1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kasonova

Beiträge von kasonova

  • Nach ZGP-Tausch brennen Birnen durch.

    • kasonova
    • August 14, 2014 at 17:09

    Stroboskoplampe, die 12 Volt Grundplatte VERLANGT eine Spannungsregler, ohne diesen bekommst Du bis zu 30 Volt raus.

  • Restauration Vespa50 spezial

    • kasonova
    • August 14, 2014 at 15:07

    Das gibt die Form des Bleches schon vor, da sind Aussparrungen für 4 Blechmuttern, so mit gehören auch 4 Schrauben rein.

  • KW Siri ade ...

    • kasonova
    • August 14, 2014 at 12:29

    Du hast gefragt "hat schon mal jemand diese Ringe verbaut?"
    meine Antwort ja ich. Was willst Du genauer haben? Das beantwortet die Frage hinreichend.

  • PK XL2 Automatik dreht nur noch durch beim Zündvorgang

    • kasonova
    • August 14, 2014 at 12:10

    Hi die Schraube ist natürlich auch falsch, sagt der Name schon "Stopfen". Ist natürlich nicht mehr lieferbar, mit dem Gewinde, versuch doch mit verschieden großen Schrauben raus zu finden, welches Gewinde passt. Wenn ich mich recht erinnere, war das so ein Teil mit viel Gewinde und einem ganz flachen Kopf, denn da soll ja wohl noch eine Dichtung drunter.

  • KW Siri ade ...

    • kasonova
    • August 14, 2014 at 11:45

    Ja.

  • PK XL2 Automatik dreht nur noch durch beim Zündvorgang

    • kasonova
    • August 14, 2014 at 10:35

    Nein das soll nicht, dann wundert es nicht, das der kein Benzin saugt, wenn er die Luft hinter dem Gaser leichter saugen kann. Das Loch gehört natürlich verschlossen. Teil Nr. 5 auf der Zeichnung, der verschließt das Loch durch welches man die dritte Schraube der Befestigung erreicht.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 120.06 kB
      • 1,389 × 794
      • 226
  • Abenteuer PK 50 S automatik Keilriemen verklemmt?

    • kasonova
    • August 14, 2014 at 08:36

    Hi Du bekommst den Riemen so drauf. Die untere Scheibe ist federbelastet, will sagen die wird von der Feder zusammen gedrückt. Die musst Du auseinander drücken und den Riemen da zwischen bringen, bis zum tiefsten Punkt. Dann legst Du ihn oben auf das Rad und drehst, der Riemen springt dann rein.

  • Benzinhahn immer undicht

    • kasonova
    • August 14, 2014 at 07:36

    Das ist der falsche Weg, damit hast Du nämlich auch das Benzinsieb im Tank außer Funktion gesetzt, und die Reserveschaltung natürlich auch.

  • Loch im Kolbendach

    • kasonova
    • August 13, 2014 at 15:35

    Wenn Du noch geschrieben hättest um welchen Zylinder es sich handelt, würde man vielleicht eher was finden. Was für Kolben? Ist uninteressant, Kolben und Zylinder gehören zusammen.

  • Benzinhahn immer undicht

    • kasonova
    • August 13, 2014 at 15:32

    Ja das brauchst Du, wenn das nicht drin ist, ist der Hahn immer offen egal in welcher Stellung.

  • Kickstarter klemmt, Motor geht einfach aus oder springt nicht mehr an, 50 N: Zylinder ausgebaut, jetzt Zustand bewerten

    • kasonova
    • August 13, 2014 at 12:24

    Na ja darauf gibt es eine ganz klare Antwort "JEIN". Die Passfeder ist da eigentlich nur als Aufsetzhilfe gedacht. Gehalten wird das Polrad durch die Verschraubung des Konus. Wenn der Motor mal einen Klemmer hat, wird die Passfeder ratz fatz abgeschert. Das verhindert das weitere Teile beschädigt werden. So, wichtig ist aber das der Konus sauber sitzt und mir einem Drehmoment von 70 bis 75 Nm angezogen wird.
    ?? in den ersten beiden Bilder sitzt die Passfeder doch in der Welle, was willst Du denn da noch montieren?

  • Vespa mit Klarlack kaufen?

    • kasonova
    • August 13, 2014 at 11:57

    OT.
    die Deutsche Edelstahl in Düsseldorf hatte in den Fünfzigern oder Sechzigern, mal zwei Autos bauen lassen. Ein BMW 2002 und, natürlich, ein Porsche 911. Beide komplett aus Edelstahl matt gebürstet, sahen unheimlich gut aus ein wahrer Hingucker. So viel ich weiß steht einer im Technikmuseum in München.

  • Gibt es eine Art Gummidichtung oder ähnliches fürs Zündschloss einer PK 50XL 2

    • kasonova
    • August 13, 2014 at 11:50

    Ja.

  • V50 Elestart Benzinproblem

    • kasonova
    • August 13, 2014 at 11:37

    Na ich hab Dir doch rein gemalt, wie der Schlauch laufen sollte.

  • Vespa mit Klarlack kaufen?

    • kasonova
    • August 13, 2014 at 11:29

    Hallo Juny79,
    ich möchte Dir ungern widersprechen, aber mit Regen oder Wasser hat das nichts zu tun. Die Sauerstoff Diffusion erzeugt den Rost, mit Feuchtigkeit geht's natürlich schneller. Ein typisches Bild, Rost unter Klarlack.

    Bilder

    • IMG_1073.JPG
      • 173 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 313
  • Loch im Kolbendach

    • kasonova
    • August 13, 2014 at 10:46

    Dito

  • Vespa mit Klarlack kaufen?

    • kasonova
    • August 13, 2014 at 10:45

    Die rostet. Der Rost wird nicht durch Farb- oder Klarlack verhindert, der Rostschutz wird durch die Grundierung gebildet. Denn diese, ist anders als Lack, sauerstoffundurchlässig, und verhindert so mit den Rost. Das sieht zwar nett aus, aber das funktioniert nur mit Edelstahl.
    Ich würde die Finger da von lassen.

  • V50 Elestart Benzinproblem

    • kasonova
    • August 13, 2014 at 10:41

    Nicht nur zu lang, auch falsch verlegt und das falsche Material. Der Kunststoffschlauch wird hart und undicht, nimm Treibstoffleitung. Und verlegt gehört der so.

    Bilder

    • IMG_0162.jpg
      • 7.51 kB
      • 158 × 210
      • 185
  • Loch im Kolbendach

    • kasonova
    • August 12, 2014 at 15:28

    Geht das durch? oder ist das nur angebohrt? Ich hab so etwas noch nicht gesehen, wenn es aber nicht durch geht, ist das ziemlich egal.
    Des ist aber weder von der Kerze, die steht seitlich und nicht mittig, und verbrannt ist das auch nicht, dann währe das Loch ausgefranzt.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • kasonova
    • August 12, 2014 at 10:10

    Ja genau das hatte ich ja geschrieben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™