1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sqlab

Beiträge von sqlab

  • 1
  • 2
  • 10
  • Tausch vom Nebenwellenkugellager: Wie viele Kugeln sollte es haben?

    • sqlab
    • December 31, 2007 at 16:09

    Hallo,

    ich habe gestern meine Nebenwelle auseinandergebaut um es zu überholen.

    MIr ist aufgefallen das das Kugellager 9 Kugeln hat. Das neue von SKF hat aber nur 7.

    Kann ich es trotzdem ohne bedenken verbauen, oder muß ich wieder eines mit 9 Kugeln verbauen?

    Gruß

  • Membraneinlass wie weit bis zur Kupplungsseite

    • sqlab
    • November 17, 2007 at 11:08

    Hallo,

    wie weit kann ich noch fräsen ohne Kupplungsseitig durchzubrechen?

    Gruß

    Bilder

    • 1.JPG
      • 96.92 kB
      • 1,057 × 614
      • 412
    • 2.JPG
      • 87.06 kB
      • 1,158 × 732
      • 385
    • 3.JPG
      • 111.42 kB
      • 1,296 × 693
      • 430
  • Membranwelle oder Langhub Rennwelle auf Membran

    • sqlab
    • November 16, 2007 at 13:18

    Hallo,


    kann eigentlich ohne größere Verluste eine MecEur Langhub Rennwelle auf Membran gefahren werden?


    Gruß

  • Kurbelwellenlager Lichtmaschinenseite ausbauen Px200

    • sqlab
    • October 10, 2007 at 13:47

    Servus,


    brauch ich um das Kurbelwellenlager Lichtmaschinenseite auszubauen einen Abzieher? 8|

    Wie baut Ihr das aus?


    Gruß

  • Überströmer beim PX200 Motor

    • sqlab
    • October 8, 2007 at 10:11

    Hallo,


    warum hat der 200er Rumpfmotor überhaupt so viele Überströmer vom Werk aus?

    Nach dem Original Zylinder zu urteilen reicht dort meiner Meinung nach einer aus.

    Sind die für andere Original Zylinder gedacht?`


    Gruss

  • Vespa Super 150: Fertig --> Meinung?

    • sqlab
    • September 12, 2007 at 12:27

    Servus,

    gefällt mir sehr gut. 8o Darfst Du die schon fahren oder erst mir 18?

    Mich würden die Umbaukosten interessieren.

    Wer hat die Lackiert?

  • Demontierund des Typenschildes?

    • sqlab
    • August 24, 2007 at 15:22

    Hallo,

    ich hatte meine ersten Typenschild-Nieten mit einem scharfen Stechbeitel abgekloppt.

    Die Verion von Rita hört sich aber besser an.

    Gruss

  • Masseanschluß an Spannungsregler nötig?

    • sqlab
    • August 24, 2007 at 09:14

    Hi,

    der Regler gibt da die "Grundmasse" vor. Da laufen alle Massen zusammen um einen definierten 0 Punkt zu bekommen.

    Denn Masse ist nicht gleich Masse.

    Gruss

  • Projekt Kabelbaum und Steckverbindungen

    • sqlab
    • August 24, 2007 at 09:07

    Servus,

    das ist eine gute Idee, kann mir aber nicht vorstellen das Du damit Geld verdienen kannst.

    Kabelbäume kann man ja nachkaufen und die halten auch " einige " Jahre.

    An die Steckverbindungen muss ich auch nicht so oft.

    Bei den Leiterquerschnitten bin ich mir auch nicht sicher das Du einfach andere Verbauen kannst als den Original Querschnitt.

    Bastel mal einen für meine PX200 alt mit Batterie. Darf aber nicht über 50€ Kosten.

    Gruss

  • PX Tacho auseinanderbauen und Tachobeleuchtung auf Dioden umstellen...

    • sqlab
    • August 22, 2007 at 15:45

    Hallo,

    ist das ein Lusso Tacho?

    Ich hab eine PX alt und den Tacho auch komplett zerlegt. Der ist auf der anderen Seite Verpresst, das Glas wird so mit dem Gehäuse verbunden. Geht ohne den Ring aufzubiegen nicht auseinander.

    Dioden habe ich noch nicht verbaut. Musst aber aufpassen, weil jede Diode einen Vorwiederstand braucht.

    Gruss

  • Masseanschluß an Spannungsregler nötig?

    • sqlab
    • August 22, 2007 at 15:39

    Hallo,

    das Gehäuse vom Spannungsregler ist die Masse. Alles Säubern und richtig verschrauben. Auch mal schauen ob die Schraube auch mit der Karosserie Masse verbunden ist. (z.B nach einer Restauration die Lackschicht entfernen)

    Gruss

  • Kolbenbolzen Werkzeug

    • sqlab
    • August 19, 2007 at 10:08

    Hallo,

    einbauen geht recht einfach mit einer Gewindestange und einer passenden U-Scheibe.

    Beim ausbauen habe ich das Problem das ich nicht an den hinteren Sprengring komme, weil der Motor eingebaut ist.

    Gruss

  • Kabelbaum aus Rahmen entfernen?!

    • sqlab
    • August 19, 2007 at 10:03

    Hallo,

    wird der Rahmen beim Feuerverzinken nicht auf 800° erhitzt? Ich denke der Rahmen verzieht sich dabei.

    Ich würde den nur Lackieren lassen. Hält wenn es gut ist länger als Du das Moped noch fährst :)

    Gruss

  • vespa beratung / hilfe

    • sqlab
    • August 14, 2007 at 22:04

    Hallo,

    was altes für das Geld bekommt man schon.

    Aber da musst Du schon sehr sehr viel Glück haben eine zu finden mit der man sofort losfahren kann.

    Ich sage mal sowas gibt es nicht zu kaufen.

  • Vergaser problem!

    • sqlab
    • August 14, 2007 at 21:59

    Hallo,


    seid wann springt der Motor nur mit Choke an?

    Und warum fährst Du ohne Luftfilter?

  • VNA für 1000€

    • sqlab
    • August 13, 2007 at 09:53

    Ich würde sie mir anschauen und Geld mitnehmen...

    850€ Hinlegen und schauen ob er zuckt. 8o

  • FarbenVorschlag für 50N Special

    • sqlab
    • August 13, 2007 at 09:49

    Ich steh auf die Farbe.

    Bilder

    • 50ßn.jpg
      • 107.46 kB
      • 800 × 532
      • 451
  • wie mit der blitzpistole arbeiten

    • sqlab
    • August 13, 2007 at 09:48

    Hallo,

    Du brauchst die OT Makierung auf dem Gehäuse und auf dem Lüfterad.

    Wenn das kein Problem darstellt machst Du dir auch eine Makierung der Vorzündung z.B 19° auf dem Gehäuse !.

    Blitzpistole anschliessen. ( Bei mir Kerzenstecker abdrehen, Kabel in den Blitzpistolen Anschluss drehen, -->an den Blitzpistolenausgang Kerzenstecker draufdrehen und aufstecken)

    Motor Starten und schauen ob deine " 19° " Makierung auf dem Gehäuse mit dem Lüfterad OT fluchtet.

    Gruss

  • Nur 80 Km/h für ne cosa 200-normal?

    • sqlab
    • August 13, 2007 at 08:11

    Wenn Du zwei linke Hände hast würde ich in die Werkstatt fahren.

    Oder Suchmaschine: GSF - Mitschrift.

    Da findest Du was über das Zündung einstellen.

    Gruss

  • Nur 80 Km/h für ne cosa 200-normal?

    • sqlab
    • August 12, 2007 at 11:58

    Hallo,

    ist sie Original oder schon mit Tuning Teilen versehen?

    Denke mal wenn sie original ist ist sie verstellt.

    Zündung und Vergaser mal nachsehen.

  • 1
  • 2
  • 10
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche