Bild von der Schaltklaue hier, dann sehen wir weiter.
Kulu kann so bleiben, weil XL2, wenn die Tülle durch ist, warum ziehst du nicht schnell noch eine neue ein?
ZZP wie 102 DR.
Beiträge von Lukk
-
-
Den Zyli habe ich über einen von unseren netten Mods bestellt. Keine Ahnung wo er ihn bestellt hat. Kürzlich hat er das hier öffentlich angeboten.
Ich meinte nur, dass es möglich ist den so billig zu bekommen. Eventuell ja nochmal über ihn. Wird sich schon melden, wenn dem so sei. -
Viele der Repro Elektroteile sind von Werk aus schon fehlerhaft. Von Reglern habe ich das zwar noch nicht gehört, ist aber möglich. Demnach sind die 2 "neuen" Garantiefälle!
Leider gibt es kein echtes original mehr. Ob die jetzt aus Asien direkt kommen oder über Italien zu uns ist egal.
Deshalb empfahl ich dir ja schon einen gebrauchten. Versuch dein Glück mit dem neuen und knall die defekten dem Verkäufer auf die Theke.
Anbei denke ich nicht, dass der Birnenhersteller irgendetwas beeinflusst, lass das mal aussen vor. -
Du kannst nicht deine HD Abdüsen, wenn du nicht ne längere Strecke Vollgas fährst! Lies hier mal wie das geht, mit dem Abdüsen. Dann reden wir weiter.
Wenn deine Keramik ölig ist, dann wäre das zu fett BEI VOLLGAS. Öl im Gewinde ist normal, es sollte aber nicht aussen am Kopf zu sehen sein.Wenn das richtig eingestellt hast, dann kannst gerne Einfahren so lange du willst. Oder es einfach lassen...
-
Da muss ich jetzt widersprechen. Sauber gegossen ist etwas anderes! Im Vergleich zu Malossi, die Köpfe aus dem Werk lassen, welche einen Lunker an der ZK Dichtfläche haben, besser ja.
Aber immer noch italienisch schlecht. -
Ich habe mich für den Pinasco entschieden, den habe ich für 120 incl Versand aus Italien bekommen oder weniger?
Klar haben die anderen mehr Potential aus der Schachtel, aber wenn man an denen etwas bearbeitet kommt man eventuell schnell an ihr Hitzelimit.
Deshalb den langweiligen Alubrocken, etwas mit dem Dremel verschönert und er wird hoffentlich mehr als Malle und Polinski haben. -
Ok, habe mich 3min still hingesetzt, jetzt kann ich mir es besser vorstellen. Die ZGP brauchst nicht verdrehen, wenn die vorher gepasst hat, dann wird das auch wieder passen, hat sich ja nur das Lüra verdreht. Btw was für ein Setup?
-
Ziemlich sicher hat dir der defekte Hupengleichrichter deinen Spannungsregler zerstört.
Hat das nicht schon oben einer geschrieben, egal in jedem Spannungsregkertopic wird drauf hingewiesen. -
Du darfst auf keinen Fall den alten Hupengleichrichter wieder anschließen.
-
135dr Rentner Zyli.
-
Wenn du dir nicht annähernd Mühe machst dein Problem genauer zu Beschreiben und den dümmsten Threadtitel überhaupt verwendest, dann wirst du hier keine Antwort bekommen. Sowas gehört eigentlich sofort gelöscht.
-
Kauf einfach ein kleineres Primärritzel, dann hast 3,12 oder so zum selben Preis, der Sip hat da ne sehr schöne Tabelle im Katalog.
-
Lack wird aus der Dose sein, der wird keine 3 Jahre schön aussehen.
Mit der Polizei wirst Probleme bekommen, weil der Leovince so laut ist, und vorne die Blinker weggespachtelt wurden, das sehen die nicht gern.Viel mehr solltest du dich fragen, warum jemand für viel Geld Teile kauft und im Winter einbaut und sie jetzt schon nicht mehr haben will. Allein schon zusammengerechnet rechnet es sich nicht für ihn, es sei denn die Vespa ist unter dem Dosenlack ein 100€ Schrotthaufen. Zudem hört es sich an, als hätte er alles selbst gemacht. Hat wohl aber keine Ahnung, denn verstärkte Kurbelwellen gibt es nicht. Außerdem muss der Block bei so einen Setup unbedingt gefräst werden und der 16er Gaser reicht nicht ganz, hat er das gemacht?
-
War nur überrascht, jetzt passt ja alles. Nochmal danke für den Zyli! Juni wird gefräst.
-
3,72 ist Schwachsinn. Wenn der Sip ne 2,8er für die 102er empfiehlt, dann bist du mit einer 3,00 sehr gut unterwegs. Was schreckt dich ab.
Wenn du glaubst du musst mit 9000rpm rumfahren dann schalte nicht in den 4. und wenn der schnittlauch kommt, oder du einfach normal fährst, dann schalt hoch.Wenn du die 3,7er drin lässt wirst du nie den 1. Benutzen. Das wäre echt sinnlos.
Sehs so, du fährst mit beiden ÜS nur mit 3 Gängen, nur bei der 3,7er hast du den 1. Für den Arsch und bei der 3. Fürs bergabheizen und für die vernunft.Anbei nehme ich dir nicht ab, dass du mit einer 4,18 73 fährst, vllt nach Autotacho oder geschwindigkeitstafel.
-
Zündzeitpunkt liegt auf OT oder nach OT, abblitzen und Halbmondkeil am Lüra kontrollieren.
Wenn der kaputt sein sollte, dann nicht ohne Grund bei einer ungetunten Vespe, eventuell Zylikopf ab und Zyli auf Riefen kontrollieren.
Jetzt beantworte mir, wie ein Motor rückwärts gestartet werden kann? Wenn du kickst oder anschiebst dann geht das nicht, es sei denn du schiebst hinten.Nnak hcua nies, ssad ud tskned, sad etor thcil ies enrov.
-
Dürfte so passen, der 5Polige ist halt auch noch zum Akkuladen, den kann man auch nicht ohne weiteres an einen nicht Elestart Kabelbaum hängen. Lichtmaschinen sind gleich.
Das mit dem Spannungsregler ist eh ein Scheiß. Im Grunde ist da einen Zehnerdiode verbaut, die Überspannung durch Hitze abführt.
Der Chup hat den mal mit dem Oszi gemessen, das Teil liefert nie wirklich richtig 12V die Peaks kommen trotzdem durch. Die ganzen Glühbirnen sind aber so träge, dass das für die wurscht ist.
Ich nehme an die meisten Multimeter kommen einfach nicht mit, was der an Spannung ausgibt, denn die sind für stabile 50Hz Wechselspannung gebaut.
Schließ mal die Hupe an das Ding an, dann hörst was ich meine.Ich habe auch noch nie von nem Hupengleichrichter, der den Spannungsregler ganz lies.
-
Interessant, was mit meinem Topic passiert ist, dass da oben gerade verlinkt wurde. Da fehlt ja die Hälfte.
Du kannst die Drehschieberfläche am Block noch weiter aufmachen wie ich. Das Verlängert die Steuerzeit wenn du in "die Länge" fräst. Ebenso wie wenn du von der Kuwe was wegnimmst.
Je breiter deine Drehschieberfläche ist, desto mehr Gemisch bekommst.Also bei Kurzhub will ich mal behaupten, dass du auf Steuerzeiten scheißen kannst, wenn du nur die 2,5-3cm von der Kuwe und die Drehschieberfläche ganz aufreißt.
Wuchten brauchst die gecuttete ori Welle auch nicht, kenne so viele, die die Kuwe so bearbeitet haben und nicht gewuchtet, macht anscheinend nichts aus. Gab hier mal eine seitenlange Diskussion drüber.
Da mir hier im Forum gerade zu viele überempfindliche Alleswisser unterwegs sind, die ihr halbes Leben mit "Einfahren" beschäftigt sind und die Zunkunft scheinbar aus dem Dreck im Zyli lesen können; sei hier gesagt, dass man natürlich auch mit dem Messen und Rechnen, auf die 10. Kommastelle, anfangen könnte.
-
am besten du hast jetzt noch deinen kopf fest auf den tisch, denn ich habe gerade mal 1,5min für die suche gebraucht. und da gibts noch viele themen mehr!
-
Das Angebot ist ernstgemeint, wenn du einen Rahmen, ne Vespa in Teilen hast, dann kannst das gerne trocken im Turm bei mir unterstellen.
Das Zeug liegt trocken und sicher.