1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lukk

Beiträge von Lukk

  • P 80 X Tacho lügt mich an

    • Lukk
    • December 12, 2011 at 18:27

    Wenn er wie die Ruli Tachos gestrickt ist, dann kannst du ihn selbst eichen. Einfach die Feder, welche die Nadel auf Null drückt etwas stärker spannen.

  • Vespa, 50ccm, Baujahr 83, drosseln auf 25Km/h

    • Lukk
    • December 12, 2011 at 18:24

    Das stimmt wohl, was der Kasanova da sagt.
    Gibt nur eine Möglichkeit, verkauf sie für viel Geld, eine V5X1T ist eine der teuersten PKs, weil sie die älteste ist und keine Blinker hat.
    Und kauf dann eine gedrosselte XL 1/2 sowas gibts manchmal oder kauf eine billige XL2 und mach die Drossel rein und das Tüv Gutachten, das dürfte so ziemlich der Verkaufspreis einer guten V5X1T sein.

    Deine kannst du nicht LEGAL drosseln!

  • Masse für die Zündspule?

    • Lukk
    • December 11, 2011 at 18:36

    Du kannst da nichts feststellen, wenn der Rest noch in Ordnung ist.
    Ob du jetzt ein Ersatzrad dabei hast, oder keins dran ändert im Endeffekt auch nichts am Fahren.

  • Masse für die Zündspule?

    • Lukk
    • December 10, 2011 at 18:28

    Ihr redet schon alle von der CDI?
    Wenn ja, dann hat der Chup zwangsweise Recht ;)

  • Meine "neue" PK 125 XL; Wie schalte ich korrekt; bei welcher Geschwindigkeit welchen Gang; Und wie, dass sie an der Ampel nicht absäuft?

    • Lukk
    • December 10, 2011 at 15:59

    Standgas etwas hochdrehen, denn eigentlich sollte ja nichts defekt sein.
    Gerade so, dass sie mit Fernlicht nicht ausgeht wenn sie warm ist (schon min 10min gefahren).

    Wo die Standgasschraube ist, findest du in der SuFu .

  • Was sich kleine Mädchen so wünschen

    • Lukk
    • December 7, 2011 at 18:43

    Nein, aber wenn ich es mir genau überlege, dann hat mir meine Oma eine 5DM Münze in die Hand gedrückt fürs Kirchenspendenkässle.

  • Benzinhahn rastet nicht mehr

    • Lukk
    • December 7, 2011 at 00:03

    Dann steck den Splint wieder rein?

    BTW was schadet etwas Mischung im Vergaser und in der Kurbelwellenkammer? Vielmehr, was verhindert es; Beispiel: Gummiring in Öl und Gummiring an der Luft, welcher bleibt länger weich?

  • Pk 50 Xl2: Welche Übersetzung bei diesem Setup?

    • Lukk
    • December 6, 2011 at 21:07

    Na du bist doch auf Unauffälligkeit aus? 3,72 würde ich dir empfehlen, wenn du ein Drehzahlsetup mit Reso Puff planen würdest, aber das schließt der ori Puff ja schon aus.
    Ja man merkt den Unterschied, aber bedenke: 60 ist hier bei uns die Mitschwimmgeschwindigkeit in Stuttgart, wenn nicht schneller. Dafür musst du einen 75er mit 3,72 schon relativ hoch drehen, das fällt auf.

    Allg kann man sagen, dass 102 @ 3,0 zwar wesentlich tiefer klingt, aber viel Vespatypischer als ein hochdrehender 75er. Liegt einfach am oriPuff

  • Was sich kleine Mädchen so wünschen

    • Lukk
    • December 5, 2011 at 21:44

    Sehr coole Idee mit der Spende, finde ich echt gut! Hab ich noch nie von gehört.

  • Pk 50 Xl2: Welche Übersetzung bei diesem Setup?

    • Lukk
    • December 5, 2011 at 21:41

    Bei beiden ist der Lappen weg, wenn sie erwischt wird. Und eine 102er /3,00 mir ori Puff ist echt zu empfehlen. Wird manchmal auch das Rentnersetup genannt.
    Ein 75er mit Sito ist ein gutes Stück lauter bei 60 als, das empfohlene Setup. (Musst auch nicht Fräsen, kann man auch ohne fahren)

  • Wie Pins aus Steckergehäuse entfernen

    • Lukk
    • December 5, 2011 at 13:57

    Er meinte, dass Schrumpfschlauch zum Flicken gut ist und besser aussieht wie Gaffa Tape (Stimmts Ralf?).
    Sicherlich nicht als Ersatz für den ganzen Schutzschlauch. Heißt man das Röschrohr?

    Und Piachi er hat ja keine Probleme den Stecker durch den Rahmentunnel ziehen sondern durch das Röschrohr.

  • Hilfe für Vespa PK50 XL Bj 1991

    • Lukk
    • December 4, 2011 at 20:34

    Klick doch das Wort Falschluft einfach mal an.

    Wie es schon alle hier gesagt haben; dein Roller ist keine 400 Euro wert.
    Für einen fairen Verkauf solltest du auch die Falschluft angeben und nicht mehr verlangen.

    BTW wechsel die Werkstatt oder scheiß sie mal ordentlich an, ein zu verzapfen, dass Falschluft unbedenklich und lediglich zu einem erhöhten Verbrauch führt ist mehr als dreist.

  • Vespa PK 50 - Sparmodell?

    • Lukk
    • December 4, 2011 at 17:30

    Wie versprochen so gut es ging (meiner ist schon etwas abgewetzt).

    Bilder

    • Blinddeckel maße.jpg
      • 164.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
  • Vespa PK 50 - Sparmodell?

    • Lukk
    • December 2, 2011 at 18:06

    Ok, wenns sein muss. Ich schaus mal am Sonntag an und Messe es. Wenn mir wieder die Schraube abreißt kommst du her und friemelst sie aber raus!

  • Probleme mit Unterbrecher und Halbmondkeil

    • Lukk
    • November 30, 2011 at 23:13

    Ganz allgemein immer vorsichtig sein mit den Sip Angaben für die Modelle. Auf die Maße schauen war schon der richtige Weg.
    Ich weiß, dass die alten eine andere Kuwe haben und ich nur PKs, aber die Nebenwellen Keil müsste in allen gleich sein und der wäre zu klein.
    Wie gesagt nur Halbwissen meinerseits.
    Simmerringe schon gewechselt?

  • Drehschieber inwiefern erweitern wenn nötig?

    • Lukk
    • November 27, 2011 at 20:19

    Hier in meinem Topic habe ich die Überströmer und den Einlass gefräst.
    Zwar für nen 75er, aber das kannst ziemlich genauso auch für deinen Bauernzylinder machen, wie gesagt brauchst aber nicht, nur wenn dir die Finger jucken.
    malossi 75 - block fräsen und anpassen - fertig!

  • Vespa, 50ccm, Baujahr 83, drosseln auf 25Km/h

    • Lukk
    • November 20, 2011 at 19:07

    Du hast ne PK 50 mit dem Rahmenpräfix V5X1T ? würde ich stark vermuten.
    Wenn ja, hast du die seltene 6V Kontaktlos Zündung. auch die CDI ist nicht mit einer gewöhnlichen austauschbar. Da aber zum Drosselkit ne neue CDI gehört, die aber 12V Elektronik vorraussetzt, kannst du die nicht einbauen.
    --> Drosseln tüvgerecht nicht möglich.

  • Glasscheinwerfer/-streuscheibe PK S (135mm) - Gibts sowas?

    • Lukk
    • November 20, 2011 at 19:01

    Die Österreicher haben wohl Glas gehabt und natürlich die XL 2er.
    Habe einen in meine XL1 verbaut. Der hält aufgrund seiner Gummilippendichtung rein durch Klemmung sehr gut. Die untere Schraube für den Winkel ist identisch.
    Ich hab seitdem das Gefühl, eine etwas besser Streuung zu haben. Sieht auch an der Vespa schöner aus.

  • Vespa pk50: Was für ein Motor ist das?

    • Lukk
    • November 18, 2011 at 00:45

    Das muss dir jmd mit mehr Ahnung sagen. Ich habe nur von Kat Motoren gehört, dass die rel wenig Leistung haben.
    Also gleich ordentlich tunen, oder verkaufen.

  • Pick up defekt ?

    • Lukk
    • November 16, 2011 at 15:45

    Demnach kann es nicht dein PickUp sein. Dein PickUp würde bei derselben (hohen) Drehzahl unregelmäßig arbeiten, egal in welchem Gang. Wenn du in den 1-3 deine Höchstdrehzahlerreichst und keine Falschbilder hast, dann ist es nicht dein PickUp.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™