1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Meine Vespa hat die Polizei

    • kasonova
    • July 30, 2008 at 12:42

    Tja, Das was der Tacho sagt, ist Schall und Rauch, selbst moderne Digiltachos lügen. Was zählt ist das was die Rolle sagt, daß ist die reale Geschwindigkeit. Aber auch das kannst Du noch anzweifeln, denn es fehlt der Rollwiederstand (der Vorderrades) und vor allem der Windwiederstand. Dann kommt noch die "Serienstreuung" dazu. Allso wenn Du es kannst solltest Du einen Rechtsanwalt bemühen. Die Geschwindigkeit kann man nur durch Fahrversuche in beide Richtungen feststellen.

    klaus

  • Meine Vespa hat die Polizei

    • kasonova
    • July 30, 2008 at 12:31

    Hallo, hier noch mal die Klassen (offizielle Version). Wer mit den 3-fach geschachtelten Sätzen nicht klar kommt, frage seinen Deutsch- oder Fahrlehrer. Keinesfalls die Polizei die kommt damit auch nicht klar. Was ist den nun "unbegrenzt" die 80, die 125 die PS oder alles. Unter den Einsendern der richtigen Antwort verlosen wir eine Reise Über den Bodensee. Paddelbot stellt der Gewinner Bodensee stellen wir.

    klaus

  • Zündkerze ölig und hängt schlecht am Gas im 4.

    • kasonova
    • July 30, 2008 at 11:26

    Hi, nicht nur das zu fette Gemisch und billiges Oelführt zu so was.

    klaus

  • Neue Batterie und die Folgen

    • kasonova
    • July 30, 2008 at 10:23

    Hi, ist der Plus und Minuspol bei der neuen Batterie vertauscht? anders angeordnet, links statt rechts?

    klaus

  • Anfänger mit Fragen zu der PK 50 XL2

    • kasonova
    • July 29, 2008 at 15:42

    Hi, od das ein Schnäppchen war ????? mit Bildern leichter zu Beurteilen. Achten; steht in der Bedienungsanleitung. Verschönern; ordentlich putzen. Spiegel entfernen? nur wenn Du umgefahren werden willst. Die Fußmatten kannst Du durch Trittleisten ersetzen, aber die Matten dämpfen die Geräusche doch wesentlich. Und Matt-schwarz ist die Farbe die mann am besten übersehen kann. Bedenke Vespen haben weder Airback-Systeme noch Knautschzonen.

    klaus

    PS ==>

  • Komisches Falschluftproblem

    • kasonova
    • July 29, 2008 at 14:19

    In dem Vergaserstutzen muß ein O-Ring sitzen der das abdichtet, und der Vergaser muß bis zum Anschlag auf ds Ansaugrohr geschoben sein.

  • Mein auspuff Geht nicht von der XL2

    • kasonova
    • July 29, 2008 at 11:43

    Hi,

    es gibt noch eine Möglichkeit fest sitzende oder runde Muttern abzubekommen, die hier noch nicht aufgetaucht ist, siehe ;

    klaus

  • Benzinhahn schließen?

    • kasonova
    • July 28, 2008 at 14:55

    Hi, die Bedienungsanleitung sagt folgendes;

    allso immer.

    klaus

  • 50 Spezial Umbau 6V -> 12V ( ehem. Blinkerrelais 6v->12V )

    • kasonova
    • July 28, 2008 at 07:19

    Hi, jedenfalls nich um 00.13 Uhr vorm Rechner. Ob das Relais das mitmacht weiß ich nicht, Spulen nehmen höhere Spannungen eigentlich nicht so krum. Aber es fließt immerhin der doppelte Strom. Ob ein 12 Volt Relais mit nur einer Birne arbeitet, weiß ich auch nicht, das liegt am Aufbau des Relais. Wenn Das Relais jedoch mit dem Widerstand der Birnen arbeitet, klappt es nicht, könnte man aber ausprobieren.

    Moin Moin 07.19 Uhr

  • Stück vom Motorgehäuse rausgebrochen

    • kasonova
    • July 27, 2008 at 11:49

    Hi, na Du Spezi, wiederjemand auf den Schlips getreten? Wenn Dich mal jemand fragt, hinter der Lichtmaschine liegt das Kurbelgehäuse. Wenn das jetzt ein Viertakter währe, könnte deine Antwort zutreffen, abgesehen davon daß das Öl nicht bis an die Oberkante des Kurbelbehäuses reicht. Beim Zweitakter befindet sich da nur Gemisch drin. Ich schreib zwar auch schon mal mist aber....

    klaus

  • Spiel im Steuerkopf

    • kasonova
    • July 27, 2008 at 11:40

    Ja das ist ne gute Idee, ich hab mich gewundert das die Vespa in der Kurve sich hinten so komisch anfühlt, 1/2 Bar mehr Druck und es ist besser. Der Luftdruck in der Betriebsanleitung ist wohl nur für Italiener berechnet (50Kg) und nicht für Germanen (80Kg+)

    klaus

  • Vorderradbremse, wo sitzt der Bremslichtschalter?

    • kasonova
    • July 27, 2008 at 11:36

    So noch mal der Schalter. Wenn Du ihn willst hier mal ein Paar Bilder. Der Lenker ist von einer Automatik, funktioniert aber auch als Bremslichtschalter da die Automatik keine Fußbremse hat. Den gleichen Schalter kannst Du aber auch auf der rechten Seite verbauen. Du mußt lediglich ein Loch in Bremsgriffträger bohren. Der Schalter heißt: "Kurzschlußknopf für Fernschalter" und hat die Numer: 232 204.

    klaus

  • Vespa Schriftzug als .pdf oder ähnliches

    • kasonova
    • July 27, 2008 at 10:40

    Hi, ich wundere mich was es alles gibt. Habt Ihr denn auch was für mich? ich suche den PIAGGIO Schriftzug für die Sitzbank der XL2 hinten.

    klaus

  • Spiel im Steuerkopf

    • kasonova
    • July 27, 2008 at 08:21

    Hi, das kann ich nicht sagen, denn ich hab noch nie einen Roller mit Scheibe gefahren. Fakt jedoch ist, daß eine 50 cm Scheibe einen Windwiderstand hat. Ob der jedoch das Pendeln bewirkt glaub ich eigentlich nicht. Eher ein zu stramm eingestelltes Lager. Ist der Lenker wirklich leichtgännig? Sonst versuch es mal mit abgebauter Scheibe.

    Klaus

  • led rücklicht mit bremslicht selber bauen

    • kasonova
    • July 26, 2008 at 11:25

    Hi, ja was aber dann noch fehlt ist die "E-Nummer". Damit nicht zugelassen und wenn Dir einer drauf fährt, redet der sich damit raus, "ich hab das Bremslicht nicht gesehen, das ist ja auch gar nicht zugelassen". Dann hast Du den Salat und den Schaden am Ar.... Das mit den güntigeren LEDs stimmt, gild aber nur für farbige. Aber die Nummernschildbeleuchtung????

    klaus

  • cosa 200 2-Takt-Vollsynthetiköl erforderlich ?

    • kasonova
    • July 26, 2008 at 10:20

    Hi, nein wiklich nötig ist das nicht. Aber wenn Du in der nächsten Zeit keinen neuen Auspuff kaufen willst, weil der alte "zu" ist, ist es schon sinnvoll.

    Klaus

  • wie Sitzbank pflegen

    • kasonova
    • July 26, 2008 at 08:45

    Hi, die Risse bekommt sie auch dann. Der Kunststoff härtet mit der Zeit aus und verliert seine Elastizität. Du kannst Kunststoffpflege verwenden (bekommst Du im Autozubehör AmorAll z.B. ) Vermeide es die Bank unnöig der Sonne auszusetzen.

    klaus

  • Spiel im Steuerkopf

    • kasonova
    • July 26, 2008 at 08:36

    Hi die gesamte Chose, Gewinde unterer Ring und oberer Ring müssen absolut fettfrei und sauber sein. Den unteren Ring in das Lager Schrauben. dann 1/5 Umdrehung zurück. Sicherungsring aufschrauben und mit dem entsprechenden Aufsatz mit 50 bis 60 Nm festziehen. Das Sind Kräfte die kann man mit einer Rohrzange etc. nicht erreichen. Leihe dir den Schlüssel eventuell von der Werkstatt.

    klaus

  • led rücklicht mit bremslicht selber bauen

    • kasonova
    • July 25, 2008 at 15:15

    Hi, die LEDs hätten gerne Gleichstrom mit einer konstanten Spannung, das hast Du aber an deiner Vespa beides nicht. Die Spannungsregulierung ist oben beschrieben, die ist nicht teuer, aber die LEDs. Du mußt schon teure kaufen welche im 90° Winkel abstrahlen und eine entsprechende Leistung haben. Die kosten je Stück so 1,45 Euro und 10 Stück sollten es schon sein.

    klaus

  • Probleme beim Reifenwechsel LX 125

    • kasonova
    • July 25, 2008 at 15:07

    Hi ich versuch mal ohne Fotos, Vespa auf den Hauptständer stellen, dann die fünf Muttern der Felge lösen, hinten eine Bierkiste unter das Heck stellen und das Rad abschrauben. Wenn noch ein Reserverad oder eine Batterie mountiert ist, Reserveradhalter abschrauben (drei 13zehner Schrauben). Und das Rad sollte am Auspuff vorbeigehen, wenn es der Originale ist.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™