1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Vespa Pk 50 Xl läuft nur ohne Luftfilter

    • kasonova
    • June 20, 2014 at 14:51

    hast Du dir schon mal die Leerlaufdüse angesehen? das ist die in der Schwimmerwanne an der Seite. Kann man da durch schauen? (der länge nach)

  • Bei Vergaser-Kauf: Eher 16.16 oder 19.19 für 75ccm?

    • kasonova
    • June 20, 2014 at 13:35

    Hi, man kann Spatzen mit einer Zwille (Schleuder) erschießen, oder mit einem Gewehr, aber Kanonen sind denn doch des Guten zu viel. Der 16/10 geht, der 16/16 ist reichlich, der 19/19 ist übertrieben.

  • Antriebswelle klemmt ...

    • kasonova
    • June 19, 2014 at 15:06

    Ein Fehler beim Zusammenbau !!

  • PK 50 XL 2 hat kaum Kraft

    • kasonova
    • June 19, 2014 at 15:06

    Entweder ist der Kolben / Zylinder hin, oder die Zündung total verstellt, ich würde auf das erstere tippen, biste schon mal ohne Öl gefahren?

  • Vespa 50 Kaufberatung

    • kasonova
    • June 19, 2014 at 08:55

    Hi schau mal in deine Konversation.

  • Wie ist der Aufbau des Lenkers unter der Verkleidung einer PK 50 XL2?

    • kasonova
    • June 19, 2014 at 07:32

    Anbei das Bild

    Bilder

    • Lenker.JPG
      • 278.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 474
  • Spannungsregler V50 nachrüsten

    • kasonova
    • June 18, 2014 at 08:37

    Hi, das Problem dabei ist, das diese Vespa nicht mit einem Stromkreis arbeitet, welcher geregelt werden könnte. Dies Vespa hat für jeden Stromkreis eine eigene Spule (3 Stück) welche den Strom liefert. Du musst also drei Stromkreise regeln.

  • Dreht hoch im Leerlauf - alle Falschluft-Stellen überprüft.

    • kasonova
    • June 17, 2014 at 09:31

    Hör doch mit dem Scheiß auf. Was hast Du für ein Vergaser, und was für ein Ansaugstutzen? An der Motorentlüftung, die soll im Normalfall das Ausdehnen der Luft im Motor beim erwärmen ermöglichen, kannst Du nur feststellen ob der Gase in den Getrieberaum drückt, welche dann an der Entlüftung heraus kommen. Auch die Ölschrauben haben da nix mit zu tun. Dein Fehler liegt auf der Ansaugseite, Ansaugrohr und Vergaser und die Befestigung dieser beiden. So das ist die Luftseite, das Gemisch kann man auch auf der Spritseite abmagern, wenn da zu wenig Nachschub kommt oder nur durch Saugen gefördert werden kann. Zeig mal Bilder vom Vergaser und den Ansaugstutzen.

  • Kupplung PK 50 XL trennt nicht richtig

    • kasonova
    • June 16, 2014 at 13:18

    Oh ja, das ist richtig, aber wenn Du dich selber dran geben willst, melde Dich noch mal.

  • Kupplung PK 50 XL trennt nicht richtig

    • kasonova
    • June 16, 2014 at 10:04

    Hi, das ist nicht ganz richtig es gibt 7. Meine PLZ ist 40764 Langenfeld Rhld. direkt an der A3 gelegen. Von Dier aus, gut 50 Km entfernt.

  • Kupplung PK 50 XL trennt nicht richtig

    • kasonova
    • June 16, 2014 at 08:37

    Ja das beste ist, um das ganze Werkzeug nicht kaufen zu müssen, Du packst den Motor in ein Auto und kommst Zu mir. Ich habe alle Werkzeuge incl. Druckluftschrauber und Montageständer. Es gibt auch das Ein oder Andere zu beachten, das kannst Du denn alle sehen und dokumentieren.

  • Dreht hoch im Leerlauf - alle Falschluft-Stellen überprüft.

    • kasonova
    • June 16, 2014 at 07:27

    Da

    Bilder

    • B16.jpg
      • 211.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 333
  • ​Eine PK 50er Vespa Roller Gran Tourismo Automatik. BJ 1994 Laufleistung 10051km

    • kasonova
    • June 15, 2014 at 16:35

    Was noch zu sagen währe, es gab keine GT von der XL2.

  • Umrüstung 9 Zoll auf 10 Zoll passt nicht

    • kasonova
    • June 15, 2014 at 16:33

    Nee mach sie richtig herum drauf, auf jeder Seite müssen Muttern sein, und nicht alle auf der gleichen Seite.

  • Dreht hoch im Leerlauf - alle Falschluft-Stellen überprüft.

    • kasonova
    • June 15, 2014 at 14:20

    Na ja du schreibst "dreht im Leerlauf richtig hoch", hast aber die Hauptdüse und die Nebendüse gewechselt, na prima, die Hauptdüse ist für Volllast (Vollgas) und die Nebendüse für Teillast. Die haben aber beide mit dem Leerlauf wenig zu tun. Da für gibt es die "Leerlaufluftmischerschraube" (schönes Wort nur bisschen lang), und die hat eine EIGENE Düse, die so genannte Leerlaufdüse, und das ist diese hier.

    Bilder

    • Gaser.JPG
      • 36.7 kB
      • 534 × 708
      • 559
  • Kupplung PK 50 XL trennt nicht richtig

    • kasonova
    • June 15, 2014 at 10:34

    Ja das ist so eine Sache, wen der zwischen die laufenden Zahnräder gerät, ist ein Abflug deinerseits vorprogrammiert. Ich weiß nicht ob ich mit so einem Roller fahren möchte. Das sieht denn so aus, das Hinterrad bleibt abrupt stehen, Dein Körper bewegt sich aber noch mit der gefahrenen Geschwindigkeit weiter. Folgen kannst Du dir selber ausmalen.
    So weiter das Auseinander nehmen ist kein Hexenwerk, wenn man die richtigen Werkzeuge hat. Der Spaß kostet dich einen neuen Dichtungssatz, und zwei neue Sicherungsbleche. Wenn Du willst können wir das zusammen machen, ich hab gerade einen anderen auf der Werkbank. Der braucht eine neue Kurbelwelle um neue Lager und Wellendichtringe.

  • Kolbengröße 38,3?

    • kasonova
    • June 15, 2014 at 10:27

    Hi, die Automatik, und das ist wichtiger als das "PK" ist ein Sonderfall. Denn die hatte einen beschichteten Alu-Zylinder. Das Einzige was die mit einer geschalteten PK gleich hat, ist das äußere Erscheinungsbild. So bald Du an die Technik kommst ist ALLES anders. Weiter, es gibt weder bei Sip noch bei SCOOTER CENTER einen Kolben für eine Automatik, und auch keine Kolbenringe. Wenn Du was findest, nur beim Piaggio-Händler.

  • Kupplung PK 50 XL trennt nicht richtig

    • kasonova
    • June 14, 2014 at 15:15

    Ja wenn der rein gefallen ist, wie mein Vorredner schon schreibt, mit einem Magneten angeln, der fällt nicht weit rein.

  • Restauration Vespa50 spezial

    • kasonova
    • June 14, 2014 at 15:07

    Hi, bei den inneren (das was an der Gabelseite sitzt) mit dem Dremel so weit auffräsen, bis das ras geschlagen werden kann. An der Beschreibung stört mich einiges. Erstens die O-ringe müssen rein, sonst hält das Lager kein Jahr, zweitens eine eingelaufene Welle sollte ma ersetzen und nicht versuchen da was mit U-scheiben zu reparieren, drittens vor beide Außenseiten des Lagers gehört noch diese Dichtung. Die Lager müssen also etwas tiefer gesetzt werden, so dass noch Platz für diese Dichtringe bleibt. Die sollten noch ganz wenig überstehen.
    Ach ja, die neuen Lager press ich im Schraubstock ein, denn die GERADE mit dem Hammer rein zu bekommen, trauhe ich nicht einmal mir zu. Um die etwas tiefer zu drücken, benutze ich eine passende Nuss.

    Bilder

    • Ring.JPG
      • 89.02 kB
      • 1,476 × 629
      • 217
  • Kupplung PK 50 XL trennt nicht richtig

    • kasonova
    • June 14, 2014 at 14:11

    Hast mal in das Loch der Kupplung geschaut? Der bleibt schon mal da drinnen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™