1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Hinterrad läuft unrund

    • kasonova
    • July 23, 2008 at 13:08

    Hi, warscheinlich haben die "Spezialisten" den Schlauch eingeklemmt.

    klaus

  • buchempfehlung!?

    • kasonova
    • July 23, 2008 at 13:06

    Hi, ich hab diese geschenkt bekommen. Da steht z.B. auch so etwas drin.

    hat ca. 100 Seiten

    klaus

  • Preise von Vespadealern vor Ort

    • kasonova
    • July 23, 2008 at 12:56

    Hi, wir haben eine freie Marktwirtschaft. Da kann jeder verlangen was er will. Warum hast Du es denn gekauft? Du hättest doch ablehnen können. Und "vorgeschriebene" Richpreise gibt es nicht mehr. Es gilt die Deviese "nimmwas du kriegen kannst" dagegen hilft nur, nicht kaufen.

    klaus

    PS noch was, das ist kein Verbrecher, der nutzt nur die gesetztlich erlaubten Möglichkeiten aus.

  • Anlasser macht keinen Mucks

    • kasonova
    • July 23, 2008 at 12:32

    Hi, Du brauchst überhaupt nicht schrauben, am Relais das rote Kabel ( Klemme 87) mit dem schwarzen Kabel (Klemme 30) verbinden. Wenn er dann schnurrt, liegt der Fehler wo anders.

    Wenn das Relais schon nicht "klick" macht klappt die Steuerung nicht. Dann ist warscheinlich der Schalter an linken Hebel (Bremse oder Kupplung) nicht i. O. Und was ist mit der Sicherung? schon nachgesehen?

    klaus

  • hupenprobleme an pk xl1 ohne batterie

    • kasonova
    • July 23, 2008 at 09:21

    Hi, ich denke mal, das ist die Falsche. Shova bietet gerade eine an (XL1 Teile)€5,- versuchs mal damit.

    klaus

  • Getriebegehäuse abdichten

    • kasonova
    • July 22, 2008 at 11:25

    Hi, das kann man so nicht stehen lassen. Das kommt auf die Bedienungsanleitung, und deren Alter an. Werte vo SAE 30 über SAE40, 10w30, 20w30, 20w40 sind zu finden. Wichtig ist jedoch immer im Auge zu behalten, daß die Kupplung mit geoelt wird. Das Oel allso einen Einfluß auf das Verhalten der Kupplung hat.

    klaus

  • Frage zu PK50 XL mit el. Starter

    • kasonova
    • July 22, 2008 at 08:17

    was willst Du, nen günstigen Asienimport, oder was originales? (italienische Markenqualität)

    klaus

  • Leistungsprobleme bei PK125XL elestart automatic

    • kasonova
    • July 21, 2008 at 08:00

    Hi, alles nicht. Wenn eine Vespa nur mit gezogenem Shoke läuft, heiß das sie bekommt nich genug Benzin. Normal ist es umgekehrt, mit gezogenem Shoke läuft sie nur sehr mäßig. Durch das Ziehen wird das Gemisch angereichert, was im Umkehrschluß bedeutet, Benzinmangel. Warscheinlich hat sich im Vergaser oder den Sieben (eins im Tank am Benzinhahn und das zweite im Einlaif des Vergasers) Dreck Oel oder sonst was abgesetzt. Fang mit dem Vergaser an, abschrauben reinigen und den Benzinfluß überprüfen. Vergaser die Zahlen sagen Einlaufdurchmesser, Ausgangsdurchmesser, und es gibt nix neueres oder besseres. Las die gesamte Technik in ruhe und beschräke dich auf den Ersatzt von Benzin Zweitaktoel und Getriebeoel. Ach noch was, da hast Du ja mit deiner Braut richtig Glück gehabt, oder dem Schwiegervater.

    klaus

  • Frage zu PK50 XL mit el. Starter

    • kasonova
    • July 21, 2008 at 07:48

    Hi, ja das ist verzwickt. Der Plan ist von ner Automatik, da ist der Schalter ( 8 ) im Lenker. Vieleicht hilft der Plan "ohne Batterie", da ist der Schalter eher als Schalter in der Fußbremse zu identifizieren. Gleichfalls die nummer 8. Das Laden der Batterie erfolgt nach den normalen Spielregeln. Ist das Potential im Generator höher, sprich mehr Volt als in der Batterie, erfolgt ein Stromfluß vom Generator zur Batterie. Wo ist da das Geheimnis ?

    klaus

    PS der Plan NUR für die Sicht des Schalters

  • Licht aus, Sicherung raus und die Vespe läuft über 50 km/h

    • kasonova
    • July 20, 2008 at 12:30

    Siehe oben.

  • Licht aus, Sicherung raus und die Vespe läuft über 50 km/h

    • kasonova
    • July 20, 2008 at 11:33

    Allso, ich hab mal im Plan rumgemalt. Das Rote ist die Spule die den Strom für die Zündung liefert, die muß OK sein. Das Grüne ist das PICUP muß wohl auch OK sein. Die Störung muß durch das gelb eingezeichnete Spulenpaar kommen. Die sind über das Graue Kabel mit dem Regeler verbunden. Soweit so gut. Das obere Spulenpaar ist über rot mit der Sicherung verbunden, und weiter über das Zündschloß mit dem Rest. Die andere Seite der Sicherung geht über den Magnetschalter ( 12) zur Batterie. Der Magnetschalter ist, anders als gezeichnet, offen. Der schließt nur beim Starten. Das zweite Kabel dieser Spulen, grau, geht auf den Spannungsregeler Punkt "A". Was jetzt kommt sind Vermutungen. Entweder hat der Spannungsregeler ne Macke oder in Elektrik ist irgentwo ein Fehler. Eine Möglichkeit, in der Mitte des Generators der Punkt, wo die Spulen rot und gelb miteinander verbunden sind ???

    klaus

  • Frage zu PK50 XL mit el. Starter

    • kasonova
    • July 20, 2008 at 11:00

    ja Prima, dann rate doch mal wo der Schalter ist. Der Schalter befindet sich im Gehäuse der Fußbremse.

    klaus

  • Versicherungsbeitrag!

    • kasonova
    • July 20, 2008 at 10:52

    ja.

  • Spannungsregler 3 und 4 polig

    • kasonova
    • July 20, 2008 at 08:58

    Hi, ich hab einen Dreipoligen. Soller wir tauschen?

    klaus

  • Welche Farbe hat das Zündkabel?

    • kasonova
    • July 19, 2008 at 16:51

    Hi, kann doch, es gibt Blinkrelais die brauchen den Wiederstand der Birne sonst klappt das nicht. Geht nur ein Blinker nicht, oder beide ?

    klaus

  • V 50 bremst sich aus - und geht jetzt gar nicht mehr an

    • kasonova
    • July 19, 2008 at 12:38

    Hi, das mit der "Falschluft" ist nicht immer richtig. Das hochdrehen kommt dann, wenn das Gemisch abmagert, d.h. zu viel Luft oder aber auch zu wenig Benzin. wenn Du sagst auf Reserve ging es, dann liegt Dein Problem in der Benzinversorgung. Schau nach ob der Hahn OK ist, kein Knick im Schlauch ob die Siebe sauber sind.

    klaus

  • Welche Farbe hat das Zündkabel?

    • kasonova
    • July 19, 2008 at 12:30

    Hi, ich kann deine Werte nicht einordnen. Hir nochmal den Messplan: die zu messenden Teile sollten dabei nicht mit anderen Teilen angeschlossen sein.

    klaus

  • Frage zu PK50 XL mit el. Starter

    • kasonova
    • July 19, 2008 at 12:18

    Hi, da Du keine Fußbremse hast, ist der linke Bremshebel für die hintere Bremse. Die hat im Lenker einen Schalter ( 8 ) der das Bremslicht schaltet, und Sicherheitsschalter ist um versehentliches Starten bei laufendem Motor zu vermeiden. Die linke Bremse muß beim Startvorgang gezogen sein, sonst funktioniert der Startknopf nicht. Hast Du keine Bedienungsanleitung ?

    klaus

  • wie bekomme ich den spritzschutz ab?

    • kasonova
    • July 19, 2008 at 08:03

    Hi, ja Du hast REcht, lass es dran, ein gescheiter Lakierer bekommt es auch dann hin. Ein Auto nimmt der auch nicht auseinander weil man dann besser arbeiten kann.

    klaus

  • Stoßdämpferaufnahme gebrochen,was kann man tun?

    • kasonova
    • July 18, 2008 at 19:10

    die Idee mit der Post, ist gut, bringt aber nichts. Ich kenne schon die Antwort, aus leidiger Erfahrung, "nicht gut genug verpackt" Das Paket muß, nach den Bestimmungen der Post, einen Sturz aus 1,5 Metern aushalten !!!! Antrag stellen muß der Absender aber vergiss es.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™