1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Komisches Verhalten des Getriebes (PK50XL Automatik)

    • kasonova
    • June 2, 2008 at 09:32

    Hi, automatix,

    Zitat von Automatix

    Für mich allerdings unerklärlich, warum da überhaupt gebohrt wurde


    die Löcher führen nicht zur Unwucht, richtig, das Gegenteil ist der Fall. Bei allen Bauteilen die gewuchtet werden müssen oder deren Gewicht gemittelt werden muß, werden angebohrt. Nur bei PLeueln wird nicht gebohrt sondern Material abgetragen.

    klaus

  • Gepäckfach unterm Lenker öffnet nicht richtig, Verschluss klemmt anscheinend

    • kasonova
    • June 2, 2008 at 08:44

    Hi das ist so ein Problem. Warscheinlich ist der Öffner abgebrochen. Aber, und das ist dr Sinn der Sache, Du bekommst dem Öffner nur raus, wenn der Kasten abgebaut ist. Den kasten kannst Du nur abbauen wenn das Zündschloß rauß ist. Dafür muß Du nun wieder den Sperrstift hochdrücken um das Schloß zu entfernen. Der Stift sitzt natürlich im innneren des Kastens. Und letztens, den Kasten bekommst Du nur ab, wenn zwei Schrauben, natürlich im inneren des Kasten, herausgeschraubt wurden.

    Schreib mir mal ne Mail (mit e-mail adresse) damit ich dir was mailen kann.

  • PK50 Holmtunnel Rost Konservierung?

    • kasonova
    • June 1, 2008 at 18:49

    Hi, Wachs ist schon OK, aber Tube? man bekommt Wachs in Sprühdosen mit einen 20 cm langen Röhrchen. Damit kannst Du den Tunnel konservieren. Den Kabeln und Zügen macht das nichts.

    klaus

  • Delle in Beinschild rausmachen?

    • kasonova
    • June 1, 2008 at 17:52

    Hallo, nein nicht die Werkstatt, die kennen nur ausbeulen, spachteln und neu lackieren. Das geht auch mit smart repair, ohne Lackierung ind spachtel.

    klaus

  • PK 50 XL Zündprobleme

    • kasonova
    • June 1, 2008 at 16:49

    Hallo, das geht sicher auch bei eingebautem Motor. ABER dafür muß die obere Riemenscheibe und das dahinter liegende Schwungrad (Lüfterscheibe) ab. Hast Du keine Reparaturanleitung?

    wenn nein, schick mir deine E-Mail Adresse.

    klaus

  • PK50 XL Tankgeber Tankanzeige Probleme

    • kasonova
    • June 1, 2008 at 16:45

    Hi, bist Du sicher, daß der Schwimmer nicht wieder vollgelaufen ist? Schreib mal Deine Adresse, ich glaub ich hab noch einen.

    klaus

  • Anleitung zum Nachrüsten einer Batterie gesucht

    • kasonova
    • June 1, 2008 at 16:42

    Hi, ist das Dein Ernst? neue Grundplatte, neuer Regeler Batterie und Kabelbaum plus die Arbeit. Sind locker 150,- Euro

    klaus

  • Bremse vorne

    • kasonova
    • June 1, 2008 at 16:38

    Ja das klappt. Aber ich würde das nicht machen, denn Du hantierst an der BREMSE, ich würde einen Originalzug verwenden. Wenn sich die Verklemmung löst oder verrutscht wirst Du erst vom nächsten Auto, Baum, Zaun etc. gebremst.

    klaus

  • Delle in Beinschild rausmachen?

    • kasonova
    • June 1, 2008 at 16:31

    Hi, im netz nach "Beulendoktor" suchen. Macht au Hausbesuche.


    klaus

  • Bremse vorne

    • kasonova
    • May 31, 2008 at 12:19

    Hi, das Du die Gewindestange nicht findest, liegt daran, daß die an dem Bremszug verklemmt ist. Das Ende des Zuges (die Gewindestange) wird durch die Rolle im Hebel geschoben und mit der Rändelmutter eingestellt. Man kann allso keinen Innenzug kaufen sondern nur komplett. Siehe auch beiliegerndes Bild. Wenn Du die oben abgebildete Bremstrommel wieder verwenden willst, reinige bitte GRÜNDLICH das Antriebsrad für den Tacho.

    Bilder

    • F13.JPG
      • 318.26 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 297
  • PK50 XL Tankgeber Tankanzeige Probleme

    • kasonova
    • May 31, 2008 at 11:24

    Hi, herzlichen Glückwunsch, zum Roller und zum Opa. Wegen dem Tankanzeiger würde ich mir erst einmal keine Sorgen machen. Denn 1. had die Vespa eine Reservelampe, wenn die aufleutet noch für ca, 30 Km Sprit. Und 2. da der Roller so lange gestanden hat, mit leerem Tank, vermute ich, ist der Geber aus der Übung. Durch das reiben beim Fahren wird der sich wohl wieder bekriegen. Sicherheits halber kannst Du mal auf dem Tank den schwarzen Deckel abheben. Darunter sind die Anschlüsse. Schau da mal nach ob die alle richtig sitzen. Wenn sich der Geber nach der ersten Tankfüllung noch nicht bekriegt hat, kannst Du dich ja nochmal melden.

    klaus

  • Bremse vorne

    • kasonova
    • May 30, 2008 at 17:37

    HI die Gabel schaut genau so aus, wie an meiner PK50XL2.

  • Welches Blinker-Rellais für eine PK 50 Xl Automatik

    • kasonova
    • May 30, 2008 at 17:32

    Hi, wie währe es mit nem Foto, wie Rita schon geschrieben hat. Meine Diagnose, mit vorhadenen Informationen "Fehler in der Blinkanlage"

  • Vespa PK 50 verbraucht meiner Meinung viel zu viel!

    • kasonova
    • May 30, 2008 at 17:29

    Hi, dann geh Du doch mit gutem Beispiel voran. "Meine Vespa braucht zu viel" ist eine sehr pauschale Aussage. Wie fährst (digitalen Gashebel, auf oder zu) Du, wo fähst Du (bergig, hügelig flachland) alleine oder zu zweit, mit oder ohne Gepäck, wie schwer bist Du und ganz wichtig wie hoch ist dein Verbrauch auf 100 Kilometer.

    Und noch etwas; wie man inden Wald hinein ruft, so schallt es heraus. (altes deutsches Sprichwort)

    klaus

    PS mein Porsche braucht 13 (Autobahn) - 15 (Stadt) l/100 Km

  • Vespa PK 50 verbraucht meiner Meinung viel zu viel!

    • kasonova
    • May 30, 2008 at 14:13

    Hi, interessant ist noch ob sie gedrosselt ist, oder ob Du nur im ersten Gang fährst. Der Verbrauch wird mit 2,9 l/100 km angegeben. Das ist, wie immer optimistisch.

    klaus

  • Generelle Frage: Legale Umrüstung von LX 50

    • kasonova
    • May 30, 2008 at 13:42

    Tja, in dem PK Chassis sind Werksseitig bis 125 ccm Motoren verbaut worden. 80ccm müssten auf jeden Fall drin sein. Nur dann ist es eine 80ger mit allen Vor und Nachteilen. (große Nummer, TÜV etc.

    klaus

  • Pickup in die PK 50 XL2 Automatik-Ankerplatte

    • kasonova
    • May 30, 2008 at 12:40

    Hallo, Dein Link : daß passt alles nichts in deine Vespa.

    klaus

  • Generelle Frage: Legale Umrüstung von LX 50

    • kasonova
    • May 30, 2008 at 12:33

    Hi, natürlich ist es legal ein Fahrzeug von einer Werkstatt aufrüsten zu lassen. Wenn nicht die Werkstatt, wer dann? Danach ab zum TÜV und alles eintragen und schon ist es legal.

    klaus

  • PK 50 Bremslicht nachrüsten ohne Spannungsregler

    • kasonova
    • May 30, 2008 at 11:51

    Hi, das mit dem Blinkrelais liegt an der Beschaltung des Relais, am gescheitesten ist der Eingang am Lichtschalter. Da ich jetzt keinen Schaltplan habe kann ich auch nicht sagen welches Kabel das ist. Aber mit dem Plan sollte sich das leicht finden lassen.

    klaus

  • [Diskussion] Marktplatz Beiträge

    • kasonova
    • May 30, 2008 at 11:48

    Tja richtig, und wenn wir schon einmal dabei sind, ich hätte gerne die "Tunigmaßnahmen" in einer separaten Gruppe. Denn hilfe bei einem Fehler ist was anderes als Hilfe beim Umbau.

    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™