1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Stümperhafter Versuch "Aufbohren des Zündschlosses"

    • kasonova
    • April 22, 2011 at 14:29

    Das ist leicht, "von gar keiner"

  • PX: Hupe funktioniert nicht. Es klackt nur leise.

    • kasonova
    • April 22, 2011 at 10:16
    Zitat von DANGERDANLUX

    Fürs nächste mal wäre es echt von Vorteil, wenn man direkt schreiben würde, wo sich diese Schraube befindet

    Gute Idee, auf welche der ca 350 verschiedenen Konstruktionen von KFZ-Hupen sollte ich mich dabei beziehen?

  • PX: Hupe funktioniert nicht. Es klackt nur leise.

    • kasonova
    • April 22, 2011 at 10:10

    Entschuldige bitte, aber lass die an Deinem Roller anfallenden Arbeiten von einer Fachfirma ausführen. Mechaniker ist ein Lehrberuf und kann nicht mal eben mit drei Posts erlernt werden. Noch mal Fachwerkstatt bevor Du einen Fehler machst und Du dich mit Deinem Roller, wegen eines Fehlers um einen Baum wickelst. das geht sehr schnell.

    Noch was "staus" kenn ich nicht, wenn Du Status gemeint haben solltest, "Neuling" heißt das Du erst neu in diesem Forum bist, nicht mehr und nicht weniger, über Deine Fähigkeiten schon garnichts.

  • Wer hat Verbindung nach Italien

    • kasonova
    • April 22, 2011 at 09:06

    Danke Dir, werde gerne darauf zurück kommen. Aber im Moment werde ich nichts machen, ausser fahren fahren fahren. Im Herbst und Winter sieht das dann anders aus

    Eine schöne Saison wünsch ich Dir. :-7

  • Stümperhafter Versuch "Aufbohren des Zündschlosses"

    • kasonova
    • April 22, 2011 at 08:57

    Ja das weiß ich, weil dieses Modell seit 20 Jahren aus dem Programm ist. Und wer liefert nach 20 Jahren noch Ersatzteile (ausser Porsche)? In den Teilelisten mit dem Zusatz "nml" nicht mehr lieferbar. Die Firmen, welche Teile nachbauen, machen solchen "Kleinkram" nicht, da ist nix dan zu verdienen. Aber ich sehe das Du auf FFM bist, wende dich mal an "Rita". Hier im Forum nicht mehr vetreten, aber im GSF oder im Vespa-Forum unter diesem Namen zu finden.

  • Hinterreifenwechsel (PK 50) bei Fachwerkstatt in die Hose gegangen.

    • kasonova
    • April 22, 2011 at 08:53

    @ Seb.d.

    Das ist so nicht richtig, Das ist eine Silentbuchse, das Gummi sollte, mit dem Metall innen und aussen, fest und unverrückbar verbunden sein. Wenn sich das bei Dir verschieben lässt, ist es Zeit das Teil zu erneuern.

  • PX: Hupe funktioniert nicht. Es klackt nur leise.

    • kasonova
    • April 22, 2011 at 08:40
    Zitat von kasonova

    Nun aber haben die meisten Hupen eine Einstellmöglichkeit für die Tonhöhe sprich Kontaktabstand zum Anker. An dieser Schraube kannst Du versuchen zu drehen (bei eingeschaltetem Strom).

    An welche Schraube hattest Du den gedacht? Die MUTTER für die Befestigung? oder eine der 10 Stück die die Hupe zusammenhalten? Mit eingeschaltetem Gehirn kommt man doch sofort darauf, welche Schraube gemeint ist. klatschen-) klatschen-) klatschen-)Vorne in der Mitte, was glaubst Du wie die Membran befestigt ist? Vorne kann nix sein, denn die Magneten liegen logischerweise hinten, die gesamte Vorderseite wird von der Membran eingenommen, da KANN gar nix anderes sein.

    Wenn der Fehler nun bei mir liegt, weil ich es nicht genügend beschrieben habe, magst Du mir verzeihen. Nur ich dachte, wenn schon einer an einer Vespa fummelt, sollte der auch ein bisschen technischen Verstand haben.

  • Stümperhafter Versuch "Aufbohren des Zündschlosses"

    • kasonova
    • April 21, 2011 at 14:51

    Schnell schon mal gar nicht. Ist bei Piaggio nicht mehr lieferbar, da musst Du dich schon auf die Suche machen wer noch so ein Teil aus einer Schlachtung hat. Schließzylinder und Schlosskörper findest Du bei E-Bay und bei den bekannten Onlinehändlern.

  • 85ccm Polini - Polizei erwischt und ausgetrickst - kommt man damit durch ?

    • kasonova
    • April 21, 2011 at 11:11

    Unlogisch, das Ding erreicht auf der Rolle in weniger als eine Minute die Höchstgeschwindigkeit,

  • Primavera - alle lichter kaputt

    • kasonova
    • April 21, 2011 at 11:09

    Mess mal die Spannung bei laufendem Motor. Wenn die wesentlich über 13,5 Volt liegt, ist der Spannungsregeler im Teich. Gemessen wird Wechselstrom.

  • Wer hat Verbindung nach Italien

    • kasonova
    • April 21, 2011 at 08:21

    Hi, danke das mag ja sein aber wenn hier eine Schaltereinheit für 15 Euro verkauft wird und die in Italien gerade mal 6 kosten, wenn der Originalschalldäpfer hier mit 280 Euro angeboten wird und in Italien 80 kostet fällt der Versand doch vertretbare Größen, wenn man mehrere Teile zusammen verschicken kann.

  • Meine Vespa Pk 50 XL läuft nicht mit Sito Plus

    • kasonova
    • April 20, 2011 at 15:04

    Nee? anderes Beispiel, ich hab eine ET2 gekauft, mit funkelnagelneuem LeoVinci Touring. Die gute sprang auch prima an lief aber nur 25-30 auf den ersten Kilometern. Erst mit längerem Anlauf kam sie dann auf 50 (Tacho). Auspuff runter und einen gebrauchten Original drauf. Und siehe da sie geht ab wie Schmitz Katze und das vom ersten Meter an, und schafft damit lt. Tacho 65.

    Noch einmal zur Erinnerung; ein Zweitaktmotor ist ein fein abgestimmtes Zusammenspiel von Luftfilter, Vergaser Motor und Auspuff. Jede Veränderung bringt fast immer eine Verschlimmbesserung.

  • Wer hat Verbindung nach Italien

    • kasonova
    • April 20, 2011 at 12:55

    Hallo, wer hat Verbindung nach Italien? In E-bay wird einiges angeboten was mich interessiert, aber 30 Euro Versand ist doch recht heftig. Ich würde da gerne einiges sammeln und dann nur einmal Porto zu bezahlen. :+2

  • Alternativen zur Tankgeberdichtung gesucht

    • kasonova
    • April 20, 2011 at 12:34

    Mit die FINGER. die Dichtung vorher, von beiden Seiten, dünn mit Vaseline oder Reifenmontagepaste einschmieren.

    s

  • Alternativen zur Tankgeberdichtung gesucht

    • kasonova
    • April 20, 2011 at 08:07

    altobelli Tankgeber lassen sich NIEE leicht rausdrehen. Das liegt an der Gummidichtung, die, was Gummi eigentlich immer macht, bremst.

  • Alternativen zur Tankgeberdichtung gesucht

    • kasonova
    • April 20, 2011 at 08:05
    Zitat von micke1

    allerdings muss der immer alle Teile bestellen

    Das ist heute leider bei alles so, selbst bei Porsche. Keiner hat heute noch ein Lager, selbst eine dämliche Schraube, Wert max 20 Cent muss bestellt werden und kostet dann 2 Euro.

  • PK 50 XL 2 Automatik stottert bei hoher Drehzahl

    • kasonova
    • April 20, 2011 at 07:54

    Hallo Andrea, das hört sich nach großem Ärger an. Wenn die Tankanzeige zusammenbricht und die Zündung gleichzeitig, liegt der Fehler mit hoher Warscheinlichkeit auf der Zündgrundplatte. Denn nur da ist die Zündung in der nähe der Stromerzeugung für die Tankanzeige. Der Aufbau ist nämlich so, dass die Zündung vollkommen vom rest der elektrischen Anlage getrennnt ist. Aber auf der Zündgrundplatte liegen die Spulen nebeneinander. Nun hat ein gewisses Alter an Vespen an der Platte miese Kabel bekommen, an denen sich die Isolierung auflöst. Wenn da jetzt ein Kurzschluss auftritt, sind diese Auswirkungen möglich. Jetzt kommt die Gemeinheit, wo man beim Schatroller lediglich das Lüfterrad / Polrad abnehmen muss (4 Schrauben und eine Mutter), muss man bei der Automatik den gesamten Riemenabtrieb abbauen um an diese Platte zu kommen. Weiter ist diese Platte von Piaggio nicht mehr zu bekommen, man muss, notgedrungen die Kabel ersetzen. Das die Werkstatt da nicht ran will kann ich nachvollziehen, den das ist ne menge Arbeit die warscheinlich den Wert des Rollers übersteigt. Du solltes versuchen hier im Forum jemand zu finden der dich bei der Reparatur unterstüzt. Den notwendigen Kabelsatz gibt es bei PK-AUTOMATIK. Da findest Du auch eine Anleitung für die Reparatur.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 19.59 kB
      • 603 × 395
      • 253
  • Wie Zündung bei einer 50n einstellen?

    • kasonova
    • April 19, 2011 at 13:32

    @ Hans, nix hab nur nix besseres zu tun. :+2

  • Hinterreifenwechsel (PK 50) bei Fachwerkstatt in die Hose gegangen.

    • kasonova
    • April 19, 2011 at 13:27

    Mich würde mal interessieren, was das für ein Reifen ist. Der hat, für meinen Geschmack, sehr dicke Backen. Da steht zwar 3.00 x 10 drauf schein mir aber breiter zu sein. (was man so auf den Bildern sehen kann !)

    Rädermontage; Räder sind immer dann richtig montiert, wenn auf jeder Seite 5 Muttern zu sehen sind.

  • Wie Zündung bei einer 50n einstellen?

    • kasonova
    • April 19, 2011 at 13:18

    HansOlo, da Du dich aus kennst noch ne Frage, ist ein Kilo Blei wirklich nicht schwerer als ein Kilo Daunen? ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™