Hi, das richtige Bild ist dieses
klaus
Hi, das richtige Bild ist dieses
klaus
Hallo! man kann sehr wohl Aluguss schweißen. Das kann nur nicht jeder. Das Problem aber dürfte die Nachbearbeitung des Lagersitzes sein.
klaus
Hi ich hab das Ding mit Hohlraumwachs versiegelt. Sieht nicht so gut aus, schützt aber.
klaus
Stimmt, aber nach dem Start fährt sie ja auch, das Einfrieren passiert unterwegs in MINUTEN. Ich hab das mal bei der Abfahrt im Höllental gehabt. Unten hab ich dann den Vergaser abgebaut und nachgesehen. Da war aber nicht mehr zu finden und alles OK.
klaus
Ja Pechsache, aber ich kann Dir helfen. Warm machen und Zinn entfernen (komplett und ohne Rückstände), dann das Loch mit Silberlot verschließen und glätten. Aber Achtung Silberlot wird mit einem speziellen Flußmittel verarbeitet. Vorher informieren und Probestück anfertigen.
klaus
Hi Vergaser einstellen würde ich erst mal nicht. Das kann vorkommen wenn Wasser in Vergaser ist. Bei der aktuellen Temperatur und durch die Verdunstung des Benzin kann der Vergaser so kalt werden, daß das Wasser gefriert. Ergebnis kein Benzin. Allso erst mal soeber machen und ausblasen.
klaus
Hallo, vergiss nicht die Welle zu oelen vor dem Einbau, und bürsten mit einer Messingbürste macht das Teil noch schöner.
klaus
Hi, ich binn leider nicht allwissend, aber bis jetzt hab ich nur bei einer Vespa mit E-Starter eine Sicherung gefunden. Die Kickstarter Version hat keine.
klaus
Hi das kann man aber an dem Loch sehen ob das gestanzt oder rausgebrannt ist. Bei I-bä werden z.Z. kolben angeboten. Nachragen ob was für dich dabei ist.
klaus
Hallo Shova, das Hobbies teuer sind ist sicher bekannt, Oldtimer, sind nach Frauen, wohl das teuerste. Ich habe einen Karmann Ghia Kabrio restauriert. Für das Geld, was da reingeflossen ist, hätte ich bei BMW ein neues Kabrio mit 2,5 Liter Motor bekommen.
klaus
Hi im Augenblick stehen ein par Kolben im Netz. Frag doch da mal an, ob er einen für dich hat. Auktion # 350018556210 und folgende.
klaus
Ja ja, es gibt Leute, die bauen aus ihren Autos ABS, ESP und die Ärbags aus. ( die könnten ja kaput gehen und müßten dann repariert werden) Noch sinnvoller ist es, den Fortschritt komplett zurück zu drehen und wieder mit dem Pferd in die Stadt zu reiten.
klaus
Hi wenn Du mir schreibst welche Du brauchst, bekommst Du sie. Als Anhang das Inhaltsverzeichnis.
klaus
Hi, Den gleichen Effekt hast Du aber auch, wenn der Roller Nebenluft zieht. Zum Beispiel der Vergaser nicht richtig auf dem Rohr sitzt, das Ansaugrohr am Zylinder lose ist oder die Dichtung zwischen Vergaser und Rohr, Filz- oder O-ring fehlt. Wenn der Benzinfluß zum Vergaser gebremst wird und so weiter und so weiter. Vor Änderungen am Vergaser erst alle anderen Ursachen ausschließen.
klaus
Hallo ! auf die Schraube brauchst Du auch nicht zu warten, die bekommst Du in jedem Schraubenladen, Autowerkstatt etc. ( Kickstarter mitnehmen)
klaus
Hallo, selbst wenn Du das richtige Material hast, sind Deine Probleme noch nicht zu ende. Sattler ist ein Lehrberuf und Erfahrung ist auch da durch nicht zu ersetzen. Womit bitte willst Du nähe, und mit welchem Garn? Wie willst Du die Nähte abdichten? (sonst sifft es Dir bei jedem bisschen Regen durch die Nähte in den Schaumgummi. Abgesehen vom Geruch, bekommst Du dann Wochenlang deinen Allerwertesten gewaschen wenn Du dich auf die Bank setzt. Kauf nen fertigen Bezug, frag ob die Nähte abgedichtet sind und versuch es damit.
klaus
Hallo, ist aber eher unwarscheinlich, daß Du da fündig wirst. Keinen Bekannten der des Italienisch mächtig ist?
klaus
Hi es ist Dir aber bekannt, das es Karosseriebauer (Spengler) gibt, und das man Blech schweißen kann.
klaus
Hi noch ein Wort zum Reifenwechsel, der Reifen kann NICHT, wie beim Auto, auf die ungeteilte Felge mountiert werden. Dazu benötigt man ein Tiefbettfelge, d. h. das die Felge in der mitte tiefer sein muß, um den Reifen über den Rand zu bekommen. Ist die Felge aber nicht, ergo gehr nicht. Wenn sich die Muttern schon nicht lösen lassen, ist der Rest auch nicht besser. Komplett wegwerfen.
klaus
Hallo, nein das würde icht nicht. Aber auf dem Schaltplan ist zu ersehen, welches Kabel mit womit verbunden werden muss. Du hast doch das Gegenstück da kannst Du doch nachschauen.
Der Verbinder ist unter dem Generator in der 7 Uhr-Position.
Klaus