1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • hedgebang
    • May 19, 2016 at 12:24

    Langhubkrümmer erwischt? Was passt denn nicht?

  • Sekt oder Selters

    • hedgebang
    • May 19, 2016 at 09:26

    Inzuchtdorf. Da ist der Stammbaum immer ein Kreis. :D:D

    Kreisverkehr oder Geschlechtsverkehr?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • hedgebang
    • May 19, 2016 at 09:18

    Die PK ist die Ruli von morgen. :D

  • Restauration einer Vespa VBB1T

    • hedgebang
    • May 19, 2016 at 09:15

    Gute Fahrt! :thumbup:

  • HP 4 Tuning Setup

    • hedgebang
    • May 19, 2016 at 09:08

    Und zum 8.000. Mal: Mehr (merkliche) Leistung nur durch mehr Hubraum oder Zylinderbearbeitung.

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • hedgebang
    • May 19, 2016 at 09:03
    Zitat von remdabam

    Dann noch hinten aufmachen und den Verschluß des Röhrchens wegdremeln. Ist nach Öffnen selbsterklärend.

    rem, was für ein Röhrchen?

  • Wolf im Schafspelz?

    • hedgebang
    • May 19, 2016 at 09:00

    Nur ´ne Pussy fährt Fuffi. :+3 Nicht @rassmo ? :D

  • Euer Aufreger der Woche?

    • hedgebang
    • May 18, 2016 at 15:08

    OK, einen noch. Zum Thema: Mandanten, die einfach nicht hören wollen (ca. 2 Jahre her):

    Mandant, selbständig mit einer Firma, knapp 1 Mio. Euro Schulden. Für ihn ein Regelinsolvenzverfahren eingeleitet, mit Antrag auf Restschuldbefreiung nach 6 Jahren. Da er hiernach, mit Hilfe eine Rechtsanwaltes, eine neue und auch vom Namen her fast gleiche Firma gegründet hatte (die natürlich auf den Namen des RA lief, und wie vorher, auch wieder so eine Schrott Limited) und er dort als Geschäftsführer mit einem Gehalt von nur 350,00 € monatlich angestellt war, gab ich ihm den dringen Rat, künftig zuzusehen, dass sein Gehalt in nächster Zeit um ein wesentliches, wenigstens bis gerade über die sog. Pfändungsfreigrenze (waren damals glaube ich ca. 1.045 €) steigen muss, wegen der Obliegenheit einer angemessenen Tätigkeit nachzugehen, es sonst Ärger mit den Gläubigern geben könnte.

    2 Jahre später, nachdem das Verfahren ohne Probleme lief, kam er dann mit einem von seinen Gläubigern gestellten Antrag auf Restschuldversagung wegen mangelnder angemessener Tätigkeit (der RA des Gläubigers, der die Commerzbank wegen einer Insolvenzforderung von nur ca. 4.500 € vertrat, war ein richtiger Wadenbeißer). Habe das beim Amtsgericht dann gerade so hingebogen bekommen, dass der Restschuldversagungsantrag abschmierte. Aber der RA, wie gesagt, ein Wadenbeißer, ließ nicht locker und legte Beschwerde beim Landgericht ein, und zwar mit dem Ergebnis, dass dem Restschuldversagungsantrag stattgegeben wurde. Folge: Insolvenzverfahren vorbei, keine Restschuldbefreiung und die 1 Mio Schulden + Gerichtskosten wieder da, auch keine neue Insolvenz für die nächsten 10 Jahre. Und da das LG zudem der Meinung war, dass der RA zusammen mit dem Schuldner zum Nachteil der Gläubiger kollusiv bzw. verschleiernd zusammengewirkt hat, hat der RA auch noch richtig Ärger mit dem Strafgericht und der RA-Kammer bekommen.

    Dann kam er wieder zu mir. War dann ein kurzes Gespräch:

    M.: "Man, das war ja Kacke. Wenn ich das gewusst hätte. Wieso haben sie mir denn nichts gesagt wegen dem Lohn?"
    I.: "Wie bitte? Da habe ich sie doch zuvor mehrfach drauf hingewiesen, als wir den Insolvenzantrag gefertigt haben!"
    M.: "Ach ja? Habe ich dann wohl vergessen."
    I.: "Das haben Sie wohl."
    M.: "Und nun?"
    I.: "Nix nun. Das war´s für die nächsten 10 Jahre."
    M.: "Aber ich habe gehört, man kann da in England oder Frankreich eine Insolvenz durchführen kann und ist schon
    nach einem Jahr die Schulden los. Machen sie so was auch? Gibt´s dafür auch Verfahrenskostenstundung wie
    beim Amtsgericht?"
    I.: "Nein. Und jetzt raus!" :cursing:

  • Sekt oder Selters

    • hedgebang
    • May 18, 2016 at 14:32

    Altes und unhandliches (aber funktionierendes) Zeugs. :love:

    Reparieren oder wegschmeissen?

  • Auffahrunfall: Bekommt man sowas wieder in Ordnung?

    • hedgebang
    • May 18, 2016 at 14:28

    Habt ihr aber echt topp wieder hingekriegt! :)

  • Scheinwerfer und Tankanzeige spinnt rum.

    • hedgebang
    • May 18, 2016 at 14:27

    Spannungsregler?

  • Auffahrunfall: Bekommt man sowas wieder in Ordnung?

    • hedgebang
    • May 18, 2016 at 14:26

    Also auch hier Wagenheber? :D:thumbup:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • hedgebang
    • May 18, 2016 at 13:19

    Über Leute, die immer wieder meinen, die Welt sei umsonst. Gestern Anruf bekommen:

    M.:"Habe da mal eine Frage."
    I.: "Ja, die wäre?"
    M: " Hab´da Pakete gekriegt, die ein anderer auf den Namen eines anderen bestellt und nicht bezahlt hat. Jetzt läuft ein
    Ermittlungsverfahren gegen mich wegen Betrugs. Die Polizei hat gesagt, ich kann mir einen Anwalt nehmen. Eine
    Hausdurchsuchung war bei mir auch schon.
    I.: "O.K., also was Strafrechtliches. Und ihre Frage?"
    M.: Wenn ich die Pakete, die ich noch teilweise woanders habe, zurückgebe, bin ich dann straffrei und der Staat bezahlt meinen Anwalt?
    I.: "Das kann ich hier so nicht beantworten und würde das zunächst verneinen wollen. Lassen Sie sich am besten einen
    Termin geben. Ich weise aber darauf hin, dass ich in strafrechtlichen Angelegenheiten nur gegen Vorschuss arbeite.
    Also XY € mitbringen."
    M.: "Ich habe aber kein Geld."
    I.: "Dann werde ich nicht munter, Akteneinsicht zu beantragen. Nur gegen Vorschuss."
    M.: "Aber da gibt´s doch so´ne staatliche Beihilfe. Die kriegen doch auch alle."
    I.: "Beratungshilfe? Nicht bei strafrechtlicher Anwaltstätigkeit und dafür würden wir auch nicht arbeiten. Den
    Wahlanwalt hat jeder selber zu zahlen."
    M.: "Und was soll ich nun machen, wenn Sie mir nicht helfen? Muss da bis morgen reagieren."
    I.: "Einen anderen vertretungsbereiten Anwalt suchen?"
    M.: "Sie sind ja ein toller Anwalt." (Maul!)
    I.: "Ich weiss!" :D

    KLICK- TÜT-TÜT-TÜT!

  • Sekt oder Selters

    • hedgebang
    • May 18, 2016 at 13:00

    Erdose? Was ist das denn? Eine nackte Blondine, die auf´m Acker sitzt? O.K. Dann "nehm" ich die (Variante). :D

    Voice over IP oder doch lieber Dosentelefon?

  • Was kann ich für meine V50 Special verlangen ggf. Umstieg auf Largeframe

    • hedgebang
    • May 18, 2016 at 12:52

    125er Nuova oder PV-Motor je nach Zustand 400-700. Und nicht nach einem ET3-Motor schauen: Für den gibt es von Piaggio keine Freigabe, da in Deutschland nie auf dem Markt. Falls du diese Variante andenken solltest.

  • Welche Gerätschaft als Hebevorrichtung

    • hedgebang
    • May 18, 2016 at 12:48

    Habe bislang immer vom Kauf solcher Teile abgesehen. Warum? Finde die Dinger einfach zu kippelig und der Auspuff muss dann auch ab, damit man das überhaupt einigermaßen arretieren kann. Da krieche ich lieber weiter auf´m Boden rum. :)

  • Wolf im Schafspelz?

    • hedgebang
    • May 18, 2016 at 12:42
    Zitat von derpinguin

    Was die Endgeschwindigkeit angeht, die ist eh nur unwesentlich höher und wenn man nicht wie ein Mongo mit Vollgas durch die Stadt eiert fällts nicht auf.

    Besser hätte man es nicht sagen können. :D Aber wenn es den TE beruhigt, soll er zurück rüsten und sich an der dann gewonnen Minderleistung freuen. ;)

  • PK 50 XL2 tuning mit 85 ccm DR

    • hedgebang
    • May 18, 2016 at 11:11
    Zitat von Colognescooter89

    Hab die 85ccm einbauen lassen mit dem Tipp ich solle den neuen Zylinder ein paar hundert Kilometer einfahren

    Wenn man die Kanten der Zylinderüberströmer gebrochen/angefast hat, braucht man den nicht einzufahren. Nur warmfahren und mal voll durch alle Lastwechselbereiche ziehen. Dann wissen die Kolbenringe gleich, wo es künftig langgeht.

  • Sekt oder Selters

    • hedgebang
    • May 17, 2016 at 14:16

    Weinen vor lauter Lachen. :D

    Bis Bauchschmerzen oder bis nahe dem Erstickungstod?

  • PK 50 XL als Anfänger?

    • hedgebang
    • May 17, 2016 at 14:06

    Finde ich nun nicht verkehrt, wenn man sich zu Beginn eine defekte Kiste kauft oder die in Teilen (Hauptsache vollständig) ist. Wenn die dann wieder beisammen ist kann man eben nicht nur sagen, "Guck, habe ICH gemacht", sondern hat eben hiernach auch entsprechendes Wissen über die Vespa und ihre Funktionsweise erhalten, die für künftige Reparaturen /die immer anfallen) hilfreich ist.

    Besser, wie es leider so oft vorkommt, zu sagen "Hier! Mein neuer (angeblich) vollrestaurierter und glänzender Eisdielenschubser" und danach kommt dann das böse Erwachen, weil die Leute schlichtweg keine Ahnung haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™