1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dark_vespa

Beiträge von dark_vespa

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dark_vespa
    • April 2, 2013 at 12:00

    mhh meine innen rohre ragen aber nicht so weit raus.

    der lenker is von einer ehemaligen 4 blinker spezial,

    komisch

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • dark_vespa
    • April 2, 2013 at 11:51

    kann mir jemand sagen wie die lenkerendenblinker an den innenrohren befestigt sind ?

    mir fehlt da ne madenschraube oder so, hab schon ewig keine originalen mehr verbaut.

  • Die unendliche Suche nach 11 PS.

    • dark_vespa
    • April 2, 2013 at 11:38
    Zitat von juny79

    zelt bei uns :love:

    bzw dark_vespa: kommt zu meinem geburtstag, das ist aber nett :+6:D


    na toll , jetzt muss ich dir auch noch was schenken .. hättest du mich nicht unwissend lassen können ?

    magst du alkohol ? :-4

    wie alt wirst du denn ? 29 ? ;)

    Ontopic:

    Ich glaub ich werde meine Karre erst auf nen Prüfstand stellen, bevor ich den nochmal aufmache ?

    ramzamzam: Welche Welle bist du im 8 PS Motor gefahren ?

    Edit wirft hinterher: welchen Luftfilter fährst du ?

  • Der User unter mir

    • dark_vespa
    • April 2, 2013 at 11:07

    Nee direkt am Main

    Der user unter mir muss heut auch arbeiten :+1

  • Eure neuste Anschaffung

    • dark_vespa
    • April 2, 2013 at 10:36
    Zitat von Vechs

    Ich bin wieder in der Firma. Mach Ebay auf und seh ne Vespa V50N 1970... Erster Besucher... und Käufer :D für 300€ :thumbup:
    Was bin ich froh wieder an einem PC mit Internet zu sitzen :D

    die fährt aber nicht, oder ? :D

  • Die unendliche Suche nach 11 PS.

    • dark_vespa
    • April 2, 2013 at 10:12
    Zitat von juny79

    darky, kommst du jetzt nach liedolsheim? :+7


    2. Roller von links ;)

    aber nach den neuen Fräserkenntnissen, bin ich stark am Überlegen, ob ich den Motor nochmal aufmache.
    könnte bei 7 Wochenenden und 3 Treffen aber fast zu knapp werden :thumbdown:

  • Die unendliche Suche nach 11 PS.

    • dark_vespa
    • April 2, 2013 at 09:52

    Also hab mich grad nochmal schlaugelesen(gsf fred), scheinbar, darf man einlass am Block doch fräsen

    Man darf auch die Drehschieberfläche vergrößern, ich glaub ich bau meinen Motor nochmal aus ;)

  • Die unendliche Suche nach 11 PS.

    • dark_vespa
    • April 1, 2013 at 23:55

    Drehschieberentfernung ist erlaubt, muss aber dokumentiert und VOR dem Rennen dem Kommitee zugesendet werden

  • Die unendliche Suche nach 11 PS.

    • dark_vespa
    • April 1, 2013 at 23:42
    Zitat von chup4

    ach das soll ne RENNMASCHINE werden ...

    reiß auf was geht, bis zum stehbolzen hoch, unten seitlich. die polinimembran hat ja potential für 29 ps, wenn man die ecken rausfräst (darf man das?)

    liebster albert, wenn man keine ahnung von der esc und hier insbesondere der sehr stark reglementierterten EHK hat, einfach mal ..... :D

  • Die unendliche Suche nach 11 PS.

    • dark_vespa
    • April 1, 2013 at 23:29
    Zitat von chup4

    8 ps...
    ok

    ICH würde hier, wenns n tourenroller werden soll, nochmal nachdenken, ob ich WIRKLICH membran will. das loch im drehschieber ist noch gut zu erweitern, die fläche reicht dann für nen 20er gaser locker aus.
    zusätzlich würde ich die kurbelwellensteuerzeit VOR ot verlängern. dann dreht der bock mit mehr druck weiter aus. dann kommste auf die gewollte leistung.

    Einheitsklasse ESC :whistling:

  • Die unendliche Suche nach 11 PS.

    • dark_vespa
    • April 1, 2013 at 19:24
    Zitat von ramzamzam

    also Einlass schon, frage ist halt wieviel?

    der Einlasskanal ist gut 3 cm tief, also bis auf Höhe des Bolzens auffräsen oder "nur" Drehskibärfläche etwas weg?


    nee steht doch da

  • Die unendliche Suche nach 11 PS.

    • dark_vespa
    • April 1, 2013 at 19:10
    Zitat von gandisgarage

    wenn schon membran dann overkill, aber ich würde auch beim drehschieber bleiben, steuerzeiten der welle ausrechen und dann den einlass passend fräsen

    nö nö, einlass fräsen is nicht

    Zitat

    Motorblock:
    Anpassung der Überströmer an den Zylinder
    Anpassung des Einlasskanals und
    des Übergangs Ansaugstutzen zu
    Motorblock

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • dark_vespa
    • April 1, 2013 at 19:09

    im notfall hilft da auch auch wartungsschlitz mit der flex (je nach bolzenposition natürlich) :whistling:

  • Die unendliche Suche nach 11 PS.

    • dark_vespa
    • April 1, 2013 at 19:06

    wieso fährst du bei dem zustand von dem Drehschieber denn nen Membranstutzen ?!?

  • Was haltet ihr von dieser hier? Aussergewöhnliche Vespas hier rein!

    • dark_vespa
    • April 1, 2013 at 19:04
    Zitat von aarwespe

    Rostproblem beseitigt?

    geiles teil :love:

  • d´Sophie mei V50 Spezial

    • dark_vespa
    • March 31, 2013 at 19:32

    doch da gibt es sehr wohl unterschiede, der unterschied liegt im profil der nut

  • d´Sophie mei V50 Spezial

    • dark_vespa
    • March 31, 2013 at 17:22

    die clips haben in einem kolben der eine für seegeringe gestochene nut hat, aber genausowenig zu suchen. das ist wie schon eingangs erwähnt keine entweder oder frage.

  • d´Sophie mei V50 Spezial

    • dark_vespa
    • March 31, 2013 at 11:38
    Zitat von hedgebang

    Nee, die, wie auch die Polinskis kriegen die G-Clipse rein. Habe das damals bei einem DR 85 selbst leidvoll "erfahren".... :D

    sieht man normalerweise an der nut :whistling:

  • d´Sophie mei V50 Spezial

    • dark_vespa
    • March 31, 2013 at 10:59

    hatte schon länger keinen 75er dr mehr

    kommen da nicht eben diese rein ?

  • d´Sophie mei V50 Spezial

    • dark_vespa
    • March 31, 2013 at 10:25

    das kann man ja nicht pauschalisieren, es gibt ja durchaus zylinder, in die die eckigen "seegeringe" gehören

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™