1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. m0ritz

Beiträge von m0ritz

  • Motor nimmt kein Gas an

    • m0ritz
    • August 6, 2018 at 22:40
    Zitat von Docachtzehn

    Reicht die 120/HD im SI Vergaser?

    Zitat von Docachtzehn

    HD160/BE3/125, ND 55/160. Leider weiterhin alles beim alten. Fährt nicht schneller als beschrieben.

    Zitat von Svensen

    Ich hab in den letzten Jahren div. Male DR 177 auf PX125/150 gesteckt und 24ér Vergaser verbaut. Alle Kisten liefen bis auf kleine Abstimmungen mit der 118ér Düse des 200ér super ...

    Zitat von Svensen

    aber wie gesagt, selbst mit einer 110 oder 130er Düse sollte das Ding mehr als 20 fahren...

    Hi,

    Hast du mal versucht generell abzudüsen? Den Luftfilter gereinigt oder ersetzt?

    Ich kenne mich mit den großen überhaupt nicht aus. Finde den ganzen Thread aber irgendwie komisch. Das soll jetzt hier kein persönlicher Angriff sein. Liest sich aber so, als ob schon einiges versucht wurde, aber irgendwie nicht richtig. Wie gesagt ist nur ein Gefühl.

    Wäre es meine SF würde ich mich nochmal dem Vergaser widmen. Standardbedüsung rein und probieren. Düsenset kaufen und durchtesten. Hängt der choke? Luftfilter ersetzen. Ist der Halbmondkeil noch intakt, oder verstellt sich der zzp unter Last?

    PS: wenn kompletter Nonsens einfach ignorieren.

    PPS: alle Zitate wurden gekürzt

  • PK 50 XL2 - vergaser ?!

    • m0ritz
    • August 6, 2018 at 13:35

    Jetzt bekomme ich wohl gleich eine aufs Maul, aber ich benutze ein ultraschallbad für Schmuck. Das erklärt dann aber auch die eventuellen Fehlversuche lmao. Ansonsten frag doch mal beim freundlichen.

    Vergaser kommt halt drauf an wo du hin willst.

  • PK 50 XL2 - vergaser ?!

    • m0ritz
    • August 6, 2018 at 12:48

    Ich gehe immer erstmal von den kleinsten Schwierigkeiten aus. Wenn sich das hochdrehen jetzt schon deutlich gebessert hat stehen die Chancen generell nicht schlecht, dass es sich um einen nicht richtig gereinigten oder nicht ordentlich zusammengebauten oder abgedichteten vergaser handelt. Wenn die Punkte alle ausgeschlossen werden können und der Vergaser sich trotzdem nicht ordentlich einstellen lässt, würde ICH mich auf die weitere Suche machen. Es wäre nicht das erste mal, dass ein Vergaser geputzt wurde und nicht gereinigt, oder nicht ordentlich zusammengebaut wurde. Mir selbst ist es natürlich auch schon mal passiert. Nach dem dritten mal ausbauen und reinigen lief es auf einmal ohne daß ich mir erklären konnte was ich anders gemacht haben soll.

  • PK 50 XL2 - vergaser ?!

    • m0ritz
    • August 6, 2018 at 10:39

    Kann, muss aber nicht. Vergaser nochmal raus, komplett auseinander nehmen. Und im besten Falle ins ultraschallbad.

  • PK 50 XL2 - vergaser ?!

    • m0ritz
    • August 6, 2018 at 10:00

    Dann gilt es jetzt den Vergaser richtig einzustellen. Anleitungen finden sich hier zu genüge.

  • Motor geht aus in Leerlauf

    • m0ritz
    • August 6, 2018 at 08:06

    Für den unteren Bereich ist die nd zuständig. Vielleicht noch mal reinigen. Wie hast du den Vergaser eingestellt?

    Benzinschlauch evtl. Zu lang und hat dadurch eine Art Siphon gebildet? Hast du nen zusätzlichen Benzinfilter verbaut?

  • Eure neuste Anschaffung

    • m0ritz
    • August 5, 2018 at 23:38

    Das Auto.

  • Eure neuste Anschaffung

    • m0ritz
    • August 5, 2018 at 23:16
    Zitat von remdabam

    Hab mir aus Schweden din gammla Saab mitgebrachtrotwerd-)

    Saab 96, Bj. 71, 1,5L V4 , 65 PS

    Heimfahrt mit Familie, 1000 km mit 4h schrauben im Graben an der Autobahn;)

    Geplant oder spontan?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • m0ritz
    • August 5, 2018 at 19:42
    Zitat von bingele28

    Mein Schwiegervater hat Datingportale getestet: monatlich wurden etwas über 500 Euro (das ist der aktuelle Stand, wir graben noch) an Abofallen gezahlt; insgesamt wurden etwa 14.000 Euro in einem Jahr für so einen Sch *** rausgeballert. 

    Ich schreibe gerade Kündigungsschreiben, mein Schwager sichtet die Kontobewegungen, mein Schwiegervater testet jetzt Leben ohne Rücklagen - hoffe er lässt das mit den Datingseiten jetzt, letzte Aktion mit Kontobewegung dazu von Anfang letzten Monats: Klick - *bling* - 59,90 Euro weniger.

    Mit der Kohle ist scheisse, find's aber geil das dein Schwiegervater noch so gut im Saft steht!

    Für sowas kann ich nur we we we Punkt aboalarm Punkt deh eh empfehlen. Wenn man den vollen Service nutzt kostet es dich zwar knapp 4 euro pro Kündigung dafür ist das dann aber geklärt. Der Service ist wirklich gut. Selbst o2 war kein Problem. Inklusive Erinnerung, Nachfrage ob man ein Kündigungsschreiben erhalten hat und eventuelle weitere Schritte. Das ganze ist dann mit ein paar Klicks erledigt. Die Seite generiert ne Unterschrift für dich und das war's. Und nein, ich bekomme keine Provision ;)

  • Assoziationskette

    • m0ritz
    • August 5, 2018 at 19:37

    Frankfurter

  • Neu im Forum, seit gestern Besitzer einer VESPA

    • m0ritz
    • August 5, 2018 at 15:19
    Zitat von Vespa1982

    SIP hat auch einen 2.0 Hauptsache dieses fehleranfällige Röhrchen ist weg. Also das 2.0 Modell nehmen.

    In FB war letztens ein Beitrag bei dem dieser fastflow (2 mit Tankanzeige ?) Übel zerissen würde. Der scheint wohl oft undicht zu sein. Bin mir nicht 100 Prozent sicher. Sollte man nochmal recherchieren

  • Mein Vespa 50n wurde in Tübingen vor meiner Türe gestohlen

    • m0ritz
    • August 5, 2018 at 13:43

    Kann deine Situation leider nachvollziehen. Bei mir ging's gut aus. Wenn ich was sehen sollte sag ich bescheid. Viel Erfolg bei der Suche

  • Motor stottert wenn nicht vollast

    • m0ritz
    • August 5, 2018 at 11:24

    Check doch mal deine nebendüse

  • Sfera 50: NSP oder NSL

    • m0ritz
    • August 5, 2018 at 10:02

    Hat doch niemand was anderes behauptet?!

  • Neuling sucht seriösen Händler. Was haltet ihr von dieser Seite?

    • m0ritz
    • August 4, 2018 at 21:57

    Ich nur teilweise.

    Für unsere Mopeds gibt es zwar immer weniger Fachwerkstätten dafür aber eine Menge Literatur, Internet und Schwarmwissen. Hinzu kommt noch, dass es ein dermaßen großes Angebot an Ersatzteilen und Drittanbietern gibt. Überspitzt gesagt reicht ja eigentlich nur eine Nummer mit passender abe. Den Rest bekommt man ja alles.

    Ohne jemals eine neue Vespa, außer beim vorbeigehen gesehen zu haben, kann ich mir vorstellen, dass die Technik auch komplizierter geworden ist. Nicht zuletzt um neue Normen einzuhalten.

    Bei guter Pflege (technisch) ist die Chance auch gut weitestgehend pannenfrei unterwegs zu sein.

  • Assoziationskette

    • m0ritz
    • August 4, 2018 at 20:47

    Flipper

  • Assoziationskette

    • m0ritz
    • August 4, 2018 at 10:35

    Cyanobakterien

  • Assoziationskette

    • m0ritz
    • August 4, 2018 at 09:41

    See

  • PK50 XL2 Automatik Kupplung ausbauen?

    • m0ritz
    • August 4, 2018 at 07:28

    Hehe. Viel Erfolg!

  • Vespa 50 Speziale - absoluter Beginner - richtige Schritte

    • m0ritz
    • August 3, 2018 at 21:55
    Zitat von purevernunft

    @ Moritz, da fehlt aber das Deckelchen... :)

    ... Aber trotzdem, schöner Roller, mit Vorsicht rann gehen

    Auch die Special-rücklichter mit Deckel die ich gesehen habe habe ich nicht so klobig in Erinnerung. Kann mich aber auch täuschen oder es wirkt auf dem Bild nur so.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™