1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. GreenVespa

Beiträge von GreenVespa

  • 135 d.r. in Px 80 eintragen lassen

    • GreenVespa
    • July 8, 2011 at 12:05

    Hey Leute,
    Ich habe mir vor ein paar tagen eine px 80 bj. 83 gekauft, bei der ein 135er d.r. zylinder verbaut ist. (vermute ich, der Durchmsser beträgt 60mm und im Zylinderkopf steht dr).
    Nun ist meine Frage, wie ich das eintragen lassen kann. Der Tüv Prüfer, den ich gefragt habe meinte nämlich, dass es mit so einer Kopie einer schon durchgeführten eintragung nicht gehen würde.
    Danke schonmal im Voraus

    Mfg GreenVespa

  • Kickstarter dreht öfter beim Kaltstart leer durch, bei warmen Motor kein Problem

    • GreenVespa
    • May 26, 2011 at 21:24

    wurde die kupplung erneuert bevor das problem aufgetreten ist?
    wenn ja kann es auch sein, dass vorher 4 beläge drauf waren und jetzt nurnoch 3. Hab den Fehler auch gemacht ->selbe symptome

  • Vespa PK50 XL1 geht nach kurzer Zeit aus und nicht mehr an bis sie kalt ist

    • GreenVespa
    • May 20, 2011 at 16:23

    mal ne ganz blöde frage: der benzinhahn ist auf und der hebel ist richtig angeschlossen?
    Ansonsten wird ja er benzinhahn vorm anmachen zugedreht und es kommt nur für kurze zeit sprit an

  • Vespa stottert

    • GreenVespa
    • May 20, 2011 at 16:17

    achja. ok dann : sind die kontakte richtig eingestellt und nicht abgenutzt? oder dreckig?

  • Benötige Hilfe für PK 125-Zusammenbau

    • GreenVespa
    • May 20, 2011 at 16:09

    also die beschreibung für die üge kann ich mal versuchen:

    Also alle Züge(außer Fußbremse) verlaufen erstmal wenn du den lenker abnimmste durch die beiden "schlitze" die unter dem lenker sichtbar werden nach hinten.
    den gaszug musst du im vergaserraum also unter der sitzbank aus nem ausschnitt aus dem boden ziehen.
    kupplungs-und schaltzug (züge) verlaufen über dem auspuff aus nem ausschnitt. Normalerweise kommt da so ein gummi hin wo alle 3 züge durchlaufen.
    Den Bremspedalzug fädelst du am besten ein indem du das pedal abschraubst und durch die öffnung steckst. Das kommt dann auch da raus wo kupplung und schaltzug rauskommen auch durchs gummi.
    Der Vorderbremszug wird am besten durch ein kleines loch unten in die gabel gesteckt und kommt nach oben raus. (da kommt auch die Tachowelle rein)

    Ich hoffe das wa verständlich

  • Vespa stottert

    • GreenVespa
    • May 20, 2011 at 15:57

    zündkerze kaputt ?
    alle kabel an der cdi richtig angeschlossen?
    zzp richtig eingestellt? (17° vor ot)

  • Hilfe bei Fehlersuche - PK50XL2 springt nicht an

    • GreenVespa
    • May 20, 2011 at 15:56

    vielleicht einfach nur mal vergaser reinigen?

  • Ist das Hinterrad meiner Vespa schief?

    • GreenVespa
    • May 16, 2011 at 17:22

    die gummis müssen nicht unbedingt hinüber sein hier gabs schonmal das thema und da waren schon neue eingebaut

  • Vespa PK 50 XL Drosselung

    • GreenVespa
    • May 16, 2011 at 17:15

    wieso die 4-fache kilometerleistung?

  • Kickstarter bewegt sich bei laufendem Motor

    • GreenVespa
    • May 10, 2011 at 22:22

    das problem kann aber eigentlich nicht nur mit öl behoben werden. Rein logisch gedacht.

  • Vergaser verbastelt & Zündkerze nass. Was tun?

    • GreenVespa
    • May 10, 2011 at 22:20

    standart einstellung ist die flügelschraube 1,5 umdrehungen raus drehen. Dann warm fahren/laufen lass und nach der anleitung vorgehen

  • Fehlzündungen bei Vespa 50N

    • GreenVespa
    • May 9, 2011 at 22:38

    kann auch sein dass sich ein kabel an der cdi gelockert hat.
    Dann kommt das problem(war bei mir so) im oberen drehzalhbereich vor

  • Vespa 50 N springt nicht an

    • GreenVespa
    • April 19, 2011 at 14:11

    wenn sie absäuft kontrollier beim gaserreinigen auch gleich die schwimmernadel, die muss an der spitze weich sein und dar nicht porös sein. den schwimmer dann am besten auch kontrollieren ob er kein taucher ist

  • Hinterreifenwechsel (PK 50) bei Fachwerkstatt in die Hose gegangen.

    • GreenVespa
    • April 19, 2011 at 14:07
    Zitat von PK50Hannover

    An dem Dämpfer wurde nichts verändert, der ist bei der V5X1T so gebaut. Bei anderen Modellen ist da mehr Platz!

    ALLE smallframes haben den selben motorblock(ausgenommen beim ASS) also kann man das problem jetzt nicht einfach auf das modell schieben.
    Für mich sieht das auch stark nach nem zu breiten reifen aus

  • Keine Leistung mehr

    • GreenVespa
    • April 18, 2011 at 15:03

    ok also die Lösung des ganzen ist, dass der zündzeitpunkt verstellt war, allderdings kann ich mir das nicht erklären, das die platte gleich gebliebn ist und der halbmond ersetzt wurde.
    Auf jeden fall war die zündun viel zu spät eingestelt.

  • Kurzschluss am Zündkabel -jetzt springt sie nicht mehr an - PK50XL

    • GreenVespa
    • April 17, 2011 at 17:28

    Oder vllt ganz simpel die zündkerze?

  • Keine Leistung mehr

    • GreenVespa
    • April 16, 2011 at 18:08

    Ja ich meinte die schraube auf der lüra seite. Achso das hatte ich vergessen zu erwähnen also der zzp ist wieder eingestellt und der halbmond ist schon ersetzt

  • Keine Leistung mehr

    • GreenVespa
    • April 16, 2011 at 17:30

    Hall mal wieder.
    Folgendes Problem: Nachdem sich die schraube von der Kurbelwelle gelöst hatte(kann man das verhindern?) hat meine pk 50 xl (polini 75) keine leistung mehr. Sie springt ohne Probleme an aber sobald ich den ersten gang einlege und losfahre ist die leistung weg. Im 4. Gang komme ich noch maxmimal auf 20 km/h.

    GreenVespa

  • Überholung Vespa Primavera 125 Bj. 1978 in Babyblau

    • GreenVespa
    • April 14, 2011 at 19:37

    das ist denke ich so in ordnung

  • Vespa 50 Special

    • GreenVespa
    • April 11, 2011 at 22:16

    du sagtest ja dass der schlüssel nich vorhanden ist aber auf dem bild ist das schloss entriegelt oder täusch ich mich?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™