1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Sitz neu beziehen

  • Olek2003
  • January 27, 2008 at 12:45
  • Olek2003
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    vespa pk
    • January 27, 2008 at 12:45
    • #1

    Hallo Leutz,

    ich möchte meinen Sitz neu beziehen,
    der alte Sitz ist vollkommen aufgerissen,
    ich habe mir überlegt mit Kunstleder zu beziehen!
    Nur weis ich nicht was ich beim Leder zu beachten habe und wo ich es kostengünstig erhalten kann!
    Habe beim Baumarkt schon nachgefragt, da kostet nen meter 8 € ist aber nicht so gut für ausen und regen geeignet sagt mir die verkäuferin!
    Aber vllt reicht es ja, ich will ja nicht das die nähte nach 2 monaten aufgehen!

    MfG
    Olek

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 29, 2008 at 09:16
    • #2

    Hallo, selbst wenn Du das richtige Material hast, sind Deine Probleme noch nicht zu ende. Sattler ist ein Lehrberuf und Erfahrung ist auch da durch nicht zu ersetzen. Womit bitte willst Du nähe, und mit welchem Garn? Wie willst Du die Nähte abdichten? (sonst sifft es Dir bei jedem bisschen Regen durch die Nähte in den Schaumgummi. Abgesehen vom Geruch, bekommst Du dann Wochenlang deinen Allerwertesten gewaschen wenn Du dich auf die Bank setzt. Kauf nen fertigen Bezug, frag ob die Nähte abgedichtet sind und versuch es damit.

    klaus

  • Olek2003
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    vespa pk
    • January 29, 2008 at 17:12
    • #3

    Meine Mutter hat eine Nähmaschine die auch richtiges Leder näht, mit dem Garn sollte auch kein Problem sein, da meine Mutter eine Nähkraft ist *G*!
    Sie hat nur keine Ahnung vom Kunstleder, sie hat mir auch vorgeschlagen mit richtigem Leder, aber das war mir zu teuer!
    Also maschinell sollte es keine Probleme geben!
    Zu den Nähten und Wasser, beim Sitz wird einfach eine Folie druntergelegt und schon hat man kein Problem mehr! nur evtl. mit meiner Heizung die noch drunter soll *G*!
    Aber mit der Heizung überleg ich es mir noch!

    MfG
    Olek

  • michapkxl
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • January 29, 2008 at 18:15
    • #4

    Versuche aus dem alten Bezug das Schnittmuster heraus zu bekommen. Ich habe wirklich nur testweise einfaches Kunstleder genommen (hatte nichts besseres zur Hand), den Bezug zusammen genäht und mit einem Tacker bezogen. Das Kunstleder war elastisch und hat sich der Form sehr gut angepasst. Das schaut echt überzeugend aus.
    - halbwegs elastisches Kunstleder
    - im Zeltladen nach Nahtabdichtung suchen und das Ganze von Innen anbringen.
    - Tacker oder besser ein Industrietacker(geht besser durch)
    Das war bei einer PK XL 2. Der Bezug ist im Orginal mit Tackernadeln an einer dünnen (1mm) weicheren Plastikleiste unter einer Zierverkleidung angebracht. Den Murks siehst du nur beim Tanken ;)

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • January 29, 2008 at 18:34
    • #5

    lass ihn dir doch einfach vom lederer machen. wie wärs damit

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • January 29, 2008 at 18:56
    • #6

    Ehrlich, ich wuerde auch zum Sattler gehen. Hatte auch das Problem und er hat es einwandfrei gemacht. Du kannst Keder und Farbe waehlen und das Ergebnis ist wie neu. Der Preis ist etwa gleich. Habe glaube ich 100 gezahlt und das in einem Ort mit wenig bis keiner Konkurrenz. Geht also sicher auch billiger, aber kaum besser

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 29, 2008 at 19:01
    • #7

    Für 19,90 plus Versand glaube ich kaum das du wesentlich billiger kommst, wenn du Material kaufst. Von der Arbeitszeit mal abgesehen. Mama machts eh für lau.Das sind die Besten.

    z.B.:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 Sitzbezug wechseln

    • riag
    • August 18, 2017 at 20:15
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™