1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kickstarter klemmt, Motor geht einfach aus oder springt nicht mehr an, 50 N: Zylinder ausgebaut, jetzt Zustand bewerten

  • _Vespo_
  • June 14, 2014 at 22:24
  • _Vespo_
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    • August 13, 2014 at 10:46
    • #61
    Zitat von Azur

    in deinem video drehst du mit einer nuss (?) an der polradwelle. auf diese polradwelle (also die achse, die dann auch das pleuel bewegt,) gehört zwingend ein intakter (nicht abgeschliffener) halbmondkeil (oder auch passfeder genannt). wenn du den nicht verbaut hast, kann es nicht klappen. können wir diese fehlerquelle ausschliessen?

    der halbmondkeil fehlt. hab ihn mir gestern schon bestellt. wenns daran liegt, wärs super :)

  • _Vespo_
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    • August 13, 2014 at 12:03
    • #62

    Der Halbmond kam gerade. Leider konnte ich ihn nicht montieren. Im Anhang sind ein paar Bilder. Die Nut im Polrad scheint nicht mehr ganz so gut zu sein. Der Gegenpart an der Welle ist auch irgendwie schief abgeschliffen.

    Bilder

    • image.jpg
      • 251.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
    • image.jpg
      • 269.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 193
    • image.jpg
      • 267.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
    • image.jpg
      • 322.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188
    • image.jpg
      • 259.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
    • image.jpg
      • 202.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 196
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 13, 2014 at 12:24
    • #63

    Na ja darauf gibt es eine ganz klare Antwort "JEIN". Die Passfeder ist da eigentlich nur als Aufsetzhilfe gedacht. Gehalten wird das Polrad durch die Verschraubung des Konus. Wenn der Motor mal einen Klemmer hat, wird die Passfeder ratz fatz abgeschert. Das verhindert das weitere Teile beschädigt werden. So, wichtig ist aber das der Konus sauber sitzt und mir einem Drehmoment von 70 bis 75 Nm angezogen wird.
    ?? in den ersten beiden Bilder sitzt die Passfeder doch in der Welle, was willst Du denn da noch montieren?

  • _Vespo_
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    • August 13, 2014 at 12:34
    • #64

    Erstmal danke! Vielleicht kannst du es nochmal anders erklären. Im Moment verstehe ich nur Bahnhof.
    Ich wollte den Halbmond aufsetzen. Der ist aber locker und fällt bei Montage des Polrads immer runter.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 13, 2014 at 12:39
    • #65

    der halbmondkeil liegt locker in der welle (so wie auf bild 1 und 2 bei dir zu sehen)
    das polrad muß mit der nut an der richtigen stelle dann drübergeschoben werden

    Elektrik ist ein Arschloch

  • _Vespo_
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    • August 13, 2014 at 12:47
    • #66

    Meinst du meine Bilder? Da hab ich keinen Keil drauf. Das was man sieht ist fest auf der Welle angebracht. Ein Bild vom Keil habe ich oben angehängt. Der sitzt dann so locker, dass er jedesmal runter fällt, wenn ich das Polrad aufziehe. Gibts hier einen Trick? Kann ich den festkleben?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 13, 2014 at 13:04
    • #67

    da wird nix geklebt, das sitzt da locker drin und wird vom polrad gehalten.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • _Vespo_
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    • August 13, 2014 at 13:53
    • #68

    Ok, danke. Der war dann aber auch schon dran. Der ist abgerieben und schräg. Muss ich den wechseln? Ist aber total fest.
    zudem bedeutet das, dass es nicht daran liegt, dass die Vespa beim Gang einlegen ausgeht.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 13, 2014 at 23:00
    • #69
    Zitat von _Vespo_

    ok, danke. der war dann aber auch schon dran. der ist abgerieben und schräg. muss ich den wechseln? ist aber total fest.
    zudem bedeutet das, dass es nicht daran liegt, dass die vespa beim gang einlegen ausgeht.

    wenn er nur eine montagestellung des polrades zuläßt dann reicht das. deiner sieht aber so auf als ob das polrad nicht, zumindest nicht exakt, in eine spezielle positon gebracht werden kann. vermutlich hat es, als die scheibe sich verklemmt hat, angefangen den keil abzuscheren. insofern würde ich versuchen den keil rauszumachen und den neuen zu verwenden.
    rel. normalen lauf im leerlauf aber extrem schlecht unter last hatte ich mal bei extrem verstellten zzp. hast du die vorzündung wirklich richtig ausgerechnet und abgetragen.
    also kolbenstopper rein und beidseitig den stopppunkt anzeichnen. die mitte dazwischen ist der ot. dabei darauf achten das du wirklich den ot anzeichnest und nicht den ut.
    nun ot-markierung am gehäuse und dem polrad anbringen. dann 19° gegen den uhrzeigersinn am gehäuse anzeichnen und mit vzp kennzeichnen. die kontaktöffnung muß nun erfolgen wenn die ot-markierung am polrad und die vzp-markierung am gehäuse übereinstimmen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 14, 2014 at 00:59
    • #70

    Hab ich das richtig gesehen dass die Luftschaufeln auf der einen Seite am Polrad verbogen sind ?

    Dann ist das Polrad krumm und verformt oder gar die Kurbelwelle krumm.
    Leider ist Deine Kameraführung nicht wackelfrei ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™