1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

  • BrÜLLMücke
  • September 6, 2009 at 10:31
  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • September 6, 2009 at 10:31
    • #1

    :gamer: So erstmal hallo,,bin der neue ;) ..lese seit eingiger Zeit scho das Forum..und nun vor ca 3 Wochen habn ich per zufall einen ECHTEN Scheunenfund gemacht


    Vespa 50 N Bj. 69 tja was soll man sagen von der substanz her der erste eindruck recht passabel,aber schon sehr viele Dellen und so..Motor dabei und LÄUFT!!!! Km laut Tacho 27tkm und paar zerdusselte...war das letzte mal Offiziel angemeldet 1983!!!!!! Laud Schild!!!

    stand also nun seit 16 Jahren in dem Schuppen hinter Holzbalken Traktor, Kreisäge und Autoteilen vom 1er Golf!!!


    Tank innen Trocken nur leichter Flugrost,Hintere Felge mit dabei aber viele Teile fehlen..KINDER haben sie schon früher entdeckt!!!


    Sitzbank zerrissen,usw....na erstmal zerlegen komplett und sehn was zum vorschein kommt....


    Vorhaben...Restauration..schöne Pastellfarbe Weiswandreifen.,die Grösseren Felgen..Motor lass ich erstmal orginal(ist zwar nicht grad der Butter vom Brot reisser) aber überholen usw..


    hab da durch zufall eine schone Vaspa in Ebay gesehn so wäre evtl. meine Vorstellung!!!! klatschen-)

    So und nu ring frei...fragen wünsche kritik :-4 .....ich bin für alles offen und hoffe das ich hier Hilfe finde da ich nicht 100% der Vespakenner bin was wo wie ist..aber das lerne ich schon noch..... 2-)


    Gruß Mike


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/06.09.09/u71qune8j2y5.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/06.09.09/r6nsxbnshcvo.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/06.09.09/sin53y4b2hy5.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/06.09.09/tm7pnxoalbz8.jpg]

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

    19 Mal editiert, zuletzt von BrÜLLMücke (August 1, 2010 at 09:10)

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • September 6, 2009 at 10:38
    • #2

    Ist das der Originallack? Wenn das der originale Lack ist, dann darfst du ihn nicht runterhaun :D

    Ganz ehrlich?! Ich würde die zusammenbauen, total kaputte Teile erneuern und so lassen!!!

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • September 6, 2009 at 10:42
    • #3

    Hallo Seimän nei leider ist das nicht der Orginallack!!Der wurde unfachmänisch gespritz (dose) so blaumetallic,ohne Klarlack,,viele Lackabplätzungen darunter einige Stellen Spachtel zu sehn,schlecht angeschliffen unten am Trittbrett grosser Lackplatzer wo noch der ECHT schöne Orginallack zu sehn ist Glaube war so taubenblau sieht man auf Foto nicht so gut --)


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/06.09.09/8aequmi65fo.jpg]

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 6, 2009 at 10:53
    • #4
    Zitat von BrÜLLMücke

    .schöne Pastellfarbe Weiswandreifen.

    Die Eisdiele wartet.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 6, 2009 at 10:55
    • #5

    schickes teil. kann man hinbekommen!!


    versuchs mal mit aceton. das löst die nachlackierten,minderwertigen lacke auf und bringt vllt einen schicken originallack mit patina zum vorscheinen 8o:love:


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • September 6, 2009 at 10:55
    • #6

    Ok ok bin schon still :D

    Eventuell kann man den Originallack retten. Ein Originallack ist verdammt viel wert. Lässt sich der Lack überall so leicht wegblättern?
    Ich beneide dich. Ich finde nie einen Scheunenfund oder ähnliches ;(
    Wahrscheinlich darf man einfach nicht danach suchen....

  • horst2k
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,683
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Bilder
    38
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 Bomberedition , Spezial
    • September 6, 2009 at 11:56
    • #7

    wow cooles teil.neidisch :)

    wünsche viel erfolg bei der rastauration.

    gruß jan

    Stadtbekannter Unruhestifter und Trunkenbold

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • September 6, 2009 at 19:55
    • #8

    @2phace..ja aber das werd ich wohl nicht mehr schaffen dieses jahr :whistling:


    vespaschieber ja damit hab ich nicht versucht,da die mit der Farbe echt nicht gespart haben und wie zu erkennen einige Spachtelstelklen sind...Orginallack wäre Top gewesen aber man kann nicht alles haben

    PS: Hab deinen Bericht schon gelesen sauber vorallem die Farbe wäre ne überlegung ?(


    @seimän...ja hab eigentlich schon über 1 Jahr gesucht,aber die Preise für diese Dinger sind ja explosionsartig gestiegen :-1 ,und aus Ebay raus ist das ja auch so ne sache...und echt dummer zufall bei Trascherei habn ich die rausgefunden und dem seine Frau sagte das das alte Teiol nun weg soll nicht das er Nochmal 1 Winter in der Garage übernachtet(hatte letztes Jahr Schwiegervaters 60 Jahre Motorrad Restauriert ne BMW!!!)

    Tja dann kam ich an der richtige Stelle zur richtigen Zeit..wie in alten Geschichten ein ECHTER SCHEUNENFUND!!!!


    @horst2k....ja aber Viel arbei,und da werd ich eure Hilfe in anspruch nehmen :-3 ,da ja leider viele Teile fehlen....und ich auch nicht weis was da so genau noch fehlt....


    Hier die letzte Orginal Zulassung von 1983 !!!


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/06.09.09/6ca774xt8ec3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/06.09.09/r2bdzjrfzug6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/06.09.09/l3i347a9r2m1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/06.09.09/tts5ikt7ajei.jpg]

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • September 6, 2009 at 20:27
    • #9

    ich gluab nicht mal dass blau ist der originallack. innen drin ist anscheinend roter lack...denk dass die der originale lack ist ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • September 6, 2009 at 21:38
    • #10

    ich glaube auch dass das nicht der originale lack ist....obwohl meine vespe die den gleichen blau ton hatte wie die....

  • horst2k
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,683
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Bilder
    38
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK50 Bomberedition , Spezial
    • September 7, 2009 at 12:58
    • #11

    kann ja auch gut sein das sich derjenige der sie halt neu gelackt hat an die ori farbtabelle gehalten hat.wird ja hier auch gern so gemacht.scheint wirklich als sei sie rot gewesen

    mfg

    Stadtbekannter Unruhestifter und Trunkenbold

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • September 7, 2009 at 21:52
    • #12

    das rote ist auch nicht der erste lack - benzinhahnschraube + abblätterung am trittbrett - das haste mit aceton viel zu tun :)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • September 9, 2009 at 20:42
    • #13

    He Leute ja nach untersuchung war der Roler wohl Rot dann dieses Taubenblau und zuletrzt na ja hellblau gepinselt yohman-)


    so nun die Frage das Trittblech sieht verherend aus wurde schon mehrfach rumgeschweist so art Versteifungsstreben li/re drann..Fakt sagte mein Kumpel da sollte in neues rein..nun hab hier bei dem SIP gesucht 2 Gefunden 1 für 56 1 für 99(angeblich org, Italy) und in Ebay stehn auch einige Drinne..nun was ist nun die bessere wahl??Anpassen werd ich das und das müssen..hab schon hier bei einem Gelesen das schon anpassung notwendig ist,,,welches Trittblech würdet ihr empfelen????


    Wäre wichtig mein Strahler hat luft!!!


    PS:. ach ja Bilder folgen vom zerlegen huhihihiui :-1

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • September 11, 2009 at 20:33
    • #14

    2-) So nun das zerlegen brachte viele unangenehmheiten ans licht,das Trittbrett seht ja selber untenrum mit irgendeiner Bitumenmasse gepinselt,vorne oben am Beinschild riss das geschweist ähh ne geschweist kann man das nicht nennen,,und stark verdrückt,li und re sind da noch 2 Löcher nehm an ne art Korb oder so angeschraubt gewessen ;(


    Der Kabelbaum am Lenkrohr war auch PROFESSIONELL zusammengetüdelt!!!! :thumbdown:


    Aber dafür Kennzeichenblech mit dabei aber wohl nicht abgemacht meim Lacken und mehr löcher drinne alös Schweizer käse!!!!Muss ja brachiale Gewalt haben das Teil 2-) 2-)

    Leider wurde recht gerne Gespachztelt hir und da also da hilft nur eines mus Gestrahlt werden.... und hinter Rückbank eine Starke Delle da war gut Spachtel drauf.... bilder stell ich noch rein dazu.....auch der Koti vorne jungs das müst ihr gesehn haben wie der befestigt war :-4 :-4

    das glaubt man nicht.........

    Ach ja bräuchte immer noch Erfahrung Tip wegen Ersatztrittblech..das muss echt raus.. :!:


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/11.09.09/cvyygxd5ie9t.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/11.09.09/5ft5xyd2d2u.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/11.09.09/46tupjnpcakd.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/11.09.09/qtlhyf5u19mw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/11.09.09/56jtmnmn2tc.jpg]

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • September 11, 2009 at 20:47
    • #15

    schau mal in meinem restaurationstopic - hab bei meiner auch des trittblech getauscht. allerdings hab ichs von nem karosseriebauer machen lassen, weil die repro- bzw. ersatzbleche nicht 1 zu 1 passen. bilder wie´s nachm einschweisen aussieht hab ich auch drin. die müssen aber angepasst werden damit se aussehen wir die originalen.

    Gruß Rally

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • September 15, 2009 at 20:58
    • #16

    hi Rally,,ja hab mal deinen Umbaubericht durchgesehn..ja schon echt super gemacht mit dem Trittbrett so muss das bei mir auch hinhaun(hoff ich jedenfalls)


    Tja der Roler ist sogut wie NACKT klatschen-) und hier die echt Abenteuerliche Gabel da wo der Koti aufsitz und verschraubt wir alles weggebrochen...wie sowas häld fragt ihr euch IM Koti war so Dichtband Moosgummi mehrfach übereinandergeklebt und drübergeschoben seitenschraube rein wackelig aber scheppert nicht und häld :-4 :-4 :-4 ..Hammer


    Tja und die Radnabe ein Highlight---hinten wo das Ritzel eigentlich verschraubt ist wurde anscheinend rumgebrutzeld..anstand einen Linksgewqindebolzen kamm normale Gewindestange drann,.türlich zu dünn das Ritzel nur DRAUFGESCHOBEN!!!!

    Staubkappe fehlte..müste nun logisch bei fahrt rausfallen..aber 2ter Hammer einfach die Gewindestange mit Hammer(nehm ich an) nen Schlag drauf das sie Krumm ist und schon häld das Ritzel.... 8o 8o 8o :pinch:

    Ich sags euch...nun gut da recht viel Lack drauf ist und Spachtel ist es das beste die Vespe zu Strahlen..Versuche mit abbeize usw.. da wirst nächstes jahr ja nicht fertig...

    Hab schon geredte mit einem is gleich um die Ecke bei mir und da wird sie anständig GLLASPERLENGESTRAHLT!!!

    Teile was gestrahlt wertden muss alles bereit...und ende der Woche wenns klappt is fertig. klatschen-) .


    Tja und da einige Teile Fehlen und EINIGES neu muss gehts auf Shoppingtour auch in der Nähe der wo Vespateile hat..hilft ja nix.. :-1 .


    So hab nun das Problem WELCHE FARBE soll er bekommen..mhhh da werd ich noch einige Bilder mal durchsehn....


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/15.09.09/rduopnm7ebl4.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/15.09.09/gojjl4ehoqpj.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/15.09.09/yfnt79tdaqtn.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/15.09.09/4zmpjkwfnrv.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/15.09.09/af7r4ta7p527.jpg]

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • September 16, 2009 at 18:29
    • #17

    hey,

    also mal sehen wie der rahmen und die teile nach dem strahlen aussehen :S ... wird sicherlich nicht schön.... aber find es hammer das du dir diese vespa neu herrichten möchtest!! die farben ist immer das größte problem, ich würde bei der einfach wieder das originale rot lackieren, schön original wieder herrichten aber das ist dir natürlich überlassen :) !!!

    viel spass noch und immer schön bilder reinstellen :-2

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • September 16, 2009 at 21:07
    • #18

    ich würd den lack so lassen.

    ist zwar nicht der olack, aber er ist wahrscheinlich auch schon mindestens 20 jahre alt,
    weißt eine ordentliche patina auf und hat daher seine daseinsberechtigung.

    pinsel die schlimmen stellen mit owatrol ein, wechsel kaputte und sicherheitsrelevante teile aus,
    pack ordentlich leistung und die kiste und du hast ein richtig geiles teil :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • September 18, 2009 at 20:38
    • #19

    Hi moellers ja kann die Vespe MORGEn holen heute mit Arbeit nicht mehr geschafft..malo sehn was ÜBRIG bleibt :D :D ..ja also Rot ist nicht übel aber was Rotes hab ich schon zuhause stehn(Auto!!) hab schon etwas gestöbert was es so für farben in Frage kommen zur auswahl wären Cremeweis,so art Pistatziengrün oder wie das heist,Grau oder so babyblau....bin auch noch am überlegen ob ich denn orginal Zylionder drauf lasse oder grösseren dran mach da ja orginal nicht grad die butter vom brot holt....soll kein Racer werden,doch etwas mehr durchzug wäre nicht übel

    ganz orginal möchte ich sie nicht herrichten schwebt da evtl nur Farbe evtl. anderer Zylinder und anstadt der Geschlossenen Felgen die Offenen in Chrom !!!Weiswandreifen monoitzbank...rest hald orschinal...was hälst davon?=??


    @pola..ja also das blau ist glaub ich nicht der Orginallack..und sehr stümperhaft gelackt..wäre natürlich cool gewessen wenn der noch einigermasse gut wäre aber na ja..ja das mit mehrleistung als na sag mal Vesparatte wäre schon geil 2-) ..aber morgen seh ich ja wies Blech aussieht.....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 18, 2009 at 23:11
    • #20
    Zitat von BrÜLLMücke

    Hi moellers ja kann die Vespe MORGEn holen heute mit Arbeit nicht mehr geschafft..malo sehn was ÜBRIG bleibt :D :D ..ja also Rot ist nicht übel aber was Rotes hab ich schon zuhause stehn(Auto!!) hab schon etwas gestöbert was es so für farben in Frage kommen zur auswahl wären Cremeweis,so art Pistatziengrün oder wie das heist,Grau oder so babyblau....bin auch noch am überlegen ob ich denn orginal Zylionder drauf lasse oder grösseren dran mach da ja orginal nicht grad die butter vom brot holt....soll kein Racer werden,doch etwas mehr durchzug wäre nicht übel

    ganz orginal möchte ich sie nicht herrichten schwebt da evtl nur Farbe evtl. anderer Zylinder und anstadt der Geschlossenen Felgen die Offenen in Chrom !!!Weiswandreifen monoitzbank...rest hald orschinal...was hälst davon?=??

    Ganz ehrlich??? Und sag nachher nicht du hättest nicht gefragt:
    Deinen Plan find ich nicht besonders originell... Die üblichen Retro-Farben die jeder Ed-Hardy-Träger an der Eisdiele zum posen braucht, dazu Chromfelgen (die's nicht mit Zulassung gibt) und Weisswandreifen (die's nie in Serie gab). Damit hast du die große Chance deine Gurkenreibe zu einer unter vielen Retro-Trend-Opfern werden zu lassen! Mir wäre das zu öde!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™