1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VergaserProblem

  • Stiwii
  • June 23, 2012 at 11:50
  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • June 23, 2012 at 11:50
    • #1

    Hallo Leute.

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich hab in meiner 50 Special Vespa einen 100er Zylinder montiert.
    Dann 16.10 Vergaser mit 61er Hauptdüse ist sie sehr schlecht gegangen. (Fast nicht den Berg hochgekommen). Als hätte sie zu wenig Benzin gekriegt.
    Dann 16.10 Vergaser eine 71er Hauptdüse eingebaut. Seitdem springt sie gar nicht mehr an. Funken sind da, Motor springt aber nicht an.
    Was könnte das Problem sein?

    Mfg Stiwii

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 23, 2012 at 11:57
    • #2
    Zitat von Stiwii

    Was könnte das Problem sein?


    Mach doch einfach die 61er Düse wieder rein, wenn er dann wieder läuft weißt du was das Problem war. Wenn er schlecht den Berg hochgeht ist das nicht unbedingt ein Spritproblem. Wie lief er den sonst? Ansonsten probier mit der 61er Düse ob er am Berg nach Chokeziehen besser läuft. Wenn ja dann ist die HD zu klein, wenn nein dann ist das Problem anderswo zu suchen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • June 23, 2012 at 12:01
    • #3
    Zitat von rassmo

    Mach doch einfach die 61er Düse wieder rein, wenn er dann wieder läuft weißt du was das Problem war. Wenn er schlecht den Berg hochgeht ist das nicht unbedingt ein Spritproblem. Wie lief er den sonst? Ansonsten probier mit der 61er Düse ob er am Berg nach Chokeziehen besser läuft. Wenn ja dann ist die HD zu klein, wenn nein dann ist das Problem anderswo zu suchen.


    Naja es war so.

    Zuerst hatte ich 16:10 Gaser drin.


    Da ging sie super. Wollte aber noch besser und baute einen 18.16er glaub ich ein.

    Da ging sie nicht mehr gut spritverbrauch war aber hoch.

    Und dann hab ich eben den 16.10er rein der vorher gut ging..

    Versteh deshalb nicht warum der jetzt plötzlich nicht mehr zieht..

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 23, 2012 at 12:07
    • #4

    Fangen wir von vorne an.
    Du schreibst das du in deinem 16/10er Vergaser zuerst eine 61er HD hast und nun eine 71er HD. Mit welcher lief er?
    Um einen 18/16 Vergaser, gibt es sowas überhaupt?, einzubauen brauchst du doch einen anderen Ansaugstutzen. Welcher ist denn nun drin?
    Der Choke ist der kleine schwarze Knopf über dem Benzinhahn. Zum Starten mit kaltem Motor sollte er rausgezogen werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • June 23, 2012 at 12:11
    • #5
    Zitat von rassmo

    Fangen wir von vorne an.
    Du schreibst das du in deinem 16/10er Vergaser zuerst eine 61er HD hast und nun eine 71er HD. Mit welcher lief er?
    Um einen 18/16 Vergaser, gibt es sowas überhaupt?, einzubauen brauchst du doch einen anderen Ansaugstutzen. Welcher ist denn nun drin?
    Der Choke ist der kleine schwarze Knopf über dem Benzinhahn. Zum Starten mit kaltem Motor sollte er rausgezogen werden.


    mit der der 61er lief er.
    Ja Ansaugstutzen hab ich ja gewechselt. Das sollte klar sein. 18.16 ich weis nicht mehr genau. 18.16 oder 18.18 oder so.
    Nun ist ein 16.10er mit 71er HD drin und der springt erst gar nicht an.
    Ja hab ich jetzt mitgekriegt.. sorry verstand nur Choke anfangs nicht.

    Meine Frage ist aber warum der nicht anspringt. Warum der mit 61er HD nicht zieht kann mehreres sein..
    Aber nur weil eine 71er HD drin müsste der doch trotzdem anspringen oder?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 23, 2012 at 12:15
    • #6

    vielleicht solltest du mal mehr über dein set-up erzählen. zum beispiel ob überhaupt die übersetzung geändert ist.
    und 16.10er gaser zu 100er zylinder ?? 8|
    ich vermute du meinst 102er zylinder und 19.19er gaser, irgendwie bringen deine wirren angaben grad so gar nicht weiter, sorry

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 23, 2012 at 12:19
    • #7
    Zitat von Stiwii

    Aber nur weil eine 71er HD drin müsste der doch trotzdem anspringen oder?

    Wir können ewig daran herumrätseln. Mach doch einfach die 61er wieder rein und probier es.
    Willst du ihn bei der 71er Düse mit Choke starten? Wenn ja probier es mal ohne, womöglich ist er völlig überfettet. Hast du es mal mit Anschieben probiert?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • June 23, 2012 at 12:21
    • #8
    Zitat von juny79

    vielleicht solltest du mal mehr über dein set-up erzählen. zum beispiel ob überhaupt die übersetzung geändert ist.
    und 16.10er gaser zu 100er zylinder ?? 8|
    ich vermute du meinst 102er zylinder und 19.19er gaser, irgendwie bringen deine wirren angaben grad so gar nicht weiter, sorry


    Ja 102er Zylinder kann sein..
    Aber ich kann grade noch ein 19.19er Gaser mit einem 16.10er unterscheiden..
    Und die Vespa ist vorher mit dem 16.10er Gaser sehr gut gelaufen.

    Es ist das Originalgetriebe drin..
    Meine Frage war aber: Warum der mit einer 71er Düse nicht mehr anspringt.. ??

  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • June 23, 2012 at 12:22
    • #9
    Zitat von rassmo

    Wir können ewig daran herumrätseln. Mach doch einfach die 61er wieder rein und probier es.
    Willst du ihn bei der 71er Düse mit Choke starten? Wenn ja probier es mal ohne, womöglich ist er völlig überfettet. Hast du es mal mit Anschieben probiert?


    Ja anschieben funktioniert auch nicht..
    Einmal ist es passiert dass ein einziges mal Drehzahlen gemacht wurden und dann aber wieder abgestorben ist.. und nicht mehr an.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 23, 2012 at 12:29
    • #10
    Zitat von Stiwii

    Ja 102er Zylinder kann sein..
    Aber ich kann grade noch ein 19.19er Gaser mit einem 16.10er unterscheiden..
    Und die Vespa ist vorher mit dem 16.10er Gaser sehr gut gelaufen.


    weiter oben steht aber 18.10er vergaser.
    und originalübersetzung zu 102er verträgt sich eher nicht

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • June 23, 2012 at 12:30
    • #11
    Zitat von Stiwii

    Ja 102er Zylinder kann sein..
    Aber ich kann grade noch ein 19.19er Gaser mit einem 16.10er unterscheiden..
    Und die Vespa ist vorher mit dem 16.10er Gaser sehr gut gelaufen.

    Es ist das Originalgetriebe drin..
    Meine Frage war aber: Warum der mit einer 71er Düse nicht mehr anspringt.. ??

    Zitat von Stiwii

    Ja 102er Zylinder kann sein..
    Aber ich kann grade noch ein 19.19er Gaser mit einem 16.10er unterscheiden..
    Und die Vespa ist vorher mit dem 16.10er Gaser sehr gut gelaufen.

    Es ist das Originalgetriebe drin..
    Meine Frage war aber: Warum der mit einer 71er Düse nicht mehr anspringt.. ??

    Das ist schonmal gut, wenn du das unterscheiden kannst welchen Vergaser du verbaust - ich schätze die Verwirrung kam auf, weil du erst von 18.18 oder 18.16 oder dann doch was anderem gesprochen hast.

    Ich finde die 61er zwar zu klein, aber mach es doch erstmal wie rassmo dir geraten hat, bau es so um wie es lief und dann guckst du, ob es immer noch funktioniert. Vielleicht liegt das Problem nicht am Düsenwechsel, sondern an etwas anderem. Hast du zum Beispiel darauf geachtet, dass die Dichtung im Deckel der Schwimmerkammer richtig sitzt und gleichmäßig angezogen ist? Das kann auch schon der Fehler sein, wenn man zu schnell an Vergasern die Düsen öfter wechselt, kenn ich :whistling:

    Dann kann es an der Spritzufuhr liegen und und und - ich denke rassmo wollte das Problem quasi nur schrittweise angehen, daher der Rat es nochmal so zu stecken, wie es war.

    Und juny hat deutlich nicht unrecht, nen 16.10er ist schon arg klein für das Setup 8|

  • Stiwii
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    50 spezial
    • June 23, 2012 at 12:38
    • #12

    Das ist schonmal gut, wenn du das unterscheiden kannst welchen Vergaser du verbaust - ich schätze die Verwirrung kam auf, weil du erst von 18.18 oder 18.16 oder dann doch was anderem gesprochen hast.

    Ich finde die 61er zwar zu klein, aber mach es doch erstmal wie rassmo dir geraten hat, bau es so um wie es lief und dann guckst du, ob es immer noch funktioniert. Vielleicht liegt das Problem nicht am Düsenwechsel, sondern an etwas anderem. Hast du zum Beispiel darauf geachtet, dass die Dichtung im Deckel der Schwimmerkammer richtig sitzt und gleichmäßig angezogen ist? Das kann auch schon der Fehler sein, wenn man zu schnell an Vergasern die Düsen öfter wechselt, kenn ich :whistling:

    Dann kann es an der Spritzufuhr liegen und und und - ich denke rassmo wollte das Problem quasi nur schrittweise angehen, daher der Rat es nochmal so zu stecken, wie es war.

    Und juny hat deutlich nicht unrecht, nen 16.10er ist schon arg klein für das Setup 8|[/quote]


    Ja ich hab nochmal umgebaut grade und jetzt mit 61er Düse läuft wieder besser :)
    Ja aber mit dem größeren Vergaser ist sie schlechter gegangen als mit dem kleineren..
    Das hat mich verwirrt und deshalb hab ich wieder den 16.10er Gaser eingebaut..
    Naja danke Leute.
    Ich denke das bekomm ich jetzt schon hin xD

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • June 23, 2012 at 12:45
    • #13

    Das ist doch jetzt schonmal nen Anfang.
    Jetzt lässt sich doch das Problem besser eingrenzen. Dir ist ja schon in einem anderen topic von dir gesagt worden, dass der 16.10er arg klein ist.
    Hast du denn den 19er Gaser mal sauber gemacht? Ist der frisch abgedichtet? Ist die Schwimmernadel in Ordnung? Anderen ASS verbaut?

    Vielleicht hast du ja jemanden mit nem funktionierenden Vergaser und könntest den mal draufstecken und zu überprüfen, ob deiner überhaupt läuft. Da ist ja noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • June 23, 2012 at 21:56
    • #14

    Und?! Hast du dir deinen 19er Vergaser mal angeguckt?

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • June 24, 2012 at 00:30
    • #15

    nur mal zur info, der 18.16ner vergaser gehört eigentlich in ne APE und hat als standard/ori. ne 60 HD.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 24, 2012 at 12:33
    • #16

    Ich höre es bald schon klemmen. 102er Zyli auf Ori-Primär, 16.10er mit 61er HD.... Au weiah! Kein Wunder, dass das alles nicht funktioniert. :wacko:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • June 24, 2012 at 21:55
    • #17
    Zitat von hedgebang

    Ich höre es bald schon klemmen. 102er Zyli auf Ori-Primär, 16.10er mit 61er HD.... Au weiah! Kein Wunder, dass das alles nicht funktioniert. :wacko:

    Moin hedgebang,

    ich hab auch nochmal geguckt, ob er schon geantwortet hat, aber nachdem ich gesehen habe, dass er bezüglich genau dieses Themas schon letztes Jahr zwei Topics eröffnet hat, wo neben dir auch rassmo schon versucht hat zu helfen, scheint er diesbezüglich nicht belehrbar zu sein. De sick an'n Esel schüürt, kricht griese Haar. Da ist genau das Gleiche (Größe des Vergasers, etc.), schon abgekaspert worden.

    Naja - es soll nicht unser Klemmer sein - irgendwann eine Vespa mehr aufm Markt...

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • June 25, 2012 at 11:22
    • #18

    Naja, eine 71er Düse in einem 16.10er ist auch irgendwie bisschen sehr fett. In nem 16.16er ne 74 wäre wohl optimal besser natürlich noch nen 19.19er, aber der ist nicht zwingend notwendig,

    Der hedgebang gibt da gerne das Beispiel mit dem Leistungssportler, der durch den Strohhalm atmen muss! Da kann der Zylinder einfach keine Leistung abgeben.

    Sinnvollerweise sollte man dann auch die Getriebeübersetzung anpassen!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 25, 2012 at 14:42
    • #19
    Zitat von Kätchen

    Naja - es soll nicht unser Klemmer sein - irgendwann eine Vespa mehr aufm Markt...


    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Ähnliche Themen

  • Vergaserproblem ?!

    • DaJu
    • July 8, 2017 at 21:11
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaserproblem wegen abgebrochenem Schwimmerhalter

    • Bulli1467
    • May 4, 2017 at 02:00
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 V5X1T messwerte Pickup und Erregerspule, nimmt kein Gas an.

    • det
    • February 17, 2017 at 21:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50s stottert

    • CezaryDesign
    • January 24, 2017 at 10:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche