1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. nata1101

Beiträge von nata1101

  • 1
  • 2
  • Zusammenbau - ich brauche Hilfe!

    • nata1101
    • September 15, 2006 at 19:23

    Danke erst einmal. Das muss ich mir morgen mal in Ruhe ansehen.
    Was ist das für ein Modell???

    @ r |: Deine Bilder waren z.t. auch sehr hilfreich. Danke!

  • Zug mit Öse

    • nata1101
    • September 15, 2006 at 15:33

    Hallo,

    welcher Zug hat oben am Lenker eine Öse?

  • Zusammenbau - ich brauche Hilfe!

    • nata1101
    • September 15, 2006 at 15:14

    Nö, hilft gar nicht. Ich weiß ja welche Züge ich habe. ich weiß nur
    nicht, wo ich sie einfädeln muss....

  • Zusammenbau - ich brauche Hilfe!

    • nata1101
    • September 15, 2006 at 12:24

    Hallo,

    vor einiger Zeit hatte sich hier jemand angeboten, Bilder vom
    Zusammenbau einzustellen. ich könnte jetzt genau diese Bilder
    gebrauchen. Im Moment vorallem vom Motor und den Zügen.
    Also Bilder von "unten", wo wie welcher Zug befestigt ist und
    auch vom Lenkkopf bei abgenommener oberen Verkleidung.

  • Kabel an der Elektronikzentrale - wohin?

    • nata1101
    • September 14, 2006 at 14:49

    Oh nööööö :(

    Die schrauben hab ich vor 5 Minuten angezogen. Also wieder zurück in die Garage... :]

  • Kabel an der Elektronikzentrale - wohin?

    • nata1101
    • September 14, 2006 at 11:59

    Woran denn anschrauben??? Ich kann mich nicht mal erinnern es
    abgeschraubt zu haben! 8o

  • Was ist welcher Zug?

    • nata1101
    • September 13, 2006 at 19:50

    Choke? Gas? Sind die nicht am Vergaser? Wenn du mit den anderen
    Recht hast, dann müsste der mit dem Haken ja Kupplung sein.

    Gibts ne detailierte Anleitung, wie ich die jetzt wieder dran krieg???

  • Was ist welcher Zug?

    • nata1101
    • September 13, 2006 at 19:41

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem. Ich weiß nicht mehr welcher Zug wofür ist. ?(
    Ich habe sie oben und unten ausgehängt, daher kann ich es auch nicht testen.
    Erkennt jemand auf dem Foto vielleicht irgendwas wieder???
    Ich weiß, ich hätte es dokumentieren oder beschriften sollen, aber nu
    isset zu spät :(

    Ich werde die Dinger sowieso nie wieder gespannt bekommen. Kommt
    hier vielleicht jemand aus der naähe von Wuppertal, der sich der Sache
    annehmen könnte? Ich warte allerdings noch auf meinem Kotflügel,
    den ich dann lackieren muss und am Sonntag fahre ich in den Urlaub.
    Die Sache müsste also kurzfristig oder im Oktober geschehen...


    Ich verzweifle....

    Bilder

    • vespa 015.jpg
      • 236.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 322
    • vespa 013.jpg
      • 385.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 344
  • Kabel an der Elektronikzentrale - wohin?

    • nata1101
    • September 13, 2006 at 19:31

    Hallo, an der Elektronikzentrale befindet sich ein gelbes Kabel mit
    einer Öse (Massekabel?). Wo kommt das dran???

    Bilder

    • vespa 016.jpg
      • 388.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 390
  • Lacken aus der Dose - Erfahrungsbericht

    • nata1101
    • September 12, 2006 at 12:39

    Hallo,

    wir haben ja das Thema Lackieren hier besprochen und auch
    Die Dosenlackierung hat für kontroverse Diskussionen gesorgt.

    Ich habe gestern mein Schätzchen mit der Dose lackiert und muss
    sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin. OK, es gibt zwei oder drei
    kleine Stellen, an denen man es sieht, aber die vespe ist ja auch nicht gerade erst aus dem Laden gefahren!

    Nur Mut! Ich wollte halt nicht so viel Geld ausgeben, weil ich mir ehrlich
    gesagt gar nicht sicher bin, ob ich sie jemals wieder zusammen
    bekomme.

    Das wichtigste ist aber, wie bei jeder Lackierung, die Vorarbeit. Hier
    darf man sich keine Fehler erlauben und nichts übereilen. Die alte
    lackierung muss runter und die Grundierung muss vollkommen glatt sein.

    Die Angabe 3-4 Dosen könnt ihr vergessen. Kauft lieber ein paar mehr
    und bringt sie hinterher zurück, dann spart ihr es euch ständig los
    zu fahren um neuen Lack zu kaufen. Ich habe 3 kleine (400 ml) und
    zwei große (600 ml) Grundierung gebraucht und 8 Dosen Metallic-Lack.
    Beim Klarlack bring ich noch dran, daher kannn ich da nicht zu sagen.

    Ganz wichtig ist, dass man sich Zeit nimmt und alle ca. 30 min. eine
    neue Schicht aufsprüht (5-6 Schichten sollten es sein). Und den
    Sprühabstand einhalten und den Arm ständig bewegen. Vorsicht wenn
    die Dose fast leer ist, dann tropft sie. Und wenn die Dose ganz voll ist,
    besser ein bisschen mehr Abstand. Bei den ersten Schichten ist das
    noch nicht ganz so schlimm, aber zum Ende hin schön vorsichtig sein.

    Ich habe übrigens den Dupli-color Cars Lack genommen. Der ist echt
    ganz gut und sogar das Metallic ist gut raus gekommen.

  • Grundierung ausbessern?

    • nata1101
    • August 29, 2006 at 20:15

    Danke. habe zwei kleine Stellen im Spachtel nicht richtig hinbekommen.
    Man sah und fühlte nichts mehr, aber die Grundierung hat es dann ans Licht gebracht...

  • PK XL2 Lenkkopf abbauen

    • nata1101
    • August 29, 2006 at 20:14

    Hast du denn schon die Plastikteile alle abgenommen (besonders das
    untere Teil)? Ich kamm dann sehr gut dran an die Muttis...

  • Grundierung ausbessern?

    • nata1101
    • August 29, 2006 at 19:12

    Hallöchen,

    habe heute mit der Grundierung der Anbauteile angefangen. Bei den
    Seitenklappen ist mir aufgefallen, dass der Untergrund nicht so glatt
    geworden ist, wie er sich anfühlte. Ich habe vorher gespachtelt und
    dann grundiert. Kann ich über die Grundierung noch mal spachteln oder
    muss ich erst wieder alles runter klöppeln?

  • Anleitung Zusammenbau

    • nata1101
    • August 24, 2006 at 20:06

    Das habe ich auch! Züge oben und unten! Da graut es mir vor und
    das werde ich auch machen LASSEN (ich weiß ich bin ein Spalter!).

    Aber das mit dem Thread ist kein schlechter Gedanke. Die Vespa
    Bibel ist manchmal ganz schön kompliziert erklärt.

    Außerdem ist das mit dem Suchen im Foorum manchmal ganz schön mühselig. Wenn man genau weiß, wo man suchen soll und die Bei-
    träge gut benannt sind wärs schon schöner!

  • Züge vorne ausbauen

    • nata1101
    • August 24, 2006 at 20:02

    Hat sich erledigt. Spannung war ja schon runter. Es ging nur noch darum, die Züge durch die Verkleidung zu bekommen!

    Habe ich aber jetzt geschafft. Irgendwo unter dem ganzen Dreck habe ich eine Befestigung gefunden... :]

  • Züge vorne ausbauen

    • nata1101
    • August 24, 2006 at 15:35

    Hallo? Will/kann mir denn keinder helfen?

    Ich habe mal ein Foto gemacht...

    Bilder

    • vespa 006.jpg
      • 191.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 334
  • Züge vorne ausbauen

    • nata1101
    • August 24, 2006 at 13:11

    Hallo!

    Ich habe jetzt tausendmal im Forum gelesen "einfach Züge abnehmen".

    Irgendwie erscheint mir das nicht soooo einfach zu sein. Ich habe den
    Lenker fast komplett zerlegt, aber an zwei Zügen hängst noch. Einmal
    Gas (der ist verblombt?) und der andere ist glaube ich Schaltung.

    Ich kriege die oben nicht aus der Führung. Kann mir bitte jemand erklären wie das geht?

  • auseinanderbauen, hat jemand eine anleitung wie mann am besten anfängt?

    • nata1101
    • August 23, 2006 at 20:13

    Hallo,

    hier findest du die Vespa Bibel:


    Allerdings ist das eine alte Ausgabe. Ich habe mir die neue
    bestellt. Keine Ahnung, ob die sooo viel besser ist.

    Auf Dauer ist ausdrucken aber fast so teuer wie kaufen...

  • Kriege den Auspuff nicht ab (PK 50 XL)

    • nata1101
    • August 23, 2006 at 13:08

    Hallo,

    ich konnte mir selbst nicht folgen. Das Problem war ja, dass ich selbst nicht wußte welcher Zug das ist, weil ich leider die Reihenfolge nicht richtig eingehalten hatte, der Motor lag schon auf dem Boden, aber die Züge warn noch dran 8o (das hat man davon wenn man sich von seinem Freund und seinem Vater rein quatschen lässt anstatt es nach Anleitung zu machen).

    Weil ich nicht wußte, was das für ein Zug ist, konnte ich es auch in der Anleitung nicht nachlesen.

    Wie dem auch sei, ich habe ihn ab. Es kann aber gut sein, dass ich den
    dann beim Einbau neu kaufen muss, weil ich halt mit 10% Gefühl und
    90% Gewalt an die Sache ran bin - hat geholfen :]

    Die Züge werde ich auf gar keinen Fall selber wieder einbauen. ich schraub so weit wie ich komme und dann hol ich mir nen Fachmann - so viel ist jetzt schon klar.

    Wie war das: Man wächst mit seinen Aufgaben? - Das kann ich mit den
    Erfahrungen der beiden letzten Tage nur bestätigen =)

  • Beinschild ausbeulen?

    • nata1101
    • August 23, 2006 at 12:58

    Hallo,

    ich habe mal wieder eine Frage (sorry für so viel dumme Fragen ?( )

    Ich will ja meine PK lackieren. Mir ist aber leider aufgefallen, das ein Sturz ind er Vergangenheit mein BEinschild rechts ganz schön verbogen
    hat. Nun würde ich es gerne ausbeulen. Hat jemand einen Tipp bzw.
    welches Werkzeug nehme ich am besten.

    Ich habe einfach Angst, das ich es noch schlimmer mache. Nicht das ich später die Beule nach aussen spazieren fahre.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche