1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rade7

Beiträge von rade7

  • Probleme nach Wechsel der Kupplungsbeläge

    • rade7
    • April 14, 2010 at 09:41

    Hallo zusammen,

    habe folgendes Problem:
    Habe an meiner V 50 die Kupplungsbeläge gewechselt. Nach dem Zusammenbau läuft der Motor auch,
    nur läßt sich leider nichts mehr schalten. Weder in den 1. noch in 2., 3. oder 4.
    Die Kupplung läßt sich ganz normal ziehen. Auch sind die Züge gut eingestellt. Also muß es am Wechsel
    der Beläge liegen. Was könnte ich beim Wechsel oder späteren Zusammenbau/Einbau der Kupplung
    falsch gemacht haben? Oder könnte es noch einen anderen Grund haben.

    Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, allerdings finde ich hier nur Themen über schwer zu schaltende Vespen.
    Bei mir geht nichts.

  • Probleme mit Gasannahme bei V 50

    • rade7
    • March 25, 2010 at 13:29

    Am Vergaser wurden auch verschiedene Einstellungen probiert. Müßte bei Falschluft der Motor
    nicht normalerweise hochdrehen?

  • Probleme mit Gasannahme bei V 50

    • rade7
    • March 25, 2010 at 13:20

    Hallo,

    habe folgendes Problem:
    Meine V50 hat so gut wie keine Beschleunigung. Das heißt wenn ich im ersten ganz anfahre, dann muß
    ich 10 sekunden lang Vollgasgeben damit sie auf touren kommt. Hört sich an als wenn sie zuviel Sprit bekommt doch auf einmal
    beschleunigt sie. Das gleiche gilt für die übrigen Gänge. Desweiteren
    geht sie im Stand direkt aus. Mit Choke bleibt sie allerdings an.
    Mein Setup:
    75ccm DR komplett neu
    Sito
    Vergaser habe ich nen 16.10 mit 58 HD und nen 16.16 mit 70 HD und einmal mit 65 HD ausprobiert. Problem bleibt
    Durchgeführte Arbeiten:
    Wie oben beschrieben Vergaser getauscht (beide sind gereinigt)
    Zündkerze neu
    Zündkerzenstecker neu
    Zündspule neu
    Kondensator neu

    Hab jetzt nur noch eine Lösung und kontrolliere die Kolbenringe. Kolben wurde mit Pfeil Richtung Auslass montiert.
    Wenn mit den Kolbenringen auch alles in Ordnung ist, hat dann noch einer nen Tipp für mich?

    Grüße

  • Vergaserprobleme bzw. Gasprobleme

    • rade7
    • October 22, 2009 at 13:05

    Ok, werde ich heute noch machen. Das Kerzenbild müsste ja Rehbraun sein.
    Mein Motor ist mit einem 85ccm DR ausgestattet. Vergaser 16.15. Original Übersetzung.
    Ich weiß, ist grenzwertig aber geht im moment nicht anders. Welche Düsengröße wäre da empfehlenswert?
    Um die 80??

    Was ich noch vergessen hatte zu schreiben, wenn ich im warmen Zustand den Choke ziehe dreht sie
    enorm hoch! Sollte das nicht normalerweise nur im kalten Zustand so sein??

  • Vergaserprobleme bzw. Gasprobleme

    • rade7
    • October 22, 2009 at 10:53

    Das Problem mit dem Gaszug hab ich jetzt soweit in den Griff bekommen. Hab einfach mal den alten
    Gaszug gegen einen neuen getauscht. Jetzt hab ich folgendes Problem.
    Wenn ich mit warmen Motor Gas gebe, geht die Drehzahl in die Höhe, allerdings beschleunigt die Vespa
    nicht. Erst wenn ich das Gas ganz langsam nach unten drehe kommt eine Beschleunigung. Sehr auffällig
    ist es im 4. Gang. Da denk ich manchmal der würde den überhaupt nicht richtig packen! Im kalten Zustand
    war es gestern abend nicht so. nur gestern Nachmittag, als der Motor schon ein paar KM gefahren hatte.

  • Vergaserprobleme bzw. Gasprobleme

    • rade7
    • October 21, 2009 at 10:27

    Hi,

    meine PK 50 XL Bj. 1986 hat folgendes Problem.
    Ich gebe Vollgas und alles ist gut. Lasse ich das Gas dann wieder los,
    dreht sie erst nochmal hoch bevor sie runter kommt!
    Könnte es an Falschluft liegen, oder einfach daran das eventuell der Gaszug
    irgendwo klemmt! Was sollte ich überprüfen?

    Danke für eure Hilfe!

  • Gänge hacken wenn Motor warm

    • rade7
    • October 13, 2009 at 15:14

    wie groß sollte denn die Nebendüse sein bei nem 16.15 Vergaser und nem orig. Zylinder??

    Was kann ich tun, wenn die Kupplung nicht richtig trennt??

  • Gänge hacken wenn Motor warm

    • rade7
    • October 13, 2009 at 10:49

    Hallo,

    ich habe jetzt lange per SuFu ne Lösung gesucht aber leider noch keine gefunden.
    Mein Problem bei meiner PK 50 Xl Bj 1986:
    1. In unteren Drehzahlen zieht sie nicht richtig. Sie braucht lange um auf Höchstgeschwindigkeit (50Kmh) zu kommen!
    2. Wenn der Motor warm ist, haken die Gänge. Sprich es läßt sich sehr schwer schalten.
    z.B. wenn ich anhalte, und will runter schalten um in den 1. Gang zu kommen, muß ich bei jedem
    Gang langsam die Kupplung kommen lassen, dann wieder ziehen um in den nächst niedrigeren Gang zu schalten.
    Ist das eine Einstellungssache der Gänge oder des Kupplungszugs??

    Danke im vorraus für Eure Hilfe!

  • Probleme nach kurzer Strecke

    • rade7
    • October 9, 2009 at 09:51

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit einer V 50 Special.
    Wenn ich morgens auf die Arbeit fahre springt der Roller auf Anhieb an, wenn ich dann
    allerdings kurz vor meiner Arbeitsstelle bin (3 km entfernt) bin, geht er aus. Versuche ich ihn dann
    wieder an zu machen geht er nicht an. Erst nach einiger Zeit springt er wieder an. Könnte es eventuell
    ein Zündkerzenproblem sein? Welche Zündkerze benötige ich?
    Wie gesagt es handelt sich um eine V50 Special Bj. 1973 orignal Motor

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß

  • PK 50 XL automatik Elestart 14 Jahre gestanden!

    • rade7
    • September 16, 2009 at 10:02

    Hallo zusammen,

    ein Kumpel von mir hat sich eine PK 50 XL automatik Elestart gekauft für den Winter,
    weil er seine V 50 in der Garage lassen will.
    Jetzt aber die Frage:
    Die Kiste stand jetzt 14 Jahre beim Vorbesitzer herum.
    Jetzt springt sie nicht mehr an.
    Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden?

    Danke

  • Powerpuls Farbspritzpistole

    • rade7
    • September 11, 2009 at 23:58

    JO, genau das ist das Blau!
    Ist einfach Mega!
    Bestell dem Besitzer nen schönen Gruß und sag ihm "Geile Karre"! klatschen-) klatschen-)

    Meine sieht momentan noch so aus! Wobei ich schon ein wenig dran gearbeitet habe.
    Neu sind:
    weiße Blinker
    Spiegel
    Seitenständer
    Der Rest kommt jetzt nach und nach!
    Spätestens im Winter

    [Blockierte Grafik: http://www.sg-ahrweiler-bad-neuenahr.de/sg/] [Blockierte Grafik: http://www.sg-ahrweiler-bad-neuenahr.de/sg/Vespa2.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://www.sg-ahrweiler-bad-neuenahr.de/sg/Vespa3.jpg]

  • Powerpuls Farbspritzpistole

    • rade7
    • September 11, 2009 at 08:20

    Hab mir jetzt erstmal ne Dose zum ausprobieren von der Farbe geholt.
    Dazu noch einen Seitendeckel. Farbe sollte "Azzuro California" werden".
    Falls die gut ist, hol ich Sie mir in Dosen und hol mir auch die Pistole. Dann kann ich berichten
    ob die "billigen" Dinger was taugen.

    Farbe sollte übrigens so aussehen:
    Was haltet ihr davon. Und ja ist zwar mein Avatar, ist aber trotzdem nicht meine!

    [Blockierte Grafik: http://www.sg-ahrweiler-bad-neuenahr.de/sg/Vespa.jpg]

  • Powerpuls Farbspritzpistole

    • rade7
    • September 10, 2009 at 13:44

    Ah ok, danke für die Antwort!
    Könntest du ne andere Pistole empfehlen. Nen Kompressor bekomme ich natürlich
    auch besorgt!

  • Powerpuls Farbspritzpistole

    • rade7
    • September 10, 2009 at 13:21

    Nö, eigentlich die Vespa lackieren.
    Wollte das erstmal an den Seitenteilen ausprobieren!

  • Powerpuls Farbspritzpistole

    • rade7
    • September 10, 2009 at 13:15

    Hallo Zusammen,

    kennt jemand dieses Teil???


    Für Auskünfte wäre ich dankbar!

  • Standgas zu hoch bei z.B. Ampelstop

    • rade7
    • September 9, 2009 at 08:51

    Hallo an alle,

    ich hab ein Problem mit meiner PK 50 XL.
    Wenn ich nach kurzer Fahrt an einer Ampel halte, geht mein Standgas immer ziemlich hoch.
    Wenn ich dann kurz den Schock ziehe und wieder reindrücke ist das Standgas wieder normal!
    Für Hilfe wäre ich euch dankbar!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™