1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MrniceGuy

Beiträge von MrniceGuy

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13
  • Kellerfund Vespa 50n Special Bj 76

    • MrniceGuy
    • August 9, 2014 at 14:42

    Ist aber kein Problem kostet halt nur etwas mehr. Aus welcher Ecke kommste denn?

  • Kellerfund Vespa 50n Special Bj 76

    • MrniceGuy
    • August 9, 2014 at 14:32

    Wie ich schon geschrieben habe, reicht es in Berlin leider nicht aus. Die Jungs vom KVA haben hier die Auflage das alles was älter als 4 Jahre ist, muss zur Vollabnahme. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung wird nicht mehr ausgestellt.

    Hab das alles schon durch!

  • Kellerfund Vespa 50n Special Bj 76

    • MrniceGuy
    • August 9, 2014 at 13:45

    Tach auch,

    hier mal ein Video was dir helfen sollte beim Zerlegen: https://www.youtube.com/watch?v=MuEiNSX3VhI&list=UUgk4aLTGEmrXIA5_GTGs7Yg

    Schickes Teil haste da abgegriffen! Du musst um Papiere zu bekommen zur Dekra oder Tüv und eine Vollabnahme machen lassen. Danach dann zur Zulassungsstelle in Lichtenberg und die Zweitschrift abstempeln zu lassen. Kostet in etwa 100€ In anderen Bundesländern geht das viel einfacher aber in Berlin halt leider nicht. Da die bei der Vollabnahme auch einen Fahrtest machen solltest du erstmal alles Original lassen bis du die Papiere hast. Da deine Vespa nur 40 Km/h offizell fahren darf. Gibt aber ein Gutachten wonach man sie auf 48 Km/h umschreiben lassen kann.Du kannst aber schon eine Rennwelle einbauen und den Ori Zylinder montieren und da hin fahren. Später dann einfach einen 75er drauf werfen und gut ist es. Falls du Teile oder Hilfe brauchst kannste mich ja mal anschreiben.

  • Bastelprojekt PK 50 XL2

    • MrniceGuy
    • August 1, 2014 at 12:10

    Ich würde ja so ein Posthornaufkleber auf die Seitenbacken machen :+3


    Ne ist schon ok das Teil. Fällt wenigstens schön auf der Straße.

  • Wer weis was untereinander passt? Problem mit Xl2 und Xl1 Kupplung

    • MrniceGuy
    • August 1, 2014 at 12:08

    Kann dir nur sagen das XL2 nichi in ein V50 Primär passt. Das weiß ich aber andersrum will ich es wissen :)

  • Bastelprojekt PK 50 XL2

    • MrniceGuy
    • August 1, 2014 at 11:37

    ...und die Blinker erst :D Ist definitiv eine XL2.

  • Wer weis was untereinander passt? Problem mit Xl2 und Xl1 Kupplung

    • MrniceGuy
    • August 1, 2014 at 11:34

    Getriebeöl ist neues drin. Ob die Beläge verklebt sind kann ich nicht wirklich sagen. Hab die Kupplung nicht zerlegt vor dem Einbau. Belagstärke war ausreichend dick also rein damit hab ich mir gedacht. War vielleicht ein Fehler.

    Wenn die verklebt sind dann gibt es keine Gleitreibung sondern die kommt dann einfach oder? Könnte zum Fehler passen. Gibts ne Möglichkeit das irgendwie zu testen ohne die Kupplung auszubauen?

    Mal sehen vielleicht schaffe ich es heute nochmal was dran zu machen. Werde mal die Kupplung noch mehr Vorspannen und schauen ob es besser wird. Falls nicht werd ich die Kupplung wohl nochmal rausnehmen müssen.

    Aber nochmal die Grundsätzliche Frage kann man eine V50/Xl1 Kupplung in einen XL2 Korb mit Xl1 Deckel fahren?

    Hab noch eine XL2 Kupplung hier liegen die ich auch nehmen könnte. Habe nur keinen Xl2 Deckel da. Könnte ich die dann auch mit ner Xl1 Andruckplatte fahren oder muss ich auch die Xl2 Andruckplatte verwenden?

  • Wer weis was untereinander passt? Problem mit Xl2 und Xl1 Kupplung

    • MrniceGuy
    • August 1, 2014 at 08:37

    <p>Also geht das mit dem Teilemix also?&nbsp;</p>

    <p>Also wenn ich die Kupplung ziehe und einkuppel, passiert erstmal nix. Sobald ich die Kupplung dann kommen lasse egal ob langsam, schnell oder am Schleifpunkt halte, dann f&auml;llt die Drehzahl ab und der Motor geht aus. Auch mit sehr hoher Drehzahl geht sie dann aus.</p>

    <p> chup4 nur mal so zu Verst&auml;ndniss was bewirkt es wenn ich die St&auml;rker vorspanne ich denke mal du meinst am Zug oder? Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren da es recht einfach ist das zu testen. Bis jetzt dachte ich n&auml;mlich das sie schon so perfekt eingestellt ist, da sie im Stand richtig gut trennt.&nbsp;</p>

  • Wer weis was untereinander passt? Problem mit Xl2 und Xl1 Kupplung

    • MrniceGuy
    • July 31, 2014 at 17:47

    Tach,

    so jetzt hab ich auch mal ein kleineres Problem. Hab hier eine XL2 die ich normalerweise schlachte und in teilen verkaufe :) Aber diesmal wollte ich das mal wieder eine am leben bleibt da diese noch recht gut da steht.

    Hab das Teil mit zerlegten Motor bekommen. Sollte angeblich defekt sein. Naja wie man es nimmt. Gehäuse sah echt top aus sogar der Drehschieber wie neu. Laut Werkstattaussage des Vorbesitzers soll dieser der Grund gewesen sein. Also neue Lager, Simmeringe usw. rein und gut.

    Da nicht alle Teile dabei waren habe ich etwas experimentiert und jetzt habe ich einen komischen Fehler.

    Und zwar habe ich einen XL2 Motorblock und habe einen Xl1 Kupplungsdeckel montiert. Die Kupplung stammt entweder von der Xl1 oder einer v50 weis es nicht ganz genau hab einfach gegriffen was gut aussah :) Glaube die sind aber auch baugleich(optisch auf jeden fall. Habe aber nie die beiden vermessen). Montiert ist die Kupplung in den Ori Xl2 Primärkorb.

    So jetzt zum Fehler und zwar wenn ich im Stand einen Gang einlege und anfahren will, geht der Motor aus. Also erst geht die Drehzahl richtig in den Keller und dann Säuft das ding ab. Wenn man nebenher geht und die Kupplung kommen lässt geht es aber.

    Jetzt meine Frage dazu. Kann es sein das es daran liegt das die Teile untereinander nicht richtig funktionieren? Die Kupplung Trennt aber perfekt im Stand! Oder ist der Fehler an anderer Stelle zu suchen? Hätte da noch den Zylinder im verdacht. Ist ein Ori 50er Piaggio. Laufleistung unbekannt sieht aber optisch noch top aus.

    Vielleicht hatte ja jemand mal ähnliche Komponenten verbaut und kennt das Problem.

  • Bastelprojekt PK 50 XL2

    • MrniceGuy
    • July 31, 2014 at 08:55

    Geiler Teilemix :D Sieht doch gut aus. Ist zwar aus vielen verschiedenen Rollern zusammen gebaut aber sieht doch garnichtmal so schlecht aus bis auf die Griffe :whistling:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • MrniceGuy
    • July 27, 2014 at 20:06

    Klar wird die Hartz 4 Kupplung besser sein, aber sie kostet auch das doppelte. Ich besitze schon ein primär mit Repkit,also wäre das bei mir jetzt nicht zwingend nötig. Die richtige frage wäre vielleicht wie lange welche Kupplung mit welcher Leistung klar kommt. Habe von einen PX-Fahrer gehört das die Bgm Kupplung sehr geil sein soll und in der Preisklasse das beste am markt sein soll seiner Meinung nach.

    Ohne jetzt das Topic hier zu zerreden würde mich schon interessieren welche Kombination von Kupplung und Korb sehr lange hält bei Kombination von teilen wie sie label hier in seinen Motor verbaut hat. Falls wer was dagegen hat das wir uns hier über Kupplungen auslassen, dann kann ich auch gerne ein extra Topic dazu auf machen.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • MrniceGuy
    • July 27, 2014 at 18:13

    Das klingt sehr interessant. Baue mir demnähst einen ähnlichen Motor zusammen. Und überlege auch ob ich mir die BGM Kupplung zulegen soll. Warst du mit den malossibelägen nicht zufrieden oder warum baust du auf Bgm um? Aus welchen Modell stammt dein Motorblock denn? Frage deswegen weil die Bgm-Kupplung je nach Block ja anders angepasst werden muss damit sie richtig funktioniert. Im Gsf gibts einen Thread dazu.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • MrniceGuy
    • July 25, 2014 at 09:39

    Welche Kupplungskombination fährst du denn?

  • Wo am besten eine Vespa über 50ccm versichern?

    • MrniceGuy
    • July 24, 2014 at 15:17

    Ja hab ich. Da kommt dann die Meldung man soll kein Baujahr angeben was älter als 30 Jahre ist.War heute bei der Huk und hab mich jetzt da versichert.

  • Wo am besten eine Vespa über 50ccm versichern?

    • MrniceGuy
    • July 23, 2014 at 22:43

    Hi,

    hab mir vor ein paar tagen eine Pk 80S gekauft obwohl ich sie noch nicht fahren darf. Aber der Schein ist in Arbeit. Bin schon seit zwei tagen am suchen im Internet aber noch nicht wirklich fündig geworden. Ich möchte unbedingt eine Teilkasko haben. Meine Versicherung wo ich mein Auto angemeldet habe, sagt das die Vespa dafür aber zu alt ist. Könnte nur eine Haftpflicht bekommen.
    Habe schon diverse vergleiche im netzt gefunden und wollte mich da online versichern, aber immer wenn ich dann die Daten eingebe und weiter drücke kommt die Meldung ich sollte doch ein Baujahr nehmen was nicht älter als 30 Jahre ist :thumbdown:

    Gebt mir mal bitte einen Tip wo man sich vernümftig auch mit Teilkasko versichern kann.

  • Finger weg von Asiatinnen!

    • MrniceGuy
    • July 23, 2014 at 08:49

    Krass was die Asia Ludolfs da gezaubert haben. Wahnsinn das die Kiste überhaupt gelaufen ist. Und war auch son geiler verchromter Auspuff dabei? :+3

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • MrniceGuy
    • July 20, 2014 at 11:35

    Hab gestern eine PK 80S gekauft :love:

  • Saubere Hände: Wie man die Hände nach dem Schrauben reinigt!

    • MrniceGuy
    • July 19, 2014 at 10:51
    Zitat von CARDOC2001

    ich bleib bei meinem unsichtbaren handschuh, einfach vor arbeitsbeginn die hände eincremen und nach der abeit normal waschen fertig !

    mach ich auch so! behme aktuell das zeug von presto gibts in jeden obi für ca. 7€ ist zwar nicht gerade billig aber ist echt sein geld wert. mein härtetest bis jetzt. kompletten motor damit zerlegt und das gehäuse anschließend blankgebürstet. sah danach aus wie sau. dann hände waschen mit ganz normalen handwaschmittel und sah aus als wenn ich nichts gemacht hätte.

  • Dringende Hilfe, Vespa Zündung

    • MrniceGuy
    • July 19, 2014 at 10:22

    Schau mal auf dem Bild oben rechts. Da ist ein Strich auf dem Motorgehäuse und auf den Zündgrundplatte. Diese sollten in etwa übereinstimmem. Dann läuft der Roller erstmal. Aber die Zündung einstellen solltest du umbedingt! Und das mit den Unterlegscheiben zur Montage der Zündgrundplatte ist so original.

  • Reaktivierung meiner pk50 nach 11 Jahren Standzeit

    • MrniceGuy
    • July 19, 2014 at 10:17

    Wenn deine Reserveleuchte schon so früh angeht obwohl noch gut 2 Liter im Tank sind, dann weiß ich die Lösung :) Bin mir ziemlich sicher das dein Schwimmer nicht mehr dicht ist und sich schon etwas Benzin im inneren des Schwimmers hast. Kannst du ganz einfach feststellen in dem du den Tankfüllstandsgeber im Tank durch drehen löst und heraus ziehst. Ist dann im Schwimmer Flüssigkeit drin, ist dieser zu ersetzen, Wenn nicht, dann schau dir mal das Potenzieometer an auf dem der Schwimmer durch die Schwimmhöhe den Wiederstandswert durchgibt an.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche