1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chrbo

Beiträge von chrbo

  • welche Folie zwischen Schaumstoff und Sitzbank?

    • chrbo
    • November 11, 2011 at 15:05

    wollte es ja ganz gern selbst machen...

  • welche Folie zwischen Schaumstoff und Sitzbank?

    • chrbo
    • November 11, 2011 at 14:27

    Hi,

    habe noch eine alte Sitzbank hier und mir einen (Echt-)Lederbezug gekauft. Ich sollte wohl eine Folie zwischen Schaumstoffund Sitzbank machen, wegen der Feuchtigkeit, oder? Wenn ja, was nehm ich am besten und woher??

    Danke für eine Hilfe.

  • Gaszug geht über die Nullstellung hinaus

    • chrbo
    • November 5, 2011 at 14:40

    Danke, es lag an einem Kragen, der hatte gefehlt.

    Coole Hilfe! :)

  • Video zum Thema Vergaser ausbauen?

    • chrbo
    • November 5, 2011 at 14:31

    Hi, gibt's sowas? meine Vespa springt, nachdem ich die Anleitung hier befolgt habe, wieder gut an und blubbert stundenlang im Standgas, nur wenn ich Vollgas gebe, dreht sie nicht ganz hoch, sondern quält sich n bisschen... Und qualmt gut (weiß)...

    Sollte ich den Vergaser mal ausbauen und reinigen?

    Gibt's dazu nen Video? Oder ne schöne bebilderte Anleitung? Traue mich ohne nicht ;)

    Danke...

  • Gaszug geht über die Nullstellung hinaus

    • chrbo
    • November 3, 2011 at 17:00

    Hi,

    ich habe folgendes Problem: Zuletzt war mein Gaszug rausgesprungen, und ich habe mal den "Tachodeckel" abgeschraubt, um nachzusehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Gummigriff locker ist und ca. 2 cm nach rechts raussteht. Ich bekomme Ihn auch nicht wieder ganz auf den Griff draufgeschoben. Nun kann ich dadurch die unter dem Gummigriff liegende Stange zu weit nach links schieben und die Drehung des Griffs wird nicht mehr durch den Begrenzer begrenzt. (is das schwer zu erklären). Anbei ein Foto davon, wenn die Stange zu weit links ist. Ich habe quasi keine Nullstellung.

    Meine Frage: Liegt das daran, dass der Gummigriff ca. 2 cm abgerutscht ist?

    Habe ein Foto gemacht und den Freiraum, der nicht da sein dürfte, mit "Lücke" bezeichnet.

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 213.02 kB
      • 1,296 × 968
      • 297
  • Welchen Tuning-Auspuff auf PK50 XL2 mit DR70ccm

    • chrbo
    • November 2, 2011 at 13:48

    Hallo,

    bringt ein Tuning-Auspuff bei o.g. Setup etwas? Mir geht es um ein bisschen Leistung, aber auch um nen schönen Klang.

    Wenn jemand etwas anzubieten hat, komme er gern mit einem Angebot um die Ecke :) Ne Kaufberatung wäre aber auch super.

    Danke.

  • günstige Durchsicht meiner Vespa in Köln

    • chrbo
    • November 1, 2011 at 16:44

    Hallo zusammen,

    ich habe nach einem Jahr meine Vespa (PK 50 XL2) mal wieder rausgeholt. Da ich mitten in der Kölner City wohne, sieht sie momentan nicht gut aus, und fährt auch nicht gut. Nachdem ich den Gaszug mal wieder eingehangen, neuen Sprit gefüllt und das Standgas eingestellt habe, habe ich ne Probefahrt gemacht. Springt sofort an, wenn ich Vollgas gebe, kommt aber nicht allzu viel. Klingt sehr gequält und scheint nicht die volle Leistung zu haben.

    Lange Rede: Wo kann ich das Liebchen in der Kölner City mal durchgucken lassen? Ich glaube, der Vergaser muss ma raus und gereinigt werden, was sonst noch anliegt, weiß ich nicht genau.

    hat jemand n Tipp??

    Danke!

  • Kupplung=Kaugummi beim Start + trennt nicht richtig beim Einlegen des ersten Gangs

    • chrbo
    • April 16, 2010 at 09:12

    HI!

    Habe schon lange die Sufu genutzt, aber für mein Problem noch nicht so die passende Antwort gefunden. Beim Kicken tret ich oft in Kaugummi, manchmal knallt es mettallisch laut, da komm ich wohl aufn Boden (?). Wenn die Moppe dann läuft und ich schalte bei gezogener Kupplung in den ersten Gang, will sie sofort losfahren und geht, wenn ich auf der Bremse bleibe, aus.

    Meine Moppe sieht folgendermaßen aus:

    PK50XL2, 75ccm DR, original 3-Scheiben-Kupplung mit verstärkten Federn (kam mit 4 Scheiben gar nicht klar), seit dem WE ein neuer Kupplungskorb, da der alte ausgeschlagen war.

    Achja: Ich habe gestern geschaut: Die Kupplung ist schon so eingestellt, dass Sie bei dem Punkt, wo der Wiederstand kommt, anfängt, zu greifen (verständlich??).


    Hat einer nen Tipp?

  • Frage zum Dichtsatz

    • chrbo
    • April 6, 2010 at 10:12

    hi, sind bei folgendem Dichtsatz:


    auch die Dichtungen vom Kupplungsgehäuse bei? Kann mich nicht erinnern, wie die aussahen... :(

    Vielen Dank für eine Info!!

    -chrbo

  • Kupplungskorb defekt

    • chrbo
    • April 1, 2010 at 12:18

    kann mir einer sagen, welcher artikel das dann wäre?

  • Kupplungskorb defekt

    • chrbo
    • April 1, 2010 at 11:44

    er meinte wohl den korb, an dem die primär dran ist... wie kommt er auf einen ersatzteilpreis von 189€ für den korb?

    welchen dichtsatz brauche ich? sind da auch die papierdichtungen bei fürs kupplungsgehäuse?

  • Kupplungskorb defekt

    • chrbo
    • April 1, 2010 at 11:11

    hallo,

    habe grad von meinem Händler des Vertrauens die Mitteilung bekommen, dass bei meine PK50XL2 der Kupplungskorb im Eimer ist. Er will dafür inkl. Teilen ca. 500€ haben. Habe schrauberkundige Kumpels. Welche Teile brauche ich, um das zu reparieren?

    Gibts sowas ggf auch gebraucht?

    Ich danke für jede Info!

    chrbo

  • 4-Scheiben-Kupplung mit starken Federn trennt sehr schlecht

    • chrbo
    • March 30, 2010 at 22:44

    Danke!


    Zur Plörre: Ich weiß, war zu eilig...

    Zum Kulu-Zug: Habe ausgehangen, rutscht beim Ankicken ebenfalls durch, trete quasi ins Leere! :(

  • 4-Scheiben-Kupplung mit starken Federn trennt sehr schlecht

    • chrbo
    • March 30, 2010 at 22:32

    Hi, habe mit der Sufu gearbeitet, allerdings keine Lösung für mein leidiges Problem gefunden :(

    Ich versuchs mit einer Beschreibung:

    Habe eine PK50XL2, einen 75ccm DR drauf und ne 72er-Düse. Mit der Ori-Kupplung rutschte es nur. Daher habe ich mir n Satz 6 verstärkte Federn und 4Scheiben geholt.

    Ergebnis: Kupplung rutscht und trennt nicht richtig: Beim Einlegen des ersten Gang und gezogener Kupplung gehts schon los, wenn ich kein Gas gebe, geht das Baby aus. Beim Antreten trete ich -besonders wenn sie kalt ist- oft ins leere.

    Habe heute ausprobiert, die verstärkten Federn mit den originalen 3 Scheiben zu fahren, die rutscht aber nur! Also deutlich schlechter.

    Übrigens am Rande: Seit dem letzten Tanken (laut Anzeige bei der Tanke 1:50) qualmt die Gute wie Sau. Gibt es hier ggf einen Zusammenhang mit o.g., oder darf ich davon ausgehen, dass die Zapfe nicht richtig gemischt hat oder der Tankwart seinen Ölmüll dareingekippt hat?

    Ich hoffe, mir kann der eine oder andere helfen :)

    Daaaaaaaaaaanke!!!!!!!!!!!!

  • Nochmal PK50XL2: WO bekomme ich das Plastikteil neu, das um das Schloss ist?

    • chrbo
    • March 28, 2010 at 14:29

    Das Teil ist bei meiner irgendwie durchgebrochen, auch das brauche ich neu... Hat einer ne Idee, wo ich das kriege??

    Danke nochmal!

    VG,

    chrbo:-)

  • PK50XL2: Wo kriege ich das Piaggio-Zeichen vorne her?

    • chrbo
    • March 28, 2010 at 14:25

    Hi, habe die Frontverkleidung abgenommen, und dabei leider das Piaggio-Zeichen kaputtgemacht, als ich es raushebeln wollte. Ich habe bisher vergeblich gesucht: WO bekomme ich das neu?


    Danke für eine Info!


    VG

    chrbo :)

  • PK 50XL 2: Welche Federn für eine verstärkte Kupplung?

    • chrbo
    • March 21, 2010 at 16:43

    Hi, habe von nem Kumpel auf meine PK50XL2 einen DR 75ccm-Zylinder draufbekommen, die Kupplung rutscht aber. Also nichtswissend in den Moppedladen und der hat mir nen Satz Kupplungsscheiben und EINE verstärkte Feder mitgegeben. Beim Auseinanderbauen der Kupplung haben wir gesehen, dass ich nicht EINE große, sondern -ich glaube- 6 kleine Federn habe und die Kupplungsscheiben auch was anders aussehen.


    Was muss ich mir kaufen, um das Problem zu beheben?


    Hat einer von Euch mal n Link?


    Danke!!! :)

  • Wie lasse ich bei ner pk50 sprit ab?

    • chrbo
    • March 2, 2010 at 16:05

    ok danke! ich werd's probieren :)

  • Wie lasse ich bei ner pk50 sprit ab?

    • chrbo
    • March 2, 2010 at 15:56

    Danke! gibts für nen neuling auch was einfaches? oder anders: ist es schlimm, den Tank halb leer zu fahrn und dann nachzutanken?

  • Wie lasse ich bei ner pk50 sprit ab?

    • chrbo
    • March 2, 2010 at 15:31

    wie beschrieben: habe 1:25 getankt, heißt doch 4% öl, statt 1:50, was 2% öl entspricht. daher muss ich doch eher ablassen, weil zuviel öl, oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™