1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pola

Beiträge von pola

  • PK125 XL | Tuning | Vergaser/Puff

    • pola
    • July 14, 2010 at 00:39

    och, aus nem ori 125er kann man mit ein wenig begeisterung schon so 13-15 ps rausholen.

    lucka:
    wenn du nicht vor einer zylinder- und gehäusebearbeitung zurückschreckst kann man mit gaser und auspuff schon was anrichten, falls alles unbearbeitet bleiben soll wirst du allerdings keine großen erfolge erzielen können.

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • pola
    • July 13, 2010 at 22:19

    ein gesteckter polini mit banane fährt auch mit nem 19er.
    er wurde ja damals konzipiert um als pnp-zylinder auf den primaveras zu laufen.

    und hol dir keinen olympia oder dr oder so.
    schau mal, wieviel liest man denn hier oder drüben über den olympia?!
    und jetzt überleg mal warum ;)

  • Zylinder größer = Kupplungswechsel?

    • pola
    • July 13, 2010 at 22:01
    Zitat von Ridin' Dirty

    du brauchst 3 neue kuplungsscheiben und 6 härtere druckfedern .vor dem einbau ganz wichtig erst die scheiben in das getriebe öl übernacht einlegen

    pks hat ne normale kupplung mit nur einer zentralfeder. einzig die xl2-kupplung hat 6 federn.
    und das über nacht einlegen ist meiner meinung nach so ne art "ich-kipp-zum-einfahren-mehr-öl-rein"-geschichte, brauchts also nicht wirklich.
    ich für meinen teil schmier die beläge kurz vorm einbau mit öl ein und hatte noch nie probleme damit, und das bei motoren in denen die kupplung wahrscheinlich ein bisschen mehr zu halten hat als hier.

  • Rusty Horror P(K)icture Show--> Rusty war mal --> jetzt wieder mit Farbkleid

    • pola
    • July 13, 2010 at 21:19

    :-2

  • Rusty Horror P(K)icture Show--> Rusty war mal --> jetzt wieder mit Farbkleid

    • pola
    • July 13, 2010 at 20:59

    jein...
    bei den backen sinds ja jetzt keine wirklichen schatten, oder? sehs nicht genau, spiegelt zu sehr :-4
    und outlines hatte ich jetzt auch keine im kopf.
    ich mein wirklich die gleiche kontur nochmal abkleben, nur eben 1cm oder so versetzt.

    aber geil sieht auf jeden fall aus, wenns so wird hättest du dir auch ein lob verdient :D

    und was den 3d-effekt auch noch verstärken würde/könnte wäre erst 2 schichten klarlack, dann die helleren flammen und dann nochmal 2 schichten klarlack.
    dann hebt sichs denk ich noch mehr ab und die verschiedenen "ebenen" haben unterschidlichen tiefen.
    verstehst was ich mein?

  • Rusty Horror P(K)icture Show--> Rusty war mal --> jetzt wieder mit Farbkleid

    • pola
    • July 13, 2010 at 20:34

    ich meine das so:
    nochmal die gleichen flammen lackieren, aber ne nuance heller als der grundton und leicht schräg nach oben versetzt.
    dann sieht dass so aus wie wenn die helleren flames über dem lack schweben und nen dunkleren schatten auf den grundlack werfen.
    verständlich?!

    und den klarlack dann natürlich auf die ganze karosse ;)

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • pola
    • July 13, 2010 at 19:36

    also baust du dir jetzt für richtig teuer geld nen quasi originalen primaveramotor auf :pinch:
    das muss ich nicht verstehen, fällt wohl unter die rubrik "beratungsresistent" :whistling:


    aber nochmal:
    der polini wäre nen hunni billiger und ne ori-pv-welle kriegste auch billig gebraucht, die will nämlich keiner wegen dem kleinen konus.
    und wenn die welle unbedingt neu sein muss würd ich gleich ne billo-mazzu-rennwelle nehmen, dann haste schon gleich ne verlängerte einlasszeit aus o.g. gründen.

  • Eure neuste Anschaffung

    • pola
    • July 13, 2010 at 19:15

    ein jin und jang verschlungen mit nem eiserenen- bzw malteserkreuz?!
    kannst du mir bitte mal die bedeutung dessen erklären? :whistling:

  • Zylinder größer = Kupplungswechsel?

    • pola
    • July 13, 2010 at 19:13

    wenn sie einmal richtig durchgerutscht ist, und das klingt so wie wenn das der fall ist, dann sind die beläge eh schon nichtmehr der bringer und es wert getauscht zu werden.

    pkracer:
    in den 125ern ist original ne härtere feder als in den 50ern? immer mal was neues...
    ist die dann härter als ne standard aber weicher als ne polini-feder?

  • Rusty Horror P(K)icture Show--> Rusty war mal --> jetzt wieder mit Farbkleid

    • pola
    • July 13, 2010 at 19:07

    schaut gut aus :thumbup:

    was ich geil fänden würde wäre wenn du die jetzigen dunkleren flammen als schatten nehmen würdest und dann nochmal mit nem leicht helleren lack leicht versetzt drüber.
    dann viele schichten klarlack und es sieht aus wie wenn du reinfassen könntest :love:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • pola
    • July 13, 2010 at 18:55

    nachtrag:

    hab gefunden was racer meinte :-2

    Zitat von undi

    Im jahr 2010 sollte man auch mal produkte aus dieser Epoche in Erwägung ziehen!

    Zitat von undi

    30 jahre alte graugussklumpen aufpimpen lassen, muß man sich auch leisten können!


    sympatischer kerl :thumbup:

    btw, label, dieser "vespa125et3" hat noch mehr kohle in seinem karren versenkt und hat noch weniger davon, also kopf hoch :+6

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • pola
    • July 13, 2010 at 16:15

    tja, der weiss demnach wovon er redet :D

  • 133er Polini! Alles ok?

    • pola
    • July 12, 2010 at 23:26

    ngk b8hs oder bosch w3ac

  • 133er Polini! Alles ok?

    • pola
    • July 12, 2010 at 23:19

    wenn mich meine augen und die kleinen bildchen nicht täuschen sollte das ein doppelansauger sein, bei dem der direkteinlass verschlossen wurde (wie auf bild 4 und 7 erkennbar) um durch abdrehen und höherlegen vernünftige steuerzeiten zu erreichen.

    nebenbei sieht die bearbeitung ein wenig grobmotorisch aus, da würde ich mal die steuerzeiten messen und dann nochmal beigehen.

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • pola
    • July 12, 2010 at 23:04
    Zitat von vespafabi

    ok :thumbup:

    somit ist mein setup:
    125 pinasco alu -> nimm nen 133er, billiger, unbearbeitet fast unzerstörbar und hat mehr drehmoment. habe den pinasco ja auch hier liegen und bin den auch gefahren, aber gesteckt kannste den knicken.
    19er gaßer -> taugt für die zwecke
    pinasco banane -> schick, allerdings würds auch ne sito tun und fürs geld das übrig bleibt holste dir nen mrp-krümmer, n kasten bier und n eis
    2.56 ü-setzung -> gut, kannste dann auch simpel mit drt-ritzeln spielen
    orginal pv kuwelle -> taugt, allerdings würde ich auch aus gründen der haltbarkeit den einlass verlängern (gehäuse und/oder welle). hast ja nur n 19er gaser drauf, bei längerer einlasszeit kommt mehr sprit, ergo mehr innere kühlung.
    4-scheiben kulu (kommt noch ne polini feder rein) -> polini feder passt, allerdings würd ichs erstmal mit ner normalen 3-scheiben probieren. trennt sauberer und hält bei mir auch.
    parmakit zündung

    basst! :-2

    Alles anzeigen
    Zitat von Dackeldog

    sag ich doch :-8


    habe deine aussage ja nicht widerlegen sondern unterstrichen wollen :whistling:

  • 133er Polini! Alles ok?

    • pola
    • July 12, 2010 at 22:03

    ah jetzt ja, ein durchbruch ^^

    also:
    1. ist das kein normaler polini
    2. ist da nur beim abdrehen in den boostport vorgedrungen
    3. wird das abgedichtet wenn der zylinder auf der dichtfläche vom block sitzt

  • Eure neuste Anschaffung

    • pola
    • July 12, 2010 at 21:52
    Zitat von juny79

    :thumbup: glas direkt aus ösiland
    und weil der so gern auf reisen geht dreht er grad noch ne kleine tour :-3

    :love:
    und zwar zu mir :D:-2

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • pola
    • July 12, 2010 at 21:35
    Zitat von Dackeldog

    Lies mal bei unseren Setups das letzte vom Pola ;)


    und das kann ich so als gemütlichen tourer nur empfehlen, ist auch ne 3-gang :thumbup:
    keine arbeit, kein aufwand, aber halt auch kein spaß :whistling:

    Zitat von vespafabi

    wenn ich mir nen zylinder kaufe passe ich halt die ü-ströme ein wenig ans gehäuse an und breche die kanten. der rest ist doch alles schwachsinn.


    es soll leute geben denen geht es fast nur um den "rest" ;)

    Zitat von vespafabi

    warum soll das dingen die 2.86er nicht wegziehen?? der orginale zieht das doch auch :wacko:


    der originale zieht ne 2,54er, die 2,86er ist fast ein wenig kurz und da wird aufgrund mangelnder drehzahl auch die endgeschwindigkeit drunter leiden.
    -> supoptimal für nen tourer.


    fazit und ums nochmal zu erwähnen:
    wenn mich einer nach nem schönen tourersetup fragen würde, ich würde oben verlinktes setup empfehlen :-2

  • 133er Polini! Alles ok?

    • pola
    • July 12, 2010 at 21:33

    sagt mal, kann mir mal bitte einer die stelle markieren?! :whisling: :D

    irgendwie hab ich heut tomaten auf den augen :-3

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • pola
    • July 12, 2010 at 21:31
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Vollwange isn KANN aber kein Muss.


    stimmt, neue welle brauchste fürn m1l nicht zwingend.

    und es gibt ja nicht nur polini, malle und den m1l, man kann sich ja auch mal andersweitig umsehen, da gäbe es zb noch ne handvoll parmakits und den m1 ohne l.
    wir haben nunmal schon das neue jahrtausend, also warum soll man nicht auch zylinder aus unserer dekade verbauen? :-3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™