1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • PK 50 XL variomatik schaltet nicht (drehzahl zu hoch, geschwindigkeit sehr langsam)

    • kasonova
    • March 26, 2009 at 08:31

    Hi, beim Riemenwechsel brauchst Du garnix abschrauben, das geht so. Das was Du jetzt hast dürften die Rollen in der vorderen Riemenscheibe sein. Die liegen jetzt verkehrt in ihren Bahnen und laufen nicht mehr rauf und runter. Du wirst die obere Riemenscheibe abmachen müssen, und bete das die Rollen noch ganz sind, sonst kannst Du die Vespa verschrotten. Wenn der Riemen ab ist können sie das äußere und das innere Rollenlager voneinander entfernen, die Rollen kegeln dann durcheinander. Zum öffnen des Rollenlagers muß die dicke Mutter ab. Vorher die Sicherungsscheibe gerade biegen.

    klaus

    PS hast Du die richtige Größe verbaut?

  • Viskosität SAE30 gleich wie 15W-40?

    • kasonova
    • March 25, 2009 at 14:11

    Hi, er hat recht, jedenfalls teilweise. 30 Oel hat eine feste Viskosität, und die bei allen Temperaturen. Dadurch ist es bei Kälte seehr zähflüssig und bei Wärme sehr dünnflüssig. Um eine, bei allen Temperaturen Viskosität zu bekommen hat man sogenannte Mehrbereichsöle entwickelt. Von 0W50 und alles was da zwischen liegt. Nun ist die Vespa aber eine Besonderheit, zum einen wird die nich bei minus 20° gefahren, (da wäre ein 5er oder 10er Oel angebracht. Zum anderen hat die Vespa eine Ölbenetzte Kupplung, da sind möglicherweise die in Mehrbereichsölen vorhandenen Additive von Übel. Es kann gut gehen, muß aber nicht. Weiter sind Mehrbereichsöle immer teurer aus das 30ger. Das ist das stinknormale Öl für alles. Du kannst natürlich auch Castrol Mobil 1 reinschütten, man kann aber auch das Geld direkt aus dem Fenster werfen.

    klaus

  • Reifen wo kaufen ?

    • kasonova
    • March 25, 2009 at 08:51

    http://www.mopedreifen.de/

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • kasonova
    • March 24, 2009 at 14:45

    Hi, nimm doch as unterstützung mal ne autobatterie. du sollst mal sehen, wie der anlasser dann schnurrt.

  • pk 50s automatica keilriemen gesucht

    • kasonova
    • March 24, 2009 at 14:41

    Hi, verstehe ich nicht, aber verstehen leitet sich ja auch von Verstand ab. Eine einfache Suche bei Miss Google ergab folgende Ergebnisse:

    Bilder

    • S1.JPG
      • 88.17 kB
      • 835 × 511
      • 289
    • S2.JPG
      • 98.64 kB
      • 850 × 625
      • 340
  • Vom Positionslicht zum Scheinwerfer

    • kasonova
    • March 24, 2009 at 11:58

    Hallo, Imersten Satz über die Lichterführung steht schon das entscheidende, " Die Lichter ... dienen nicht dazu, in der Dunkelheit zu sehen, sondern um gesehen zu werden." Bei dem Licht scheint es sich um das Toplicht zu handeln, den ein Rundumlicht muß aus 360 ° zu sehen sein, auch das Hecklicht scheidet aus, da diesen achtern am Fahrzeug angebracht ist. Weiter wind ausgeführt das keine anderen Beleutungseinheiten verwendet weden dürfen, welche andere Vekehsteilnehmer blenden könnten.

    In diesem Sinne, alles Gute und immer ne handbreit Wasser unter dem Kiel.

    klaus

    Bilder

    • Lichter.jpg
      • 222.74 kB
      • 966 × 1,168
      • 200
  • vermeidbare Anfängerfehler

    • kasonova
    • March 23, 2009 at 15:19

    Hi Gratulation zur Vespa, Anfängerfehler , ja was soll man da schreiben, zunächst das Zweitaktöl, es gibt billiges und teures, wie immer reicht das billige zum Betrieb, lanfristig ist es aber vernünftiger Teures (vollsynthetisches) zu verwenden. Die Schmiereigenschaften sind besser und das Beste ist, es verbrennt ohne die blaue Wolke zu produzieren (oder weniger) und der Auspuff wird nicht mit Oelkohle zugesetzt. Zum Fahren, Rollerfahren ist was eigenes und lässt sich nicht mit dem Fahrrad oder Motorrad vergleichen, aber das musst Du selber "erfahren". Ganz wichtig ist, bei jedem Unfall bist DU der Dumme, weil keine Knautschzone und kein Sicherheitsgurt. Die Bremsen sind sicher nicht schlecht, aber zu stark gebremst und Du liegtst auf der Straße, also Abstand und denk immer, "alle ausser mir sind Idioten und können nicht fahren". So fang langsam an und ich wünsche Dir viel Spaß mit der Vespa.
    1. Nachtrag Ach ja, nochmal zum Oel, Deine Vespa hat eine Tankanzeige und eine Reservelampe. Wenn diese Lampe dauerhaft leuchtet, sind noch ca. 1 Liter Benzin im Tank. Da der Tank aber 6,4 Liter fasst, kannst Du dann 5 Liter nachtanken. Wenn Du dir ein Platikfläschchen mit 100 ml Fassungsvermögen besorgst, kannst Du immer das notwendige Oel dabei haben. Vorm Tanken in den Tank kippen 5 l Benzin dazu und fertig.

    2. Nachtrag, Beim Bremsen IMMER beide Bremsen benutzen, denn nur die Fußbremse bringt das Bremslicht zum leuchten.

    klaus

  • sitzbank überziehen

    • kasonova
    • March 23, 2009 at 08:35

    Hi, das ist irgendwie ein Wiederspruch. wenn es so original wie möglich aussehen soll, ist dies die beste Adresse. Das ist aber sicher nicht die billigste Methode. Bei E-Bay werden immer mal wieder Sitzbankbezüge angeboten, die kann man aber auch nicht "einfach drüberziehen". Da muß der alte Bezug ab und der Neue wieder aufgezogen werden. wenn für deine Vespa kein passender Bezug angeboten wird, nachfragen.

    klaus

  • PK50, die Zündkerze ist trocken, auch mit Hilfe von Startpilot

    • kasonova
    • March 22, 2009 at 17:53

    Hallo, Schraub den Stoßdämpfer hinten, unten ab und lass den Motor herunter. Vorher hinten abstützen, Wasserkasten oder so. Dann die Verkleidung des Zylinders abschrauben, den Zylinderkopf abschrauben und nachsehen wie es im Zylinder aussieht.

    klaus

  • Spannrolle PK automatik oder Keilriemenspanner

    • kasonova
    • March 22, 2009 at 17:18

    Hi, schraub doch den Winkel auf den Kicker, dann kannst Du die Rolle drauf lassen, ist zum Antreten besser. Die Tachowelle, zieh aus der alten Welle die Seele raus und schiebe die von unten in die Gabel, aus der neuen Tachowelle ziehst Du ebenfalls die Seele heraus. Wenn jetzt die von unten eingeschobene alte Seele oben ankommt, schiebst die die neue Tachowelle (Aussenhüllle) über die alte Seele und schiebst sie nach unten. So hast Du eine prima Führung. Kniffelig ist die Stelle, wo die Welle aus der Gabel herauskommt, da must Du ein bisschen nachhelfen.

    klaus

  • Spannrolle PK automatik oder Keilriemenspanner

    • kasonova
    • March 22, 2009 at 16:25

    Hi, der Fehler liegt tiefer, genau genommen am Kickstarter. Der hat einen angeschraubten Winkel, welcher die Rolle in Ruhelage vom Riemen abhebt. Dafür ist der lange Hebel welcher nach unten zum Kicker geht. Die Rolle soll nur aufliegen, wenn der Kicker betätigt wird. Ich hab einen E-Starter, die Rolle war aber auch nebst Kicker verbaut. Ich hab das alles Abgebaut, weil der Kicker nur aussen, innen aber die Zahnräder fehlten (ab Werk). Auf dem Bild kannst Du sehen wie das ist.

    klaus

    Bilder

    • Keilriemen.JPG
      • 312.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 388
  • PK 50 XL Automatik-Restauration

    • kasonova
    • March 22, 2009 at 14:31

    Hi, bevotr Du fährst solltest Du dieses Loch verschließen. Dahinter ist die "Leerlauf-Gemisch-Einstellschraube". Das ist zwar nicht schlimm, aber das Loch liegt dierekt vor der Ansaugöffnung des Vergasers. Zum einen stimmt der Ansaugwiederstand (Luft) so nicht mehr, und zum anderen kann der Dreck so prima in den Zylinder gelangen. Zu der Schaltung, stimmt die Schaltung lässt sich zwischen "0" parken und "1" fahren umschalten. Auf dem Aufkleber wird auch nochmals darauf hingewiesen, dass dies NUR im Leerlauf erfolgen soll. (Sonst kracht es furchbar im Getriebe). Den Motor würde icht nicht ausbauen, wenn es nicht erforderlich ist.

    klaus

    Bilder

    • c46.jpeg
      • 50.12 kB
      • 500 × 375
      • 407
    • IMG_0053.JPG
      • 160.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 343
  • Bremse hinten

    • kasonova
    • March 22, 2009 at 14:05

    Hi, im Tunnel ist kein festes Gewinde, da ist eine Kastenmutter eingesetzt. Ansonsten einfach die Verschraubung des Pedals lösen, Pedal herausnehmen.

    klaus

  • Welchen Durchmesser für Öl und Benzinschlauch

    • kasonova
    • March 21, 2009 at 08:55

    Das ist eine gute Frage. Ich hab jeweils einen Meter gekauft, und der Innendurchmesser, wenn Du die Teile mit nimmst, wo der Schlauch drauf gehört, verkauft dir jeder Verkäufer die Richtigen. Vergiss nicht die passenden Schlauchschellen zu kaufen.

    klaus

  • Reifendimension

    • kasonova
    • March 20, 2009 at 16:49

    Hi, besuch mal "www. mopedreifen.de" da wirst Du fündig.

    klaus

  • v50 lager in der vorderen bremstrommel nicht wechselbar

    • kasonova
    • March 20, 2009 at 16:47

    Hi, hilft Dir das weiter? Ich hab die Komplette Rep_Anleitung als PDF

    klaus

    Bilder

    • Trommel.JPG
      • 109.39 kB
      • 1,220 × 850
      • 218
    • Deckblatt.JPG
      • 117.46 kB
      • 1,219 × 853
      • 198
  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • kasonova
    • March 20, 2009 at 14:37

    ja, wenn der Kicker nicht funktioniert, musst Du wohl oder übel das Getriebe öffnen. u der ZGP ein Bild. Das Fett ist alter Gammel, auswaschen und neues rein. Mit dem Lüfterrad, das sollte eingentlich auch passen, probier mal ob das passt. Das Nieten ist schwierig, zumal da au noch keine Löcher sind.

    klaus

    Bilder

    • Img_0046_2.jpg
      • 143.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188
  • blinker blinken nicht

    • kasonova
    • March 20, 2009 at 14:21

    Hi, in deiner Beschreibung steht nicht um welche Vespa es sich handelt. Das ist aber je nach Type, anders.

    klaus

  • Kein Zündfunke Pk 50 xl2

    • kasonova
    • March 20, 2009 at 12:37

    Hi, beim Brechen entstehen meist mehr oder weniger starke Riefen auf der Welle oder im Polrad. Wie sieht das aus?

    klaus

  • PK50, die Zündkerze ist trocken, auch mit Hilfe von Startpilot

    • kasonova
    • March 20, 2009 at 08:56

    Hi, schraub die Kerze raus und steck den Finger in das Kerzenloch, betätige den Kicker. Kompression zu fühlen? So wie Du schreibst wohl eher nicht.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™