1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pola

Beiträge von pola

  • polas Rusty

    • pola
    • December 8, 2009 at 09:58
    Zitat von skifreerider01

    Ja aber du vergisst den Unsicherheitsfaktor Österreicher :-2


    ach, da hab ich keine bedenken. es kommen ja sogar n paar qualitätsprodukte aus österreich, so schlimm kanns dann garned sein :-4

    Zitat von juny79

    weil selbst ein lenker spektakulär aussieht, wenn du ihn fotografierst


    :love:

    Zitat von juny79

    bin mal gespannnt obs hält, hab einmal eine im rostlook gesehen,
    und da ist der ganze scheiß grad wieder abgefallen :S

    angschliffen, grundiert, angeschliffen, gerostlacked.
    bis jetzt machts nen ziemlich haltbaren eindruck :thumbup:

  • Des Vespaschieber's Tuning-thread. v50n mit 136ccm

    • pola
    • December 8, 2009 at 09:08
    Zitat von chup4

    dann auch direkt mit ner RD 350 Membran.


    find ich mit kanonen auf spatzen zu schießen bei der angestrebten leistung.
    ein 25er bis max. 28er gaser reicht auch locker aus, dann säuft sie wenigstens nicht gar so viel.

    und wie chup schon sagte, direktgesaugt ist klar, dann brauchste auch keine strömungsgünstige welle.

  • polas Rusty

    • pola
    • December 8, 2009 at 08:59
    Zitat von skifreerider01

    So ich werd mich jetzt mal an das Blech fürn Koti machen.


    :+2

    Zitat von skifreerider01

    ich hoffe nur noch das zeugs hält dann auch wie es aussieht :-7


    freilich hält das, in meinem kopf funktioniert das alles einwandfrei :-4

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • pola
    • December 7, 2009 at 23:51
    Zitat von gandisgarage

    Pola die fareb sind am Kabelbaum anders als bei ner Kleinen, hab schon bei PV und V50 geschaut da passen deine Farben


    das war auf den lusso-schaltplan bezogen den du gepostet hast ;)

  • polas Rusty

    • pola
    • December 7, 2009 at 23:43
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Oder willst du so krasse Gegensätze?


    ich weiß es selbst noch nicht...

    ich werd denk ich beides probieren ^^

  • polas Rusty

    • pola
    • December 7, 2009 at 20:38

    so, hier mal bilder von chrom und rost:

    ich finde das garnicht so überl wie ihr alle tut :love:

  • polas Rusty

    • pola
    • December 7, 2009 at 20:32

    hach mein kleiner blechkopf, du bist soo verständnisvoll :love:

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • pola
    • December 7, 2009 at 20:20

    zeichen doch mal den schaltplan nach so wie su ihn jetzt vor dir liegen hast.

    normalerweise ist am lichtschalter:

    grau: saft vom regler
    lila: fernlicht + fernlichtanzeige
    braun: abblendlicht
    grün-schwarz: hupe
    gelb-schwarz: tachobeleuchtung und rüli

  • Des Vespaschieber's Tuning-thread. v50n mit 136ccm

    • pola
    • December 7, 2009 at 20:14

    hm, wahrscheinlich muss da jeder seine eigenen erfahrungen machen.

    hab auch schon aus nem gebrauchten, schon geklemmten und eigentlich schon verfrästen polini für 30€ 18,5ps rausgeholt.
    und bis auf den auspuff waren alle teile gebrauchte schnäppchen :-4

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • pola
    • December 7, 2009 at 19:25
    Zitat von gandisgarage

    So die Bierbelüftung ist auch fertig lackiert und wird morgen am Seitendeckel montiert :-2


    goile arbeit 2-)

  • Des Vespaschieber's Tuning-thread. v50n mit 136ccm

    • pola
    • December 7, 2009 at 19:24
    Zitat von Spike05

    "Wer billig kauft, kauft zweimal"!

    ich kauf aus überzeugung nur gebraucht und billig :-2

    bis auf den zylinder (und eigentlich selbst den) kann er doch alles gebraucht kaufen, ich seh da kein problem drin.

  • polas Rusty

    • pola
    • December 7, 2009 at 19:20

    blablabla 54hub blablablablabla ich bin der pola blabla :-2

    ich geh doch nich wieder zurück zum lkrad, das ding wird mit den 130ccm plusminus eingetragen die es dann auch hat.
    außerdem hab ich jetzt einmal den aufwand gemacht und blinker nachgerüstet, dann bleibts auch so :thumbup:

    da kämen dann ja wieder umtragungskosten hinzu und die versicherung wär dann auch wieder teurer als 30€ im jahr :+2

  • Des Vespaschieber's Tuning-thread. v50n mit 136ccm

    • pola
    • December 7, 2009 at 17:57
    Zitat von vespaschieber

    @ pola: du rätst also .zum drehschieber und nicht zur membran? wieso?- kosten oder iwelche performance-gründe?

    die performance die du erreichen willt sind auch mit ds möglich. die querschnittsfläche reicht locker und die kosten sind geringer.
    ne gebrauchte oriwelle zum kaba schicken ist allemal günstiger als ne vollwange zu kaufen.

    auf gehäuse-membran umrüsten lohnt sich eigentlich nur wenn der querschnitt nichtmehr erreicht werden kann oder die dichtfläche im sack ist.
    anonsten bringt membran (bis auf einen minimal geringeren verbauch) keine besonderen vorteile.

    außerdem find ich es immer traurig nen intakten drehschieber zu töten :+4

  • polas Rusty

    • pola
    • December 7, 2009 at 17:02

    janee, hauptsächlich wegerm zomberl. hab kein bock da das gps schild dran zu nieten :-3

    aber bei der gelegenheit lass ich den 32er und den m1l auch mit eintragen. :thumbup:

  • polas Rusty

    • pola
    • December 7, 2009 at 11:56

    ja, wahrscheinlich schon.

    dann im frühling mit 3 rollern, die blaue, rusty und olas hottie :+2

  • polas Rusty

    • pola
    • December 7, 2009 at 09:00

    ich hab beim vollgas für die blaue 180 gezahlt, dabei war:
    4h abstimmen aufm prüfstand mit leistungsgutachten, umschreibung auf motorrad, eintragung von gabel, gaser, ass, zylinder, auspuff, stoßdämpfer.

    das fand ich durchaus auch i.o. :thumbup:

  • Des Vespaschieber's Tuning-thread. v50n mit 136ccm

    • pola
    • December 7, 2009 at 08:54

    ja, der malle ist definitv der bessere zylinder mit dem mehr an potenzial.
    aber dadurch hat so ein polini durchaus auch seinen reiz :thumbup:

    ich bau mir ja gerade das ganze polossi-gs-gedöns auf banane auf, im frühjahr kann ich mehr dazu sagen obs sich lohnt.

    für nen allroundroller mit dem man auch mal richtig gas geben will würd ich das auch nicht machen.
    dafür ist allerdings auch der ganze aufriss beim polini nicht nötig.

    polini-kolben mit gs-ringen, 2mm höher gesetzt und auslass breiter gemacht mit pm40 und konsorten macht auch schon spaß und lässt sich schön fahren :thumbup:

    wenn dein drehschieber noch gut aussieht würd ich den auch lassen, einlasssteuerzeiten verlängern und gut ists. ass kriegste saisonal bedingt momentan relativ günstig gebraucht und gaser würd ich auf ebay kucken.

  • PK 50 XL- V5X3T- Rennauspuff

    • pola
    • December 7, 2009 at 07:41

    1. suche benutzen, dazu gabs schon zig-tausend topics
    2. nur durch einen auspuff erreichst du keine leistungssteigerung
    3. hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum
    willst du mehr anzug hol dir nen 75er dr o.ä., und dazu gabs auch schon zig-tausend topics.

  • Des Vespaschieber's Tuning-thread. v50n mit 136ccm

    • pola
    • December 7, 2009 at 07:31
    Zitat von chup4

    mit gutem puff auf 20+ ( mehrleistung .. )

    ich würde erstmal um die 16ps sagen, mit ein wenig eigeninitiative kommen vielleicht auch 18-19 raus. für ü20 brauchts dann doch noch bissl mehr.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • pola
    • December 6, 2009 at 20:32

    das ding hat ja nen d+f dran ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™