1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Pk 50 Xl2

  • Timo_Kiel
  • August 22, 2012 at 17:03
  • Timo_Kiel
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    suche PK50
    • August 22, 2012 at 17:03
    • #1

    Hallo,
    nachdem ich diesen threadgelesen habe, bin ich verunsichert. gibt es keine zuverlässige ersatzteilquelle mehr für die automatik?

    ich bin bei euch gelandet aufgrund dieses angebots . was haltet ihr davon?

    grundlegend bin ich altautoschrauber und fummel mich an meiner rollenden "restauration" von abgasanlage über motorüberholung bis zündanlage durch. da der wagen nicht immer rollt wünsche ich mir einen roller. allerdings keinen plastikhaufen! mit kleinem kennzeichen für meine zwecke genau richtig. allerdings möchte ich nicht ewig am roller schrauben sondern am auto. aber der roller oben könnte genau so eine schrauberhöhle werden, allerdings wirkt er richtig gut in schuss auf mich. bis auf, nach mehrmaligen hinsehen, fehlt da nicht einiges am motor? abdeckung, kickstarter?!

    danke schonmal!

    Einmal editiert, zuletzt von timo_kiel (August 22, 2012 at 17:22)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 22, 2012 at 17:19
    • #2

    Abdeckung ja ist aber noch zu bekommen, Kicker nein, es gab Modelle mit nur E-Starter. Die Ersatzteillage ist, für alle Teile die auch an Schaltroller passen, OK. Für spezielle Automatikteile; Riementrieb mir Fliehkraftkupplung und Variator, eher bescheiden. Liegt auch daran, dass keine Nachfrage besteht und Nachfertiger wollen nicht, da die Stückzahl zu gering ist.

  • Timo_Kiel
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    suche PK50
    • August 22, 2012 at 17:27
    • #3

    Da die Vespa nicht läuft, warum auch immer, kann ich nicht die Automatik testen :wacko: Und, um den Gedanken weiter zu spinnen, gibt es keine neuwertigen Ersatzteile für die Variomatik! Das ist murks... 8|

    Kann man von außen irgendwie die Automatik von der Schaltung unterscheiden?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 22, 2012 at 17:30
    • #4

    Ja, am einfachsten daran, dass die Automatik kein Bremspedal am Trittbrett hat. Ansonsten an der Form des Motors.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    62,047
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 22, 2012 at 17:30
    • #5
    Zitat von Timo_Kiel

    Kann man von außen irgendwie die Automatik von der Schaltung unterscheiden?

    Automatik hat keine Fußbremse.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 24, 2012 at 23:13
    • #6

    Zu Deiner Frage, was von dem Angebot zu halten ist: Nicht viel, denn diesen Preis nur für eine nette Optik auszugeben ist nicht zielführend. Alles rund um den Motor der Automatik ist nur mit viel Geduld und der notwendigen Portion Glück zu bekommen. Hier im Forum wird manchmal ein Automat geschlachtet, was allerdings selten günstige Preise mit sich bringt. Auch in der Bucht kriegt man hin und wieder Teile für den Motor. Wenn Du einen funktionierende Vespa willst, dann musst Du bei Automaten eine gehörige Portion Frustrationstoleranz und den Mut mitbringen, Dinge selbst in die Hand zu nehmen.

    Wenn Du Dich dieser Herausforderung stellen willst, dann solltest Du mit dem Anbieter über den Preis verhandeln. Alles was mehr als 400 Euro für diese Vespe aufgerufen wird, ist definitiv zu hoch.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL2 Windschild Befestigung

    • stelarc
    • December 26, 2017 at 10:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 Automatik - Versuchte Instandsetzung

    • Frickelbruder
    • July 26, 2017 at 09:02
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Pk 50 Xl2

    • Danielepio
    • October 8, 2017 at 12:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 Sitzbezug wechseln

    • riag
    • August 18, 2017 at 20:15
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • abgedrehtes Polrad PK 50S auf XL2 kein Zündfunke

    • jkiehl
    • July 17, 2017 at 14:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung: PK 50 XL2 Elestart 3Gang Bj93

    • Gollo
    • June 7, 2017 at 22:49
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™