1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Shifter

Beiträge von Shifter

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Klingeln des Motors nach Klemmer

    • Shifter
    • June 2, 2014 at 15:38

    am besten mit ner Knarre und ganz viel druck + wenig drehzahl (konstant). Auch mal nen Schraubendreher ansetzen und mit nem Hammer leicht kloppen (Auf die Schraube) + WD40.

    Hat bisher immer geholfen...sonst mit ner Flex ne Schlitzschraube drausmachen und dann mit ner großen Knarre und entsprechendem Aufsatz...gibt viele Wege.

    Gruß

  • VespaOnline Kalender 2013 -- Alle weg

    • Shifter
    • December 26, 2012 at 15:17

    X(:thumbup:

  • VespaOnline Kalender 2013 -- Alle weg

    • Shifter
    • December 26, 2012 at 12:25

    wer nicht zufrieden ist, bitte melden! hier wird noch einer benötigt.

  • Anrollern Hamburg 2012 am Sonntag den 01.04.2012!

    • Shifter
    • March 15, 2012 at 18:13

    Hier noch ein Zusatz, für alle die nicht im GSF unterwegs sind.

    Zitat


    TSI (Largeframe):
    Treffpunkt: Oberhafenkantine, ab 12:00 Uhr
    Abfahrt: 13 Uhr
    Insgesamte Tour: um die 40 Kilometer
    Strecke mit Autobahnabschnitt!!!


    Smallframefraktion:
    Treffpunkt: Theater am Hafen, ab 12:00 Uhr
    Abfahrt: 13 Uhr
    Insgesamte Tour: um die 30 Kilometer


    Sorgt bitte dafür, dass ihr genügend Sprit geladen habt. Tankstopps sind nicht eingeplant.

    Sofern ihr das Ziel der Tour wissen wollt, empfiehlt es sich, sich mit dem Startpunkt des Arollerns 2011 auseinander zu setzen.

    Alles anzeigen

    reingehaun

  • VespaOnline-Kalender 2012

    • Shifter
    • December 1, 2011 at 23:23

    falls doch noch einer übrig bleibt, ich nehme ihn 100%ig.

  • Abrollern in Hamburg 2011 - Sonntag, 16.10.2011

    • Shifter
    • October 13, 2011 at 12:23

    hier ne kurze info für die, die um und in Lübeck wohnen, und eine etwas längere Abrollertour hinlegen wollen.


    Am 16.10.2011 treffen wir (4 Vespen) uns ab 9.30uhr an der MUK in Lübeck, um dann gemeinsam um 10uhr Richtung Hamburg zu starten.

    1. Zwischenstopp an der Aral in Oldesloe. Treffen gegen 10.30uhr mit der Bande vor Ort.

    Abfahrt in OD 11uhr

    Ankunft in HH ca. 12uhr

    Abfahrt 13.00 Uhr mit den Hamburgern zum geplanten Ziel.

    Anschließend gemeinsam mit den Lübeckern zurück nach HL.

    Wer Lust auf auf den Krams hat, kann sich gern uns anschließen.

    Gruß Olli

    Das entspricht nicht dem Rahmenprogramm, also alle die um 13uhr in Lübeck zum Abrollern Richtung Hamburg starten wollen, sollen das weiterhin tun und sich nicht kirre machen lassen ;)


  • P200E Bj.78: Blauer Dunst & nimmt Gas nur sehr schwer an

    • Shifter
    • August 28, 2011 at 16:06
    Zitat von louis

    Ich habe zunächst auf gebrochenen Kolbenring getipt. Allerdings hat sie schöne Kompression.


    das würde ich nicht einfach so seinem schicksal überlassen...einmal Zylinder und kolben checken wäre bestimmt hilfreicher im weiteren Vorgehen, da du das Kapitel dann abhacken kannst.

  • Hinterrad will nicht von der Nabe.

    • Shifter
    • August 24, 2011 at 10:40

    ok, danke.

    werd das mal versuchen, wollt halt einfach n bischen mehr platz zum schrauben haben...

    thx

  • Hinterrad will nicht von der Nabe.

    • Shifter
    • August 23, 2011 at 18:01

    moin, wollt mich mal an meine KuLu machen und die wechseln (P200 E Lusso), Bj. 85.

    also Schutzkappe ab, Sicherrungsstift raus, Haube Kappe was auch immer das ist ab, Mutter runter und Ende.

    Bekomm das Rad nicht runter...leichte schläge mit dem Gummihammer brachten auch nix.
    Welle-Nabe-Verbindung zusammengerostet? :) oder was kann da los sein??

    gibts da ne simple Lösung? jawohl-)

    Olli

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • Shifter
    • July 9, 2011 at 12:00

    Super kaufabwicklung @ cicco, Danke!!

  • Funstuff 😂

    • Shifter
    • June 8, 2011 at 15:55

    das heißt ändschändschöär :P

    aber ne geile Kiste is das. :D

    dafür gibts den hier...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    --> ab 20sek.

  • Unfreiwilliger Wheely: Der erste Gang knallt rein!

    • Shifter
    • May 24, 2011 at 09:45

    hast du das Problem mit den anderen Gängen auch, also das du die nur Ruckartig reingeballert bekommst sobald du die Kulu kommen lässt? Lief das ganze vorher normal?

    hatte das mit meiner Neuen Kupplung auch (P200 E Lusso) Kam nur ruckartig vom Fleck und das war beim Übergang der restlichen Gänge nicht anders...

    Hab dann einfach mal Hinterrad Bremse und Vorderradbremse voll angezogen, 1. Gang rein, und langsam kommen lassen mit ordentlich gas, sodass sie natürlich nicht ausgeht...

    Also im Prinzip die Kupplung doll schleifen lassen, was nicht besonders gesund ist aber nach 3-4x ordentlich schleifen ging das ganze schon besser...

    Jetzt schmiert sie sachte von Gang zu Gang wie es sein soll...
    Vielleicht Hilft das ja.


    Olli

  • Riefen im Zylinder

    • Shifter
    • April 22, 2011 at 11:45

    wieso haste ihn denn ausgebaut?
    wenn er läuft is doch top, aber hat er auch die leistung gebracht die er sollte?

    PS: Fotos?

  • V50 Special mit 75 ccm DR/ Kolben hustet

    • Shifter
    • April 21, 2011 at 11:42

    besteht die möglichkeit das auf video festzuhalten :?:

  • Während dem Blinken ruckelt meine Vespa

    • Shifter
    • April 20, 2011 at 15:55

    Das problem hatte ich auch bevor ich den Pickup gewechselt hatte.

    mit dem neuen funktioniert alles wieder 1A.voher ruckeln beim licht an oder blinker an oder oder.

    hab schon des öfteren lesen müssen, dass auch nagelneue "Pickup's" defekt sein können... is ja elektrokrams :wacko:

    evtl. eins von einer funktionierenden Vespe testen? Freund fragen etc.?

    Olli

  • Probleme mit Kurbelwellengehäuse, Motor gespaltet

    • Shifter
    • April 13, 2011 at 14:03

    also an den Motor wird nix mehr gemacht sacht der Kollege,ich hab noch ne andere pk 50 in der Garage stehen, werden den Motor dann bei ihm einbauen.
    beide Modelle sind V5x1m, sollte also passen.

    gemisch läuft 1A ausm Tank raus. mir is der Vergaser umgefallen, hatte den aufm Boden stehen samt Tank, da macht man mal kurz Mittag und schwupps stinkt die Garage von Oben bis unten. PS: es war nicht nur der Rest Sprit aus der Schwimmerkammer sonder ne ganze Suppe. :(

    Hab ma mit der Handfläche den Zylinder dicht gehalten und der hat schon gut kompression aufgebaut, zischte und quitschte links und rechts raus.
    leichte reiberein waren am Zyl. und Kolben nach dem Ausbau zu sehen/spüren...

    Naja whatever?!?!?!
    muss ich eigentlich bzgl. der Verkabelung irgendwas beachten beim Motoreinbau? ist ja eigentlich nur die 3-polige-Steckverbindung, die von der CDI kommt wa?

    Olli

  • Probleme mit Kurbelwellengehäuse, Motor gespaltet

    • Shifter
    • April 12, 2011 at 15:42

    ich informier ersma den Kollegen über das "kleine" problem.

    vielen dank für die schnelle Hilfe! klatschen-) :-9

  • Probleme mit Kurbelwellengehäuse, Motor gespaltet

    • Shifter
    • April 12, 2011 at 14:38

    jo Thale wenn ich ne Kamera hätte wie du sie hast, würd der Kram genau so aussehen... :)

    scheisse. X(

    Vielen dank! dann muss wohl n neuer (gebruachter) her.

    oder wie du schon sagst auf Membran-Einlass umswitchen...

    Danke!

  • Probleme mit Kurbelwellengehäuse, Motor gespaltet

    • Shifter
    • April 12, 2011 at 14:27

    Hab grad ma den Motor Vespa PK (v5x1m) vom Kollegen gespaltet, da alle anderen Maßnahmen keine Lösung brachten.

    haben die cdi getauscht inkl. ZK, ZK-Stecker und Zündkabel.
    Dann einen funktionsfähigen Zylinder + Kolben
    frischen Sprit (1:50) neuen Benzinschlauch, funktionsfähigen Vergaser, neuen ASS.
    Funktionierender Auspuff

    Die Möhre will einfach nicht starten. hatte immer das Gefühl das kein/sehr wenig Sprit im Kurbelgehäuse ankommt, Zündkerze war nach vielen Kicken oftmals trocken oder nur leicht feucht. Nie wirklich siffig nass. (vergaser sauber düse freigängig).Jetzt wo der Motor auf ist, hab ich dicke Riefen im Kurbelwellengehäuse gesehen. die sich vom Einlass aus, einmal rund um breit gelegt haben. auch der Einlass hat riefen auf beiden Seiten.

    Fotos sind in einer schlechten Qualität, versuch die gleich nachm Neustart noch anzuhängen.

    meine frage ist nun, was ich da machen kann mit den Riefen? evtl. find ich auch n paar Bsp. Fotos im Netz wie die sache genau aussieht.

    Lager usw. sehen noch frisch aus, dichtringe nicht porös oder sonstiges.

    hab nich das Gefühl das es am Simmerring liegt, werde dennoch alle Lager, Dichtungen etc wechseln.

    Frage ist nur lohnt das, wenn man sichd as KW-Gehäuse anschaut.

    Olli :-4

  • Anrollern Lübeck 2011

    • Shifter
    • April 2, 2011 at 21:21

    :thumbup: :thumbup:

    dabei

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche