1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • PK50 XL2 Handschuhfach Verschluß defekt

    • kasonova
    • October 3, 2012 at 15:41

    Ja mach ich doch.

    Dateien

    Abbauen des Handschuhkasten bei der XL2.pdf 483.74 kB – 2,969 Downloads
  • Pk125s Benzin läuft aus, Motor säuft ab

    • kasonova
    • September 30, 2012 at 12:29

    Plastikschlauch? Wenn ja, neue Leitung aus Treibstoffleitung (Gummi) verbauen, Plastik wird mit dem Merkelsprit auf die Dauer (1 Jahr?) hart und undicht. Den Schlauch am Vergaser und am Tank mit Schellen sichern. Dann hast Du ein für alle Mal Ruhe.

  • Suche Dringend Lichtmaschine Für Pk50

    • kasonova
    • September 29, 2012 at 16:41

    Hi was ist mit der Alten? kann man ggf reparieren.

  • Pk50 xl macht keinen Mucks - mein Latein ist am Ende

    • kasonova
    • September 29, 2012 at 14:02

    Der ist in Ordnung, aber wird die Kerze nass?

  • Pk50 xl macht keinen Mucks - mein Latein ist am Ende

    • kasonova
    • September 29, 2012 at 13:58

    und es sollte kein Plastikschlauch sein, sondern Treibstoffleitung aus Gummi. Der Plastikschlauch wird, so wie das Verbaut ist, an vier Stellen hart, und da sifft Dir dann der Benzin raus. Der läuft dann unten durch das Loch und verteilt sich schön über den ganzen Motor. Der Benzin wäre ja noch egal, aber da ist Öl drin und darauf bleibt dann der Dreck so schön hängen. Sieht dann nach einiger Zeit so aus.

    Bilder

    • IMG_0457.JPG
      • 346.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 182
  • 2 Fragen zum Gaszug und zur Elektrik (Blinker+Hupe)

    • kasonova
    • September 28, 2012 at 14:51

    Häng doch mal für Spaß den Gaszug unten am Gaser aus und beweg mal den Gasgriff, du wirst feststellen, dass der schwergängig ist. Also Gaszug oben auch aushängen, den Splint entfernen und das Gasrohr raus ziehen. Dann wirst Du sehen warum es schwergängig ist. Be so viel Feuchtigkeit (Rost) wird auch genug Dreck da sein.

  • Benzinhahntype bei PK50XL

    • kasonova
    • September 28, 2012 at 14:00
    Zitat

    Beide PK-XL-Typen (1 + 2) haben eine Tankanzeige.

    Hi Jack, nicht ganz richtig, von der XL1 gibt es eine Sparversion OHNE Tankanzeige. Richtig ist, wenn Tankanzeige vorhanden, dann nur AUF /ZU, wenn nicht vorhanden mit Reservestellung. Tschuldige bitte aber ich hatte gerade so eine zur Reparatur.

  • Elektrik: Licht vorn/hinten und Blinker ausgefallen (PK50 XL)

    • kasonova
    • September 28, 2012 at 13:55

    Na Kinderkrankheiten???? bei einem Teil das über einige Jahre gebaut wurde? Wohl eher nicht. Warscheinlich ist sie, wegen der mangenden Pflege beleidigt. Ist halt ne Italienerin. Schon mal die Kabelverbindungen geprüft? Stecker rechts am Trittbrett, oder unter der linken Seitenbacke.

  • Sitzhalterung: Wer kann mir ein Bild machen?

    • kasonova
    • September 28, 2012 at 13:51

    Na was ist denn nun? bist Du weiter gekommen? ?(

  • 2 Fragen zum Gaszug und zur Elektrik (Blinker+Hupe)

    • kasonova
    • September 28, 2012 at 12:16

    Hi, wenn die ganze Vespa so aussieht wie auf den zwei Bildern, wundert mich das nicht. An einem ungepflegten Teil ist das normal das nix funktioniert.

    Im übrigen kann man hier Bilder hochladen, was Die Werbung vermeiden würde.

  • Sitzhalterung: Wer kann mir ein Bild machen?

    • kasonova
    • September 27, 2012 at 18:17

    Ja Ja, wurde auf mehrfachen Wunsch einer 15jährigen jungen Dame so lackiert. Mein Protest hat nix genutzt.

  • Pk125s Benzin läuft aus, Motor säuft ab

    • kasonova
    • September 27, 2012 at 11:15
    Zitat von Fahrdynamiker

    Vergaser angesammelt

    Kluge Überlegung, nur zwischen Tank und Düsen ligen zwei Siebe, derem Maschen sind so bemessen, dass alles was da durch passt, auch durch die Düsen passt. ?( ?(

  • Sitzhalterung: Wer kann mir ein Bild machen?

    • kasonova
    • September 27, 2012 at 08:28

    Das ist zwar der falsche Weg und ich fress nen Besen wenn Dir das weiter hilft aber bitteschön. Bevor Du anfängst zu schreien und mit den Füssen zu trampeln.

    Bilder

    • F14.JPG
      • 164.39 kB
      • 900 × 1,200
      • 207
  • 50n: Welche Schraubengröße hat Zylinderkopf und Zylinderfuß?

    • kasonova
    • September 24, 2012 at 14:33
    Zitat von CARDOC2001

    es gibt keine selbstsichernde schrauben nur Muttern

    Hi, hat zwar mit dem Thema nix zu tun, aber du irrst. Ich hatte mal so welche, weiß jetzt aber nicht mehr wo für die waren, da war auf dem Gewinde so ein Streifen aufgetragen, so ne komische blaue Masse, die Dinger saßen nach dem Einschrauben bombenfest.

  • Pk125s Benzin läuft aus, Motor säuft ab

    • kasonova
    • September 24, 2012 at 14:28

    Wenn die Schwimmernadel nicht schließt, läuft der Benzin aus dem Vergaser heraus. Z.B. durch die Belüftungsöffnung der Schwimmerkammer, dadurch auch eine höheres Benzinniveau in der Schwimmerkammmer und zu viel Benzin im Gemisch.

  • Elektrik: Licht vorn/hinten und Blinker ausgefallen (PK50 XL)

    • kasonova
    • September 24, 2012 at 08:57

    Na das ist doch einfach, Du nimmst eine Prüflampe, kein Messinstroment, und fängst am Spannungsregler an. Prüflampe brennt, prima dann weter den Kabeln folgen.

  • Frage zum Kraftstofffilter in der Benzinleitung

    • kasonova
    • September 24, 2012 at 08:50

    Na ja, Du hast eine zusätzlichen, dritten, Benzinfilter eingebaut, schön bleibt jedem selbst überlassen. Nur beschleicht mich da ein Gefühl, "bei Benutzung eines Kondoms mindestens 3 übereinander ziehen denn es könnte ja eins kaputt gehen. Als nächtes fällt mit Murphys Gesetz ein, "was kaputtgehen kann geht kaputt" und was an Fehler vorkommen kann kommt vor". Weiter möchte ich wetten das Du PLatikschlauch verbaut hast, und weder am Benzinhahn, Vergaser noch am Zusatzfilter Schlauchschellen verbaut sind. Du hast damit zwei zusätzliche potenziell undichte Stellen dazu gebaut. In einem anderen Beitrag schreit gerade einer, dass seine Vespa inkontinent ist, nun rat mal warum.

  • Sitzhalterung: Wer kann mir ein Bild machen?

    • kasonova
    • September 24, 2012 at 08:40

    Stimmt wenn Du Deinen Beitrag mit eimem Bild bereichert hättest, könnte man Dir helfen.

  • Pk125s Benzin läuft aus, Motor säuft ab

    • kasonova
    • September 24, 2012 at 08:34

    Ich glaube der Fehler ist doch komplizierter. Möglicherweise hat der Tankwart den Benzin direkt unter das Werkzeugfach getankt und geglaubt der Schraubverschlüss sei für das Kühlwasser.

    :+3

    Das Problem: auf dem Eierpfon ist keine Apps zum Einschalten des eigenen Gehirns, Fehlermeldung: "401 eigenes Hirn nicht gefunden".

  • Pk 50 XL2 Automatik (1993) macht Probleme und springt nun nicht mal mehr an

    • kasonova
    • September 24, 2012 at 08:30
    Zitat von VespaOlle

    Ganz andere Sache. Wir streiten uns nun weil mein Vater meint das es zu 100% eine PK 50 XL ist und keine XL 2 (auf dem Roller nicht mehr zu lesen )macht das einen großen Unterscheid was mein Problem angeht?


    Ja so ist das, aber anders als mein Vorredner, "Dein Vater hat Recht". Denn erstens als Dein Vater hat er automatisch Recht, und zweitens auch in der Sache. Denn eine XL2 gibt es und gab es nicht. Piaggio hat nur eine PK gebaut, Die Modellnummer 401. Die hat, in den späten 80gern eine Facelifting erfahren und wurde dann als PK50XL Modell 402 verkauft. Augenfällig die 401 hatte den Chokeknopf beim Benzinhahn und eine runden Tacho, bei der 402er war der Chokehebel am Lenker und der Tacho wurde dreieckig. Das wird dann Umgangssprachlich als XL2 bezeichnet, in den Papieren aber steht nach wie vor nur PK50XL. Die Technik ist weitgehend gleich geblieben.

    So noch zwei Bilder zum Vergleich.

    Bilder

    • Xl1.JPG
      • 372.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
    • Xl2.JPG
      • 292.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 176
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™