1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hedgebang

Beiträge von hedgebang

  • Wie wird der Tacho bei der PK50S befestigt?

    • hedgebang
    • April 9, 2014 at 10:02

    Wie Chup schon sagt, wird der eigentlich nur von der oberen Abdeckung gehalten. Zusätzlich geschraubt werden muss da nix.

  • Pk 50 Xl. Karre springt schlecht an

    • hedgebang
    • April 9, 2014 at 09:53

    Drosseln bei Vollgas kann mehrere Ursachen haben. HD zu klein oder Pickup auf der ZGP evtl. ist fatze. Bei einem DR50 mit einem 16.15 oder 16.16er Gaser darf die HD, zumindest was ich so bislang gehört und gesehen habe, schon etwas größer als 65 sein, so irgendwas um 68.

    Kolbenringe (noch) oK? Zylinderfuß und Kopf dicht? Neue Kerze auch schon probiert?

    Die Stellung des Polrades, vorgegeben durch den Polradkeil (auch Scheibenfeder genannt) ist schon mitbestimmend für den Zündzeitpunkt. Wesentlich dabei ist aber (auch) die Stellung der Zündgrundplatte (ZGP).

    Meine Kisten springen, wenn warm, mit Choke nicht an oder nur schwerlich.

  • Oberer Drehzahlbereich mehr ausnutzen?

    • hedgebang
    • April 8, 2014 at 14:42

    Was für einen Gaser hast du drin? Bei einem 16.15 oder 16.16er darf es schon was zwischen 70-74 sein.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hedgebang
    • April 8, 2014 at 14:39

    @Vechs :thumbup:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • hedgebang
    • April 8, 2014 at 14:34
    Zitat von Vechs

    hab gerade meine arbeitsstelle gekündigt :thumbup:

    und nu? :|

  • Oberer Drehzahlbereich mehr ausnutzen?

    • hedgebang
    • April 8, 2014 at 14:33

    Du hast die HD noch nicht angepasst? Fährst du die ori-Übersetzung? Würde ich nicht zu lange machen, sonst Klemmergefahr.

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • April 8, 2014 at 14:29

    Immer voll in die Fresse.

  • Eure neuste Anschaffung

    • hedgebang
    • April 8, 2014 at 14:22

    @Creutzfeld Du und Deine Tittenkalender... :D

    Bei mir für die Rally: Neue Tachoschnecke (die es nach sperrendem Tacho voll zerschossen hat) und einen Bumm-Klemmi (auch wenn der TÜVer gemotzt hat).

  • Bestandsaufnahme meiner V50

    • hedgebang
    • April 8, 2014 at 14:09

    Den Bitubo vorne würde ich, wenn der noch i.O. ist und nicht sifft, drin lassen. Der verhindert das Bremsgenicke vorne zwar auch nicht vollständig, aber wenigstens etwas, wenn man den richtig einstellt. Aufgrund der Schwingengeometrie ist das vorne mit dem normalen Stoßdämpfer echt eine Vollkatastrophe, je nach dem natürlich, was man motormäßig so fährt.

  • V50 O-Lack <125ccm umbau

    • hedgebang
    • April 8, 2014 at 14:04

    Oje, die O-Lack-Schaberei kenne ich zu Genüge. Nie wieder. X/:D Aber bei Dir kommt ja noch was Annehmbares zutage. Also weitermachen! ;)

    Was dein u.U. geplantes Motorsetup angeht: Stelle Dir das nicht so einfach vor, das "mal eben per Vollabnahme" TÜVen zu lassen. Bevor Du Dir für viel Kohle Teile besorgst, spreche entweder vorher mit einem TÜVer oder lässt es evtl. in einem Rollershop machen (was aber durchaus nicht wenig kosten kann). Ihr habt doch in Bremen den http://www.der-rollerhof.de , die wohl auch Umbauten und TÜV anbieten. Vielleicht mal da nachfragen...

    Andere Alternative wäre (so habe ich´s bei meiner V50 gemacht) sich einen 125er Nuova oder Primavera-Motor (nicht ET3!) zu besorgen, für den man bei Piaggio auch kostenlos eine Freigabebescheinigung zum Einabu erhält, die man dann dem TÜVer vorlegt und der den ganzen Kram dann nach §21 einträgt. Was man dann danach in den Motor einbaut (natürlich illegal, ich weiss) und es nicht zu heftig auffällt, muss dann jeder selbst wissen... :whistling:

  • 4 ter Gang springt raus wenn ich das Gas wegnehme

    • hedgebang
    • April 8, 2014 at 13:49
    Zitat von fgib98

    fährst du das erste mal vespa? die vespa hat ein unsynchronisiertes getriebe. da ist sowas normal.

    das ist also normal, wenn der 4. gang springt? erst mal richtig lesen und dann antworten.

    tippe meinerseits auch auf verschlissenes gangkreuz oder aber die schaltraste tut es nicht mehr richtig. da du an die schaltraste auch ohne motorspalten ran kommst, schaue dir die erst mal an. ist die ok, muss man sich leider das schaltkreuz mal genauer anschauen und die gangräder, wenn zu viel spiel sein sollte, evtl. mal ausdinstanzieren.

  • Pk 50 Xl. Karre springt schlecht an

    • hedgebang
    • April 8, 2014 at 13:30

    Polradkeil sitzt dort, wo er hingehört?

    Und es ist ein Trugschluss zu glauben, dass wenn der Benzinhahn dicht ist, kein Sprit mehr nachläuft, auch wenn die Schwimmernadel evtl. hin ist. Da steht im Benzinschlauch meist noch soviel drin, dass durchaus ins Kurbelwellengehäuse nachlaufen kann, wenn auch nicht allzu viel. Checken würde ich die trotzdem mal.

  • Vespa geht bei niedrigen Drehzahlen aus

    • hedgebang
    • April 8, 2014 at 13:23

    Du hattest den Motor also gespalten. Kolben richtigrum eingebaut (=Pfeil auf Kolbendach zeigt Richtung Auslass) ?

  • Vespa läuft im Stand nicht, suche nach Lösung (16/16 und 16/10 vergaser probiert mit 74 hauptdüse ---> waren gebraucht)

    • hedgebang
    • April 7, 2014 at 13:42

    Bei einem 16.10er Gaser sollte irgendeine HD um 58-60 reichen. Bei einem 16.16er sollte die HD um 74-70 liegen. Gaser richtig eingestellt? Was für eine ND ist drin? Sollte beim 16.10er und auch 16.16er schon bei 42 liegen. Kolben richtig rum eingebaut (Pfeil auf Kolbendach zum Auslass hin) ?

  • Assoziationskette

    • hedgebang
    • April 7, 2014 at 12:28

    Wie, die Erde ist KEINE Scheibe? =O:D

    (Geil, nun gibt´s dank neuem Foren-Layout neue Smileys...)

  • Der User unter mir

    • hedgebang
    • April 7, 2014 at 12:24

    Nöö. Habe zuhause genug zu tun.

    Der User unter mir erzählt, wie´s in Essen war! 8o

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • hedgebang
    • April 7, 2014 at 12:19
    Zitat von juny79

    hedge, das bist du, oder? :d

    jau, das bin ja icke! ^^ also der ohne bart und sonnenbrille... :d

  • Kann an einen SIP Road Auspuff ein Dämpfer dran?

    • hedgebang
    • April 7, 2014 at 11:29

    :thumbup:

  • Kann an einen SIP Road Auspuff ein Dämpfer dran?

    • hedgebang
    • April 7, 2014 at 11:09

    So laut finde ich den nun gar nicht. Habe ich auf meiner Rally auch drauf. Aber ist ja subjektiv. ;)

    Frage mich nur, wie du den ESD auf dem Road anbringen willst...

  • Kein Lebenszeichen - Vespa 50

    • hedgebang
    • April 7, 2014 at 10:17

    Die Carbon-Dinger taugen m.E. nichts bzw. noch nie was Gutes drüber gehört. Entweder die rutschen oder trennen nicht richtig. Brauchst du für dein Setup aber auch gar nicht. Da reichen die originalen 3-Scheiben-Kork-Beläge vollkommen aus. Und sollte es doch rutschen, kannst ja noch eine verstärkte Zentralfeder (Polini) verbauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™