1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Masse für die Zündspule?

  • Bloody Mary
  • December 9, 2011 at 20:41
  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • December 9, 2011 at 20:41
    • #1

    Hallo,

    bei meiner PX Lusso, hat sich das Massekabel der Zündspule verabschiedet, direkt über dem Harz abgegammelt.

    Ist es möglich, von dem weißen Kabel, welches in die Zündspule reingeht, einen "Abzweig" zu legen, der dann auch an Masse gelegt werden kann?

    Oder brauch ich nun eine neue Zündspule? Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.

    Viele Grüße und Danke für evtl. Antworten.

    Michael

  • Ve_pa
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    Bilder
    1
    • December 10, 2011 at 00:13
    • #2

    Heei,
    man kann glaub ich ein neues Kabel dran löten, auch ohne große Löterfahrungen 8)

    MfG Dennis

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • December 10, 2011 at 08:06
    • #3

    Hallo Michael,

    es gibt Leute, die kratzen bisschen Harz ab, legen damit wieder etwas Kabel frei und löten ein neues Massekabel an. Die meisten kaufen sich eine neue Zündspule.

    Gruß, Klaus

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 10, 2011 at 11:56
    • #4

    das kabel ist nicht zwingend notwendig, solange die masse über das weiße kabel über die zündgrundplatte sauber kontakt hat.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 10, 2011 at 18:28
    • #5

    Ihr redet schon alle von der CDI?
    Wenn ja, dann hat der Chup zwangsweise Recht ;)

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Bloody Mary
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    33397
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • December 11, 2011 at 09:23
    • #6

    Vielen Dank, für Eure Hilfe!

    Ich habe das besagte Kabel wieder anlöten können, hält auch sehr gut.
    Da ich aber beim Motorlauf meiner Vespa keinen Unterschied feststellen konnte (mit oder ohne Kabel), möchte ich fragen, ob man diese Massekabel-Verbindung einfach auf Durchgang prüfen kann.

    Ansonsten sag ich noch mal Danke, Vespa läuft ja ordentlich, toi, toi,toi...

    Michael

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 11, 2011 at 18:36
    • #7

    Du kannst da nichts feststellen, wenn der Rest noch in Ordnung ist.
    Ob du jetzt ein Ersatzrad dabei hast, oder keins dran ändert im Endeffekt auch nichts am Fahren.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Ähnliche Themen

  • Zündproblematik

    • Gigo
    • June 24, 2017 at 19:41
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™