Eine neue Repro Sitzbank ohne Schriftzug könnte ich dir für 60.- anbieten.
Beiträge von Ulmi
-
-
der abstand zwichen klappenscharnier und wandung des faches reicht für eine d&f anlage m.M.n. nicht aus, zumal das fach in richtung heck durchgehend verläuft, anders als beim normalen fach
zwischen scharnier der rechten klappe und wandung des faches sind genau 30cm, beim herkömmlichen fach sind das 32cm
die vordere traverse hat ein wenig lochfraß, die hintere ist gerissen, wird noch geschweißt
-
nasenbohrer ?
-
ein klein wenig rennt die kiste besser, sofern du den pott mit dünnem krümmer ohne ausslassstuzen hast
-
das ist ein billiger nachbau pott, dennoch dicker krümmer
nos piaggio pott mit dickem krümmer kann ich dir für 80.- bestellen
-
thema mazzucchelli wellen, haben bekanntlich schlechte lager, bzw auch wellen
aber sowas darf bei einem low tour minderleistungs motor nicht passieren, gut jetzt war die kiste 5000km ohne irgendwelche macken gerannt, da ist auch mal eine kleine auszeit drin,
kolben hatte ich noch einen neuwertigen da, sowie neues pleuellager und bolzen, die macken im kobenboden wäre das geringste gewesen, nur die ringe wurden durch den schlag des kolbens mit dem kopf in ihre nut eingedrückt,drehschieber hat es unbeschadet überstanden, kiste rennt wie zuvor
-
die reuse rennt wieder, auflösung folgt nach dem duschen
mann will es kaum glauben aber qualität ist heutzutage schwer zu bekommen
-
gute reuse
-

















































:-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1 :-1gerade von der werkstatt mit gutem gefühl heimgefahren(500m), im stand metallisches geräusch vernommen,erneut angekickt, folge, der motor steckt nagelfest, lüfterrad lässt sich nach ot-ut je 2-3cm drehen, polini kolbenringe sind vermutlich an diesem dilemma schuld, gottverdammte hurenqualität
-
jetzt gehts ab in die werkstatt, mal sehen was noch alles einfallen könnte
-
das fach bleibt bestehen,sofern der pott damit zurecht kommt
-
werde die tage jetzt mich der möhre annehmen, wenn der pott nicht passt, kommt der motor in die paralell laufende rundlichtreuse
-
vom groben maß her könnte ein down and forward passen, hat jemand schon von dieser aktion an einer elestart gehört bzw kann aufschluss geben
-
man will gespannt sein
-
Klar ist das nicht so tragisch, aber bei dem Zylinderpreis könnte man solche Streuungen wohl vermeiden können.
Bekommen die bei Polini aber irgendwie nicht hin.
Macht das Ganze für mich etwas unsympathisch.
Fürs gleiche Geld gibts den SP09 (der bekanntlich solche Macken nicht hat), aber ist ja alles Geschmackssache.
ich will drehschieber fahren, und ich meine zu wissen dass der bock auf drehschieber besser läuft als ein sp09
mal sehen, für einen gesteckten m1l wird die leistung durchaus reichen

-
originales hp4-radl. man muss sich ja mal ne eigne meinung von machen

das passt

-
Dann bin ich mal gespannt ob du bei deinem auch den Kolben kürzen musst.

Laut GSF haben die da so extreme Fertigungstoleranzen u. a. am Kolben und Zylinderfuß.das wäre wohl das geringste übel, gehäuse wird auch abgeplant, damit muss man klarkommen
-
zylinder ist für 250 euronen bestellt

-
Ich würd das ding so lassen.
Fetten Motor rein. Lackstellen konservieren und als Ratte fahren!
Franz down and Forward, dann musst das Batteriefach net wegmachen. Kannst ne Vespatronik mit Batterie reinklatsche und nette Zusatzinstrumente.müsste ich erst schauen ob das platztechnisch ausreicht, motor wird jetzt wohl ein auf drehschieberbasis
die restlichen oben genannten teile steck ich zu einem crossmotor zusammen damit die sache auf mal beiseite ist
-
geilen (also wunderbarst patiniert oder ähnliches) olack

richtig, damit haben wir es hier standesgemäß zu tun, war heute mittag nochmal in der halle und habe mir das fiasko mal genauer angesehen, batteriefach bleibt, motor kommt vermutlich ein 130er mit 19ergaser und banane oder original pott rein, standesgemäßes setup für die kleine nummerntafel
Schöne Grundsubstanz
ich hör jetzt schon wieder die ersten Olackfetis schreien dass du die ja so lassen sollst

Was soll denn das Motorsetup werden wenn Batteriefach schon weichen muss?Aber bei euch liegt noch Schnee?

Was macht das Bild da? Ist doch keine Späcial
schnee liegt wohl keiner mehr, das bild stamm vom januar diesen jahres, eine andere baustelle aktuell