1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • PK 50 XL Automatik

    • kasonova
    • June 25, 2014 at 11:51

    Stimmt das sind 700 verlorene Euros, Pack noch 200 drauf und kauf so etwas. Das ist moderneres Konzept und unproblematisch.http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…3112?ref=search

  • Zylinderwechsel: Was habe ich übersehen?

    • kasonova
    • June 25, 2014 at 10:22

    Ansaugrohr am Motor noch fest und dicht?

  • PK 50 Automatik bitte um ein wenig Hilfe

    • kasonova
    • June 23, 2014 at 18:49

    Hi fgib98, das liegt daran, dass keiner mehr liest, in der Betriebsanleitung steht groß und breit, bei jedem Tanken, schauen ab der rote Reserve Knopf zu sehen ist, dann neues Öl, sonst reicht es noch bis zum nächsten Tanken.

    Bilder

    • S13.JPG
      • 139.52 kB
      • 1,036 × 745
      • 257
  • PK 50 Automatik bitte um ein wenig Hilfe

    • kasonova
    • June 23, 2014 at 14:11

    Wenn kein Öl in der Bremse war ist es OK, wenn Du den Ring nicht beschädigt hast, kann der drin bleiben.

  • PK 50 Automatik bitte um ein wenig Hilfe

    • kasonova
    • June 23, 2014 at 13:39

    Neien, der Dichtring dichtet auf der Bremstrommel, ohne Trommel kommt reichlich Öl raus. Eine Liste ist schlecht, aber auf den Dichtringen steht drauf wie sie heißen. Ich kann Dir eine Piaggio Liste schicken, aber die hilft nur wenig, denn da steht "5 Wellendichtring", oder "7 Schraube" und aus die Maus.

    Bilder

    • Img_0999.jpg
      • 158.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212

    Dateien

    Vespa_PKXL-2_50_V5X3T-_05_90.pdf 2.61 MB – 337 Downloads
  • Cosa 2 Elektrik

    • kasonova
    • June 23, 2014 at 13:17

    Hi, hast Du die Sicherung geprüft? Bei den Reglern gibt es verschiedene, die Anschlüsse unterscheiden sich, schau da mal nach.

  • meine 1. Vespabesichtigung, Preis VB, wie viel wäre die Vespa in etwa wert?

    • kasonova
    • June 23, 2014 at 11:02

    Das "Sondermodell" ist ein sogenanntes Sparmodell, denn da wurde an allen Ecken und Enden gespart, das Teil war neu wesentlich billiger als die normale PK, weshalb soll sie deswegen jetzt teurer sein? Ich denke weniger als die Hälfte währen angemessen. Wie rassmo schon schreibt, PK ca. 800 Euro, dann aber die normale mit Blinkern, Tankanzeige und Reserverad.

  • Cosa 2 Elektrik

    • kasonova
    • June 23, 2014 at 10:57

    Wenn Du nun noch ein paar worte über die verbauten Teile sagen würdest, könnte man dir vielleicht helfen. Roller mit Batterie oder ohne? Aber so nur stochern im Nebel; Teile sind nicht kompatibel.

  • Motor Stehbolzen für DR 75ccm

    • kasonova
    • June 23, 2014 at 10:09

    So sieht es aus, denn Du hast gewiss keinen Gewindeschneider in M7. Der 75ger wird auf die Originalen Stehbolzen gesetzt.

  • VA5 2T Bei Bedienung des Fahrschalters wird ruckartig der Fahrgang eingelegt

    • kasonova
    • June 22, 2014 at 21:03

    Hi, der Witz ist, den "Gang" gar nicht erst raus zu nehmen. Denn das ist nicht nötig. Wenn die Drehzahl ab fällt, kuppelt sie automatisch aus. Zum Starten muss sie nicht auf "0" stehen, und schieben kannst Du sie, bei laufendem Motor vorwärts und rückwärts, bei stehendem Motor nur rückwärts, vorwärts kannst Du sie sogar anschieben.

  • Motor & Auspuff verölt

    • kasonova
    • June 22, 2014 at 15:48

    Hast Du schon mal was von "Bremsenreiniger" und "Dampfstrahler" gehört?

  • PK50 XL2: Sitzbank schließt nicht

    • kasonova
    • June 22, 2014 at 13:44

    Stimmt aber das kommt schräg von oben . Das richtige kommt horizontal von hinten.
    Du kannst es gerne ausprobieren, der Höhenunterschied beträgt eher 6mm, und Das Verkleidungsteil wird das nicht lange mitmachen. Das schein eher ein Cosa-Träger zu sein was Du da hast.

  • PK50 XL2: Sitzbank schließt nicht

    • kasonova
    • June 22, 2014 at 13:02

    ich schreib das gerne noch mal, der passt NICHT auf eine XL2. Das stehen die hinteren Gummifüsse auf der Querstrebe, das währe ja noch kein Beinbruch, denn das Schließblech kommt ja auch höher, ABER die mittleren Gummifüße der Bank hängen dann in der Luft. Das führt dann zum durchbiegen der selben, und das macht die Kunststoffeinfassung nicht mit und reißt. Der richtige XL2-Träger hat nur ein dünnes Blech welches von hinten unter das Schließblech geht. Der ricvhtige sieht so aus;

  • Motor & Auspuff verölt

    • kasonova
    • June 22, 2014 at 12:31

    Neieen, du sollst sauber machen und suchen wo das her kommt. Wilder Aktionismus bringt nix, ausser neuen Fehlern.

  • Motor & Auspuff verölt

    • kasonova
    • June 22, 2014 at 10:21

    Ich würde mal vermuten, Du fährst nicht den originalen Zylindersatz und hast auch nicht den originalen Vergaser montiert. Da durch wird bei jeder Umdrehung der Kurbelwelle, Gemisch durch den Vergaser und Luftfilter zurück geblasen. Das öl sifft dann aus dem Roller unten heraus und versaut alles.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • kasonova
    • June 22, 2014 at 10:18

    Das die Bäume nicht in den Himmel wachsen, Deutschland gegen Ghana 2:2 (mit viel Glück).

  • ET 2 Einsteiger sucht Hilfe

    • kasonova
    • June 21, 2014 at 07:23

    Ich versuch es mal, ich fahre selber so ein Teil und bin sehr zufrieden damit. Der Vergleich mit nem New Beatle find ich daneben, denn bei dem kannst Du nicht mal ne Scheinwerferbirne tauschen, ohne das Auto zu zerlegen. Die ET hat noch oder wieder eine selbsttragende Blechkarosserie. Darunter aber neuerte Technik. Die Fahrleistungen sind einfach klasse. Aber zu deiner Frage, 1300 sind nicht gerade wenig, aber was wichtig ist, was ist für ein Auspuff montiert? Der Originale ist ganz schön teuer und wird gerne durch ein Zubehör Produkt ersetzt. Bei meinem Roller war das der Fall (vom Händler eingebaut). Die Vespa kahm nicht auf die Füsse, 40 Kmh aber nur mit Anlauf. Ich hab den neuen Auspuff ab gebaut und verkauft, bei Ebay einen Originalen ersteigert und den Pulverbeschichten lassen. Jetzt geht das Ding ab wie Schmidt´s katze. Wie gesagt 1300 ist reichlich aber beim Händler? Versuch ihn runter zu handeln, oder den Lack repariert zu bekommen, und wie gesagt der Originalauspuff. Ach ja noch was, das Ding hat ne Batterie, das sollte eine geschlossene sein OHNE Entlüftung.

    Bilder

    • IMG_0515.JPG
      • 342.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 263
  • PX80 alt: Hupe, Blinker Bremslicht ohne Funktion.

    • kasonova
    • June 20, 2014 at 15:14

    Und für die Zukunft, Batterien sind wie Frauen, man muss sich drum kümmern wenn man lange was von ihnen haben will, Stichwort Batterieerhaltung, Batterie überwintern.

  • Gibt es die Schenwerfergläser (trapez V50) auch einzeln?

    • kasonova
    • June 20, 2014 at 15:08

    Hi, ich hab hier drei Scheinwerfer rum liegen, alle mit defektem Glas.

  • Bei Vergaser-Kauf: Eher 16.16 oder 19.19 für 75ccm?

    • kasonova
    • June 20, 2014 at 14:52

    Das war das, was ich gesagt hatte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™