1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Frage zu Kabelbaum

    • kasonova
    • June 28, 2008 at 10:04

    Hi, schau die Kabelfarben an und vergleiche die mit dem Plan. Dann bist Du schlauer.

    klaus

  • Meine neue Vespa - Was könnte ich optimieren? Bilder beigefügt.

    • kasonova
    • June 27, 2008 at 16:29

    Hi, dünnen Plastikschlauch für die entstehenden Gase (ätzend) der Batterie (Entlüftung) abzuleiten. Sitzbankbezug, ich hab da direkt mehrere gekauft, deshalb 20,- Euro. Achte darauf das die Nähte zusätzlich abgedichtet/verklebt sind. Sonst kommt das Wasser durch die Nähte. Sieht dann so aus:

    klaus

  • Kein Zündfunke nach Restauration

    • kasonova
    • June 27, 2008 at 14:00

    Hi, den Schaltplan findest Du hier:

    Der Killschalter ist auf dem Plan am Schalter rechts. Der schaltet Masse auf die Leitung "3"

    klaus

  • Meine neue Vespa - Was könnte ich optimieren? Bilder beigefügt.

    • kasonova
    • June 27, 2008 at 13:44

    Hi, was ganz wichtig ist und möglichst sofort gemacht werden sollte ist der Sitz. Den kannst Du, auch wenn Du möchtest nicht mehr neu kaufen. Darum ist wichtig das das Schaumgummi darunter nicht kaputt geht. Wasser dringt selbst durch die kleinste Ritze und in dem Schaum ist viel Platz. Ein neuer Bezug kostet ca. 20 Euro und wird aufgetackert. Wenn Du keine zwei linken Hände hast, kannst Du das selbst machen. Die Reserveradhalterung (Batteriehalter) würde ich strahlen und Pulfern lassen, ist resistenter gegen Batteriegase.

    klaus

  • Hupengleichrichter und Regler defekt

    • kasonova
    • June 27, 2008 at 10:21

    Hi, möchtest Du darauf eine Antwort? das ist wie ein Pflaster auf einem Beinbruch. Nutzt nichts aber versteckt den Fehler. Pfusch an der Elektrik kommt auf Dauer immer teuer, wenn Du den Fehler nicht beseitigst, werden weitere Teile kaputt gehen.

    klaus

  • Kein Zündfunke nach Restauration

    • kasonova
    • June 27, 2008 at 10:16

    Hi, interessant wäre "Motor ist ein V5xyz, Vespa Type Vtrallala". Das Alter des Motors ist mehr als uniteressant, möglicherweise ist der schon dreimal ersetzt worden. Dann könnte man mal nach nem Schaltplan suchen. Mit Deinen Angaben kannst Du dich mal an einen Hellseher wenden.

    klaus

  • Kein Zündfunke nach Motorrevision

    • kasonova
    • June 27, 2008 at 10:02

    Hi hast Du mal die Werte gemessen? und ist das braune Kabel der CDI mit dem Motorgehäuse verschraubt? Sind die Masseanschlüße der Grundplatte vorhanden?

    klaus

  • Benzinhahn ist sehr schwergängig

    • kasonova
    • June 26, 2008 at 14:48

    Hi ich Kenne zwei Sorten, die Erste von einer Automatik der hat eine innenliegende Feder. Der Zweite hat auf der Vordrseite diese beiden Schrauben

    Die dürfen NICHT komplett festgeschraubt werden, da die Platte leicht gewölbt ist und federt. Allso diese Schrauben nur so fest anziehen,daß der Hahn noch gut bewegt werden kann.

    klaus

  • Kolben

    • kasonova
    • June 26, 2008 at 14:11

    Hi, es gibt einen Hersteller "DR" der Umbausätze herstellt.

    klaus

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • kasonova
    • June 26, 2008 at 11:07

    hi, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, du brauchst nur die Nummer vom Zentralruf anzurufen. " Die Karre mit der Nummeer xxx ist gegen mein Auto gefallen, wem gehört das Mistding" und fertig. Wenn nicht fertig welche Versicherung hat das versichert. Dann Versicherung anrufen "durch das Fahrzeug xxx ist mir ein Schaden in Höhe von xxx Euro entstanden, wollen Sie den bezahlen?" Da versicherungen alles gerne tun, außer bezahlen hast Du dann die Adresse.

    klaus

  • So funzt die vespa CDI / Zündspule

    • kasonova
    • June 26, 2008 at 08:07

    Hallo ???

    ist ja gut gemeint aber ist doch einiges Falsch.

    klaus

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • kasonova
    • June 26, 2008 at 07:59

    Hi hast Du das schon mal versucht, damit kommst Du an den Namen und die Versicherung.

    klaus

  • Bohrer abgebrochen - steckt im Schloß!

    • kasonova
    • June 25, 2008 at 08:40

    Was glaubst Du, wieviele verschiedenen PK Modelle giebt es? Die Aussage "mercedes PKW" beschreibt das Auto auch nicht sehr genau.

    Schon der Unterschied XL1 oder XL2 bedingt andere Schlößer.

    klaus

    PS in der Betriebserlaubnis steht aber bei beiden "PK50XL" Du solltest in der Zukunft bei Teilekäufen darauf achten "für XL2"

  • PK 50 XL 2 Benzinverbrauch zu hoch?

    • kasonova
    • June 25, 2008 at 08:26

    Hi, noch mal zum Verbrauch. Die Werksangaben sind, wie bei allen Herstellern, seeehr optimistisch, und im normalen Betrieb nicht zu erreichen. Gemessen wird der Verbrauch bei optimalen Bedingungen, so zum Beispiel OHNE eingeschaltes Licht (erhöt den Verbrauch). Der Fahrer ist auf Spritsparen getrimmt, der Luftdruck in den Reifen auf Maximum, keine unnötigen Zuladungen (kein Reserverad, kein Gepäckträger leeres Handschuhfach und der Tank nur minimal gefüllt. Alles Sachen die im normalen Betrieb nicht vorkommen.

    klaus

  • Farbnummer?

    • kasonova
    • June 25, 2008 at 08:17

    Hi, Nummer steht im Handschuhkasten links (Aufkleber) oder hier:

    Farbe bekommst Du hier:

    klaus

  • Bohrer abgebrochen - steckt im Schloß!

    • kasonova
    • June 24, 2008 at 16:23

    Dann stimmt etwas nicht, Die Xl2 hat ein Schloß für den Lenker, Zündung UND Handschuhfach, ein weiteres für die Sitzbank. Hier mal die Bilder der Bank und vom Handschuhfach. In der Vertiefung oben sitzt das Schloß. Bei der Bank, achte auf die Form der unteren Verkleidung vorne und hinten. Und lass dich nicht von dem Schild irritieren, das ist eine PK50XL2 Bj. 91

    klaus

  • Vorderradreifen

    • kasonova
    • June 24, 2008 at 14:51

    Na die Firma Mopedreifen verkauft natürlich auch Schläuche. Ist ein bischen tricki, Du mußt erst einen passenden Reifen auswählen und in den Warenkorb. Dann wirst Du gefragt ob Du auch einen Schlauch willst. Auswählen und in den Warenkorb. Wenn Du nur den Schlauch willst, den Reifen aus dem Warenkorb löschen. Beim SCOOTER CENTER "Reifen" auswählen, da stehen auch Schläuche. Weitere Möglichkeit, da beim Onlinekauf immer Versandkosten dazu kommen, Reifenhändler, Vespahändler.

    klaus

  • Vorderradreifen

    • kasonova
    • June 24, 2008 at 14:11

    tja, hast Du auch mal auf das Datum geschaut wie alt der schon ist? Profil ist nicht alles, gutes Profil und ausgehärtetes Gummi = Sturz bei Nässe.

    Dein Wohnort ist immer noch nicht eingetragen!!! :love: :love: :love: ?(

  • Vorderradreifen

    • kasonova
    • June 24, 2008 at 14:05

    Hi, schau mal da: Zuerst die 5 Muttern abnehmen, welche das Rad auf der Bremstrommel halten. Dann die 5 Muttern abnehmen welche die Felge zusammenhalten. Merk dir wie das Ventil sitzt. Beim anschrauben der Rades, auf jeder Seite MÜSSEN 5 Muttern zu sehen sein.

    klaus

  • Funtionsweise Lenkschloss?

    • kasonova
    • June 24, 2008 at 13:04

    Hi, muß man das Schloß vieleicht eindrücken vor dem abschließen? So kenn ich das. Ach so und die Feder ist dazu da, daß das Schloß wieder herauskommt wenn man aufschließt.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™