1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BrÜLLMücke

Beiträge von BrÜLLMücke

  • In welcher Farbe würdet Ihr Eure Vespa lackieren?

    • BrÜLLMücke
    • October 19, 2009 at 22:15
    Zitat von Ale50r

    jetzt mal ich..... Helblau fast wieß mit viel viel chrom....Weiße sitzbank, Weiße griffe, Weißwand mit chromfelgen

    Also ungefähr so solte deiner meinung die Vespe werden oder????


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/19.10.09/r5y2jc95fciq.jpg]

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • October 18, 2009 at 19:38

    So also hier nun die Schweisung des Trittbleches


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/18.10.09/46qz3sbg8vu.jpg]


    Dann ein Stückchen von Beinschild unten war echt schlecht... --)

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/18.10.09/wbctwo12r4e3.jpg]


    ein Blech geschnippelt und die Rundung im Schraubstock mit alten Schraubenzieher gemacht passt einwandfrei.....

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/18.10.09/l2hyc4iewan7.jpg]


    und hier die besagte stelle ferig eingesetzt.....trittblech von unten an Orginalpunkten verschweist!!Oben also KEINE unebenheiten wo man unnötig verflexen muss...top geschweist..mach ich nu bilder davon......


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/18.10.09/ufqzkdh28gad.jpg]


    ja dann hätte ich ne Frage hab ja nen neuen Seitendeckel wie bekomm ich denn Hebel ab??..Der ist ja verpresst.will ihn nicht abkleben das wird nix rechtes beim lacken..wie mach ich denn ab bzw. wie bekomm ich den vernünftig wieder rann,ohne das er bei 2ten mal festmachen abfällt????

    Wär schön wenn ihr da tips hättet.....

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • October 14, 2009 at 20:24

    ;(

    So hallo,,ist ne Zeitlang nichts rechtes gerschehen,doch nun ist das Trittblech da und mein Freund hatte endlich Zeit das Teil einzupassen..wie ich schon von einigen von euch mitgekriegt habe ist es am besten mit Schweispunktbohrer die Punkte aufzubohren und dannach vorsichtig abzu ja sagen wir mal meisseln 8| ....Da ich keinen Schweispunktbohrer habe und die Teile ja nicht grad bilklig sind machte kurzerhand mein Freund aus einen Einfachen Bohrer einen Schweispunktbohrer..ein e Macht dieser Mann..und es funktionierte einwandfrei!!!!!! KEIN einziges Pünktchen würde DURCHGEBOHRT 2-) ..tja und dann der erste Schnitt.....


    --)

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/14.10.09/wc828l3ge4p9.jpg]


    Mir schwante ja übles wie es in dem Rahmentunnel aussiehen würde nach 40 Jahren 8| 8| 8| ..aber OH WUNDER seht selbst...sogut wie Fast nichts!!! nur einige Stellen leichter Flugrost!!!!!!" klatschen-) klatschen-) klatschen-)

    Da war ich aber schon froh!!!!

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/14.10.09/3117j4yo7hmx.jpg]


    Erstaunlicherweise auch da wo das Trittblech mit demm Rahmenteil verpunktet war ,war nicht alzustark mit der Braunen Pest befallen......


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/14.10.09/gbpwtgm2jiu.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/14.10.09/2e5wkpkpvha1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/14.10.09/conn9kji64bo.jpg]


    Hier dier erste anprobe mit Grippzangen...

    sah schon mal recht gut aus..und gleich mal denn Tipp von euch beachtet wegen Bremspedal,das drangehalten damit ich nicht im nachhinein wenn Gelackt ist rumbohren muss.....u :rolleyes: nd das passte auch recht gut.....

    Doch bevor es ans Schweisen ging erstmal die Braune Pest beseitigen und innenrahmen grundieren...

    auch durch das Aufbohren die scharfen kannten eingeebnet das mann schon Schweisen kann...so nun erstmal Trockenen lassen....die Tage gehts dann ans Reinschweisen des Trittes..puhhh..hm und mein Freund sagte KEIN AKT...schweisen wir auch OHNE PUNKTSCHWEISGERÄT. :pump: ..da kennste nichts weg ... na ich bin gespannt...klatschen-)

    :-4 :-4 :-4


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/14.10.09/evaz3sscy8ff.jpg]


    aber war er da gezaubert hat bis jetzt ... :thumbup: :thumbup: ...da wird der Rest auch denbn das Teil muss zum Lacker :-7 ...

    Ach ja Farbe...also bis jetzt is mein Favorit so ein Pastellgrün KEIN MINTGRÜN...eher so Pistatzie hab da irgendwo mal Foto gehabt..mal sehn ob ich es noch finde....

    Also bis die Tage

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • October 4, 2009 at 09:48

    Hi Oldschooolracer..ja wegen dere Felgeninfo erstmal danke,Ankerblech ist bei mir auch 16,7 cm breit,mal sehn wo ich noch Infos wegen Bremsbeläge und evtl. denn Hebel herbekomme.

    Ja die neueren Felgen gefallen mir hald etwas besser,wennn nicht dann kann ich ja wieder rückrüsten auf geschlossene :gamer: .. na mal sehn

    Jetzt haben ich und mein Freund das Schweisen begonnen,erstmal die kleinen Stellen vorne Beinschild wo mal irgendwas drangetüdelt war,Seiten hinten an der Backe waren kleine Risse,die nachgeschweist wurden, das da nicht weiterreisen kann,Hinten unter nummernschild auch etwas verbogen das ausgerichtet das es wieder stimmt,nur an der Sitzbank hinten wo echt grosse delle ist da muss woll doch etwas Spachtel ran,da das recht runtergedrückt aussieht,,hm werd mal Foto machen was ihr dazu meint,

    ja das Tritttblech wird die Woche ankommen,und dann geht das auch raus!!! 2-) ..Bin gespannt wie es im Tunnelrahmen aussieht..nach 40 Jahren oh mir wird übel :-1 :-1 :-1 ..aber gut ..

    Ja und mitlerweile durchforste ich im Netzt nach einer Farbe immer noch ahh sehr schwierig... :pinch: .na ja


    tja und einige Neuteile sollen auch ankommen..


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/04.10.09/239gmmm2kcfn.jpg]

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 29, 2009 at 21:00

    So es gibt was neues,da ja die vordergabel ja quasi Schraublöcher abgebrochen waren,und eigentlich mein Freund da rumschweisen wollte,kqam ich durch zufall an einen der auch alte Autos und Mopeds restauriert.Und im gespräch sagte ich ihm das ich hald nen Scheunenfung gemacht hatte..da sagte er er habe vor langen jahren auch ne Vespa gehabt,die er aber in Teilen weiterverkauft hat,aber die vordergabel noch hätte..und genau das Teil hatte er gefunden und mir vorbeigebracht..Super sogar mit Bremstrommel,für die 10er offenen Felgen,die ich drauf machen möchte..auch dämpfer und die schraublöcher f. Koti waren bestens....

    Tja und preislich spitze hat nur ne Brotzeit gekostet!!!haha klaks für mich.. :-9 :-9 ...und somit wieder ein teil im Puzzel vorhanden... klatschen-) .


    Nun frage welche Felgen brauche ich da nun eigentlich??Kenn mich ja nicht damit aus..und welche genaue grösse...hab hier im Verkauf ...welche gesehn für corsa oder so passen die auch für die 50 N???? und hinten brauch ich ja auch ne andere Trommel..und die ist ja grösser von der Bremse..was muss ich da beachten bzw. umbauen..reicht da das ich nur andere(grössere beläge brauche oder komplettes anderes Ankerblech??? ?( ?(


    Puh heftig viele Fragen hoffe ihr könnt mir helfen... 8)

    Gruß Mike


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/29.09.09/m86v848n7qk9.jpg]

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 28, 2009 at 21:50

    Hi matz danke für die anleitung,werd ich in angriff nehmen da das Teil demnächst zum lacken weg soll,nicht das der Roller dort rumgammelt 8|


    Oldsoolracer..super das auch in meiner nähe Vespafahrer sind bist ja nur ca 35 km weg,da können wir sicherlich nächstes jahr mal ne runde drehn und danach auf ein eis gehn,wär schon super!!!!!

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 25, 2009 at 20:25

    Hi ja ansich ist das Brett ja nicht durchgerostet,aber soll schon wier gut aussehn wenn gelackt wird..


    Hi Matz.---ja das wäre echt Top wenn du mir einige Tips wegen Trittbrett geben könntest und wo so ein Teil gut herzubekommen..ist

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 23, 2009 at 21:02

    Hi Leute so hab mal einige Bilder vom TRITTBLECHÜBEL gemacht,na der Vorbesitzer hat da recht rumgedoktert..und so sieht leider aus.... :(


    sieht meineserachtens net grad prikelnd aus..sowas bekommt man doch nicht mehr gerade....


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/23.09.09/o138ftfqc44.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/23.09.09/2uuits5v845.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/23.09.09/3jnp4waowf51.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/23.09.09/in8n5yqlhne.jpg]

  • rostiger tank + benzinfilter = nicht schlimm?

    • BrÜLLMücke
    • September 22, 2009 at 20:53

    Hi das hab ich auch noch vor mir Tank innen etas angerostet aber nicht wild...Hi Vespaschieber was hat denn die Chemiekeule Tankreinigungsset gekostet und woher bezogen?????

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 22, 2009 at 20:49

    Hi Rassmo..ja das hab ich mir heute auch überlegt und da werd ich mit meinem Lacker mal die Ral- karte durchgehn..also das Grau von dem Roller is nicht übel ,aber wenn icvh die Karten anguck ei ei ei da kann man sich wieder schlecht entscheiden.,.ich kenn mich doch :whistling: :whistling: :whistling:


    Hi Vespa Jo..ja kam hald so rüber wie du geschrieben hast das du meintest ich wolle die Vespa selber lackieren..nix für ungut...ja und wegen dem Trittblech,das ist echt nicht toll beisammen werd morgen mal einige Fotos davon machen..gucks dir an...was DU dazu meinst....türlich wäre das von Vorteil wenn nicht zu wechseln,,,,und viel Arbeit gespart klatschen-) .....

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 21, 2009 at 21:18

    So Freunde hier die Vespa die mir ein Freund geschickt hat..

    muss sagen gefällt doch sehr,...auch die Farbe hat etwas...so könnt ich mir meine vorstellen..auch mit denn Felgen,(nicht in chrom)

    da passt auch die Orginale Bank schön dazu,wobei meine ja zerfetzt ist. :whistling: aber das kann man reparieren... :thumbup: .,.


    also ich muss sagen die Farbe gefällt,,weis einer von euch genaueres über die Farbe(farbnummer usw,)

    Dank euch schon mal recht herzlich


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/21.09.09/prk1uxqkxlc.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/21.09.09/6x1pttjmom.jpg]

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 21, 2009 at 20:02

    So hallo .nun ich mus sagen da muss man am WE arbeiten und Sonntagabend musste ich mit erstaunen feststellen..das hier einiges abging..


    Gut wie ich es so herauslese ist das eventuelle vorhaben mit der Vespe auf ziemliche gegenwehr gestossen..gut vorab SELBER LACKIEREN WOHLTE ICH NIE MACHEN..das hätt ich vieleicht gemacht nur ausbessern wenn der alte Lack noch ok wäre,aber sie wird devinitiv neugelackt da ich Glasperlenstrahlen hab lassen..und sie Samstag geholt habe.

    Gut das mit Chromfelgen (tüv und so) hab ich mir am WE sagen lassen ist zwar richtig,aber von meiner Seite und den Tüvprüfer wo meine Autos immer anschaut KEIN THEMA..da ich an meinen Youngtimer auch VERCHROMTE Felgen Fahre!!!!! 2-) 2-) 2-) und davor einen Extremen Showwagen gefahren bin wo sogut wie untenrum, BREMSEN Achsen usw VERCHROMT waren MIT TÜV!!!!

    Aber ok das war nur zur Info wegen Chromfelgen...

    Hab mir da über eure Meinungen darüber viele Gedanken gemacht..und habt doch irgendwie recht so einen Ed Harrdy Roller klatschen-) wohlte ich nicht bauen..

    Wegen der Evtl umbau auf grösseren Zylinder dazu kann ich noch nichts sagen,denn der Motor soll erst in Angriff genommen werden wenn das Ding beim Lacken ist...da zerlegen wir das ding und seh wie die Sache ausieht... 8|


    Gut über Farbe kann man streiten,aber endgültig hab ich mich nicht entschieden wobei mit ein Freund heutabend einige Bilder von einer Vespe schickt die ich auch so machen könnte ohne Weiswandreifen und Chromfelgen!!!!

    werd darüber später mal Bild einstellen wenn ich habe....


    Bin eigentlich schon froh über Kritik und Anregungen was das Restaurieren des Rollers anbelangt,da ja das mein Erster ist.. 8o

    darum hab ich mich ja auch hier angemeldet....gut also Jungs keine Panik..


    das Ganze Projekt wird etwas umgeworfen!!!!!!!.


    so und nun zur VESPE


    Also echt super Gestrahlt das ganze,,KEINE DURCHROSTUNG,,zwar im Innenbereich etwas stärkere Rostnarbung aber nix durch!!!


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/21.09.09/xlugtz4a9nu2.jpg]


    Lenker und das Schaltrohr auch gut nur unten am Lenker kleines Eck abgebrocken net wild wird beigeschliffen...

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/21.09.09/6rrc645m2je.jpg]


    ABER DAS Trittbrett...der Vorbesitzer hat VOLLEN Einsatz gezeigt! Versteifungen eingeschweist...äh na ja geklebt!!!! :-4 :-4 :(

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/21.09.09/9welzn75tna.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/21.09.09/1l7hyhd2lyls.jpg]


    Puh und Schweisbatzen ohne ende..das Brett total verdellt..das bekommst ja nicht mehr gerade

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/21.09.09/c8j2dhsmvbf.jpg]


    Ja der Strahler hat fast 2 Stunden gestrahlt,da war unten am Brett ordentlich Spachtel.. ;( ;( sagte er...und an der Seitenbacke und Hinten am Haken wo Bank ist ein grössere Batzen..da hat die wohl eins draufbekommen.......ansonsten ist hier und da einige Dellen .....aber gut ist ja auch schon 40 die Lady und hat einiges mitgemacht wie es aussieht..na ja da bleibt wohl nichts anderes über als das Teil herzurichten also neues Brett rein..ein Freund hat mir zugesagt..(das er mir hilft schweisen und so.!!!!!) puh na dann gehts die Tage los...hoffe das wir es gut hinbekommen---


    OH ..PS..der Kotflügel vorne war Platt,total verdellt- ober mehrfach geschweist ne geklebt!!! :pinch: :pinch: :pinch: ---da ist nichts mehr zu richten.....

    Da hol ich lieber gleich neuen!!!! und erspär mir denn Ärger damit..So was sagt ihr zu dem Blechhaufen nu????--)

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 18, 2009 at 20:38

    Hi moellers ja kann die Vespe MORGEn holen heute mit Arbeit nicht mehr geschafft..malo sehn was ÜBRIG bleibt :D :D ..ja also Rot ist nicht übel aber was Rotes hab ich schon zuhause stehn(Auto!!) hab schon etwas gestöbert was es so für farben in Frage kommen zur auswahl wären Cremeweis,so art Pistatziengrün oder wie das heist,Grau oder so babyblau....bin auch noch am überlegen ob ich denn orginal Zylionder drauf lasse oder grösseren dran mach da ja orginal nicht grad die butter vom brot holt....soll kein Racer werden,doch etwas mehr durchzug wäre nicht übel

    ganz orginal möchte ich sie nicht herrichten schwebt da evtl nur Farbe evtl. anderer Zylinder und anstadt der Geschlossenen Felgen die Offenen in Chrom !!!Weiswandreifen monoitzbank...rest hald orschinal...was hälst davon?=??


    @pola..ja also das blau ist glaub ich nicht der Orginallack..und sehr stümperhaft gelackt..wäre natürlich cool gewessen wenn der noch einigermasse gut wäre aber na ja..ja das mit mehrleistung als na sag mal Vesparatte wäre schon geil 2-) ..aber morgen seh ich ja wies Blech aussieht.....

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 15, 2009 at 20:58

    hi Rally,,ja hab mal deinen Umbaubericht durchgesehn..ja schon echt super gemacht mit dem Trittbrett so muss das bei mir auch hinhaun(hoff ich jedenfalls)


    Tja der Roler ist sogut wie NACKT klatschen-) und hier die echt Abenteuerliche Gabel da wo der Koti aufsitz und verschraubt wir alles weggebrochen...wie sowas häld fragt ihr euch IM Koti war so Dichtband Moosgummi mehrfach übereinandergeklebt und drübergeschoben seitenschraube rein wackelig aber scheppert nicht und häld :-4 :-4 :-4 ..Hammer


    Tja und die Radnabe ein Highlight---hinten wo das Ritzel eigentlich verschraubt ist wurde anscheinend rumgebrutzeld..anstand einen Linksgewqindebolzen kamm normale Gewindestange drann,.türlich zu dünn das Ritzel nur DRAUFGESCHOBEN!!!!

    Staubkappe fehlte..müste nun logisch bei fahrt rausfallen..aber 2ter Hammer einfach die Gewindestange mit Hammer(nehm ich an) nen Schlag drauf das sie Krumm ist und schon häld das Ritzel.... 8o 8o 8o :pinch:

    Ich sags euch...nun gut da recht viel Lack drauf ist und Spachtel ist es das beste die Vespe zu Strahlen..Versuche mit abbeize usw.. da wirst nächstes jahr ja nicht fertig...

    Hab schon geredte mit einem is gleich um die Ecke bei mir und da wird sie anständig GLLASPERLENGESTRAHLT!!!

    Teile was gestrahlt wertden muss alles bereit...und ende der Woche wenns klappt is fertig. klatschen-) .


    Tja und da einige Teile Fehlen und EINIGES neu muss gehts auf Shoppingtour auch in der Nähe der wo Vespateile hat..hilft ja nix.. :-1 .


    So hab nun das Problem WELCHE FARBE soll er bekommen..mhhh da werd ich noch einige Bilder mal durchsehn....


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/15.09.09/rduopnm7ebl4.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/15.09.09/gojjl4ehoqpj.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/15.09.09/yfnt79tdaqtn.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/15.09.09/4zmpjkwfnrv.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/15.09.09/af7r4ta7p527.jpg]

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 11, 2009 at 20:33

    2-) So nun das zerlegen brachte viele unangenehmheiten ans licht,das Trittbrett seht ja selber untenrum mit irgendeiner Bitumenmasse gepinselt,vorne oben am Beinschild riss das geschweist ähh ne geschweist kann man das nicht nennen,,und stark verdrückt,li und re sind da noch 2 Löcher nehm an ne art Korb oder so angeschraubt gewessen ;(


    Der Kabelbaum am Lenkrohr war auch PROFESSIONELL zusammengetüdelt!!!! :thumbdown:


    Aber dafür Kennzeichenblech mit dabei aber wohl nicht abgemacht meim Lacken und mehr löcher drinne alös Schweizer käse!!!!Muss ja brachiale Gewalt haben das Teil 2-) 2-)

    Leider wurde recht gerne Gespachztelt hir und da also da hilft nur eines mus Gestrahlt werden.... und hinter Rückbank eine Starke Delle da war gut Spachtel drauf.... bilder stell ich noch rein dazu.....auch der Koti vorne jungs das müst ihr gesehn haben wie der befestigt war :-4 :-4

    das glaubt man nicht.........

    Ach ja bräuchte immer noch Erfahrung Tip wegen Ersatztrittblech..das muss echt raus.. :!:


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/11.09.09/cvyygxd5ie9t.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/11.09.09/5ft5xyd2d2u.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/11.09.09/46tupjnpcakd.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/11.09.09/qtlhyf5u19mw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/11.09.09/56jtmnmn2tc.jpg]

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 9, 2009 at 20:42

    He Leute ja nach untersuchung war der Roler wohl Rot dann dieses Taubenblau und zuletrzt na ja hellblau gepinselt yohman-)


    so nun die Frage das Trittblech sieht verherend aus wurde schon mehrfach rumgeschweist so art Versteifungsstreben li/re drann..Fakt sagte mein Kumpel da sollte in neues rein..nun hab hier bei dem SIP gesucht 2 Gefunden 1 für 56 1 für 99(angeblich org, Italy) und in Ebay stehn auch einige Drinne..nun was ist nun die bessere wahl??Anpassen werd ich das und das müssen..hab schon hier bei einem Gelesen das schon anpassung notwendig ist,,,welches Trittblech würdet ihr empfelen????


    Wäre wichtig mein Strahler hat luft!!!


    PS:. ach ja Bilder folgen vom zerlegen huhihihiui :-1

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 6, 2009 at 19:55

    @2phace..ja aber das werd ich wohl nicht mehr schaffen dieses jahr :whistling:


    vespaschieber ja damit hab ich nicht versucht,da die mit der Farbe echt nicht gespart haben und wie zu erkennen einige Spachtelstelklen sind...Orginallack wäre Top gewesen aber man kann nicht alles haben

    PS: Hab deinen Bericht schon gelesen sauber vorallem die Farbe wäre ne überlegung ?(


    @seimän...ja hab eigentlich schon über 1 Jahr gesucht,aber die Preise für diese Dinger sind ja explosionsartig gestiegen :-1 ,und aus Ebay raus ist das ja auch so ne sache...und echt dummer zufall bei Trascherei habn ich die rausgefunden und dem seine Frau sagte das das alte Teiol nun weg soll nicht das er Nochmal 1 Winter in der Garage übernachtet(hatte letztes Jahr Schwiegervaters 60 Jahre Motorrad Restauriert ne BMW!!!)

    Tja dann kam ich an der richtige Stelle zur richtigen Zeit..wie in alten Geschichten ein ECHTER SCHEUNENFUND!!!!


    @horst2k....ja aber Viel arbei,und da werd ich eure Hilfe in anspruch nehmen :-3 ,da ja leider viele Teile fehlen....und ich auch nicht weis was da so genau noch fehlt....


    Hier die letzte Orginal Zulassung von 1983 !!!


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/06.09.09/6ca774xt8ec3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/06.09.09/r2bdzjrfzug6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/06.09.09/l3i347a9r2m1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/06.09.09/tts5ikt7ajei.jpg]

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 6, 2009 at 10:42

    Hallo Seimän nei leider ist das nicht der Orginallack!!Der wurde unfachmänisch gespritz (dose) so blaumetallic,ohne Klarlack,,viele Lackabplätzungen darunter einige Stellen Spachtel zu sehn,schlecht angeschliffen unten am Trittbrett grosser Lackplatzer wo noch der ECHT schöne Orginallack zu sehn ist Glaube war so taubenblau sieht man auf Foto nicht so gut --)


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/06.09.09/8aequmi65fo.jpg]

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • BrÜLLMücke
    • September 6, 2009 at 10:31

    :gamer: So erstmal hallo,,bin der neue ;) ..lese seit eingiger Zeit scho das Forum..und nun vor ca 3 Wochen habn ich per zufall einen ECHTEN Scheunenfund gemacht


    Vespa 50 N Bj. 69 tja was soll man sagen von der substanz her der erste eindruck recht passabel,aber schon sehr viele Dellen und so..Motor dabei und LÄUFT!!!! Km laut Tacho 27tkm und paar zerdusselte...war das letzte mal Offiziel angemeldet 1983!!!!!! Laud Schild!!!

    stand also nun seit 16 Jahren in dem Schuppen hinter Holzbalken Traktor, Kreisäge und Autoteilen vom 1er Golf!!!


    Tank innen Trocken nur leichter Flugrost,Hintere Felge mit dabei aber viele Teile fehlen..KINDER haben sie schon früher entdeckt!!!


    Sitzbank zerrissen,usw....na erstmal zerlegen komplett und sehn was zum vorschein kommt....


    Vorhaben...Restauration..schöne Pastellfarbe Weiswandreifen.,die Grösseren Felgen..Motor lass ich erstmal orginal(ist zwar nicht grad der Butter vom Brot reisser) aber überholen usw..


    hab da durch zufall eine schone Vaspa in Ebay gesehn so wäre evtl. meine Vorstellung!!!! klatschen-)

    So und nu ring frei...fragen wünsche kritik :-4 .....ich bin für alles offen und hoffe das ich hier Hilfe finde da ich nicht 100% der Vespakenner bin was wo wie ist..aber das lerne ich schon noch..... 2-)


    Gruß Mike


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/06.09.09/u71qune8j2y5.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/06.09.09/r6nsxbnshcvo.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/06.09.09/sin53y4b2hy5.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/06.09.09/tm7pnxoalbz8.jpg]

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • BrÜLLMücke
    • September 6, 2009 at 10:06

    Hi Leute so ich bin der NEUE hier... MIKE komme aus dem Östlichsten Teil Bayerns,schon vorgeschädigt alte Sachen vor allen mit 4 rädern..rumzubasteln(Golf 1 GTI),nach langer suche nun gefunden Vespe 50 N BJ. 69 SCHEUNENFUND......es gibt viel zu tun....packen wir es an.... 8|

    Werd natürlich darüber berichten hier!!!! klatschen-)

    Mike

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™