1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50, die Zündkerze ist trocken, auch mit Hilfe von Startpilot

  • Goldhausen
  • March 18, 2009 at 14:38
  • Goldhausen
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Idstein
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 18, 2009 at 14:38
    • #1

    Hallo,

    ich versuche vergeblich meine alte PK50XL wieder zum laufen zu bekommen. Sie fuhr die ganze Zeit ohne Probleme, bis sie aufeinmal einfach stehen blieb (als ob man einfach den Zündschlüssel umdreht).

    Nun (2 Jahre später) versuche ich sie wieder flott zu machen. Meiner erste Diagnose war der Vergaser, da die Zündkerze trocken war. Also Vergaser raus, reinigen, wieder einbauen. Aber trotzdem lief nix und die Zündkerze war immer noch trocken. Also Vergaser wieder raus und Startpilot rein. Leider auch ohne Erfolg. Sie sprang weder an, noch war die Zündkerze nass. Eine Funke ist aber vorhanden.

    Nun habe ich sogar etwas Benzin in den Ansaugstutzen getan, aber noch immer nix und wieder war die Zündkerze trocken. Den Zylinderkopf habe ich auch abgeschraubt, der Zylinder sieht aber OK aus.

    Was kommt nun in Frage??? Leider ist die Vespa nicht mein Spezial Gebiet und daher weiss ich auch nicht genau, wie der Zylinder das Benzin-Luftgemisch ansaugt.

    Ich bin für jeden Rat Dankbar.


    Viele Grüße

    Sascha

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 20, 2009 at 08:56
    • #2

    Hi, schraub die Kerze raus und steck den Finger in das Kerzenloch, betätige den Kicker. Kompression zu fühlen? So wie Du schreibst wohl eher nicht.

    klaus

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 20, 2009 at 10:02
    • #3

    Ich würde spontan auch auf Kolbenklemmer (sprich keine Kompression) tippen.

    Oder es hat sich ein Kurbelwellendichtring verabschiedet..

  • Goldhausen
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Idstein
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 22, 2009 at 17:41
    • #4

    Hallo,

    Kompression ist zu spüren, allerdings weiß ich nicht ob die langt. Meinen Finger drückt er jedenfalls nicht raus. Vielleicht sollte ich mir mal einen Kompressionsprüfer leisten.

    Ich habe es noch mal mehrmals mit Startpilot probiert und siehe da, es gab ein paar Fehlzündungen und ordentlich Rauch aus dem Ansaugstutzen. Aber die Zündkerze oder mein Finger bleiben trocken.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 22, 2009 at 17:51
    • #5

    Wird die Kerze denn nach mehrmaligen kicken naß ? falls nicht würd ich auf Benzinhahn tippen oder Schwimmernadelventil im Vergaser ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 22, 2009 at 17:53
    • #6

    Hallo, Schraub den Stoßdämpfer hinten, unten ab und lass den Motor herunter. Vorher hinten abstützen, Wasserkasten oder so. Dann die Verkleidung des Zylinders abschrauben, den Zylinderkopf abschrauben und nachsehen wie es im Zylinder aussieht.

    klaus

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 22, 2009 at 18:31
    • #7
    Zitat von Goldhausen

    Hallo,

    Kompression ist zu spüren, allerdings weiß ich nicht ob die langt. Meinen Finger drückt er jedenfalls nicht raus. Vielleicht sollte ich mir mal einen Kompressionsprüfer leisten.

    Ich habe es noch mal mehrmals mit Startpilot probiert und siehe da, es gab ein paar Fehlzündungen und ordentlich Rauch aus dem Ansaugstutzen. Aber die Zündkerze oder mein Finger bleiben trocken.

    köpft mich wenn ich falsch liege, aber sollte es den finger nicht reindrücken, wenn man den selbigen in die öffnung hält, da wo die zündkerze reingeschraubt wird?
    ok...statt köpfen eben einen pferdekuss oder so........

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 22, 2009 at 18:32
    • #8

    PS: vielleicht liegt da ja das pferd im heu begraben...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™