1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kätchen

Beiträge von Kätchen

  • Soll Susanne mir die Kuh überlassen?

    • Kätchen
    • May 14, 2013 at 17:50

    Erst der Lenni mit dem Weibs-Gefasel beim Vergaser in die Elbe schmeißen, jetzt noch Giftmordanschlagunterstellungen - juny, du siehst wir dürfen kein Häuschen renovieren, keine Rennkarossen mitbewerkeln, gar nichts - sonst läuft das hier aus dem Ruder...

    Echte Männer lassen sich doch nicht von so ein paar Totenköpfen abschrecken. 8| Echt jetzt mal!

  • VOrgeklappt 2012 - die dritte Runde Julklapp bei VO

    • Kätchen
    • December 26, 2012 at 18:24

    Daher sollte ich darauf hinweisen, dass jeder der so ein tolles Tablett haben möchte einfach 'hier, ich!!' schreit und mein Wichtel denjenigen anschreibt.
    So haben alle was davon. Genauso wie von der geplanten Steinigung von junys Wichtel.

    Ich druck schonmal T-Shirts... Weltuntergang 2012 überlebt- das VO-Wichteln 2012 nicht. Ich war dabei!

    Aber mal so an die Wichtel: wirklich tolle Geschenke. Bin ganz begeistert. :thumbup:

  • VOrgeklappt 2012 - die dritte Runde Julklapp bei VO

    • Kätchen
    • December 26, 2012 at 17:46

    Ich bin ganz gerührt: zu meinem Wichtelgeschenk gab es auch noch einen lieben Brief mit dem Hinweis, dass die Tochter meines Wichtels die Knietabletts in allen Motiven herstellt :love:

    Daher an dieser Stelle auch ein bißchen Werbung für die Wichteltochter!!

    Vielen, lieben Dank und euch allen noch eine angenehme Woche, bevor wir ins Neue Jahr düsen (wo nach junys und meiner Auffassung sowieso und überhaupt alles besser wird!)

    Bilder

    • image.jpg
      • 75.62 kB
      • 800 × 597
      • 254
  • VO-Klappen 2012

    • Kätchen
    • October 23, 2012 at 22:14

    Um mal Metalheads Unmut nicht noch weiter zu verfolgen (ihr stimmt ihn nicht um, lasst ihn doch) - auf junys ausdrücklichen Hinweis: dabei.

  • Schließzylinder ausbauen Handschuhfach PKS

    • Kätchen
    • September 19, 2012 at 10:13

    Danke, es geht voran! Beim Einbau des Zylinders tut übrigens eine Stopfnadel gute Dienste, um die Sperre von der Innenseite des Handschuhfachs aus herunterzudrücken.
    Freundliche Grüße,
    Kätchen

  • Schließzylinder ausbauen Handschuhfach PKS

    • Kätchen
    • September 19, 2012 at 09:22

    Super, Danke! Auf den Beitrag bin ich in der Suche gar nicht gekommen. Ich hab es so ausprobiert und es hat auch gleich geklappt 2-)

  • Schließzylinder ausbauen Handschuhfach PKS

    • Kätchen
    • September 18, 2012 at 14:50

    Hallomoin,

    ich hätte da mal ein kleines Problem mit dem Schließzylinder des Handschuhfachs meiner PKS. Wie man den bei der PK XL rausbekommt, ist ja klar, aber bei der PKS bin ich jetzt etwas ratlos. Könntet Ihr mir vielleicht sagen, wie man den Schließzylinder ausbaut? Der Schnapper für die Verriegelung ist schon raus, aber jetzt hängt es tatsächlich an dem Zylinder, den ich im aufgeschlossenen und im abgesperrten Zustand nicht ziehen kann. ?( Bild ist im Anhang.
    Vielen Dank für hilfreiche Hinweise im voraus,

    Kätchen

    Bilder

    • SchließzylinderPKS.jpg
      • 332.85 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 681
  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Kätchen
    • July 17, 2012 at 09:42

    Ne Menge Arbeit, aber welche Vespa macht keine Arbeit?!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Kätchen
    • July 11, 2012 at 23:04

    Über spontane Krankenpflege nach einem eh schon jeder-Tag-ist-perfekt-Wochenende! Danke juny :love:

  • Ansaugstutzen tauschen

    • Kätchen
    • June 28, 2012 at 18:49

    Moin Canaris,

    das mit dem Wechsel vom Vergaser ist schon sinnvoll, da liegst du richtig. Den Luftfilter musst du nicht wechseln, aber vielleicht mal reinigen, das ist ja nie verkehrt.

    Die Züge kannst du dranlassen, es geht ja nur darum ihn abzusenken.
    Fette einfach den Filzring und setz ihn wieder in die Gussschutzkappe (die musst du auch nicht wechseln, da passt die alte).

    Viel Erfolg,

    Kätchen

  • PK50XL - springt nicht mehr an

    • Kätchen
    • June 25, 2012 at 21:43

    Hat die CDI vielleicht was abbekommen? Wenn das Gummi des Kabelbaums porös ist und Wasser draufkommt, kann die einen weg haben.

  • VergaserProblem

    • Kätchen
    • June 24, 2012 at 21:55
    Zitat von hedgebang

    Ich höre es bald schon klemmen. 102er Zyli auf Ori-Primär, 16.10er mit 61er HD.... Au weiah! Kein Wunder, dass das alles nicht funktioniert. :wacko:

    Moin hedgebang,

    ich hab auch nochmal geguckt, ob er schon geantwortet hat, aber nachdem ich gesehen habe, dass er bezüglich genau dieses Themas schon letztes Jahr zwei Topics eröffnet hat, wo neben dir auch rassmo schon versucht hat zu helfen, scheint er diesbezüglich nicht belehrbar zu sein. De sick an'n Esel schüürt, kricht griese Haar. Da ist genau das Gleiche (Größe des Vergasers, etc.), schon abgekaspert worden.

    Naja - es soll nicht unser Klemmer sein - irgendwann eine Vespa mehr aufm Markt...

  • PK50XL zieht nicht mit eingelegtem Gang und im Leerlauf dreht sie sauber

    • Kätchen
    • June 23, 2012 at 22:07
    Zitat von BennyH


    Da ich nicht sicher weiß woran es liegt möchte ich mir keine neuen Düsen kaufen. Es könnten ja die Düsen sein, die Dichtungen und sogar der Auspuff zugeschmoddert^^
    Zündkerze ist übrigendsrecht neu da schon einmal gewechselt und ne NGK B7HS drin.

    Liebe Grüße an alle und ich hoffe auf einen regen Austausch hier im Forum 2-)


    Moin Benny,

    Hast du denn diese Kriterien überprüft?! Auspuff dicht, Düsen heile und Dichtungen? Kenne da so kaputte Nebendüsen und falsch abgedichtete Vergaser :whistling:

    Ich find deine Zündkerze recht groß, probier es mal mit der NGK B6HS oder Bosch W5AC.

    Viele Grüße!

  • VergaserProblem

    • Kätchen
    • June 23, 2012 at 21:56

    Und?! Hast du dir deinen 19er Vergaser mal angeguckt?

  • VergaserProblem

    • Kätchen
    • June 23, 2012 at 12:45

    Das ist doch jetzt schonmal nen Anfang.
    Jetzt lässt sich doch das Problem besser eingrenzen. Dir ist ja schon in einem anderen topic von dir gesagt worden, dass der 16.10er arg klein ist.
    Hast du denn den 19er Gaser mal sauber gemacht? Ist der frisch abgedichtet? Ist die Schwimmernadel in Ordnung? Anderen ASS verbaut?

    Vielleicht hast du ja jemanden mit nem funktionierenden Vergaser und könntest den mal draufstecken und zu überprüfen, ob deiner überhaupt läuft. Da ist ja noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.

  • VergaserProblem

    • Kätchen
    • June 23, 2012 at 12:30
    Zitat von Stiwii

    Ja 102er Zylinder kann sein..
    Aber ich kann grade noch ein 19.19er Gaser mit einem 16.10er unterscheiden..
    Und die Vespa ist vorher mit dem 16.10er Gaser sehr gut gelaufen.

    Es ist das Originalgetriebe drin..
    Meine Frage war aber: Warum der mit einer 71er Düse nicht mehr anspringt.. ??

    Zitat von Stiwii

    Ja 102er Zylinder kann sein..
    Aber ich kann grade noch ein 19.19er Gaser mit einem 16.10er unterscheiden..
    Und die Vespa ist vorher mit dem 16.10er Gaser sehr gut gelaufen.

    Es ist das Originalgetriebe drin..
    Meine Frage war aber: Warum der mit einer 71er Düse nicht mehr anspringt.. ??

    Das ist schonmal gut, wenn du das unterscheiden kannst welchen Vergaser du verbaust - ich schätze die Verwirrung kam auf, weil du erst von 18.18 oder 18.16 oder dann doch was anderem gesprochen hast.

    Ich finde die 61er zwar zu klein, aber mach es doch erstmal wie rassmo dir geraten hat, bau es so um wie es lief und dann guckst du, ob es immer noch funktioniert. Vielleicht liegt das Problem nicht am Düsenwechsel, sondern an etwas anderem. Hast du zum Beispiel darauf geachtet, dass die Dichtung im Deckel der Schwimmerkammer richtig sitzt und gleichmäßig angezogen ist? Das kann auch schon der Fehler sein, wenn man zu schnell an Vergasern die Düsen öfter wechselt, kenn ich :whistling:

    Dann kann es an der Spritzufuhr liegen und und und - ich denke rassmo wollte das Problem quasi nur schrittweise angehen, daher der Rat es nochmal so zu stecken, wie es war.

    Und juny hat deutlich nicht unrecht, nen 16.10er ist schon arg klein für das Setup 8|

  • Trotz neuer Bedüsung hält der Motor immer noch kein Standgas!

    • Kätchen
    • June 16, 2012 at 17:04

    Hallomoin,

    leider hat sich auch nach anderer Bedüsung noch nichts an meinem Problem geändert: der Motor springt ohne Gas geben nicht an (auch nicht mit Choke) und hält, sobald er läuft, kein Standgas.
    Der Gasschieber ist in Ordnung, die Stellung verändert sich beim Hinein- oder Herausdrehen der Schraube, diese wiederrum schließt unten ab und der Schieber schnellt auch sofort zurück, wenn ich ihn loslasse.

    Ohne Luftfilter genau das gleiche Phänomen - den hab ich also vernünftig geputzt :D

    Das Ding macht mich feddisch - irgendwelche Ideen?

    Viele Grüße,
    Kätchen

    P.S. Nein, ich hab leider keinen Ersatzvergaser zum Testen, falls das weiterhilft in der kreativen Problemergründung :thumbup:

  • Trotz neuer Bedüsung hält der Motor immer noch kein Standgas!

    • Kätchen
    • June 12, 2012 at 21:45

    Das mach ich! Ich sollte sowieso langsam anfangen ein paar mehr Düsen auf Halde zu haben, seit ich von den 50ccm weg bin. Rückmeldung erfolgt wie immer!

    Über weitere Ideen freue ich mich trotzdem, denn manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

  • Trotz neuer Bedüsung hält der Motor immer noch kein Standgas!

    • Kätchen
    • June 12, 2012 at 21:33

    Es scheint ja aber ein nicht seltenes Setup zu sein mit dem 19er...

    Ich werde mal suchen, ob jemand nen 24er gebraucht rumliegen hat, aber das würde mich stark wundern. Mein Dad fährt das gleiche Setup mit dem 19er und alles ist gut...

  • Trotz neuer Bedüsung hält der Motor immer noch kein Standgas!

    • Kätchen
    • June 12, 2012 at 21:27

    Alles von 72 bis 93. Also echt ne große Bandbreite! Hab ich auch schon nachgesehen... Ärgerlich!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™