1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 S Automatica, Spritprobleme

  • dark_vespa
  • February 24, 2009 at 22:41
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 19, 2009 at 18:06
    • #61

    Hi, ist da was passendes dabei?

    klaus

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • March 19, 2009 at 18:08
    • #62

    UUuuuiiiiiiii, die sind ja neu Klaus , wo bekommt man den so was noch her ? klatschen-)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 19, 2009 at 18:12
    • #63

    Also das Rechte und das Untere hab ich (sogar 2 mal)

    aber links fehlt mir noch?

    In der Teileliste vom Klaus, sind sowhl vorne als auch hinten sogenannte "Federscheiben".

    Kann mir mal jemand zeigen, wie die in echt aussehen?

    Ich hasse meine neue räumliche Trennung von der Werkstatt :cursing:

    ESC # 582

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 19, 2009 at 18:15
    • #64

    gibts bei PK-automatik.de zu einem Höllenpreis. Habe leider keine äusere Riemenscheibe mehr übrig.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • March 19, 2009 at 18:17
    • #65

    Meinst du die Sicherungsscheiben der Bolzen , für die Kupplungsbacken ?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 19, 2009 at 18:17
    • #66

    Haste mal den Link zum Teil? finds nicht.

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 19, 2009 at 18:22
    • #67

    Ich meine das:

    ESC # 582

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • March 19, 2009 at 18:23
    • #68

    Habe mal ein Foto gemacht. Ist das dabei ?

    Bilder

    • p1010060.jpg
      • 221.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 19, 2009 at 18:26
    • #69

    wir schreiben aneinander vorbei :D

    Wenn mich mein sehr geringes Automatikwissen nicht täuscht sind diese Teile von der Fliehkraftkupplung, welche bei mir für mein Dafürhalten komplett aussah.

    ESC # 582

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • March 19, 2009 at 18:26
    • #70

    Ach so , das ist XL1 an der Xl2 schaut das anders aus. Sorry

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 19, 2009 at 18:31
    • #71
    Zitat von noname

    Ach so , das ist XL1 an der Xl2 schaut das anders aus. Sorry

    Ihr macht mich fertig ;(

    Das hat ja alles keinen Zweck, dann gurk ich jetzt zur Werkstatt und mach Fotos von allen Teilen, die ich im Moment hab.

    Wahrscheinlich fehlen noch 20 und ich checks nicht...

    Am schlimmsten is dieses "verschiedene-Motoren-Gewurschtel" - da blick ich gar nicht durch

    ESC # 582

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 19, 2009 at 18:34
    • #72

    Um 'mal auf Deinen Eintrag von 18:22 und 18:12 Uhr einzugehen: MIr scheint, dass Du nur die Riemenscheibe (unten) benötigst. Diese - das stimmt - gibt es tatsächlich gerade nicht bei PK-Automatik.de. Ich an Deiner Stelle würde einfach mal bei Rita oder bei Klaus anfragen. Klaus hat offensichtlich eine. Die Frage ist nur, ob er das Teil auch zu Verkauf anbietet.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 19, 2009 at 19:20
    • #73

    So hier mein Material:









    Der Motor ohne Elestart ist ein VA51M (PK 50S verumte ich) der mit ein VA52M (PK 50 XL 1 vermute ich).

    Ich konnte aber auch bei genauerem hinsehen keinen Unterschied feststellen.
    Beide haben eine Hydraulikpumpe (deren Zweck ich immernoch nicht rausgefunden habe)

    ESC # 582

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • March 19, 2009 at 20:15
    • #74

    Ich habe mal was für die unterschiedlichen Motoren. Hilft ein wenig für den Durchblick.(Habe iich lange für gebraucht) :S
    --)

    PS:Ich habe dabei auch verzweifelt. Es gibt Bauteile die sich je nach Motornummer unterscheiden.
    Am besten sieht man das , wenn man den Dichtsatz bestellt. Da hat Piaggio für mehrere klassen ,
    einfach alle Dichtungen beigelegt. So habe ich jetzt für die Automatik alles in dreifacher Ausführung bekommen. ;(

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 20, 2009 at 08:48
    • #75

    So, da steht wohl einiges an Klärungsbedarf an. Zunächst einmal, der Motor mit dem Kicker, wenn Du den bewegst, dreht sich dann die hintere Scheibe? Und welchen willst Du aufbauen? Interessant sind auch die Nummern der Motoren, weil die sich doch machmal unterscheiden. Die Hydraulikpumpe ?? Meinst Du diese ? das ist die Oelpumpe für das Gemisch. Die Automatik tankt nur Benzin, das Oel wird in einen separaten Tank gefüllt und diese Pumpe pumpt das dann in den Motor. Weiter geht es, in welchen Ramen willst Du den Motor einbauen, mit oder ohne Batterie? Die E-Starter Version hat einen 5-Plo Stecker an der Lichtmaschine und benötigt natürlich eine Batterie. Die Kickerversion hat ein 3-Pol Stecker an der Lichtmaschine und benötog dafür am Ramen eine Hupengleichrichter. Ramennummer (FIN)? Deine Bilder werd ich jetzt mal stück für Stück abarbeiten. Ach noch ne Frage hast Du Skype installiert?

    klaus

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 20, 2009 at 09:34
    • #76

    Der Begriff Hydraulikpumpe kommt bei der Automatik-Vespe einfach nicht vor. Es kann eigentlich nur die von Klaus beschriebene Ölpumpe sein. Diese mischt dem Benzin drehzahlabhängig Zweitaktöl aus einem separat neben dem Benzintank befindlichen Öltank bei.

    Zu Deinen Bildern:

    Auf dem zweiten Bild sehen wir von oben nach rechts:

    - obere (Kurbelwelle) äußere Riemenscheibe
    - Äußeres Rollenlager für die Rollenvario (Lüfterrad, Kurbelwelle)
    - das ganz rechts liegende Teil gehört nicht zu einem Rollenvariogetriebenen Motor

    untere Reihe von links nach rechts

    - Kupplungstrommel, auch auf Bild 1 als verrostet Trommel zu erkennen
    - Kupplungsbacken mit Aufnahme (wird mit obigem Teil auf der Antriebsachse verschraubt).

    Welches Teil fehlt Dir denn nun genau? mir scheint, dass es die äußere Riemenscheibe (Antriebsachse) ist. Stimmt meine Vermutung?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 20, 2009 at 09:38
    • #77

    Also,

    Einen Kickstarter besitzen beide Motoren (ist bei dem mit Elestart nur nicht montiert) =VA52M

    Ich würde gerne den zum Rahmen gehörigen Motor ohne Elestart (VA51M) aufbauen.

    Das mit der Ölpumpe hab ich dann wohl falsch verstanden, ich dachte Ölpumpe = Hydraulikpumpe.

    Die Elektrik ist glaubich komplett vorhanden, wenn der Hupengleichrichter ein unförmiges silbernes Ding ist. :D

    Skype nummer is auf dem Weg.

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 20, 2009 at 13:56
    • #78

    Neuigkeiten - Neue Fotos:

    Klaus: der Kicker hat Funktion, blockiert aber nach einem Drittel des Weges.

    Zu den Zündgrundplatten: Das eine scheint eine ZGP aus einem Schalter zu sein, leider wurde an beiden Zündgrundplatten rumgeschnibbelt, kann mir jemand sagen, wo die 2 Kabel vom Pickup hinführen

    Desweitern würde ich gerne den das nicht Elestart Lüfterrad verwenden, aber die ührung für die Variorollen scheint mir genietet zu sein..

    Zu hinteren Welle, die Feder liegt an beiden Motoren innen, sprich ich brauch keine externe Feder.

    Is der Dreck in meinem Lager normal?

    Hier mal die Bilder

    Bilder

    • CIMG1883.JPG
      • 277.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • CIMG1884.JPG
      • 259.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188
    • CIMG1885.JPG
      • 275.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • CIMG1886.JPG
      • 246.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
    • CIMG1887.JPG
      • 210.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 195
    • CIMG1888.JPG
      • 251.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 233
    • CIMG1889.JPG
      • 277.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 201

    ESC # 582

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 20, 2009 at 14:37
    • #79

    ja, wenn der Kicker nicht funktioniert, musst Du wohl oder übel das Getriebe öffnen. u der ZGP ein Bild. Das Fett ist alter Gammel, auswaschen und neues rein. Mit dem Lüfterrad, das sollte eingentlich auch passen, probier mal ob das passt. Das Nieten ist schwierig, zumal da au noch keine Löcher sind.

    klaus

    Bilder

    • Img_0046_2.jpg
      • 143.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 182
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 20, 2009 at 14:43
    • #80

    Gut Danke,

    ich hab grad mal ein bischen rumtelefoniert..

    Könnte ne komplette XL2 Automatik für relativ günstig kaufen, Elestartmodell ohne Kicker, Elestart defekt, lässt sich nur noch anschieben..

    Soll dann aber gut fahren..

    Hätte noch jemand Interesse an Ersatzteilen? - weil wenn ich auf dem Zeug sitzenbleibe, lohnt die Anschaffung nicht..

    ESC # 582

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™