1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PX: Hupe funktioniert nicht. Es klackt nur leise.

  • Diem
  • April 13, 2011 at 20:37
  • Diem
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 13, 2011 at 20:37
    • #1

    Hallo
    erstmal der Roller um den es geht ist eine PX ohne Baterie, die ganze Elektrik funktioniert ausser die dumme Hupe :-1
    Wenn ich den Knopf drücke klackt sie nur einmal leise und das wars habe mir auch eine neue gekauft das gleich damit, wenn ich zwischen den beiden Kontackten messe habe ich bei gedückten Knopf 12V anliegen wenn nicht gedrückt 0V.
    Also sollte doch die Hupe "hupen" oder nicht, macht sie aber leider nicht :+5

    Jemand eine Idee oder kann mir helfen, würde gerne zum TÜV aber so gehts ja leider nicht

    Danke schonmal

    Gruss

    Diem

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 14, 2011 at 08:17
    • #2

    Hi, sind die gemessenen 12 Volt, gleich oder Wechselstrom? Hast Du einen Hupengleichrichter?

    Bilder

    • Hupengleichrichter.jpeg
      • 19.98 kB
      • 400 × 300
      • 392
  • Diem
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 14, 2011 at 09:52
    • #3

    Die gemessenen 12V sind Gleichstrom, ja ich habe einen Gleichrichter.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 14, 2011 at 10:33
    • #4

    Dann mal zum Funktionsprinzip einer Hupe. Der Strom wird über einen Kontakt (in der Hupe nicht der Hupenknopf) zu einem Magneten geleitet, der darauf hin anzieht. An dem Anker ist dann eine Betätigung des Kontaktes, welche dadurch geöffnet wird. Ergebnis, Magnetfeld bricht zusammen und der Anker fällt ab, da durch wird der Kontakt wieder geschlossen und der Magnet zieht an ud so weiter und so weiter. Wenn deine Hupe nur einen "Klack" von sich gibt, heißt das, dass der Magnet zwar anzieht dadurch aber der Kontakt NICHT geöffnet wird. Nun aber haben die meisten Hupen eine Einstellmöglichkeit für die Tonhöhe sprich Kontaktabstand zum Anker. An dieser Schraube kannst Du versuchen zu drehen (bei eingeschaltetem Strom). Wenn sie dann anfäng zu tröten ist alles gut und nur noch eine Feineistellung (Tonhöhe und Lautstärke) erforderlich. Wenn Du sie durch drehen nicht zum Leben erwecken kannst ist wohl der Kontakt verbrannt und eine neue fällig.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 57.39 kB
      • 699 × 437
      • 387
  • Diem
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 14, 2011 at 13:55
    • #5

    Ok danke dir erstmal werde es heute Mittag mal testen, hoffentlich war es das.
    Achso eine neue habe ich hier auch schon liegen und getestet, die neue Klack genauso.

    Gruss

    Diem

  • Diem
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 14, 2011 at 20:33
    • #6

    So habe die Hupe mal an eine 12V Batterie gehalte da hupt sie. Warum sie nicht am Roller hupt keine Ahnung, habe die 12V vorne an den Kontackten aber trotzdem geht nix. :-1

    Jemand eine Idee?

    Gruss
    Diem

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 15, 2011 at 08:22
    • #7

    Vespa-Chirurg Thread verschoben.

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 15, 2011 at 08:28
    • #8

    Ja wenn sie an einer Batterie korrekt arbeitet, ist entweder der Strom zu schwach oder es ist kein Gleichstrom sondern Wechselstrom. Eine Hupe braucht ne Menge Strom ist darum auch mit 7,5 A abgesichert. Könnte sein das der Hupengleichrichter platt ist.

  • DANGERDANLUX
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • April 21, 2011 at 22:43
    • #9

    Ich hatte das Problem auch mit meiner Hupe, die hatte auch geklackt, ich bin verzweifelt, besonders weil im TÜV Bericht vom Vorbesitzer schon Stand, dass die Hupe zu leise sei.
    Da dachte ich schon, seid wann sind Hupen zu leise beim TÜV? ?(
    Na gut bei mir war sie nicht zu leise, sondern hat nur geklackt...
    Habe überall hier im Forum und im Web gelesen, dachte mir schon, eine neue Hupe werde ich mir nicht kaufen und den Gleichrichter ist mir zu teuer und nicht mehr beim Scootercenter erhältlich. Dann lese ich (weiß nicht mehr genau wo), das man eine Schraube an der Hupe verstellen kann, nicht zu fest, sonst macht sie nichts mehr und nicht zu lose, sonst macht sie auch nichts.
    Schön und gut, nur dachte ich, dass es die vorne in der Mitte gemeint war :-1
    Dann durch zufall guckete ich mir die Hupe auch von der Rückseite an und siehe da, da ist ja auch eine Schraube, drehe die dann ein wenig fest und siehe das, das klacken wurde lauter je fester ich diese drehte, bis sie anfing zu hupen klatschen-) Also hätte man direkt geschrieben, dass diese Schraube hinter der Hupe gemeint war, hätte es mir viel Zeit erspart!
    Hoffe ich konnte auch anderen damit helfen, die auch Vespa Neulinge sind, die den gleichen Anfängerfehler machen bzw. haben 2-)

    Grrüße DANGERDANLUX :-7

    huerthervespaclub.de.tl

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 22, 2011 at 08:40
    • #10
    Zitat von kasonova

    Nun aber haben die meisten Hupen eine Einstellmöglichkeit für die Tonhöhe sprich Kontaktabstand zum Anker. An dieser Schraube kannst Du versuchen zu drehen (bei eingeschaltetem Strom).

    An welche Schraube hattest Du den gedacht? Die MUTTER für die Befestigung? oder eine der 10 Stück die die Hupe zusammenhalten? Mit eingeschaltetem Gehirn kommt man doch sofort darauf, welche Schraube gemeint ist. klatschen-) klatschen-) klatschen-)Vorne in der Mitte, was glaubst Du wie die Membran befestigt ist? Vorne kann nix sein, denn die Magneten liegen logischerweise hinten, die gesamte Vorderseite wird von der Membran eingenommen, da KANN gar nix anderes sein.

    Wenn der Fehler nun bei mir liegt, weil ich es nicht genügend beschrieben habe, magst Du mir verzeihen. Nur ich dachte, wenn schon einer an einer Vespa fummelt, sollte der auch ein bisschen technischen Verstand haben.

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (April 22, 2011 at 08:48)

  • DANGERDANLUX
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • April 22, 2011 at 09:22
    • #11
    Zitat von kasonova

    An welche Schraube hattest Du den gedacht? Die MUTTER für die Befestigung? oder eine der 10 Stück die die Hupe zusammenhalten? Mit eingeschaltetem Gehirn kommt man doch sofort darauf, welche Schraube gemeint ist. klatschen-) klatschen-) klatschen-)

    Schonmal meinen Staus gelesen? Steht da eventuell Neuling? oder heißt das, das ich schon Jahrelang dabei bin? Mit eingeschaltetem Gehirn kommt man sofort drauf, dass ich noch keine Ahnung habe. :-4 :-4 :-4
    Fürs nächste mal wäre es echt von Vorteil, wenn man direkt schreiben würde, wo sich diese Schraube befindet und wie man am einfachsten dran kommt 2-)
    Jeder von uns hat mal bei 0 angefangen! 8| Da muss man einen Neuling doch nicht direkt mit so ner blöden Antwort kommen, damit ist keinem geholfen! :+1

    huerthervespaclub.de.tl

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 22, 2011 at 10:10
    • #12

    Entschuldige bitte, aber lass die an Deinem Roller anfallenden Arbeiten von einer Fachfirma ausführen. Mechaniker ist ein Lehrberuf und kann nicht mal eben mit drei Posts erlernt werden. Noch mal Fachwerkstatt bevor Du einen Fehler machst und Du dich mit Deinem Roller, wegen eines Fehlers um einen Baum wickelst. das geht sehr schnell.

    Noch was "staus" kenn ich nicht, wenn Du Status gemeint haben solltest, "Neuling" heißt das Du erst neu in diesem Forum bist, nicht mehr und nicht weniger, über Deine Fähigkeiten schon garnichts.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 22, 2011 at 10:16
    • #13
    Zitat von DANGERDANLUX

    Fürs nächste mal wäre es echt von Vorteil, wenn man direkt schreiben würde, wo sich diese Schraube befindet

    Gute Idee, auf welche der ca 350 verschiedenen Konstruktionen von KFZ-Hupen sollte ich mich dabei beziehen?

  • DANGERDANLUX
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • April 22, 2011 at 14:43
    • #14

    Wenn du dich durch meine Aussage: "Also hätte man direkt geschrieben, dass diese Schraube hinter der Hupe gemeint war, hätte es mir viel Zeit erspart!"
    angegriffen gefühlt hast, dann tut es mir sehr Leid, das war nie meine Absicht! :S Wollte doch keinen bloß stellen, beleidigen oder irgend etwas negatives in dieser Richtung, das war doch nur ein Verbesserungsvorschlag...:-3Ob er schlau oder dumm war, dass sei mal dahin gestellt ;)

    Dann deine Antwort: "Mit eingeschaltetem Gehirn kommt man doch sofort darauf, welche Schraube gemeint ist." empfand ich als Persönliche Beleidigung, das muss doch nicht sein! :thumbdown:
    Manchmal sieht man halt vor lauter Bäume den Wald kaum, dass ist halt leider so... :-1 Mit meinem Post wollte ich genau solchen Leuten helfen, gibt es doch bestimmt ein paar von :-4
    Ich hoffe wir können hiermit unsere Diskussion beenden und das Kriegsbeil begraben :-2

    huerthervespaclub.de.tl

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™