1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Arni

Beiträge von Arni

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 21, 2011 at 17:30

    nein in Bezug auf die Erstserie werd ich sicherlich keine Pk- Gabel verbauen da hast du recht pola.

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 20, 2011 at 19:15

    jo kerl jetzt komm mal wieder runter. verbring halt nicht mein ganzes leben mit dem Vespazeug. Hab noch ein paar wichtigere Sachen zu tun...

    außerdem ist es doch nur praktisch wenn das schon jemand gemacht hat. ich fordere hier ja nichts sondern frage nur danach

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 20, 2011 at 17:19

    hat jemand ein Bild wie viel da ca. rausmüsste?

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 20, 2011 at 14:28

    ja klar aber so hätt ich jetzt noch die möglichkeit alles auf original umzurüsten...

    wers mir überlegen und demnächst davon berichten :P...

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 20, 2011 at 13:15

    ja aber das wird bei carbone oder anderen dämpfern ja das gleiche sein. Die sind ja vom Durchmesser alle relativ breit.

    würdet ihr denn an der Gabel da was dran machen oder lieber versuchen die schwinge da rein zu zwängen ?

    gruß

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 20, 2011 at 13:08

    Halllo pola,

    da hast du vermutlich recht. Ich habe verbaut: Dämpfer, Gummi, große scheibe, gummi, gabel, gummi, große scheißbe, federring, mutter

    mh...mal sehn was ich da jetzt machn soll weil eigentlich will ich an der O-Lack Erstseriengabel nicht rumschneiden....mal sehn
    ich werd das mal so versuchen wie vespa_racer es vorgeschlagen hat.


    NOCH EINE FRAGE:
    wie entgratet man einen neuen Zylinder? Mit Schleifpapier an die Kanten? Wenn ja welche Stärke und wie lang schleifen?

    gruß

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 20, 2011 at 11:09

    ...ist das gut für den dämpfer wenn er dauerhaft dämpft bzw. gestaucht ist?

    Oder auch für die Schwinge?

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 20, 2011 at 10:53

    Mein Dämpfer ist zu lang? Wie kann das sein bzw. was kann ich dagegen tun?

    Bilder

    • SNC01215.jpg
      • 256.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
    • SNC01216.jpg
      • 201.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 144
  • Motor zusammen gebaut aber Kurbelwelle lässt sich schwer drehn!

    • Arni
    • January 19, 2011 at 22:29

    bis es rauskommt :P

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 19, 2011 at 19:43

    Also hier sind jetzt Bilder vom gereinigten Gaser (welche HD sollte ich zu Beginn mal versuchen bei nem 75ccm DR und nem 16.16 mit Oripuff)

    Dann noch Bilder von der fertigen Zündung jubel jubeljubel

    Und zu guter letzt noch Bilder von der wirklich sehr fertigen Bremstrommel ... also es sieht ziemlich schlimm aus aber es fühlt sich auch extrem an. Ziemlich tief :(

    Dackeldog: wie viel würdest du fürs "abdrehen" haben wollen?

    Gruß Arni

    Bilder

    • SNC01190.jpg
      • 286.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
    • SNC01211.jpg
      • 283.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
    • SNC01212.jpg
      • 252.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 174
    • SNC01213.jpg
      • 260.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 174
    • SNC01203.jpg
      • 267.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 172
    • SNC01210.jpg
      • 252.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
    • SNC01209.jpg
      • 269.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 171
    • SNC01208.jpg
      • 269.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 138
  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 19, 2011 at 15:51

    okay danke...werd ich drum kümmern da was machen zu lassen :P

  • Motor zusammen gebaut aber Kurbelwelle lässt sich schwer drehn!

    • Arni
    • January 18, 2011 at 22:50

    Bei mir wars genau das gleiche. Versuch wie deoroller schon geschrieben hab die Kuwe noch ein bisschen zu zentrieren und dann hau mal ein bisschen öl rein. Dann montierst du am besten einfach nur die Lüraschraube und drehst sie bis zum Anschlag auf die Welle und drehst sie dann mit Hilfe einer retsch 15 oder 20 Mal. So langsam wird es dann besser gehn. Wenn nichts schleift und alles passt ist das ziemlich sicher in Ordnung

    gruß

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • Arni
    • January 18, 2011 at 22:10

    weiter gehts :P...so phasen gibts halt leider -.-

    bin gespannt wenns weiter geht

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 18, 2011 at 19:44

    Meine Bremstrommel hat enorm tiefe Riefen an den Stellen wo die Bremsblöcke anstoßen. Wie schlimm ist das ?

    gruß

  • Motor zusammen gebaut aber Kurbelwelle lässt sich schwer drehn!

    • Arni
    • January 18, 2011 at 00:28

    hallo ale0485,

    hatte vor 2 Wochen das exakt gleiche Problem. Habe den Motor bis jetzt noch nicht gestartet aber die Kurbelwelle ist nach ein bisschen ankicken schon viel besser gelaufen. Klar alles in Maßen und wie Lukk schon gesagt hat immer gut fetten aber das setzt sich mit der Zeit ;)

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • Arni
    • January 17, 2011 at 20:32

    So die Bilder müssen jetzt hier einfach rein :P... jubeljubel:+2

    Bilder

    • SNC01182.jpg
      • 183.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • SNC01186.jpg
      • 202.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188
  • Wo kauft man eine restaurierte Vespa?

    • Arni
    • January 17, 2011 at 16:44

    Es kommt immer auf den Geldbeutel an. Du kannst auch meine restaurierte Vespa kaufen die vermutlich wesentlich billiger als eine der Vespen in diesen Läden sein wird.
    In meiner Galerie findest du Bilder. Wenn du Interesse hast schick mir ne PM

    prinzipiell ist zu sagen, dass du beim Händler immer mehr Geld liegen lässt als die Vespa eig. wert ist. An sich sind alle Läden die du oben aufgezählt hast recht gut was Restaurationen angeht. Aber wie gesagt das Geld ist eben für viele Käufer das Problem

  • Schüler aus Trier sucht Vespa PX (lusso) zum restaurieren

    • Arni
    • January 15, 2011 at 15:30

    hallo

    hier verkauft ein Freund von mir einen frisierten Spezialmotor mit 102ccm. Wird vermutlich billiger als ein Primaveramotor sein und ist dafür frisch gemacht. Kannst dirs ja überlegen :P...bei Interesse schick ich dir auch gern seine Nummer falls du einen Sofortkauf o.ä. willst.


    gruß arni

  • Unbekannter Gepäckträger für ne V50 - noch erhältlich?

    • Arni
    • January 15, 2011 at 00:44

    werde ich ausprobieren...danke :)

  • Unbekannter Gepäckträger für ne V50 - noch erhältlich?

    • Arni
    • January 14, 2011 at 22:54

    Hallo Rassmo ja ich hab den Träger :)

    Zustand ist extrem gut. Von oben sowie von der Seite ist das Chrom unbeschadet, rostfrei und glänzend. Lediglich an der Unterseite bei den bei den Federn hat sich Flugrost gebildet.
    Wenn man also bedenkt, dass ich vor einigen Monaten noch mit 160€ für einen solchen Gepäckträger gerechnet habe, so ist der hier mit 45€ ein Spitzenkauf gewesen. Ich werde ihn jetzt mit einer Chrompolitur noch richtig schön aufarbeiten und dann Bilder präsentieren.
    Montieren können werde ich ihn erst in ein paar Monaten aber dann gibts natürlich auch Bilder :)

    greetz


    edit: den Rost den man auf den anderen Bilder (Seite 2) auf der Unterseite sieht habe ich sofort mit 1200er Schleifpapier wegbekommen. Darunter war das Chrom wie schon zu erwarten unbeschadet und wird mit Politur auch dort wieder schön glänzen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™