1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 - vergaser ?!

  • Jonnyfree
  • July 29, 2018 at 12:00
  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 31, 2018 at 10:41
    • #21

    Moment, jetzt habe ich doch mal eine Frage.

    Ich hatte mir einen Gummiring IM Vergaser angeschaut.

    Sitzt der O-Ring etwas hier:

    Weil da habe ich nicht geschaut, wüsste auch nicht, wie ich da dran komme...


    Den Ring den ich meinte sitzt hier

  • bubu
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    305
    Beiträge
    55
    Vespa Typ
    PK 50 S Elestart
    • July 31, 2018 at 10:51
    • #22

    Das was du da auf der Explosionszeichnung rot markiert hast dürfte der Filzring sein, das was auf dem Foto des Vergasers mit den roten Pfeilen markiert ist, ist der O-Ring. Wenn du den O-Ring in deinem Vergaser hast sollte der auf der Explosionszeichnung markierte Filzring nicht vorhanden sein.

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 31, 2018 at 10:56
    • #23

    Okay gut, das mit den Rot Markierten Pfeilen habe ich angeschaut und sah wie gesagt gut aus. Aber dann werde ich mal 2-3 neue bestellen und austauschen.

    Genau ich habe eine XL2, glaube das ist der Filzring wie in der Explosionszeichnung nicht verbaut?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 31, 2018 at 11:01
    • #24

    Kein filzring

    Du hast den o Ring

    Schwarz aus Gummi

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 31, 2018 at 12:09
    • #25

    Die Quelle des Vergaserforos kenne ich nicht, aber sowohl auf dem Foto des O-Rings im Vergaser als auch auf dem SC-Shopfoto wirkt der O-Ring sehr dick ( Schnurstärke ) - und bei 0,90 € für einen O-Ring kann man kaum noch von einem " Cent-Artikel " sprechen...

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 31, 2018 at 12:30
    • #26
    Zitat von Fantine

    Die Quelle des Vergaserforos kenne ich nicht, aber sowohl auf dem Foto des O-Rings im Vergaser als auch auf dem SC-Shopfoto wirkt der O-Ring sehr dick ( Schnurstärke ) - und bei 0,90 € für einen O-Ring kann man kaum noch von einem " Cent-Artikel " sprechen...

    Na dann schau die die Preise für Schrauben in dem Shops an, dann sind 0,90 € für ein Gummiring Cent-Artikel...

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 31, 2018 at 13:02
    • #27

    Ich hole mir die auch immer im Werkzeugfachladen. Nix fucking Baumarkt!

    Aber viele kennen solche Läden ja nicht. Die kennen nur Baumarkt...

    Und da sind solche o Ringe teilweise noch teurer als bei sc. Und so sieht er auch sofort was er braucht

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 1, 2018 at 07:30
    • #28

    Ich wollte auch noch mal folgende Sympthome beschreiben um vielleicht noch etwas mehr Klarheit rein zu bringen.

    (O-Ringe sind bestellt, aber noch nicht angekommen + verbaut).

    Ich Rolle auf eine Ampel von ca. 50kmh zu, ich lasse den 4. Gang so lange drin, bis ich höre das die Drehzahl runter gegangen ist, dann ziehe ich die Kupplung schalte zB in Leerlauf oder 1. Gang -> Vespa läuft im Stand ruhig.

    Ich ziehe direkt die Kupplung und komme zum stehen -> Vespa dreht unheimlich hoch.

    Ich dachte der Leerlauf wäre drin, es war aber der 2. Gang, Kupplung im Stand losgelassen, aus -> Springt schlecht an.

    Ich stelle die Vespa normal ab und mache SIe aus -> Springt wieder gut an.

    Nach dem "normalen" Starten im Leerlauf auch wieder Hohes Standgas....

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 1, 2018 at 07:45
    • #29
    Zitat von Jonnyfree

    Ich wollte auch noch mal folgende Sympthome beschreiben um vielleicht noch etwas mehr Klarheit rein zu bringen.

    (O-Ringe sind bestellt, aber noch nicht angekommen + verbaut).

    Ich Rolle auf eine Ampel von ca. 50kmh zu, ich lasse den 4. Gang so lange drin, bis ich höre das die Drehzahl runter gegangen ist, dann ziehe ich die Kupplung schalte zB in Leerlauf oder 1. Gang -> Vespa läuft im Stand ruhig.

    Ich ziehe direkt die Kupplung und komme zum stehen -> Vespa dreht unheimlich hoch.

    Ich dachte der Leerlauf wäre drin, es war aber der 2. Gang, Kupplung im Stand losgelassen, aus -> Springt schlecht an.

    Ich stelle die Vespa normal ab und mache SIe aus -> Springt wieder gut an.

    Nach dem "normalen" Starten im Leerlauf auch wieder Hohes Standgas....

    Alles anzeigen

    Wie oft will's du das noch durchkauen?

    Dichte alles ab und gut ist es.

    Bremsreinigertest gibt die Gewissheit wo der Fehler liegt.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • toxy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PK50
    • August 1, 2018 at 09:56
    • #30

    Ausser am Vergaser (Es sei denn man legt die Ansaugung mit einem Schlauch nach draussen).

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 1, 2018 at 13:53
    • #31
    Zitat von dr.sonny

    ...

    Dichte alles ab und gut ist es.

    Bremsreinigertest gibt die Gewissheit wo der Fehler liegt.

    Was außer den O-Ring noch abdichten?

    Und wie führe ich diesen Test durch?

  • toxy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PK50
    • August 1, 2018 at 15:36
    • #32

    An der Kurbelwelle kann auch Luft reinkommen.

    Wenn man Bremsenreiniger auf die Lager sprüht und sie dreht hoch liegt es daran.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 1, 2018 at 15:38
    • #33

    Wenn sie vorm Vergaser Ausbau richtig lief bzw nicht hoch drehte liegt der Fehler am Gaser.

    Ist das so oder hat sie vorm Vergaser Ausbau schon hochgedreht?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 2, 2018 at 12:31
    • #34
    Zitat von Creutzfeld

    Wenn sie vorm Vergaser Ausbau richtig lief bzw nicht hoch drehte liegt der Fehler am Gaser.

    Ist das so oder hat sie vorm Vergaser Ausbau schon hochgedreht?

    " Vorher lief sie super." ( Auszugszitat aus dem Eröffnungsbeitrag )

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 2, 2018 at 17:27
    • #35

    Also. Problem gefunden

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 3, 2018 at 07:11
    • #36

    Ich habe die O-Ringe erhalten, habe aber noch eine Dichtung für die Schwimmerkammer bestellt, erst wenn die da ist werde ich erneut zerlegen.

    Ich hoffe damit ist es getan, meine andere Theorie ist der ASS, durch das wackeln beim Ein- und Ausbau. Vielleicht ist dort auch was an der Dichtung spröde geworden.
    Weiß aber leider nicht, wie ich an die Verschraubung vom ASS am besten ran komme (Also an die 3 Muttern).

  • humppabrother
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    770
    Beiträge
    150
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • August 3, 2018 at 08:22
    • #37
    Zitat von Jonnyfree

    Weiß aber leider nicht, wie ich an die Verschraubung vom ASS am besten ran komme (Also an die 3 Muttern).

    An zwei der Muttern müsstest du so drankommen, die dritte ist soweit ich mich erinnern kann nur gut erreichbar, wenn Du die Zylinderverkleidung (die schwarze Plastikhaube) runter machst. Und dafür musst Du neben den Verkleidungsschrauben unter der rechten Backe auch eine Schraube entfernen, die in der Rückseite der Haube steckt und nur erreichbar ist, wenn man das Hinterrad ausbaut...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 3, 2018 at 09:05
    • #38

    Wie sollen sich denn bei einer Vergaserdemontage die drei Schrauben vorne am Motorblock lösen!?

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 6, 2018 at 08:31
    • #39

    Update: Ich habe den O-Ring sowie die Dichtung der Schwimmerkammer erneuert.


    Auch bei der Demontage waren beide Dichtungen noch Optisch in Ordnung. Habe dann die neuen rein und alles wieder fest zusammengebaut.

    Es ist besser, allerdings nicht perfekt.

    Habe das Standgas so eingestellt, dass es grade noch läuft. Allerdings ändert die Gemischschraube bei mir nicht wirklich was am verhalten vom Leerlauf.

    Nunja, nach einer Testfahrt, dreht die Vespa zwar im Stand nicht mehr hoch und geht auch bei gezogener Kupplung wieder runter, allerdings so weit, dass Sie im Stand auch ausgeht.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 6, 2018 at 10:00
    • #40

    Dann gilt es jetzt den Vergaser richtig einzustellen. Anleitungen finden sich hier zu genüge.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL2 Automatik läuft nur mit Choke

    • Atkins
    • June 28, 2018 at 07:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL2 (V5X3T) Handschuhfach ausbauen weil der Vergaser nicht funktionierte

    • sebimitdervespa
    • April 4, 2018 at 21:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2 | Polini Membranansaugstutzen | 19.19E Vergaser -> Filzring die 1000ste

    • blechdavid
    • February 27, 2018 at 22:41
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaseranpassung nach Einbau eines optimierten Abgasstutzen

    • mikesch
    • January 28, 2018 at 12:23
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Pk 50 XL2 75ccm Zylinder welche Düse

    • Vespa1990
    • January 23, 2018 at 20:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™