1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Keine Leistung mehr

  • GreenVespa
  • April 16, 2011 at 17:30
  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • April 16, 2011 at 17:30
    • #1

    Hall mal wieder.
    Folgendes Problem: Nachdem sich die schraube von der Kurbelwelle gelöst hatte(kann man das verhindern?) hat meine pk 50 xl (polini 75) keine leistung mehr. Sie springt ohne Probleme an aber sobald ich den ersten gang einlege und losfahre ist die leistung weg. Im 4. Gang komme ich noch maxmimal auf 20 km/h.

    GreenVespa

  • bubu50n
    Gast
    • April 16, 2011 at 17:44
    • #2

    ich geh jetzt mal von der lüfterradseitigen mutter der kurbelwelle aus. wenn die sich löst wird es höchstwahrscheinlich so sein dass sich dein lüra verdreht hat, relativ zur kurbelwelle, dabei ist bestimmt auch der keil abgeschert, und somit hast du jetzt bestimmt einenn zzp jenseits von gut und böse. dieser neue zzp sorgt jetzt dafür das der ofen zwar noch anspringt aber eben bedingt durch seinen wert keine akzeptable leistung mehr bring.

    meine vermutung.

    konuspaare immer entfetten, zahnscheibe verbauen und die mutter mit dem richtgen drehmoment anziehen hilft gegen losdrehen.

    Gruß,
    bubu

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • April 16, 2011 at 18:08
    • #3

    Ja ich meinte die schraube auf der lüra seite. Achso das hatte ich vergessen zu erwähnen also der zzp ist wieder eingestellt und der halbmond ist schon ersetzt

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • April 18, 2011 at 15:03
    • #4

    ok also die Lösung des ganzen ist, dass der zündzeitpunkt verstellt war, allderdings kann ich mir das nicht erklären, das die platte gleich gebliebn ist und der halbmond ersetzt wurde.
    Auf jeden fall war die zündun viel zu spät eingestelt.

Ähnliche Themen

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 24, 2013 at 19:05
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • LeoVinci Auspuff Leistungsverlust px80

    • henneskellertreppe
    • August 21, 2017 at 22:45
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Teilenummern Crimp-Kontakte / Kabelquerschnitte / Bezugsquelle f. Elektrik-Kleinteile

    • q-Rinkki
    • March 20, 2017 at 16:43
    • Vespa Elektrik
  • Bringt das noch einen Unterschied auf Malossi 210 mit Langhub?

    • Vespa1982
    • April 9, 2017 at 01:24
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kleines Vespa E PX125 JG.2016 Tuning, welcher Polini soll es sein!

    • seth2000
    • April 24, 2017 at 17:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™