hallo,
    bei meiner Px läßt sich die Bremstrommel vorne etwas hin und her bewegen.
    Ich habe schon die Bieden Lager (Kugel und Nadel) getauscht.
    Das Spiel ist aber immer noch da, bzw. i h würde meine es ist etwas mehr gworden.
    Kann die Welle der Schwinge eingelaufen sein,
    oder gibt es immer eine wenig Spiel an der Vorderrad Bremstrommel?
    Bei eienr 2ten alten Gabel mit Bremstrommel hab ich auch etwas Speil gefühlt.
    Kann mir da jemand was zu sagen ????

    Gruß Guido

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 19, 2010 at 14:03
    • #2

    Hi, grüß dich.

    Ein gewisses Spiel kann die Bremstrommel schon haben, allerdings sollte dies kaum feststellbar sein.

    Wenn das Spiel jedoch mehr geworden ist, so könnte das folgende Ursachen haben:
    - du hast die neuen Lager bei Einbau beschädigt... schildere doch mal, wie genau du sie eingebaut hast
    - Du hast ein Teil vergessen (dann hat die Bremstrommel Axialspiel, läßt sih etwas nach vorn+hinten bewegen...
    (Sorry, Frage soll nicht doof sein, ich weiß ja nicht wie du das gemacht hast?)

    Ob die Schwingenwelle eingelaufen ist siehst du ja wenn du die Bremstrommel abmachst und die Welle reinigst.
    Hier sieht man, ob:
    die Welle beschädigt ist, erkennbar an:
    -bräunliche Stellen, dort wo das Nadellager läuft. (Parallel dazu kann auch dort, wo das Kugellager sietzt,eine Verfärbung auftreten.
    - Welle sieht dort, wo das Nadellager läuft so aus als habe sie Karies.
    -die Lagernadeln haben auf der Welle Abdrücke gebildetund zwar dort, wo das Nadellager läuft (bräunliche Stellen)


    Gruß

  • nerve17
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    45
    Wohnort
    HEEK
    Vespa Typ
    PX 80 mit 177er Polini
    • October 19, 2010 at 16:49
    • #3

    Hi,
    danke für die Antwort!
    Das Lager habe ich mit einme PE Rundblock eingeschlagen.
    Danach waren keinerlei verformungen zu sehen!
    Dann die Dichtung drauf.

    Auf der Welle war nicht zu erkenne, dass da was eingelaufen war!
    Hätte ja auf Breite der Nadellager eien Vertiefung geben müssen.
    Verfärbt war es etwas direkt hinter dem Sitz am Kugellager!
    (Weit vor dem Sitz des Nadellager)
    Das alte Nadellager hat auch keinerlei beschädigungen aufgwiesen.
    Da es etwas spiel haben muss, habe ich mir auch gedacht, da eine Nadellager
    sich ja bei der erwärmung auch etwas dehnt.
    Eventuell muss wirklich die SChwinge gewechselt werden.
    Trotzdem Danke!

    Gruß Guido

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • October 19, 2010 at 17:33
    • #4

    HAllo,

    also PE Rundblock... das geht bei dem Nadellager,
    aber beim Einbau eines Kugellagers darf man grundsätzlich in keiner Weise auf den inneren Lagerring schlagen, auch nicht mit einem PE Rundblock.
    Falls du dir das Ding selber gedreht hast machst du ein dickwandigs Rohrstück draus. Es geht auch das alte Lager bei dem der Innenring entfernt wurde.

    Bevor du die Schwinge auswechselst nimm noch mal ein neues Lager.
    Und beschreib doch nochmal bitte wie genau das Spiel auftritt.
    Am besten du machst mal ein Bild von der Welle,


    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™