Gegenfrage, warum willst Du das wissen? Schau doch einfach mal selber nach, Bedienungsanleitung Seite 25.
Beiträge von kasonova
-
-
-
Kannst Du im internet nachlesen "venturi effekt". Sei fro des der Signore Venturi das entdeckt hat, sonst würde kein Vergaser funktionieren.
-
Das kann natürlich auch die Spule auf der Grundplatte sein.
-
Der Venturieffekt ist ein anderer.
-
Hi, willkommen im Forum der Unbelehrbaren (denn sonst würden sie was gescheites fahren), das hört sich nach ner größeren Baustelle an. Wenn die Tankuhr spinnt, liegt das warscheinlich an einem durchgescheuerten oder eingeklemmten Kabel. Da gibt es zwei Hauptverdächtige, zum einen unter der Sitzbank mit dem Gepäckträger eingeklemmt, oder aber im Lenker. Das hochdrehen kommt, wenn das Gemisch zu mager ist, zu wenig Benzin in der angesaugten Luft. Da gibt es einiges, vom verstellten der Luftmischerschraube über losen Vergaser fehlende Dichtung usw.
-
Dann kannst Du die Drossel einfach abschrauben.
-
Ja an der CDI ist bei diesem Modell immer ein grüner frei. Aber da sollte ein roter und ein weißer sein???? Schaltplan Teil 13
-
Hast Du mal geschaut ob die Stecker an dere CDI noch schön drauf sind ? Nicht lose und wackeln?
-
Hi ich hab die schon mal ein und auch wieder ausgebaut. Ich hoffe Du die original Kabel nicht beschädigt, dann ist es ganz einfach. Du klemmst alls ab und die drei die von der Lima zur cdi gehen steckst Du wieder auf die CDI auf. Ist farblich gekennzeichnet.
-
Hallo Männer, geht es denn noch? Theoretisch besteht auch die Möglichkeit, von herunter fallendem Weltraumschrott erschlagen zu werden. Neu magnetisieren, ja aber nur bei ganz alten (Eisen) Magneten. Denkt doch mal logisch, wieviel Magnete sind im Polrad? 6 oder 8? ich weiß es nicht, aber wenn man die neu magnetisieren wollte, wie soll das gehen? Magnete ausbauen geht ja wohl schlecht, und drin lassen (im Polrad) geht ja wohl gar nicht. Die Magnete bilden eine Vollkreis mit einem kleinen Zwischenraum zwischen den einzelnen Magneten. Wobei immer einem Nord- ein Südpol gegenüber liegt. Der STARKE Magnet der die Magnete neu magnetisieren soll, müsste dann millimetergenau aufhören, bevor der neue Magnet anfängt, mit einem Wort UNMÖGLICH, einzelne Magnete kann man neu magnetisieren mehrere verbaute, denke ich mal, nicht. So das dazu, die Spannungen; an der Kerze so schlappe 10.000 Volt, die aber nicht von der Lima kommen sondern von der CDI. Die wird zwar nicht mit 12 Volt gespeist sondern da schon ein bisschen mehr. Wenn die Zündung springt oder ausfällt so kann man das mit einem Stroboskop (Blitzpistole) sehr leicht feststellen. Da diese alten Kisten keine dynamische Zündverstellung haben, muss der Blitz bei jeder Drehzahl das gleiche Bild zeigen. Tut der das nicht, ist die Ladespule, das Picup oder die CDI kaputt, nicht zu vergessen die Kabel zwischen diesen Teilen. Ein durchgescheuertes Kabel oder Dreck bringen die lustigsten Phänomen zu Tage. Beleuchtungsanlage zu schwach; auch das Polrad? Das Polrad, wenn es denn schwach währe, würde dann immer noch 40 oder mehr Volt an den Spannungsregler liefern, allerdings würde die Leistung (Ampere) schwächer sein. Somit sollte eine einzelne Birne immer noch schön hell leuchten, alle Birnen aber nicht. Das alles, kann man, mit dem richtigen Werkzeug mühelos testen und den oder besser die Fehler finden. Eine gute Werkstatt bekommt das sicher gebacken, nur die Rechnung dürfte dann den Wert des Rollers übersteigen. In diesem Sinne ein erfolgreiches und schönes Wochenende, ach ja Zweiradmechaniker ist ein Lehrberuf mit einer 3-jährigen Lehrzeit, nebst Berufsschule und einer Gesellen bzw Meisterprüfung.
-
Ja ja, das Polrad kaputt, das kann überhaupt nicht kaputt gehen, das ist ein ALU-Teil mit eingegossenen Magneten drin. Dass kriegst Du nur kaputt, wenn Du das falsch aufsetzt, oder nich richtig verschraubst, und dann der Keil den Sitz vermasselt. Das ist der größte Schwachsinn den ich bisher gehört habe. Abgesehen davon, das der "Vespa-Schrauber" das Teil warscheinlich gar nicht beschaffen kann. Stand mit 260,- Euro in der Liste. Der wirsd deine Vespa auseinander bauen, für 60 bis 80 Euro die Stunde, und dann feststellen, dass man die nicht reparieren kann.
-
Abdeckung ja ist aber noch zu bekommen, Kicker nein, es gab Modelle mit nur E-Starter. Die Ersatzteillage ist, für alle Teile die auch an Schaltroller passen, OK. Für spezielle Automatikteile; Riementrieb mir Fliehkraftkupplung und Variator, eher bescheiden. Liegt auch daran, dass keine Nachfrage besteht und Nachfertiger wollen nicht, da die Stückzahl zu gering ist.
-
-
Das ist richtig, ohne den Widerstand gibt es einen schwachen Funken. Da man aber an dem Spiel nix messen kann, hilft nur rückwärts tauschen. Kerze ist schon neu, dann mal das Zündkabel abschrauben, das ist im Kerzenstecker und in der CDI auf eine art Holzschraube geschraubt. jeweils einen Zentimeter amschneiden und das Kabel wieder einschrauben. Danach den Kerzenstecker tauschen, dann die CDI (eventuell leihweise). Wenn das nix gebracht hat, liegt der Fehler auf der Zündgrundplatte. Zu erst die Verkabelung prüfen ob da Isolierung ab gegangen ist. Dann das PiUp taschen, und als letztes die Erregerspule.
-
Hi, was hast Du für einen Kerzenstecker drauf? steht da 5 kOhm drauf?
-
-
-
Steht Dir frei, Selbstmord wird in Deutschland nicht bestraft, wie denn auch?
Der "Stehbolzenblödsinn" ist nicht nur bei Piaggio zu finden, sondern gängige Praxis.
-
Und noch als Nachschlag, für alle Farben, Vespen oder auch andere KFZ´s gibt es keine RAL-Nummern. Ausgenommen die Fahrzeuge der Feuerwehr und der Straßenbaumeisterei.