1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Finger weg von Asiatinnen!

  • chup4
  • July 22, 2014 at 22:38
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 22, 2014 at 22:38
    • #1

    Weil irgendwelche geistig minderbemitteltelten wieder nicht raffen worums hier geht:
    Dieses Topic handelt von einer in Asies "restaurierten VBB". Ganz klar abzugrenzen sind die LML Fahrzeuge die neu in Indien prodziert werden.

    Einige von uns mögen einen gewissen Fetisch haben, was Asiatinnen und ihre speziellen Reize angeht. Heute hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, mich einer Dame anzunehmen, die irgendwann zwischen 1960 und 1962 als 150er auf 8 Zoll das Werk in Italien verlassen hat, schließlich in Asien geendet ist. Eine VBB als Reimport aus... sonstwo. Natürlich ist ein schöner neuer blingbling Lack, auf dem kein Magnet hält dabei, sowie ein nagelneuer Asiamülltacho und die berühmten 10 Zoll Qualitätsumbaubremsen, die ganz speziell an die Bedürfnisse des Kotflügels angepasst wurden. Nicht. Zum Glück.

    Das Fahrzeug wurde zu mir gestellt mit Kurzfassung "buhuhu Gangspringen, neues Schaltkreuz bitte!". Okay, mach ich, ich guck mal, aber ich warne euch, vermutlich finde ich Sachen, die ihr nicht sehen wollt. Neeee, alles gut, guck mal rein, kann doch nicht so schlimm sein.

    Letzter Satz vorweg: Es war schlimm, allerdings nicht lebensbedrohlich.

    Die Bremsbeläge vielzietiert aus Elefantendung:

    der Block ist nicht Nummerngleich, okay, kann ja mal sein... Aber irgendwie sieht der Guß anders aus, so grob/fein, die Farbe ist auch unterschiedlich...Som Ting Wong, bist du da am Werk gewesen?

    Naja, vielleicht 2 verschiedene Motoren zu einem gemacht. Kann ja mal sein, geht ja auch immer wieder ganz gut, aber... moment VBB hat original nur 2 überströme. Der dritte Überstrom kam mit der Sprint Veloce...Som Ting und sein Bruder Ho Li Fuk müssen am Werk gewesen sein.
    Achja, das Zylinderkit iss ja n neues irgendwie abgedrehtes LML 5 Kanal, eigentlich relativ cool...

    Som Ting Wong hat glücklicherweise auch die Überströme an den Zylinder großzügig angepasst. Nicht schlecht. Könnte auch Grabowski gemacht haben. Oder juny79. Som hat sogar einen neuen Drehschiebereinlass genagt. Und einen Sprint Kopf mit einer nicht-temperaturfesten Dichtung versehen. Sehr gut. Hätten sie mal Nut Vi Tong gefragt....


    allerdings ist der Drehschieber irgendwie schmaler als normal... Achja, richtig. 2 unterschiedliche Hälften mit einer...


    WIDEFRAME Welle. Glücklicherweise hat Som Ting Wongs Freund Ho Li Fuk scharfe Zähne und kann in die (neue) Kurbelwelle eine Aussparung als Drehschieber knabbern.

    Das funktionierte tatsächlich.
    Der Grund, weswegen der Motor geöffnet werden sollte war Gangspringen, schauen wir uns doch mal Som Tings Getriebewürfelkünste an...

    Oldieantriebswelle mit neuem Schaltkreuz, eigentlich in Ordnung...Aber irgendwie sieht die Führung des Schaltklotzes recht verdaddelt aus, die "umgebogene Scheibe zum Sichern von Schaltbolzen und Führung" ist hier nur ne (viel zu dicke) Unterlegscheibe. Die natürlich nicht umgebogen wurde, weil viel zu dick. Die Schaltposition des Kreuzes stimmt also auf keinen Fall.

    Wer sich mit den "alt" Getrieben einigermaßen auskennt weiß, dass der erste und 4. Gang eindeutig identifiziertbar sind, da die Anlaufseite zur Antriebwelle hin "flach" ausgeführt ist. Drei Zahnräder hatten nach Wongs Getriebewürfelspiel das damals noch gängige Viereckemblem. Das Zahnrad des 4. Ganges hat blöderweise gar kein Emblem. Also Bajaj oder LML... dummerweise "PX Lusso kompatibel" mit einem Sammelsurium an Distanzscheiben hineingefrickelt... warum war nochmal Som Ting Wong dran? Hat ihm möglicherweise Gang Spring Peng gezeigt wie das geht?

    Gang Spring Peng zeigt sich jedenfalls mit Sicherheit verantwortlich für das Mixen eines PX Lusso Nachbaukorbes mit einer Oldiekupplung. Irgendwie fluchten die Federauflagen immerhin so ca um 2mm nicht. Passt schon...

    Ist der Lussokorb nicht dicker als der oldiekorb?... Die Kupplung würde doch rutschen, weil dauerhaft gedrückt? Neee...

    der Ausrückpilz ist ja bis auf eine Restschichtstärke von unter 1mm reduziert, dadurch geht das schon.
    Immerhin ist die Bajaj Zündung augenscheinlich neu. Und der Vespatronic Polradabzieher passt, das iss doch ganz cool... Das Kabelkästchen ist ausgesucht von Hi Qual Ti und ganz sicher erste Klasse....

    Die Lagersitze der Motorhälften sind iwie ok, aber doch sind die Lager noch original Auslieferung. Also Piaggio 1960. und mit so Grüner Paste verklebt.

    Der Gaser ist ok. Scheint ein neuer Spaco aus der "nicht für Europa gedacht"-Serie zu sein. Funktioniert aber. Danke Som Ting Wong!


    Im Großen und ganzen bleibt festzuhalten, dass der Motor zwar irgendwie läuft, aber das eher unbefriedigend. Reparabel ist zwar viel, aber Sinn hier noch einen cent hineinzustecken sehe ich keinen. Es ist kein Punkt dabei, wo ich sagen würde, dass das Fahrzeug tatsächlich lebensbedrohlich wäre, allerdings führt das Sammelsurium an Kuriositäten und Gebastel zur Gesamtnote "Kernschrott" mit einer bemerkenswerten 8,4 in der B(astel)-Note.
    Wer nen Motor für das auf nem Run beliebte Spiel "Motor Weitwurf" haben möchte, möge sich melden. Ich werde den Block auch gerne noch auszementieren.

    In das Fahrzeug selbst kommt jetzt n PX Motor rein. Ich mag gar nicht an den anderen Stellen weiterschrauben....

    Bilder

    • 2014-07-22 21.57.13.jpg
      • 293.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 379
    • 2014-07-22 21.57.20.jpg
      • 223.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 303
    • 2014-07-22 20.29.00.jpg
      • 176.28 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 327

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    5 Mal editiert, zuletzt von chup4 (July 31, 2014 at 10:52)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 23, 2014 at 08:33
    • #2

    Alter Vatti! :-4
    Da haben Hoo Lee Shit und Foo Kin Fast ja ganze arbeit geleistet. Wie sieht denn der Rahmen aus?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 23, 2014 at 08:45
    • #3

    OMG =O Hut ab für die Meisterleistung der improvisation! Da wird einem ja Angst und Bange. Also ich denke selbst wenn Anfänger wie ich mal hier und da pfuschen oder nicht ganz sauber arbeiten ist das Endergebnis im Vergleich zu dem Ho Chi Ming (darfs man noch Motor nennen?) ja immer noch wie aus einer Meister Werkstatt :D

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 23, 2014 at 08:49
    • #4

    Krass was die Asia Ludolfs da gezaubert haben. Wahnsinn das die Kiste überhaupt gelaufen ist. Und war auch son geiler verchromter Auspuff dabei? :+3

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 23, 2014 at 09:13
    • #5

    ne, da war n "neuer" Auspuff aus asiatischen alten recycleten coladosen dabei. der rahmen sieht erstmal gut aus, aber ich werd den teufel tun und die spachtelmasse runterklopfen....... aber bremsbeläge kommen vorne noch neu und die lager kriegen einen blick. neue züge wären auch gut...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 23, 2014 at 09:32
    • #6

    Sehr gut Chup. Ich habe hier heute morgen tränen gelacht. *you made my day* ;)

    Danke

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 23, 2014 at 09:58
    • #7

    Verschoben nach Optik & Restaurationen...

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 23, 2014 at 10:12
    • #8

    Danke für Deinen Bericht (musste teilweise Tränen lachen). Auch wenn ich wusste, dass Asia-Karren meist Kernschrott sind, war ich ob Deiner Entdeckungen im Motor teilweise echt sprachlos, was da zum Vorschein kam... 8|

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 23, 2014 at 10:51
    • #9

    ich werd den motor mal zum blechreiz mitnehmen, wer den klumpen weiter schleudert als 8 meter, kriegt von mir ein bier :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 4, 2014 at 16:54
    • #10

    mehr schbiel, schbass, schbannung?
    http://www.ebay.de/itm/Vespa-50S-V5SA1T-29357-Bj-1967-Restaurationsprojekt-50-N-L-R-SS-/111426487232?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item19f18943c0

    ;)
    hat wohl nen grund, dass das ding seit 6 jahren rumsteht... :rolleyes:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 4, 2014 at 18:36
    • #11

    Die farbekombi finde ich schön. Ich mag kupfer.
    Wo bekomme ich solche gelben ständerfüße?
    Ich möchte die für Horst-Barbara haben.
    (Das meine ich ernst!)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 5, 2014 at 13:37
    • #12

    @Creutzfeld
    Die gibt es nur bei Nung Ting Fuck in Asien. Mache die gelben besser nicht dran. Sonst denken nachher alle, deine ist eine Asia-Kiste... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 5, 2014 at 14:47
    • #13
    Zitat von hedgebang

    mache die gelben besser nicht dran. sonst denken nachher alle, deine ist eine asia-kiste...


    @creutzfeld keine schlechte idee. wenn einer urlaub in asien macht kann er mir auch welche mitbringen. sozusagen als passiven diebstahlschutz.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 5, 2014 at 18:44
    • #14

    Genau das war auch einer meiner gedanken. Gelbe füße = asiakiste = bloß nicht klauen sondern noch nen sc gutschein dranklemmen.
    Und sie passen gut zum sonnengelb...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • August 5, 2014 at 20:32
    • #15

    hähä...
    letztens stand beim Kollegen auch so eine Asia 150 zwecks Reparatur rum - ebenfalls Motor "Kernschrott"
    musste komplett neu gemacht werden, Kollege meinte auch, "sowas habe er noch nie gesehen"... muss wohl System haben
    solche Schrottteile nach Europa zu exportieren - ist ja auch ein nettes Tauschgeschäft irgendwie... der Westen exportiert Schrottkarren nach Afrika, und "zurück" kommen kaputte Vespas...

    @chup4
    Danke für den Bildbericht - sehr interessant!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™