1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Ersatz für Auspuffrohr?

    • kasonova
    • July 2, 2008 at 10:47

    stimmt, an der Stello wo Du schweißen willst ist das Material so gammelig, daß Du nur weitere Locher produzierst.

    klaus

  • Fortune Reifen? Was ist das für ein Reifen?

    • kasonova
    • July 2, 2008 at 10:45

    Herr Gott noch mal, wie kommt Ihr nur immer darauf das Reifen 30 Euro kosten. Mein letzter Michelin 25, 64 Euro inclusive des Versandes. Bei zwei Neuen wird noch mal billiger weil nur einmal Versand. Kauft Ihr immer in der Apotheke oder was? :-8 jubel klatschen-) froehlich-)

    klaus

  • Leistung überprüfen, wie?

    • kasonova
    • July 2, 2008 at 10:40

    nee, das Standgas ist so hoch, weil die Kiste keinen vernünftigen Leerlauf mehr hat. Warscheinlich Fehler einfach mit Erhöhung der Leerlaufdrehzahl "beseitigt".

    Erst mal Vergaser und Zündung überprüfen.

    klaus

  • Spanische Vespa beim TÜV

    • kasonova
    • July 2, 2008 at 10:36

    Hi, ich weiß es nicht, aber das Sternchen vorne und hinten ist Piaggio. Ich vermute das ist eine Serie mit einer Spanischen Homologation (ABE) für Spanien gefertigt.

    klaus

  • Leistung überprüfen, wie?

    • kasonova
    • July 2, 2008 at 09:34

    Hi, schau mal nach, einige Händler haben Rollenprüfstände, die können das machen.

    klaus

  • Weclche Griffe sind zu empfehlen wenn ich sie bei meiner PK 50 xl2 mit Leder beziehen lassen will?

    • kasonova
    • July 2, 2008 at 09:32

    Hi, ich würde die originalen Griffe verwenden. Wenn die mit Leder bezogen sind, bleibt neben dem Leder immer noch die gute dämpfende Wirkung erhalten.

    klaus

  • Ist jemandem die Drahtstärke der Spulen auf der Ankerplatte bekannt?

    • kasonova
    • July 2, 2008 at 07:34

    Hi, Stärke weis ich nicht, aber bei dem Lack handelt es sich eher um Harz. Das soll nicht isolieren, sondern verhindern, daß sich die Drähte bewegen und scheuern können.

    klaus

  • Batterieentladung PX80

    • kasonova
    • July 2, 2008 at 07:32

    Hi, zuerst, 7Ah für ne Vespa ohne E-Starter ist reichlich, 5,5 hätte da auch gereicht. Allso wenn die Batterie beim Fahren entladen wird, zwei Möglichkeiten, erstens ist der Verbrauch höher als die Nachladung (was bei modernen Autos schonmal vorkommt, Nachtfahrt Scheibenwischer, Radio, Heckscheibenheizung mehmaliges Starten durch Stau etc.) Ich weis jetzt nicht ob b ei diesem Modell die 7Ah vom Werk aus eingebaut wurde, sonst ist die Ladespannung für die kleinere 5,5 Ah ausgelegt. Aber Das daß der Fehler ist glaub ich nicht. Häng mal zwischen Batterie Plus und das Kabel ein Messgerät. Einstellung auf Ampere Messung. Bei ausgeschalteter Zündung MUß die Anzeige auf null stehen bleiben. Dann Zündung einschalten, was wird jetzt angezeigt? ein geringer Verbrauch ist OK. Dann starten, was wird nun angezeigt? Wenn Du ein separates Kabel für den Ladestrom hast, sollte nur ein Verbrauch entsprechend der eingeschalteten Verbraucher angezeigt werden. Wenn kein separates Ladekabel muß ein NEGATIVER Verbrauch angezeigt werden. Weiter könntest Du die Spannung an der Batterie messen, um festzustellen ob die Batterie geladen wird. Zuerst Battrie in Ruhe (alles abgeschaltet) Wert ca 12 - 13 Volt. Dan Motor starten, dann sollte der Wert hochgehen. Ich denke mal das Du mehr verbrauchst als Du nachlädst. Übergangswiederstände durch Oxidation oder Kurzschlüsse können da für verantwortlich sein.

    klaus

  • Welchen Reifen könnt ihr mir empfehlen?

    • kasonova
    • July 1, 2008 at 15:24

    Oh doch, sogar einen gravierenden, man achte bei dem K58 auf das letzte Word des Namens.

    Und für die , welche des Englisch nicht mächtig sind, "Snow" heiß auf deutsch Schnee.

    klaus

  • woher bekomme ich diese kaskade?

    • kasonova
    • July 1, 2008 at 15:13

    Spruch; Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben klatschen-)

  • PK 50 s Reifen

    • kasonova
    • July 1, 2008 at 15:12

    Tja Fredi, für mein Auto gibt es auch die dreitiligen BBS-Räder. Mit Magnesium-Stern. Aber in anbetracht der Kosten hab ich das denn auch gelassen.

    klaus

    nach Frauen, ist Oldtimer fahren das teuerste Hobby

  • Welchen Reifen könnt ihr mir empfehlen?

    • kasonova
    • July 1, 2008 at 14:34

    Hi stimmt, aber nicht ganz billig? Heidenau ist teurer.

    klaus

  • woher bekomme ich diese kaskade?

    • kasonova
    • July 1, 2008 at 14:27

    Hi, Du kannst natürlich auch zu einem Karosseriebauer gehen. Der baut Dir das Teil nach deinen Wünschen.

    klaus

  • Ist jemandem die Drahtstärke der Spulen auf der Ankerplatte bekannt?

    • kasonova
    • July 1, 2008 at 14:24

    nein ist schon OK, aber wie gesagt; Drahtstärke, Drahtlänge und Wicklungsrichtung beachten. In der Ankerwickelei wird die Spule anschließend noch mit Lack behandelt.

    klaus

  • Vespakrankheit: Getriebeöl tropft + Keilriemen gerissen

    • kasonova
    • July 1, 2008 at 14:14

    nein sprich nix dagegen, hab ich auch gemacht. 1. Klips abmachen 2. Schraube raus, Feder aushängen und die Schraube wieder reinschrauben.

    klaus

  • Bohrer abgebrochen - steckt im Schloß!

    • kasonova
    • July 1, 2008 at 14:10

    Hi, Du kannst nur mit einem kleinen Bohrer rund um den abgebrochenen Bohrer herum das gesamte Material in Späne verwandeln. ACHTUNG maximal 30mm tief bohren. Wenn Du den Bohrer nicht zu fassen kriegst , ist das die einzige Möglichkeit. Den Bohrer selbst kannst Du vergessen, der ist aus HSS-Stahl. Den kannst Du nur mit Diamanten bearbeiten. Ja mir ist noch eine zweite Möglichket eingefallen, Du kannst die Vespa als Schrott verschenken.

    klaus

  • PK 50 s Reifen

    • kasonova
    • July 1, 2008 at 14:03

    Jau, prima, das heißt Du mußt ein Reserverad haben, Reparaturen (flicken) nur beim Reifenhändler (Reifen sind da immer ein bisschen teurer, zusätzlich Montage und Ventil).

    Sinnvoll? :gamer:

    klaus

  • Welchen Reifen könnt ihr mir empfehlen?

    • kasonova
    • July 1, 2008 at 13:59

    Hi, wasc verstehst Du unter sehr billig? ist der Reifen neu? und welches Produktionsdatum? Ansonsten ist der Reifen mit erste Wahl. Nur zu Info, Reifen bei Mopedreifen.de.

    klaus

  • Ist jemandem die Drahtstärke der Spulen auf der Ankerplatte bekannt?

    • kasonova
    • July 1, 2008 at 13:18

    Hi, wenn Du die Spule neu wickeln lassen willst, braucht die Ankerwickelei folgende Daten, ersten Drahtstärke ( wie Du schon richtig bemerkt hast), zweitens die Anzahl der Windungen und Drittens die Richtung der Windungen. Mit der Drahtstärke ist Dir nicht geholfen. Wiso mußt Du den Draht bestellen, den hat die Ankerwickelei da liegen. Oder willst Du die etwa selber wickeln? ohne alle Hilfsmittel?

    klaus

  • Farbcode gesucht (grau)

    • kasonova
    • July 1, 2008 at 11:02

    Hi, alle Firmen, VW BMW und auch Piaggio, haben eigene Farbsysteme sebst dann, wenn sie RAL-Farben verwenden. Die Ersatzbestellung soll schließlich über die Hersteller laufen.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™